Der Nerv, der durch deinen „lustigen Knochen“ läuft
Der N. ulnaris steuert Empfindung und Bewegung in Teilen des Arms und der Hand. Es ist am besten für seine Lage bekannt, da es durch den „lustigen Knochen“ im Ellbogen verläuft. Wenn Ihr N. ulnaris an dieser Stelle gestoßen wird, verursacht dies ein elektrisches Schlaggefühl an Arm und Hand, das die meisten Menschen mindestens ein paar Mal erlebt haben.
Dieser Nerv kann durch traumatische Verletzungen oder Überbeanspruchung des Arms beeinträchtigt werden.,Die Symptome einer Überbeanspruchung können mit Ruhe verschwinden, aber schwere Verletzungen können einen chirurgischen Eingriff erfordern. Obwohl dies selten vorkommt, können Schwäche oder Sensibilitätsverlust langfristig bestehen bleiben.,,
Anatomie
Der N. ulnaris ist ein langer Nerv, der durch den ganzen Arm verläuft. Auf seinem Weg von der Schulter bis zur Hand teilt es sich in mehrere motorische und sensorische Äste.
Struktur
Dieser Nerv ist einer der Äste des Plexus brachialis und entspringt den Nervenwurzeln C8 und T1. Der N. ulnaris gibt auf seinem Weg mehrere kleine Äste ab, während er weiter durch den Arm wandert.
- Seine ersten beiden Äste sind zwei motorische Nervenäste im Arm.
- Wenige Zentimeter über dem Handgelenk teilt sich der Nerv in den palmaren Hautast und den dorsalen Ast.
- Der oberflächliche Zweig, der tiefe Zweig und die digitalen Zweige befinden sich in der Hand.
Gelenkäste sind Nerven um Gelenke. Sie sind im ganzen Körper zu finden. Der N. ulnaris hat einen Gelenkast im Ellbogen und einen weiteren am Handgelenk.
Ort
Der N. ulnaris befindet sich tief unter den Armmuskeln, ist aber relativ oberflächlich am Ellbogen, wo er entlang eines Knochens verläuft, der als medialer Epikondylus bezeichnet wird. Am exponiertesten ist es in diesem Bereich entlang des medialen Epikondylus, der unter der Haut liegt, ohne knöchernen oder muskulären Schutz.
Der Nerv verläuft durch den Kubitaltunnel am Ellbogen und durch den Guyon-Tunnel im Handgelenk. Seine Zweige erstrecken sich in die laterale Seite (in Richtung des kleinen Fingers) der Handfläche, die laterale Seite des Handrückens, den kleinen Finger und die laterale Hälfte des Ringfingers.
:max_bytes(150000):strip_icc()/NurseexaminingmansarmUpperCutImagesGettyImages-2d51ea65b9e147428239621a37e39795.jpg)
Funktion
Der N. ulnaris ist an der Übertragung von Empfindungen von der Hand und den Fingern bis zum Rückenmark beteiligt. Dieser Nerv steuert auch die Bewegung mehrerer Muskeln im Arm und in der Hand.
Motor: Kleine motorische Äste des N. ulnaris versorgen die Muskeln, die Bereiche der Hand und der Finger bewegen.
- Der Flexor carpi ulnaris im Arm beugt die Hand.
- Ein Teil des Flexor digitorum profundus im Arm beugt den kleinen Finger und den Ringfinger.
- Kleine motorische Äste des N. ulnaris in der Hand bewegen den kleinen Finger und den Ringfinger und helfen Ihnen, Ihre Finger zu spreizen.
Sensorisch: Die sensorischen Äste des N. ulnaris leiten Empfindungen wie folgt weiter:
- Der dorsale Hautast trägt die Empfindung von der Rückseite des kleinen Fingers und der Hälfte der Rückseite des Ringfingers.
- Der palmare Hautast trägt die Empfindung vom lateralen Teil der Handfläche direkt in der Nähe des kleinen Fingers.
- Der oberflächliche Ast trägt Empfindungen von der Vorderseite des kleinen Fingers und der Hälfte des Ringfingers.
Zugehörige Bedingungen
Es gibt mehrere Erkrankungen, die den N. ulnaris beeinflussen können. Frühe Symptome sind Parästhesien (ungewöhnliche oder unangenehme Empfindungen) des kleinen Fingers, der Hälfte des Ringfingers und des seitlichen Teils der Hand.,Diese Zustände können schließlich zu einer schwachen Beugung des Handgelenks und/oder einer verminderten Kraft des kleinen Fingers oder des Ringfingers führen.
Lustige Knochenreizung
Eine kleine Beule im Ellbogen kann einen plötzlichen Stromschlag auslösen, der einige Sekunden anhält.,,
Das ist kein angenehmes Gefühl, aber es wird „komisch“ genannt, weil der N. ulnaris entlang eines Knochens verläuft, der Humerus genannt wird.
Kubitaltunnelsyndrom
Eine Kompression des N. ulnaris verursacht ein Kubitaltunnelsyndrom. Wenn Sie Schwellungen in der Nähe Ihres Ellbogens haben, können Parästhesien, Schmerzen, verminderte Empfindung oder verminderte Muskelkontrolle in den Bereichen der Hand auftreten, die vom N. ulnaris versorgt werden.,Dies tritt normalerweise aufgrund von Überbeanspruchung auf, z. B. durch Tippen oder sich wiederholende körperliche Arbeit.
Guyon-Kanal-Syndrom
Das Guyon-Kanal-Syndrom wird auch als Ulnartunnelsyndrom bezeichnet. Sie können eine Schwellung im Handgelenk um den Ulnarisnerv herum haben, wenn er die Hand erreicht. Dies kann auch durch Überbeanspruchung geschehen,und wird am häufigsten mit Radfahren in Verbindung gebracht.
Thoracic-outlet-Syndrom
Das Thoracic-outlet-Syndrom ist eine Erkrankung, die durch Druck im Nacken verursacht wird.,Diese Situation komprimiert die Nerven des Plexus brachialis und beeinträchtigt die Funktion des N. ulnaris.
Trauma
Ein Trauma im Arm oder in der Hand kann den N. ulnaris oder einen seiner Äste schädigen und seine Funktion beeinträchtigen.
Testen der Funktion des Ulnarisnervs
Es gibt einige schnelle Möglichkeiten, die Funktion des N. ulnaris zu testen.
-
Das Froment-Zeichen ist ein Test, bei dem Ihr Arzt Sie auffordert, ein Papier zwischen Daumen und Zeigefinger zu fassen. Eine Schwäche des N. ulnaris kann dazu führen, dass Sie das Papier nicht festhalten können, wenn es von Ihnen abgezogen wird, oder es kann zu einer Beugung Ihres Daumens kommen, wenn Sie das Papier festhalten, um Ihre Schwäche auszugleichen.
-
Das Tinel-Zeichen ist ein diagnostischer Test, bei dem Ihr Arzt Ihren Nerv im vermuteten Bereich der Kompression (Handgelenk oder Ellbogen) klopft. Wenn Ihre Symptome wie Kribbeln oder Schmerzen wiederkehren, dann ist der Bereich, der beklopft wurde, der Bereich der Nervenkompression.
-
Krallenzeichen ist eine Beschreibung einer klauenartigen Beugung der Hand, die aus einer Schwäche der vom N. ulnaris versorgten Handmuskulatur resultiert. Die Krallenhand wird normalerweise von einer Muskelatrophie in den Händen begleitet. Atrophie ist eine Ausdünnung der Muskeln, die als Folge der Unfähigkeit, sie zu benutzen, auftreten kann (in diesem Fall wegen der Nervenschädigung).
Rehabilitation
Wenn Sie eine Kompression Ihres N. ulnaris haben, können Sie sich erholen, wenn er frühzeitig behandelt wird, bevor dauerhafte Schäden auftreten.,,
Es wird normalerweise empfohlen, Ihren Arm oder Ihre Hand auszuruhen und die schadensverursachenden körperlichen Bewegungen zu vermeiden, um eine fortgesetzte Überbeanspruchung zu verhindern. Oft kann Eis, das auf den Bereich der Überbeanspruchung aufgetragen wird, helfen, Entzündungen zu verringern.,,
Besonders nachts wird oft eine Schiene empfohlen.,Dies liegt daran, dass es sehr üblich ist, den Arm oder das Handgelenk nachts zu beugen. Das Beugen dehnt den N. ulnaris, aber eine Schiene kann das Dehnen verhindern.
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, bevor Sie eine Schiene verwenden, damit Sie sie richtig verwenden können. Eine zu enge Schiene kann zusätzlichen Schaden anrichten.
Entzündungshemmende Medikamente, einschließlich Advil (Ibuprofen) und Aleve (Naproxen), können helfen, die Entzündung um den Nerv herum zu verringern.,,
Physiotherapie oder Ergotherapie können hilfreich sein, wenn Sie Muskelatrophie haben oder wenn Sie Ihre Muskelkontrolle wieder aufbauen müssen.,,
Eine Operation kann notwendig sein, um den Druck auf den Nerv zu verringern oder um nahe gelegene Strukturen zu reparieren, wenn Sie eine traumatische Verletzung erlitten haben.,Nach der Operation sollten Sie mit Physiotherapie oder Ergotherapie rechnen, während Sie Kraft aufbauen und lernen, wie Sie die Muskelkontrolle wiedererlangen.
Discussion about this post