MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hormone und Mundgesundheit

by Dr. Marko Leiner
05/03/2022
0
Es gibt fünf Phasen im Leben einer Frau, in denen Veränderungen des Hormonspiegels sie anfälliger für Mundgesundheitsprobleme machen – die Pubertät, der monatliche Menstruationszyklus, die Anwendung oraler Kontrazeptiva, während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren.

Was ist der Zusammenhang zwischen Hormonen und der Mundgesundheit von Frauen?

Frauen haben aufgrund der einzigartigen hormonellen Veränderungen, die sie erfahren, eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Mundgesundheitsproblemen. Diese hormonellen Veränderungen beeinflussen nicht nur die Blutversorgung des Zahnfleischgewebes, sondern auch die Reaktion des Körpers auf die Toxine (Gifte), die durch die Plaquebildung entstehen. Infolge dieser Veränderungen sind Frauen in bestimmten Lebensphasen anfälliger für die Entwicklung von Parodontitis sowie für andere Mundgesundheitsprobleme.

Was sind Ursachen und Symptome für hormonelle Veränderungen, die die Mundgesundheit bei Frauen beeinträchtigen können?

Es gibt fünf Phasen im Leben einer Frau, in denen Veränderungen des Hormonspiegels sie anfälliger für Mundgesundheitsprobleme machen – die Pubertät, der monatliche Menstruationszyklus, die Anwendung oraler Kontrazeptiva, während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren.

Pubertät: Der Anstieg der Produktion der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron, der während der Pubertät auftritt, kann die Durchblutung des Zahnfleischs erhöhen und die Reaktion des Zahnfleischgewebes auf bakterielle Plaque verändern. Dies führt dazu, dass das Zahnfleisch rot, empfindlich und geschwollen wird und beim Bürsten und Zahnseide eher blutet.

Der monatliche Menstruationszyklus: Aufgrund der hormonellen Veränderungen (insbesondere des Progesteronanstiegs), die während des Menstruationszyklus auftreten, treten bei manchen Frauen orale Veränderungen auf, die hellrotes, geschwollenes Zahnfleisch, geschwollene Speicheldrüsen, Entwicklung von Aphten oder Zahnfleischbluten umfassen können. Eine Menstruations-Gingivitis tritt normalerweise ein oder zwei Tage vor Beginn der Periode auf und verschwindet kurz nach Beginn der Periode.

Gebrauch von orale Kontrazeptiva (Antibabypillen): Frauen, die bestimmte orale Kontrazeptiva einnehmen, die Progesteron enthalten, können aufgrund der übertriebenen Reaktion des Körpers auf die von Plaque produzierten Toxine entzündetes Zahnfleisch bekommen. Die tiefgreifendsten Veränderungen des Zahnfleisches zeigen sich in den ersten Monaten nach Beginn der Antibabypille. Neuere Antibabypillen haben jedoch niedrigere Konzentrationen der Hormone, was die entzündliche Reaktion des Zahnfleisches auf Zahnbelag verringert.

Es gibt noch einen weiteren Grund, Ihren Zahnarzt zu informieren, wenn Sie orale Kontrazeptiva einnehmen. Bestimmte Arzneimittel, wie z. B. Antibiotika, die Ihr Zahnarzt möglicherweise verschreibt, können die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern. Teilen Sie Ihrem Zahnarzt immer die Namen und Dosierungen aller Arzneimittel mit, die Sie einnehmen. Er oder sie muss diese Informationen kennen, wenn er Ihren Behandlungsverlauf plant, insbesondere wenn die Verschreibung von Arzneimitteln Teil Ihrer Behandlung ist.

Hormonverbindung zum Kiefergelenk: Forscher haben Beweise dafür, dass die Verwendung von synthetischen Östrogenen (Antibabypillen) zu einer Verringerung des natürlichen Östrogenspiegels führen kann. Verringerte natürliche Östrogenspiegel sind mit einer anderen oralen Erkrankung verbunden, die das Kiefergelenk (TMJ) betrifft.

Das Kiefergelenk verbindet Ihren Kiefer mit der Seite Ihres Kopfes. Kiefergelenkserkrankungen resultieren aus Problemen mit dem Kiefer, dem Kiefergelenk und den umgebenden Muskeln, die das Kauen und die Bewegung des Kiefers kontrollieren.

Da mehr Frauen als Männer an Kiefergelenkserkrankungen leiden, dachten die Forscher, dass es einen hormonellen Zusammenhang mit dieser Störung geben könnte. Nach kürzlich veröffentlichten Forschungsergebnissen scheint dieser Zusammenhang zwischen Antibabypillen, verringertem natürlichem Östrogen und Kiefergelenk wahr zu sein. Veränderungen in den Knochen dieses Gelenks wurden beobachtet. Auch die kombinierte Wirkung der Kompression innerhalb des Gelenks, die durch Kiefergelenkserkrankungen verursacht wird, und niedrige natürliche Östrogenspiegel können zu einer verstärkten Entzündung führen. Bei einigen Personen kann diese Entzündung zu Arthrose im Gelenk führen.

Teilen Sie Ihrem Zahnarzt immer die Namen und Dosierungen aller Arzneimittel mit, die Sie einnehmen. Er oder sie muss diese Informationen kennen, wenn er Ihren Behandlungsverlauf plant, insbesondere wenn die Verschreibung von Arzneimitteln Teil Ihrer Behandlung ist.

Schwangerschaft: Der Hormonspiegel ändert sich während der Schwangerschaft erheblich. Insbesondere ein erhöhter Progesteronspiegel kann Ihre Anfälligkeit für bakterielle Plaque verursachen, die eine Gingivitis verursacht, die sich am stärksten im zweiten bis achten Schwangerschaftsmonat bemerkbar macht. Dieser Zustand wird als Schwangerschaftsgingivitis bezeichnet, bei der das Zahnfleisch anschwillt und leicht blutet. Ihr Zahnarzt empfiehlt möglicherweise häufigere professionelle Zahnreinigungen während Ihres zweiten oder frühen dritten Trimesters, um das Risiko einer Zahnfleischentzündung zu verringern.

Menopause: Als Folge des fortgeschrittenen Alters, der Einnahme von Arzneimitteln zur Bekämpfung von Krankheiten und hormonellen Veränderungen aufgrund der Wechseljahre können zahlreiche orale Veränderungen auftreten. Diese oralen Veränderungen können einen veränderten Geschmack, ein brennendes Gefühl im Mund und eine größere Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Speisen und Getränken sowie einen verringerten Speichelfluss umfassen, der zu Mundtrockenheit führen kann.

Mundtrockenheit wiederum kann zur Entwicklung einer Parodontitis führen, da kein Speichel zur Verfügung steht, um den Mund zu befeuchten und zu reinigen, indem er die durch Plaque produzierten Säuren neutralisiert. Mundtrockenheit kann auch durch viele verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente verursacht werden, die älteren Erwachsenen häufig verschrieben werden.

Der Rückgang des Östrogens, der mit der Menopause auftritt, setzt Frauen auch einem höheren Risiko für Knochenschwund oder Osteoporose und Entzündungen des die Zähne umgebenden Gewebes (sogenannte Parodontitis) aus. Knochenschwund, insbesondere im Kiefer, kann zu Zahnverlust führen. Zahnfleischrückgang kann ein Zeichen für Knochenschwund im Kieferknochen sein und auch einen größeren Teil der Zahnoberfläche potenzieller Karies aussetzen.

Eine Hormontherapie kann eine Rolle bei der Erhaltung der Zahngesundheit bei postmenopausalen Frauen spielen. Die Östrogentherapie verhindert Knochenschwund sowohl in den Skelettknochen als auch in den Kieferknochen. Dies deutet darauf hin, dass eine Hormontherapie bei postmenopausalen Frauen vor Zahnverlust schützt.

Was kann ich tun, um der Entwicklung von Mundgesundheitsproblemen vorzubeugen?

Das Befolgen dieser Tipps hilft:

  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Zahnseide mindestens einmal am Tag.
  • Besuchen Sie Ihren Zahnarzt zweimal im Jahr für eine professionelle Munduntersuchung und Reinigung.
  • Ernähren Sie sich ausgewogen.
  • Vermeiden Sie zucker- oder stärkehaltige Snacks.
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob er oder sie der Meinung ist, dass Sie eine antimikrobielle Mundspülung verwenden sollten.
  • Wenn Sie Mundtrockenheit haben, fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Behandlungen für diesen Zustand, wie z. B. künstlichen Speichel.
Tags: Krankheitsinformationen aktualisierennützliche Gesundheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung

03/04/2022
Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Multiple Sklerose & Schmerzen: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose & Schmerzen: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlungen

02/04/2022
Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

02/04/2022
Gefäßultraschall der Leber
Andere Krankheiten

Gefäßultraschall der Leber

01/04/2022
Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie
Andere Krankheiten

Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir;  Voxilaprevir orale Tablette
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir; Voxilaprevir orale Tablette

31/03/2022
Binimetinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Binimetinib-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge