MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Genetik des Chronischen Erschöpfungssyndroms

by Kevin Böhm
18/12/2021
0

Es wird wahrscheinlich nicht vererbt, aber Gene spielen eine Rolle

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Müdigkeitssyndrom (ME/CFS) kann in Familien vorkommen. Dies hat Forscher zu der Frage geführt, ob es sich um eine Erbkrankheit handelt oder um eine, die von einer Person auf eine andere übertragen werden kann.

Die Forschung unterstützt dies bisher nicht. Aber Ihre Gene können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie unter bestimmten Bedingungen ME/CFS entwickeln – eine sogenannte genetische Veranlagung.

Dieser Artikel erklärt, was eine genetische Veranlagung für ME/CFS für Sie bedeutet. Sie erfahren auch mehr über familiäre Muster, welche anderen Faktoren zu der Erkrankung beitragen und wie die genetische Forschung darauf abzielt, die Diagnose und Behandlung des chronischen Erschöpfungssyndroms zu beeinflussen.

Mehrere Generationen einer multiethnischen Familie stehen vor einem Haus.

MoMo Productions / Getty Images


Genetische Veranlagung und ME/CFS-Risiko

Eine genetische Veranlagung für ME/CFS zu erben bedeutet nicht, dass Sie sie eines Tages entwickeln werden. Eine Veranlagung unterscheidet sich von einer Erbkrankheit.

  • Echte genetische Krankheit: Wenn Sie das Gen erben, haben Sie die Krankheit oder werden sie irgendwann haben.

  • Genetische Veranlagung: Sie erben Gene, die es Ihnen möglich oder wahrscheinlich machen, die Krankheit unter den richtigen Umständen zu entwickeln. Wenn diese Umstände nie eintreten, werden Sie die Erkrankung wahrscheinlich nicht entwickeln.

Untersuchungen legen nahe, dass Sie nur etwa 10 % der Gesamtursachen von ME/CFS erben. Dies deutet darauf hin, dass genetische Faktoren mit Umweltfaktoren kombiniert werden, um die Erkrankung zu verursachen.

Muster in Familien

In einer Studie, in der Verwandte ersten, zweiten und dritten Grades von Menschen mit ME/CFS untersucht wurden, deuten die Daten darauf hin, dass das Risiko für die weiter entfernten Verwandten immer noch bemerkenswert ist.

Art des Verwandten Wer ist das? Erhöhung des ME/CFS-Risikos
1. Grad Elternteil, Geschwister, Kind 2,7 mal
2. Grad Großeltern, Enkel, Tante/Onkel, Nichte/Neffe, Halbgeschwister 2,34 mal
3. Grad Cousin ersten Grades, Urgroßeltern, Urenkel 1,93 mal

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es ein „ME/CFS-Gen“ gibt. Studien zeigen, dass das Muster der Fälle innerhalb von Familien keinem vorhersehbaren Muster folgt, wie dies bei einigen Krankheiten der Fall ist.

Rekapitulieren

Es wird angenommen, dass Genetik plus Umweltauslöser ME/CFS verursachen. Es läuft in Familien, aber nicht in den vorhersehbaren Mustern einer wirklich erblichen Krankheit. Einen Verwandten mit ME/CFS zu haben bedeutet, dass Sie einem größeren Risiko ausgesetzt sind, nicht dass Sie es definitiv entwickeln werden.

Was es bedeutet, eine genetische Veranlagung zu haben

Gene im Zusammenhang mit ME/CFS

Forscher haben Dutzende von Genen identifiziert, die an ME/CFS beteiligt sein könnten. Studien haben Veränderungen in den Genen festgestellt, die mit Folgendem zu tun haben:

  • Struktur der Blut-Hirn-Schranke, die im Wesentlichen ein Torwächter ist, der verhindert, dass potenziell schädliche Dinge (wie Bakterien oder Toxine) aus dem Blutkreislauf in das Gehirn gelangen
  • Die Fähigkeit des Gehirns zu lernen und neue Verbindungen herzustellen (Neuroplastizität)
  • Aktivierung des Immunsystems unabhängig von einer Infektion
  • Regulierung des Immunsystems
  • Stoffwechselfunktion, einschließlich Zucker- und Fettverarbeitung
  • Hormonaktivität (natürlich produzierte Glukokortikoide, Östrogen, Androgene)
  • Rezeptoren von Glutamat, einer Gehirnchemikalie, die als Neurotransmitter bekannt ist
  • Empfindlichkeit gegenüber Glukokortikoiden, natürlichen Steroidhormonen
  • Regulierung des Stress-Reaktions-Systems
  • Enzyme, die die DNA-Expression beeinflussen (die Anweisungen in Ihrer DNA werden Realität)
  • Funktionsweise von T-Zellen, einer Art von Immunzellen

Eine Studie fand allein mehr als 100 Veränderungen an Genen im Zusammenhang mit T-Zellen. Einige Veränderungen des Immunsystems können sogar ein zugrunde liegender Mechanismus von ME/CFS sein.

Infektionen als Auslöser

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 können bestimmte Infektionen dazu führen, dass B-Zellen bei Menschen, die genetisch anfällig für ME/CFS sind, autoreaktiv werden.

B-Zellen sind ein Teil des Immunsystems, das Proteine ​​​​produziert, die Antikörper genannt werden. Diese Zellen sind wichtig, da sie bei der Bekämpfung von Infektionen wie Viren helfen. Wenn sie jedoch autoreaktiv werden, beginnen sie mit der Produktion von Autoantikörpern – Proteinen, die gesundes Gewebe angreifen, als wären sie ein gefährlicher Eindringling.

Bei ME/CFS scheinen Autoantikörper auf Schlüsselenzyme abzuzielen, die mit dem Energiestoffwechsel befasst sind. Forscher glauben, dass dies die Ursache für das charakteristische Symptom von ME/CFS sein kann: Post-Belastungs-Unwohlsein oder die Verschlechterung der Symptome, nachdem wenig geistige oder körperliche Energie verbraucht wurde.

Es wird angenommen, dass das Epstein-Barr-Virus (EBV), das Mononukleose verursacht, zur Entwicklung von ME/CFS beiträgt. Bei anfälligen Personen scheint es eine abnormale Aktivität von B-Zellen und T-Zellen zu verursachen, die ME/CFS auslösen.

Andere auslösende Faktoren

Die Forscher wissen noch nicht genau, welche Rolle die meisten Risikofaktoren bei ME/CFS spielen, aber ihre Bedeutung scheint zuzunehmen.

Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie neben Infektionen zur Entwicklung von ME/CFS bei genetisch prädisponierten Menschen beitragen, gehören:

  • Anomalien des Immunsystems
  • Stressige Bedingungen
  • Anomalien des zentralen Nervensystems
  • Hormonelles Ungleichgewicht
  • Exposition gegenüber Toxinen

Bei Frauen wird ME/CFS zwei- bis viermal häufiger diagnostiziert als bei Männern. Dies könnte zum Teil auf hormonelle Unterschiede und Ereignisse wie Geburt, Menstruation und Wechseljahre zurückzuführen sein.

Rekapitulieren

Infektiöse Auslöser können bei genetisch anfälligen Menschen zu Veränderungen des Immunsystems führen. Stress, Hormone und Toxine können ebenfalls eine Rolle spielen.

Ziele der Genforschung

Die genetische Forschung hilft der medizinischen Gemeinschaft, ME/CFS zu verstehen. Genforschung kann führen zu:

  • Gentests für ME/CFS-Risiko
  • Objektive diagnostische Marker zur Identifizierung dieses schwer zu diagnostizierenden Zustands
  • Behandlungen, die auf den Krankheitsverlauf statt auf Symptome abzielen
  • Ärzte können feststellen, welche Behandlungen am wahrscheinlichsten für Sie geeignet sind
  • Die richtige Identifizierung von ME/CFS-Subtypen, von denen viele Experten sagen, dass sie entscheidend sind, um zu verstehen, wie ein Fall am besten behandelt wird

Sollten diese Realität werden, würde dies die Diagnose und Behandlung von ME/CFS drastisch verändern.

Derzeit ist ME/CFS eine Ausschlussdiagnose. Das bedeutet, dass Ärzte es nur diagnostizieren können, indem sie andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome ausschließen.

Darüber hinaus hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) keine Behandlungen für ME/CFS zugelassen. Mehrere Medikamente, die für andere Erkrankungen zugelassen sind, werden für diese Erkrankung verwendet (Off-Label), aber viele Menschen erhalten keine ausreichende Linderung durch sie.

Wenn jemand in Ihrer Familie ME/CFS hat

Wenn Sie glauben, eine genetische Veranlagung für ME/CFS zu haben, können Sie Ihr Risiko, an ME/CFS zu erkranken, verringern, indem Sie:

  • Vermeidung von Infektionskrankheiten (z. B. impfen lassen, Kranke meiden, Maske tragen, Hände waschen)
  • Schnelle Behandlung bei Infektionskrankheiten
  • Einen allgemein gesunden Lebensstil führen (gesunde Ernährung, Bewegung, Nichtrauchen)

ME/CFS beinhaltet Dutzende von möglichen Symptomen, darunter:

  • Ständige schwächende Müdigkeit
  • Gestörter Schlaf
  • Kognitive Dysfunktion („Brain Fog“)
  • Unwohlsein nach Belastung (eine extreme Reaktion auf leichte Anstrengung)

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einem chronischen Müdigkeitssyndrom leiden, wenden Sie sich zur Untersuchung an Ihren Arzt. Geben Sie nicht nur detaillierte Informationen zu Ihren Symptomen an, sondern auch darüber, wer in der Familie ME/CFS hat und wann die Diagnose gestellt wurde.

Zusammenfassung

ME/CFS wird nicht direkt vererbt und sein Auftreten in Familien ist nicht vorhersehbar. Es handelt sich vielmehr um eine genetische Veranlagung, was bedeutet, dass Ihre Genetik Sie auf eine größere Wahrscheinlichkeit von ME/CFS in Gegenwart anderer Faktoren vorbereitet.

Infektionen sind von Bedeutung. Andere mögliche Auslöser sind Stress, hormonelle Ereignisse und die Exposition gegenüber giftigen Chemikalien.

Die beteiligten Gene befassen sich mit dem Immunsystem, der Stoffwechselfunktion, den Hormonen, Ihrer Lernfähigkeit und mehr. Die genetische Forschung kann zu mehreren Verbesserungen im Umgang mit ME/CFS führen.

ME/CFS ist schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Ärzte können nicht vorhersagen, wer es entwickeln wird oder nicht, und sie wissen nicht, wie sie es verhindern können. Darüber hinaus haben einige Ärzte damit wenig Erfahrung oder bezweifeln sogar, dass es sich um eine tatsächliche Diagnose handelt.

Denken Sie daran, dass ME/CFS-Symptome und ein Familienmitglied mit dieser Krankheit nicht bedeuten, dass Sie auch daran leiden. Die Symptome überschneiden sich mit einer Vielzahl anderer Erkrankungen, und die Erkrankung wird nicht vererbt.

Wenn Ihr Arzt jedoch die Aussicht auf ME/CFS abzulehnen scheint oder Sie mit dem Ausmaß, in dem andere Diagnosen in Betracht gezogen und ausgeschlossen werden, nicht zufrieden sind, holen Sie eine zweite Meinung ein.

Ihre Datenschutzrechte

Verywell Health und unsere Drittanbieter verwenden Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie eindeutige Kennungen basierend auf Ihrer Zustimmung, Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, personalisierte Werbung anzuzeigen und für Inhaltsmessungen, Zielgruppeneinblicke und Produktentwicklung. Klicken Sie unten, um Ihre Einwilligungsentscheidungen für VerywellHealth.com zu ändern oder zu widerrufen, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts, wenn berechtigte Interessen verwendet werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „EU-Datenschutz“ am Ende jeder Seite aktualisieren. Diese Auswahl wird unseren Partnern weltweit mitgeteilt und hat keinen Einfluss auf die Browserdaten. Liste der Partner (Lieferanten)

Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um:

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Messen Sie die Anzeigenleistung. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)


Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine
Andere Krankheiten

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

21/11/2025
Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose
Gesundheitsvorsorge

Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

20/11/2025
Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen
Andere Krankheiten

Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

19/11/2025
Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose
Andere Krankheiten

Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

18/11/2025
Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

17/11/2025
10 Ursachen für morgendliche Bauchschmerzen und die Diagnose
Verdauungskrankheiten

10 Ursachen für morgendliche Bauchschmerzen und die Diagnose

17/11/2025
8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

21/11/2025
Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

20/11/2025
Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

19/11/2025
Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

18/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge