MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ablationstherapie

by Dr. Marko Leiner
10/03/2022
0
Die Ablationstherapie ist eine minimal-invasive Behandlungsoption, die verwendet wird, um Tumore und andere abnormale Gewebe im Körper zu zerstören. Bei diesem Verfahren können entweder eiskalte oder sehr heiße Flüssigkeiten verwendet werden.

Überblick

Was ist Ablationstherapie?

Bei der Ablationstherapie werden extrem hohe oder niedrige Temperaturen verwendet, um anormales Gewebe oder Tumore zu zerstören (abzutragen) oder um andere Erkrankungen zu behandeln. Es handelt sich um ein minimal-invasives Verfahren, d.h. es kann ohne offene Operation durchgeführt werden. Ablation entfernt eine oder mehrere Gewebeschichten, im Gegensatz zu einer chirurgischen Resektion, bei der ein ganzes Organ oder ein Teil davon entfernt wird.

Wie wird das Gewebe bei der Ablationstherapie entfernt?

Gewebe kann zerstört werden, indem man es mit kalten Flüssigkeiten einfriert oder heiße Flüssigkeiten auf den Bereich aufträgt. Hochfrequenzenergie oder elektrische Ströme können auch angewendet werden, um das anormale Gewebe zu zerstören.

Einige der häufiger verwendeten Methoden in der Ablationstherapie sind:

  • Mikrowellenablation: Normalerweise wird eine dünne Sonde durch einen kleinen Hautschnitt eingeführt. Die Platzierung der Sonde kann unter Verwendung von Ultraschall, Computertomographie (CT) oder MRI (Magnetresonanztomographie) geführt werden, um den zu behandelnden Bereich zu lokalisieren. Die Spitze der Sonde setzt Mikrowellen frei, um das Gewebe zu zerstören.
  • Hochenergetische Hochfrequenzablation: Diese Technik ähnelt der Mikrowellenablation, nur werden stattdessen Hochfrequenzwellen verwendet.
  • Thermische Ballonablation: Ein Ballon wird in die Körperhöhle eingeführt und mit Flüssigkeit gefüllt, die auf 190 Grad Fahrenheit erhitzt wird.
  • Laserablation: Ein Laser kann zur Behandlung von Hautverfärbungen oder Läsionen verwendet werden.
  • Kryoablation: Eine Sonde oder ein anderes Gerät wird mit einer dünnen Nadel eingeführt oder auf Gewebe aufgebracht und mit flüssigem Stickstoff oder Argon auf minus 4 Grad Fahrenheit unterkühlt. Das kalte Gas strömt durch die Spitze der Sonde, wodurch sich Eiskristalle bilden und das Gewebe zerstören.

Warum wird eine Ablationstherapie durchgeführt?

Eine Ablation kann durchgeführt werden, um viele Arten von Erkrankungen zu behandeln. Einige der häufigsten Verfahren sind:

  • Katheter oder Herzablation: Eine Radiofrequenzablation oder Kryoablation wird manchmal durchgeführt, um eine Herzrhythmusstörung (unregelmäßiger Herzschlag) zu behandeln. Ziel ist es, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen, indem Bereiche des Herzens zerstört oder vernarbt werden, die die unregelmäßigen Herzschläge verursachen.
  • Endometriumablation: Frauen mit starken Menstruationsblutungen können von einer Ablation des Endometriums (der Gebärmutterschleimhaut) profitieren. Das Verfahren kann abnormale Blutungen stoppen oder lindern, ist jedoch irreversibel.
  • Ablation bei Krebs: Krebsartig TGeschwüre der Nieren, der Leber und anderer Organe können mit Kryoablation oder anderen Ablationstechniken behandelt werden.

Verfahrensdetails

Wie bereite ich mich auf die Ablationstherapie vor?

Sie sollten vor dem Eingriff keine feste Nahrung zu sich nehmen oder Flüssigkeiten trinken. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie auf Essen oder Trinken verzichten sollten.

Nehmen Sie Ihre Medikamente weiterhin wie gewohnt ein, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie die Einnahme beenden sollen. Patienten, die Blutverdünner wie Coumadin® oder Warfarin einnehmen, müssen diese möglicherweise vorübergehend absetzen. Besprechen Sie alle Bedenken bezüglich Ihrer Medikamente mit Ihrem Arzt.

Möglicherweise benötigen Sie vor dem Eingriff Blutuntersuchungen oder andere diagnostische Tests.

Tragen Sie keinen Schmuck im Krankenhaus oder in der Klinik.

Was passiert während der Ablationstherapie?

Das Verfahren kann in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung durchgeführt werden. Sie können sediert werden, bevor das Verfahren beginnt. Bei Bedarf kann eine Hautpartie rasiert und desinfiziert werden. Möglicherweise erhalten Sie ein Lokalanästhetikum, um den Bereich zu betäuben, in den die Nadel oder der Katheter eingeführt wird. In einigen Fällen wird eine Vollnarkose verabreicht, und der Patient ist während des Eingriffs nicht wach. Es wird eine Nadelpunktion oder ein kleiner Schnitt gemacht, damit die Sonde oder der Katheter eingeführt werden kann.

Bei einer Katheterablation wird ein Ballonkatheter in ein Blutgefäß eingeführt, meist in der Leistengegend, am Unterarm oder am Hals. Es wird dann durch das Blutgefäß gefädelt, bis es das Herz erreicht. Es kann eine Bildgebung verwendet werden, damit die Spitze der Sonde oder des Katheters betrachtet werden kann, während sie platziert wird.

Die Dauer des Eingriffs kann je nach Art der Ablation oder der zu behandelnden Erkrankung variieren. Die Katheterablation dauert in der Regel drei bis sechs Stunden.

Risiken / Vorteile

Was sind die Vorteile der Ablationstherapie?

Zu den Vorteilen der Ablationstherapie gehören eine kürzere Genesungszeit im Vergleich zur offenen Operation, weniger Blutungen und ein minimales Risiko. Einige Eingriffe können unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, während der die Patienten wach bleiben. Normalerweise ist keine offene Operation erforderlich, sodass die Genesungszeiten kürzer sind. Ein Patient kann am selben Tag entlassen werden oder benötigt nur einen kurzen Krankenhausaufenthalt. Die Ablationstherapie schädigt das umliegende gesunde Gewebe nicht. Es kann bei Bedarf wiederholt werden.

Die Ablationstherapie kann zusammen mit anderen Therapiearten wie Chemotherapie oder medikamentöser Therapie eingesetzt werden.

Welche Risiken birgt die Ablationstherapie?

TDie Risiken einer Ablationstherapie variieren je nach verwendetem Verfahren und Schweregrad der zugrunde liegenden Erkrankung. Im Allgemeinen ist die Ablationstherapie ziemlich sicher und das Risiko ist minimal. Komplikationen der Ablation können sein:

  • Blutung aus der Einstichstelle
  • Infektionen
  • Narbenbildung
  • Schäden an Blutgefäßen
  • Schlaganfall oder Herzinfarkt

Wiederherstellung und Outlook

Was passiert nach einer Ablationstherapie?

Je nach Art des Eingriffs müssen Sie möglicherweise mehrere Stunden oder über Nacht im Krankenhaus bleiben. Die Katheterablation erfordert in der Regel eine Übernachtung.

Wenn Sie eine örtliche Betäubung erhalten haben, können Sie möglicherweise innerhalb weniger Stunden nach Hause gehen. Sie könnten sich krank oder übel fühlen, wenn Sie eine Vollnarkose erhalten haben. Es ist üblich, einige Tage nach der Ablation Müdigkeit oder Müdigkeit zu verspüren. Die Beschwerden können einige Stunden bis einige Tage andauern.

Die Erholungszeit kann je nach Grunderkrankung und Art des Ablationsverfahrens variieren.

Möglicherweise müssen Sie anstrengende Aktivitäten für eine Weile vermeiden. Sie sollten jemanden organisieren, der Sie nach Hause fährt, wenn Sie noch am selben Tag entlassen werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Bei Frauen nach einer Endometriumablation kann es danach zu vaginalen Blutungen oder einem Ausfluss kommen, die bis zu drei oder vier Wochen anhalten können.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie hohes Fieber, starke Blutungen, Erbrechen, Schmerzen oder andere ungewöhnliche oder belastende Symptome verspüren.

Muss ich die Ablationstherapie in Zukunft wiederholen?

Das Ablationsverfahren muss möglicherweise wiederholt werden, wenn der Zustand später erneut auftritt. Nach einer Herz- oder Katheterablation kann es eine Wartezeit von drei bis sechs Monaten geben, um zu sehen, ob das Verfahren wirksam war.

Wie sind die langfristigen Aussichten für Patienten nach einer Ablationstherapie?

Ein Ablationsverfahren ist möglicherweise nicht immer wirksam oder nicht die beste Option zur Behandlung einer bestimmten Erkrankung. Möglicherweise müssen Sie weiterhin Medikamente einnehmen, auch wenn das Verfahren erfolgreich ist. Wenn die Ablationstherapie nicht wirksam ist, müssen Sie sich möglicherweise einer anderen Art von Verfahren unterziehen. Sie sollten alle verfügbaren Optionen mit Ihrem Arzt besprechen.

Tags: advice for patientmedizinische Diagnose
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose
Andere Krankheiten

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose

02/04/2022
Neugeborenes Aussehen
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten
Andere Krankheiten

Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten

01/04/2022
Bexaroten-Kapseln
Andere Krankheiten

Bexaroten-Kapseln

31/03/2022
Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen

30/03/2022
Nachtblindheit (Nyktalopie): Definition, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Nachtblindheit (Nyktalopie): Definition, Ursachen und Symptome

29/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge