MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Chronische Sinusitis: Symptome, Ursachen, Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
24/02/2022
0
Ihre Nebenhöhlen können infiziert werden, wenn sie mit Flüssigkeit verstopft sind. Dieser Zustand wird als Sinusitis bezeichnet. Wenn der Zustand anhält, ist das Ergebnis eine chronische Sinusitis.

Überblick


Was ist eine chronische Sinusitis?

Chronische Sinusitis ist eine lang anhaltende Nebenhöhlenentzündung (Schwellung) und Infektion. Es kann über einen längeren Zeitraum anhalten, typischerweise länger als 12 Wochen. Die Nebenhöhlen sind vier paarige Hohlräume (Räume) im Kopf. Diese Räume sind durch schmale Kanäle verbunden. Die vier Räume sind nach den Knochen benannt, in deren Nähe sie sich befinden: Siebbein, Keilbein, Stirnbein und Oberkiefer. Die Nebenhöhlen bilden dünnen Schleim, der aus den Nasenkanälen abfließt. Diese Drainage fungiert als Filtersystem und hält die Nase sauber und frei von Bakterien.

Die Nebenhöhlen können infiziert werden, wenn sie verstopft und mit Flüssigkeit gefüllt sind. Dies wird als Sinusitis bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Sinusitis: akut, subakut, chronisch und rezidivierend. Im Gegensatz zu einer chronischen Sinusitis Eine akute Sinusitis dauert in der Regel nur wenige Tage, kann aber bis zu vier Wochen andauern, bevor sie mit minimaler oder gar keiner Behandlung verschwindet. Chronische Sinusitis kann verschiedene Arten der Behandlung erfordern. In schweren Fällen einer chronischen Sinusitis, die auf andere Methoden nicht ansprechen, ist manchmal eine Operation erforderlich.

Chronische Sinusitis unterscheidet sich von rezidivierender Sinusitis, da die Symptome einer chronischen Sinusitis nie wirklich für längere Zeit verschwinden. Bei rezidivierender Sinusitis haben Sie 4 oder mehr Anfälle von Sinusitis in einem Jahr, aber Sie haben dazwischen auch beschwerdefreie Phasen.

Was ist der Unterschied zwischen Sinusitis und Rhinitis?

Das „-itis“ bedeutet, dass wir über Entzündungen, geschwollenes Gewebe sprechen. Sinusitis ist eine Schwellung in den Nebenhöhlen. Rhinitis ist eine Schwellung in der Nase. In Wirklichkeit treten diese normalerweise gleichzeitig auf, also ist eine chronische Sinusitis so ziemlich dasselbe wie eine chronische Rhinosinusitis.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine chronische Sinusitis?

Chronische Sinusitis kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Diese schließen ein:

  • Blockierte Atemwege durch Asthma oder Allergien oder durch Erkrankungen wie Mukoviszidose.
  • Infektionen, die bakteriell, viral oder pilzartig sein können.
  • Abnormale Nasenstrukturen, wie z. B. ein abweichendes Septum (die Linie aus Knorpel und Knochen in der Mitte der Nase ist schief oder seitlich versetzt).
  • Polypen (Wucherungen).
  • Ein schwaches Immunsystem.

Was sind die Symptome einer chronischen Sinusitis?

Symptome einer chronischen Sinusitis können sein:

  • Empfindlichkeit oder Druck im Gesicht (insbesondere um Nase, Augen und Stirn).
  • Postnasaler Tropf (Schleim tropft in den Rachen).
  • Nasenausfluss (dicker gelber oder grüner Nasenausfluss) oder eine verstopfte Nase.
  • Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen und/oder Kopfschmerzen.
  • Husten.
  • Müdigkeit.
  • Ohrenschmerzen.
  • Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns.
  • Mundgeruch (Mundgeruch).

Die Kombination von Symptomen und die Tatsache, dass sie so lange anhalten, können Sie unglücklich machen. Sie werden wahrscheinlich Probleme haben, die Nacht durchzuschlafen, und können dunkle Ringe unter Ihren Augen haben.

Diagnose und Tests

Wie wird eine chronische Sinusitis diagnostiziert?

Eine chronische Sinusitis wird diagnostiziert, wenn die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung länger als 12 Wochen andauern. In einigen Fällen kann Ihr Arzt ein Endoskop verwenden (ein kleines und flexibles Instrument, mit dem der Arzt in Ihre Nase und Nebenhöhlen sehen kann).

Ein CT-Scan oder MRT könnte auch verwendet werden, um nach strukturellen Problemen zu suchen. Strukturelle Probleme sind meist eine Nasenscheidewandabweichung (die Nase ist zur Seite verschoben) oder Polypen (Wucherungen).

In sehr wenigen Fällen kann Ihr Arzt eine Biopsie anordnen, um festzustellen, ob sich die Infektion ausgebreitet hat. Bei Biopsien werden beispielsweise Gewebe- oder Knochenproben unter dem Mikroskop entnommen.

Wie können Sie den Unterschied zwischen chronischer Sinusitis und anderen Problemen wie Migräne erkennen?

Sie können wahrscheinlich nicht den Unterschied zwischen all diesen Dingen erkennen. Wenn Sie also ständig Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen oder Zahnschmerzen haben, sollten Sie Ihren Arzt anrufen, um eine Diagnose zu erhalten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie verschiedene Therapien ausprobiert haben und keine Linderung finden konnten. Ihr primärer Gesundheitsdienstleister könnte es sogar schwierig finden, Sie richtig zu diagnostizieren, und könnte Ihnen vorschlagen, einen Spezialisten aufzusuchen. Dies wäre ein HNO-Arzt, der allgemein als Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) bezeichnet wird.

Management und Behandlung

Wie wird eine chronische Sinusitis behandelt?

Chronische Sinusitis wird normalerweise nicht durch eine bakterielle Infektion verursacht, kann es aber sein. Wenn Ihr Arzt wirklich glaubt, dass Sie eine bakterielle Infektion haben, kann er Ihnen ein Rezept für etwas wie Amoxicillin ausstellen. Antibiotika helfen nur bei bakteriellen Infektionen. Andere Möglichkeiten zur Behandlung einer nicht bakteriellen chronischen Sinusitis sind:

  • Vermeiden von Auslösern (normalerweise im Zusammenhang mit Allergien und Umweltfaktoren).
  • Verwenden Sie intranasale Kortikosteroid-Sprays und Leukotrien-Antagonisten (um Entzündungen zu reduzieren) oder Antimykotika (selten), um einen Pilz loszuwerden.
  • Behandlung der Grunderkrankung, wie Allergien, Asthma und/oder Immunschwächeerkrankungen, mit Medikamenten wie topischen Antihistaminika oder Steroiden, Sprays oder Antihistaminika.
  • Eine Operation (normalerweise zur Korrektur struktureller Probleme wie einer abweichenden Nasenscheidewand oder zur Entfernung von Polypen oder Pilzkugeln). Pilzkugeln sind Klumpen einer Pilzinfektion, die Nebenhöhlen blockieren.
  • Ein Verfahren namens Ballon-Sinus-Ostial-Dilatation, bei dem ein Ballon in eine Nebenhöhle eingeführt wird, um sie weiter zu öffnen und mehr Platz zu schaffen.

Kann eine chronische Sinusitis geheilt werden?

Chronische Sinusitis-Symptome können geheilt werden. Allerdings müssen Sie wahrscheinlich mehr als eine Therapie anwenden.

Ist eine chronische Sinusitis gefährlich?

Dieser Zustand ist selten lebensbedrohlich, kann aber manchmal gefährlich sein. Infektionen können sich über die Nebenhöhlen hinaus in Ihre Knochen, Ihr Gehirn oder Ihre Wirbelsäule ausbreiten.

Verhütung

Wie beuge ich einer chronischen Sinusitis vor?

Sie können möglicherweise Infektionen und chronischer Sinusitis vorbeugen, wenn Sie:

  • Behandeln Sie die zugrunde liegenden Erkrankungen hinter chronischer Sinusitis, wie Asthma und Allergien.
  • Vermeiden Sie Allergene wie Tierhaare, Staub, Pollen, Rauch und Schimmel, die Schwellungen in den Nebenhöhlen auslösen.
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie rauchen, und vermeiden Sie Passivrauchen.
  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
  • Spülen Sie Ihre Nasengänge mit Kochsalzlösung, entweder gekauft oder mit einem Neti-Topf. (Dies ist ein kleiner Gegenstand, der mit sterilem Wasser und Salz gefüllt ist. Sie gießen oder drücken das Wasser vorsichtig in eine Seite Ihrer Nase und es kommt auf der anderen heraus.)
  • Essen Sie gesunde Lebensmittel, bleiben Sie hydriert und bewegen Sie sich regelmäßig, um insgesamt gesund zu bleiben.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um das Nasengewebe feucht zu halten.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt wegen einer chronischen Sinusitis anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Beschwerden trotz Behandlung über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) anhalten oder wenn Sie Schmerzen haben. Sie sollten auch anrufen, wenn Sie einen steifen Nacken, geschwollene Augen und ein Problem mit Ihrem Sehvermögen oder mentalen Veränderungen haben.

Denken Sie daran, Ihre Gesundheit ist Ihr Geschäft. Sie müssen sich nicht lange krank fühlen. Achten Sie darauf, wie lange Sie Nasennebenhöhlensymptome haben, denn danach wird Sie Ihr Betreuer fragen. Behalte die Dinge im Auge, die du getan hast, damit du dich besser fühlst. Wenn Medikamente verschrieben werden, stellen Sie sicher, dass Sie sie aufbewahren und wie angewiesen einnehmen.

Tags: Krankheit und Gesundheitswesenmedical information online
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge