MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Biopsie-Übersicht: Arten, Verfahren und was es ist

by Dr. Marko Leiner
08/03/2022
0
Eine Biopsie ist die Entnahme einiger Zellen oder Gewebe, Flüssigkeiten oder Wucherungen zur Untersuchung. Die Probe kann an jeder Körperstelle entnommen werden. Es wird zum Testen in ein Labor geschickt und unter einem Mikroskop betrachtet.

Überblick

Was ist eine Biopsie?

Eine Biopsie ist die Entnahme einiger Zellen oder Gewebe, Flüssigkeiten oder Wucherungen zur Untersuchung. Die Probe kann an jeder Körperstelle entnommen werden. Es wird zum Testen in ein Labor geschickt und unter einem Mikroskop betrachtet.

Warum wird eine Biopsie genommen?

Biopsien werden am häufigsten durchgeführt, um einen Verdacht auf Krebs entweder zu bestätigen oder auszuschließen. Biopsien werden jedoch auch durchgeführt, um andere Ursachen Ihrer Symptome zu diagnostizieren, darunter:

  • Entzündliche Erkrankungen, wie z. B. in der Niere (Nephritis) oder der Leber (Hepatitis).
  • Infektionen, wie Tuberkulose.
  • Immunerkrankungen, wie chronische Pankreatitis.

Eine Biopsie wird auch durchgeführt, um zu sehen, ob Sie für eine Organtransplantation geeignet sind. Wenn Sie eine Organtransplantation erhalten haben, wird eine Biopsie durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihr Körper sie nicht abstößt.

Manchmal wird eine Biopsie durchgeführt, um Ihren Behandlungsplan festzulegen. Beispielsweise kann eine Biopsie Ihrem Arzt bei der Entscheidung helfen, ob eine Operation die beste Behandlung ist oder ob stattdessen eine andere Behandlung in Betracht gezogen werden kann.

Bedeutet die Anordnung einer Biopsie, dass ich wahrscheinlich Krebs habe?

Nicht unbedingt. Nur weil Sie eine Biopsie haben, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie Krebs oder eine andere spezifische Erkrankung haben. Obwohl bei Verdacht auf Krebs häufig Biopsien angeordnet werden, sind die Ergebnisse oft negativ (Sie haben keinen Krebs).

Ihr Arzt hat möglicherweise eine Biopsie aufgrund gesundheitlicher Bedenken angeordnet, die nichts mit Krebs zu tun haben. Eine Biopsie ist wie jeder andere Test. Es ist ein weiteres Werkzeug, um herauszufinden, was in Ihrem Körper vor sich geht. Ihr medizinischer Betreuer möchte möglicherweise, dass Sie eine Biopsie erhalten, wenn bei Ihrer körperlichen Untersuchung ein Knoten entdeckt wird oder wenn ein Scan oder ein anderer Test etwas Abnormales zeigt.

Wer führt meine Biopsie durch?

Biopsien werden routinemäßig von Chirurgen, Dermatologen und Radiologen durchgeführt. Fragen Sie Ihren Arzt, wer die Biopsie durchführt und wer die Ergebnisse interpretiert. Dies variiert je nach Art der Biopsie.

Testdetails

Wie wird eine Biopsie durchgeführt?

Biopsien werden auf viele verschiedene Arten durchgeführt, je nachdem, wo die Zell- oder Gewebeprobe entnommen wird:

Hautbiopsien

  • Rasierbiopsie: Bei dieser Biopsie wird mit einem Rasiermesser eine kleine Zellprobe von der Hautoberfläche abgeschabt. Diese Methode wird oft verwendet, um einen Teil einer Hautwucherung, einer Wunde oder eines Leberflecks zu sammeln.
  • Stanzbiopsie: Diese Biopsie verwendet ein spezielles Gerät, um ein Loch in die Haut zu stanzen, um die gesamte oder den größten Teil einer Läsion tief in der Haut zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie genäht werden.
  • Exzisions- oder Inzisionsbiopsien: Diese Hautbiopsien entfernen alle (Exzision) oder einen Teil einer Läsion (Inzision), um sie zu testen oder zu behandeln. Zur Durchführung der Biopsie wird ein Skalpell verwendet. Sie benötigen Stiche.

Andere Biopsiearten

  • Nadelbiopsie: Die Nadel, die zum Sammeln von Gewebe verwendet wird, wird durch Ihre Haut eingeführt und manchmal durch einen CT-Scan oder Ultraschall geführt (wenn sie nicht gefühlt werden kann). Eine Feinnadelaspiration (auch Feinnadelbiopsie genannt) ist an einer Spritze befestigt. Diese Methode wird verwendet, um eine kleine Gewebeprobe aus einem Tumor oder einer Flüssigkeit zu entfernen. Eine Kernnadelbiopsie wird verwendet, um größere Gewebeproben zu entnehmen. Diese Methode wird häufig verwendet, um Brustbiopsien zu überprüfen.
  • Endoskopische oder laparoskopische Biopsie: Diese Biopsien verwenden ein Endoskop oder Laparoskop, um in Ihren Körper zu sehen. Bei beiden Methoden wird ein kleiner Hautschnitt gemacht und ein Instrument eingeführt. Ein Endoskop ist ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera an der Spitze und einem Schneidwerkzeug zum Entfernen Ihrer Probe. Ein Laparoskop ist ein etwas anderer Bereich.
  • Exzisions- oder Inzisionsbiopsie: Bei diesen offenen Biopsien schneidet ein Chirurg in Ihren Körper und entfernt den gesamten Tumor (Exzisionsbiopsie) oder einen Teil des Tumors (Inzisionsbiopsie), um ihn zu testen oder zu behandeln.
  • Perioperative Biopsie: Diese Biopsie wird durchgeführt, während Sie einen anderen Eingriff haben. Ihr Gewebe wird sofort entfernt und getestet. Die Ergebnisse werden kurz nach dem Eingriff vorliegen. Wenn Sie also eine Behandlung benötigen, kann diese sofort beginnen.
  • Knochenmarkbiopsie: Diese Biopsie wird durchgeführt, um Ihr Blut genauer zu untersuchen und bestimmte Erkrankungen des Knochenmarks oder Krebs auszuschließen.

Wie bereitet man sich auf eine Biopsie vor?

Je nach Art der Biopsie kann Ihr medizinischer Betreuer bestimmte Vorschläge machen. Ihr Anbieter könnte Ihnen vorschlagen, dass Sie:

  • Unterbrechen Sie vorübergehend die Einnahme bestimmter Medikamente wie Aspirin oder Blutverdünner.
  • Essen oder trinken Sie vor dem Eingriff nicht.

Ihr medizinischer Betreuer wird auch wissen wollen:

  • Alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und rezeptfreier Produkte.
  • Alle Allergien, die Sie haben, einschließlich Latex, das sich in den Handschuhen befindet, die von Ihrem medizinischen Team getragen werden, das Ihre Biopsie durchführt.
  • Alle aktuellen Krankheiten/Beschwerden.
  • Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind.

Was muss ich während meiner Biopsie erwarten?

Abhängig von der Art der Biopsie kann Ihre Biopsie in der Praxis Ihres Arztes oder in einem Operationssaal durchgeführt werden. Wenn Ihre Biopsie schmerzlos und einfach ist (wie ein Zellkratzen), benötigen Sie kein Betäubungsmittel. Wenn Ihre Biopsie komplizierter ist, wird Ihr Anbieter oder Chirurg Ihnen schmerzlindernde Medikamente geben, einschließlich eines Lokalanästhetikums, wo die Biopsie entfernt wird, eines Regionalanästhetikums, um einen größeren lokalen Bereich zu betäuben, oder einer Vollnarkose (um Sie einzuschlafen).

Nachdem das Anästhetikum gewirkt hat, wird Ihre Biopsie durchgeführt. Ihre Zell- oder Gewebeprobe wird dann an ein Labor geschickt, um sie unter einem Mikroskop zu betrachten.

Wie bereite ich mich auf eine Biopsie vor, wenn ich schwanger bin?

Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor Sie eine Biopsie durchführen lassen. Dies hängt vom Grund, der Art der Biopsie und dem Teil Ihres Körpers ab, an dem sie durchgeführt wird. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über alle Fragen oder Bedenken, die Sie bezüglich der Auswirkungen einer Biopsie auf die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby haben.

Wie helfe ich meinem Kind, sich auf eine Biopsie vorzubereiten?

Die Biopsieverfahren sind bei Kindern und Erwachsenen gleich. Fragen Sie Ihren Anbieter nach Möglichkeiten, die Angst und Schmerzen Ihres Kindes zu reduzieren.

Werde ich nach meiner Biopsie nach Hause gehen?

Wenn eine Lokalanästhesie verwendet wird, gehen Sie nach dem Eingriff nach Hause. Wenn eine Vollnarkose verwendet wird, müssen Sie möglicherweise über Nacht bleiben.

Was sind die Risiken oder Komplikationen einer Biopsie?

Zu den Risiken gehören:

  • Blutung.
  • Infektion.
  • Narbenbildung.

Ergebnisse und Nachbereitung

Wie erhalte ich meine Ergebnisse?

Wie Sie Ergebnisse erhalten, kann je nach Richtlinie Ihres Gesundheitsdienstleisters oder Ihrer Gesundheitseinrichtung variieren. Ihr medizinischer Betreuer kann Sie mit den Ergebnissen anrufen, möchte Ihre Ergebnisse möglicherweise bei einem Folgebesuch in der Praxis besprechen oder Ihre Ergebnisse können in Ihrer elektronischen Krankenakte veröffentlicht werden.

Wann erhalte ich meine Ergebnisse?

Manchmal kann Ihr Arzt oder ein Pathologe direkt nach der Entnahme Ihrer Zell- oder Gewebeprobe eine Diagnose stellen und Ihnen diese mitteilen. Wenn Ihre Biopsie während einer Operation durchgeführt wurde, sind die Ergebnisse möglicherweise sofort nach dem Aufwachen verfügbar.

Wie lange es dauert, bis Sie Ihre Ergebnisse zurückerhalten, hängt auch davon ab, ob das Labor vor Ort ist oder ob die Probe zur Analyse eingeschickt werden muss. Bei den meisten Biopsieverfahren sind die Ergebnisse im Allgemeinen innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche bis zu 10 Tagen verfügbar. Fragen Sie Ihren Anbieter, wann Sie mit Ihren Ergebnissen rechnen sollten und wie Sie sie erhalten. Rufen Sie das Büro Ihres Anbieters an, wenn Sie Ihre Ergebnisse bis zu dem Ihnen mitgeteilten Datum nicht erhalten haben.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Biopsie?

Unabhängig von der Art der Biopsie können Sie für kurze Zeit Schmerzen verspüren. Ihre Genesungszeit hängt von der Art der Biopsie ab, die Sie hatten, der Größe der Biopsie, dem Ort der Biopsie und der Art der Anästhesie. Die Erholungszeiten können von Person zu Person variieren. Wenn Sie genäht werden mussten, kann dies Ihre Erholungszeit verlängern. Ihr Anbieter wird Ihnen bei Bedarf Schmerzmittel empfehlen, die Beschwerden während Ihrer Genesung lindern.

Worauf sollte ich achten, wenn ich meinen Arzt anrufen muss?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Fieber haben (dies könnte ein Anzeichen einer Infektion sein).
  • Die Biopsiestelle hört nicht auf zu bluten.
  • Sie sehen Rötungen, Schwellungen oder Nässen von der Biopsiestelle.

Zusätzliche Details

Was ist eine Mohs-Biopsie?

Eine Mohs-Biopsie ist ein Verfahren, das durchgeführt wird, wenn Sie Hautkrebs an Ohren, Nase, Lippen, Augenlidern oder Händen haben. Ihr medizinischer Betreuer entfernt das Hautwachstum – Stück für Stück – und untersucht es in Echtzeit unter einem Mikroskop. Ihr Arzt wird den Vorgang des Entfernens des Wachstums und der Untersuchung der Probe so lange wiederholen, bis an den Rändern der entfernten Probe kein Krebs mehr zu sehen ist.

Wird meine chirurgische Biopsie eine Narbe hinterlassen?

Die meisten Biopsien verwenden ein Skalpell oder ein anderes scharfes Werkzeug, um eine Gewebeprobe zu entnehmen. Die Biopsie kann an der Stelle eine kleine Narbe hinterlassen. Sie und Ihr medizinischer Betreuer sollten besprechen, wie Sie die Wahrscheinlichkeit dauerhafter, auffälliger Narben verringern können, wenn Sie dies stört.

Sind Biopsieergebnisse immer genau?

Biopsien sind sehr genau. Pathologen verwenden spezialisierte Mikroskope, um die Zellen in Ihrer Probe zu untersuchen.

Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden sind, können Sie jederzeit eine zweite Meinung einholen. Fragen Sie Ihren Anbieter, wie Sie eine zweite Meinung einholen können, wenn Sie dies wünschen. Rufen Sie vorher Ihren Versicherungsträger an, um festzustellen, ob eine Zweitmeinung von Ihrem Plan abgedeckt ist.

Brauche ich eine weitere Biopsie?

Manchmal wird eine weitere Biopsie entnommen, wenn eine größere Gewebeprobe benötigt wird, um eine eindeutige Diagnose zu stellen.

Was passiert, wenn bei mir Krebs diagnostiziert wird?

Wenn Ihre Biopsie anzeigt, dass Sie Krebs haben, hilft es, positiv zu bleiben. Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen die Art Ihres Krebses und sein Stadium mitteilen (je niedriger die Nummer des Stadiums, desto begrenzter ist der Krebs).

Krebs kann beängstigend sein, aber es gibt immer Hoffnung. Viele neue Medikamente und Ansätze stehen zur Behandlung von Krebs zur Verfügung, und es werden ständig neue Medikamente und Behandlungen entdeckt. Ihr Anbieter wird Ihnen helfen, sich auf Ihre nächsten Schritte zu konzentrieren, und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um Ihre Bedenken auszuräumen.

Es kann besorgniserregend sein zu hören, dass Sie eine Biopsie benötigen – insbesondere, wenn Ihr Arzt Krebs vermutet. Das Warten auf Ihre Ergebnisse kann auch stressig sein. Aber egal, wie Ihre Ergebnisse aussehen, eine Biopsie ist der beste Weg, um Krankheiten oder Krebs frühzeitig zu erkennen. Ihr Anbieter wird Ihnen bei jedem Schritt helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und wichtige Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit Fragen stellen oder Bedenken äußern können.

Tags: ärztliche beratung für patientenSymptome behandeln
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung

03/04/2022
Schlaf während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Neugeborenes Aussehen
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Amiodaron-Tabletten
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung
Andere Krankheiten

Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung

01/04/2022
Pectus carinatum;  Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus carinatum; Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge