MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Anämie der chronischen Krankheit; Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
21/02/2022
0
Eine chronische Krankheit ist eine Krankheit, die 3 Monate oder länger andauert. Anämie bei chronischen Krankheiten ist die zweithäufigste Form der Anämie. Die Symptome ähneln denen einer Eisenmangelanämie und umfassen Müdigkeit, Schwitzen und Kopfschmerzen.

Überblick

Was ist Anämie bei chronischen Krankheiten?

Anämie bei chronischen Erkrankungen bezieht sich auf niedrige Werte roter Blutkörperchen als Folge von Autoimmunerkrankungen (Erkrankungen, bei denen das körpereigene Immunsystem Gelenke und/oder Körperorgane angreift) oder anderen chronischen Erkrankungen. Chronische Krankheiten sind solche, die länger als 3 Monate andauern. Dieser Zustand wird auch als entzündliche Anämie oder entzündliche Anämie und chronische Erkrankung (AI/ACD) bezeichnet.

Wie häufig ist Anämie bei chronischen Erkrankungen?

Es ist die zweithäufigste Art von Anämie, nach Anämie, die durch Eisenmangel verursacht wird.

Wer ist gefährdet, diesen Zustand zu entwickeln?

Die häufigsten Krankheiten, die Anämie verursachen können, sind:

  • Jede Art von Infektion
  • Krebs
  • Chronische Nierenerkrankung (Fast jeder Patient mit dieser Art von Krankheit wird eine Anämie bekommen, weil die Nieren Erythropoetin (EPO) produzieren, ein Hormon, das die Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark steuert.)
  • Autoimmunerkrankungen
    • Rheumatoide Arthritis, eine chronische Entzündung der Gelenke

    • Systemischer Lupus erythematodes (oder Lupus), Gewebeschädigung durch einen Angriff des Immunsystems auf den Körper

    • Vaskulitis, eine Entzündung der Blutgefäße

    • Sarkoidose, eine entzündliche Erkrankung, die häufig die Lunge und die Lymphdrüsen betrifft und höchstwahrscheinlich durch eine abnormale Immunantwort verursacht wird

    • Entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa), die den Darm befällt
  • Chronische Abstoßung eines transplantierten Organs
  • Herzfehler
  • Fettleibigkeit

Symptome und Ursachen

Was verursacht Anämie bei chronischen Erkrankungen?

Chronische Krankheiten können Veränderungen in den roten Blutkörperchen verursachen, den sauerstofftransportierenden Blutkörperchen, die vom Knochenmark gebildet werden. Diese Veränderungen können dazu führen, dass rote Blutkörperchen früher absterben und ihre Produktion verlangsamen.

Bei chronischer Anämie wird das Eisen, das normalerweise aus alten roten Blutkörperchen recycelt wird, um die Bildung neuer roter Blutkörperchen zu unterstützen, in einem Zellsystem namens Makrophagen zurückgehalten. Dies begrenzt die Menge an Eisen, die zur Bildung neuer roter Blutkörperchen zur Verfügung steht.

Außerdem wird die Art und Weise, wie Eisen in den Zellen verstoffwechselt wird, beeinträchtigt. (Stoffwechsel ist eine Reihe organisierter chemischer Reaktionen, die der Körper zum Überleben benötigt.)

Was sind die Symptome einer Anämie bei chronischen Krankheiten?

Die Symptome ähneln denen einer Eisenmangelanämie und umfassen:

  • Sich müde oder schwach fühlen
  • Blasse Haut haben
  • Kurzatmigkeit haben
  • Schwitzen
  • Schwindel oder Ohnmachtsgefühl
  • Schneller Herzschlag
  • Kopfschmerzen haben

Manche Menschen haben keine Symptome. Manche Menschen haben nur Symptome, wenn sie Sport treiben.

Diagnose und Tests

Wie wird Anämie bei chronischen Krankheiten diagnostiziert?

Die Symptome der Krankheit, die die Anämie verursacht, können die Symptome der Anämie selbst überdecken, daher sollten Ärzte einen Bluttest durchführen.

Der Test sucht nach einem niedrigen Hämoglobinspiegel. Diese Substanz ist der rote Farbstoff im Blut, der Sauerstoff transportiert. Ein normaler Hämoglobinwert liegt bei 12,3–15,3 g/dl für erwachsene Frauen und 14–17,5 g/dl für erwachsene Männer. Ein Fingerstick-Test kann verwendet werden, um Hämoglobin zu messen.

Am wichtigsten ist, dass der Bluttest bei einer Person mit Anämie ein niedriges Serumeisen zeigt. Serum ist ein flüssiger Bestandteil des Blutes.

Der Bluttest kann auch zeigen:

  • Niedrige Retikulozytenzahl (Retikulozyten sind unreife rote Blutkörperchen)
  • Eine geringe Gesamteisenbindungskapazität
  • Ein hoher Serum-Ferritin-Spiegel
  • Eine Erhöhung der Sedimentationsrate von entzündlichen Proteinen, die ins Blut freigesetzt werden

Erythropoietin (EPO)-Spiegel können gemessen werden, wenn Ihr Hämoglobinspiegel weniger als 10 g/dl beträgt.

Eine Knochenmarkbiopsie kann ebenfalls durchgeführt werden. Die Knochenmarkbiopsie wird ambulant unter örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung durchgeführt und beinhaltet die Entnahme einer Knochenmarkprobe durch Einführen einer Nadel in das Becken. Erhöhte Eisenspeicher im Knochenmark weisen zusätzlich zu einem niedrigen Serumeisenspiegel auf eine Anämie bei chronischen Erkrankungen hin.

Management und Behandlung

Wie wird Anämie bei chronischen Krankheiten behandelt?

Die Anämie, die mit einer Anämie einer chronischen Krankheit einhergeht, ist normalerweise mild. Die Behandlung der Grunderkrankung, die die Anämie verursacht, ist der erste Schritt zur Behandlung der meisten Formen der Anämie bei chronischen Erkrankungen. In vielen Fällen löst die Behandlung dieser Krankheiten die Anämie und ihre Symptome. Diese Strategie funktioniert jedoch möglicherweise nicht bei Anämie, die durch Krebs und chronische Nierenerkrankungen verursacht wird. Andere Behandlungsmöglichkeiten können erforderlich sein.

Bluttransfusionen kann verwendet werden, wenn die Anämie besonders schwer ist (Hämoglobin < 8,0 g/dl). Transfusionen werden aufgrund von Risiken wie Eisenüberladung und möglichen Nebenwirkungen des Immunsystems, die das Infektionsrisiko erhöhen können, nicht als Langzeittherapie eingesetzt.

Eine synthetische Form von EPO kann subkutan (unter die Haut) gespritzt werden, wenn die EPO-Spiegel reduziert sind. Sie können auch eine zusätzliche Eisentherapie erhalten, wenn EPO als Behandlung verwendet wird. Wenn Sie eine EPO-Therapie erhalten, wird Ihr Hämoglobinspiegel alle paar Wochen überprüft, um festzustellen, ob es hilft. Normalerweise wird die Therapie so angepasst, dass Ihre Hämoglobinwerte in den Bereich von 11–12 g/dl fallen.

Es werden auch experimentelle Behandlungen untersucht.

Verhütung

Kann einer chronischen Anämie vorgebeugt werden?

Es ist möglicherweise nicht möglich, die Anämie einer chronischen Krankheit zu verhindern, aber Sie können sich möglicherweise selbst helfen, indem Sie einige Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen. Sie sollten darauf achten, genügend Eisen, Folsäure und Vitamin B-12 (auch Cobalamin genannt) zu sich zu nehmen. Einige Lebensmittel, die Sie wählen können, sind Hühnchen oder Truthahn, Bohnen, Spinat, angereicherte Frühstückszerealien und angereichertes Brot.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose für jemanden mit Anämie oder chronischer Krankheit?

Die Behandlung der Krankheit, die die Anämie verursacht, bedeutet normalerweise, dass die Anämie behoben wird. Sie sollten Ihren Arzt immer informieren, wenn Symptome wie Müdigkeit zurückkehren.

Tags: Krankheit diagnostizierenmedical counsel
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
IV Steroide für Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

IV Steroide für Multiple Sklerose

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose
Andere Krankheiten

Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose

01/04/2022
Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Alirocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Alirocumab-Injektion

31/03/2022
Glecaprevir;  Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Glecaprevir; Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Ribavirin-Tabletten
Andere Krankheiten

Ribavirin-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge