MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Infektions- und Parasitenkrankheiten

Diagnose und Behandlung der toxischen Hepatitis

by Dr. Fabi Kuchler
20/12/2022
0

Toxische Hepatitis ist die Entzündung der Leber, die durch den Kontakt mit Chemikalien oder Drogen oder durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Dieser Artikel erklärt, wie toxische Hepatitis diagnostiziert, behandelt und verhindert wird.

Diagnose einer toxischen Hepatitis

Zu den Tests und Verfahren zur Diagnose einer toxischen Hepatitis gehören:

  • Körperliche Untersuchung. Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen und eine Anamnese erheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Kräuter, in ihren Originalbehältern zu Ihrem Termin mitbringen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mit Industriechemikalien arbeiten oder Pestiziden, Herbiziden oder anderen Umweltgiften ausgesetzt waren.
  • Bluttests. Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen anordnen, die nach hohen Konzentrationen bestimmter Leberenzyme suchen. Diese Enzymwerte können zeigen, wie gut Ihre Leber funktioniert.
  • Bildgebende Tests. Ihr Arzt kann Ihnen einen bildgebenden Test empfehlen, um mithilfe von Ultraschall, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) ein Bild Ihrer Leber zu erstellen. Zusätzliche Bildgebungstests können magnetische Elastographie und transiente Elastographie umfassen.
  • Leber Biopsie. Eine Leberbiopsie kann helfen, die Diagnose einer toxischen Hepatitis zu bestätigen und andere Ursachen auszuschließen. Bei einer Leberbiopsie wird mit einer Nadel eine kleine Gewebeprobe aus Ihrer Leber entnommen. Die Probe wird unter einem Mikroskop untersucht.
Diagnose und Behandlung der toxischen Hepatitis
Leber Biopsie. Eine Leberbiopsie ist ein Verfahren zur Entnahme einer kleinen Probe von Lebergewebe für Labortests. Eine Leberbiopsie wird üblicherweise durchgeführt, indem eine dünne Nadel durch Ihre Haut und in Ihre Leber eingeführt wird.

Komplikationen der toxischen Hepatitis

Die mit toxischer Hepatitis verbundene Entzündung kann zu Leberschäden und Narbenbildung führen. Im Laufe der Zeit erschwert diese Narbenbildung, Zirrhose genannt, die Arbeit Ihrer Leber. Schließlich führt Zirrhose zu Leberversagen. Die einzige Behandlung für chronisches Leberversagen besteht darin, Ihre Leber durch eine gesunde Leber eines Spenders zu ersetzen (Lebertransplantation).

Normale Leber vs. Leberzirrhose
Normale Leber vs. Leberzirrhose. Eine normale Leber (links) zeigt keine Anzeichen von Narbenbildung. Bei Zirrhose (rechts) ersetzt Narbengewebe normales Lebergewebe.

Wie kann man toxischer Hepatitis vorbeugen?

Da man nicht wissen kann, wie man auf ein bestimmtes Medikament reagiert, lässt sich eine toxische Hepatitis nicht immer verhindern. Aber Sie können Ihr Risiko für Leberprobleme verringern, wenn Sie:

  • Medikamente einschränken. Nehmen Sie verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente nur ein, wenn es absolut notwendig ist. Untersuchen Sie nicht-medikamentöse Optionen für häufige Probleme wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Arthritisschmerzen.
  • Nehmen Sie Medikamente nur nach Anweisung ein. Befolgen Sie die Anweisungen für jedes Medikament, das Sie einnehmen, genau. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Menge, auch wenn sich Ihre Symptome nicht zu bessern scheinen. Da die Wirkung von rezeptfreien Schmerzmitteln manchmal schnell nachlässt, kann es leicht zu einer Überdosierung kommen.
  • Seien Sie vorsichtig mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Naturprodukt keinen Schaden anrichtet. Besprechen Sie die Vorteile und Risiken mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
  • Mischen Sie keinen Alkohol und Drogen. Alkohol und Medikamente sind eine schlechte Kombination. Wenn Sie Paracetamol einnehmen, trinken Sie keinen Alkohol. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der Wechselwirkung zwischen Alkohol und anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, die Sie verwenden.
  • Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen mit Chemikalien. Wenn Sie mit gefährlichen Chemikalien arbeiten oder diese verwenden, treffen Sie alle notwendigen Vorkehrungen, um sich vor einer Exposition zu schützen. Wenn Sie mit einer schädlichen Substanz in Kontakt kommen, befolgen Sie die Richtlinien an Ihrem Arbeitsplatz oder rufen Sie Ihren örtlichen Rettungsdienst oder Ihre örtliche Giftnotrufzentrale an.
  • Halten Sie Medikamente und Chemikalien von Kindern fern. Bewahren Sie alle Medikamente und Vitaminpräparate von Kindern fern und in kindersicheren Behältern auf, damit Kinder sie nicht versehentlich verschlucken können.

Behandlung von toxischer Hepatitis

Die Ärzte werden daran arbeiten, festzustellen, was Ihren Leberschaden verursacht. Manchmal ist es klar, was Ihre Symptome verursacht, und manchmal erfordert es mehr Detektivarbeit, um eine Ursache zu finden. In den meisten Fällen wird die Beendigung der Exposition gegenüber dem Toxin, das eine Leberentzündung verursacht, die Anzeichen und Symptome, die bei Ihnen auftreten, verringern.

Behandlungen für toxische Hepatitis können umfassen:

  • Unterstützende Pflege. Menschen mit schweren Symptomen erhalten wahrscheinlich im Krankenhaus eine unterstützende Therapie, einschließlich intravenöser Flüssigkeiten und Medikamenten zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen. Ihr Arzt wird auch auf Leberschäden achten.
  • Medikament zur Umkehrung von durch Paracetamol verursachten Leberschäden. Wenn Ihr Leberschaden durch eine Überdosis Paracetamol verursacht wurde, erhalten Sie sofort eine Chemikalie namens Acetylcystein. Je früher dieses Medikament verabreicht wird, desto größer ist die Chance, den Leberschaden zu begrenzen. Diese Chemikalie ist am wirksamsten, wenn sie innerhalb von 16 Stunden nach der Paracetamol-Überdosis verabreicht wird.
  • Notfallversorgung. Für Menschen, die ein toxisches Medikament überdosiert haben, ist eine Notfallversorgung unerlässlich. Menschen, die andere Medikamente als Paracetamol überdosieren, können von Behandlungen profitieren, um das störende Medikament aus dem Körper zu entfernen oder seine toxische Wirkung zu reduzieren.
  • Leber-Transplantation. Wenn die Leberfunktion stark beeinträchtigt ist, kann eine Lebertransplantation für manche Menschen die einzige Option sein. Eine Lebertransplantation ist eine Operation, bei der Ihre erkrankte Leber entfernt und durch eine gesunde Leber eines Spenders ersetzt wird.

    Die meisten Lebern, die bei Lebertransplantationen verwendet werden, stammen von verstorbenen Spendern. In einigen Fällen können Lebern von lebenden Spendern stammen, die einen Teil ihrer Leber spenden.

Vorbereitung auf einen Termin beim Arzt

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt oder Allgemeinmediziner, wenn Sie Anzeichen oder Symptome haben, die Sie beunruhigen. Wenn angenommen wird, dass Sie ein Leberproblem haben, wie z. B. toxische Hepatitis, werden Sie wahrscheinlich an einen Leberspezialisten (Hepatologen) überwiesen.

Da die Termine kurz sein können und es oft viel zu besprechen gibt, ist es gut, sich gut vorzubereiten. Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen, sich vorzubereiten und zu wissen, was Ihr Arzt fragen könnte.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

  • Beachten Sie alle Einschränkungen vor dem Termin. Fragen Sie bei der Terminvereinbarung unbedingt nach, ob Sie im Vorfeld etwas unternehmen müssen, wie z. B. eine Einschränkung Ihrer Ernährung.
  • Notieren Sie alle Symptome, die Sie haben, auch wenn diese Symptome scheinbar nichts mit dem Grund zu tun haben, aus dem Sie den Termin vereinbart haben.
  • Notieren Sie wichtige persönliche Informationen, einschließlich Dinge wie kürzliche Veränderungen im Leben oder größere Belastungen.
  • Listen Sie alle Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel auf, die Sie derzeit einnehmen oder kürzlich eingenommen haben.
  • Nehmen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund mit. Manchmal kann es schwierig sein, sich an alle Informationen zu erinnern, die während eines Termins gegeben wurden. Jemand, der Sie begleitet, erinnert sich vielleicht an etwas, das Sie verpasst oder vergessen haben.
  • Schreiben Sie eine Liste mit Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen können.

Bei toxischer Hepatitis sollten Sie Ihrem Arzt einige grundlegende Fragen stellen:

  • Was verursacht wahrscheinlich meine Symptome oder meinen Zustand?
  • Gibt es andere mögliche Ursachen für meine Symptome oder meinen Zustand?
  • Könnte eines der Medikamente, die ich einnehme, für die Schädigung meiner Leber verantwortlich sein?
  • Ist meine Leber geschädigt?
  • Welche Arten von Tests benötige ich?
  • Ist mein Zustand wahrscheinlich vorübergehend oder chronisch?
  • Was ist die beste Vorgehensweise?
  • Was sind die alternativen Methoden zu der primären Methode, die Sie vorschlagen?
  • Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Beeinflussen diese Gesundheitszustände oder ihre Behandlung den Ausgang einer toxischen Hepatitis? Wie kann ich diese Gesundheitszustände am besten gemeinsam bewältigen?
  • Gibt es Einschränkungen, die ich befolgen muss?
  • Soll ich einen Spezialisten aufsuchen?
  • Gibt es eine alternative Medizin zu dem Medikament, das Sie mir verschreiben?
  • Was bestimmt, ob ich einen Folgebesuch einplanen sollte?

Zusätzlich zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten, zögern Sie nicht, während Ihres Termins jederzeit Fragen zu stellen.

Was Ihr Arzt fragen kann

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich folgende Fragen stellen:

  • Wann traten bei Ihnen erste Symptome auf?
  • Sind Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich aufgetreten?
  • Wie stark sind Ihre Symptome?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verbessern?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
  • Welche verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente nehmen Sie ein und haben Sie kürzlich mit neuen Medikamenten begonnen?
  • Nimmst du Paracetamol?
  • Nehmen Sie pflanzliche oder Nahrungsergänzungsmittel ein?
  • Wie viel Alkohol trinkst du und wie oft?
  • Haben Sie eine Gelbfärbung im Weiß Ihrer Augen bemerkt?
  • Ist Ihre Urinfarbe dunkler erschienen?
  • Hat jemand in Ihrer Familie eine Vorgeschichte von Lebererkrankungen?
Dr. Fabi Kuchler

Dr. Fabi Kuchler

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge