MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid und wie man sie behandelt

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
20/09/2025
0

Hydrochlorothiazid ist ein Medikament, das zur Thiazidklasse der harntreibenden Medikamente gehört. Ärzte verschreiben Hydrochlorothiazid zur Behandlung von Bluthochdruck und Flüssigkeitsansammlungen, die durch Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Leberzirrhose und Nierenerkrankungen verursacht werden. Dieses Medikament senkt den Blutdruck und reduziert Schwellungen, indem es die Ausscheidung von Salz und Wasser über den Urin erhöht.

In diesem Artikel erklären wir über den Mechanismus der Wirkung von Hydrochlorothiazid Medikamente, Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid, und führen Sie zu reduzieren oder zu vermeiden, diese Nebenwirkungen.

Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid und wie man sie behandelt
Hydrochlorothiazid Medikamente

Hydrochlorothiazide Medikamente werden auch unter den Markennamen Esidrex, Moduretic, Microzide, HydroDIURIL, Esidrix, oder Oretic vertrieben.

Wirkmechanismus von Hydrochlorothiazid-Medikamenten

Hydrochlorothiazid wirkt auf die Nieren, insbesondere auf den distalen Konvolut-Tubulus des Nephrons. Das Nephron ist die Funktionseinheit der Niere, die das Blut filtert und den Flüssigkeitshaushalt reguliert. Hydrochlorothiazid blockiert den Natrium-Chlorid-Symporter, der normalerweise Natrium und Chlorid in den Blutkreislauf rückresorbiert.

Wenn diese Natrium-Chlorid-Rückresorption abnimmt, verbleibt mehr Natrium und Chlorid im Urin. Aufgrund des osmotischen Drucks folgt das Wasser dem Natrium und Chlorid, wodurch sich das Urinvolumen erhöht. Infolgedessen verringert der Körper das Gesamtflüssigkeitsvolumen und senkt den Druck in den Blutgefäßen. Die Verringerung des Gefäßwiderstands und des zirkulierenden Blutvolumens senkt den Blutdruck.

Mit der Zeit entspannt Hydrochlorothiazid auch die glatte Muskulatur in den Blutgefäßwänden, was zur langfristigen Senkung des Blutdrucks beiträgt.

Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid

1. Niedrige Kaliumwerte (Hypokaliämie)

Ein niedriger Kaliumspiegel entsteht, wenn die Kaliumkonzentration im Blut unter den normalen Wert fällt. Zu den Symptomen gehören Muskelschwäche, Krämpfe, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen.

Hydrochlorothiazid erhöht die Natriumzufuhr zu den Sammelkanälen des Nephrons. In diesem Teil der Niere ist die Natriumrückresorption mit der Kaliumausscheidung verbunden. Wenn mehr Natrium in diesen Bereich gelangt, scheidet die Niere mehr Kalium in den Urin aus, wodurch der Kaliumspiegel im Blut sinkt.

Ein niedriger Kaliumspiegel ist eine häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, die je nach Dosis und Dauer der Einnahme bei bis zu 50 % der Patienten auftritt, die dieses Medikament einnehmen.

Beachten Sie, dass ein niedriger Kaliumspiegel das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen kann, insbesondere wenn Sie Digitalispräparate einnehmen oder eine Herzerkrankung haben.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Ärzte können den Verzehr kaliumreicher Lebensmittel wie Bananen, Orangen und Spinat oder die Einnahme von Kaliumpräparaten empfehlen. In einigen Fällen kann die Kombination von Hydrochlorothiazid mit einem kaliumsparenden harntreibenden Medikament helfen, einen normalen Kaliumspiegel aufrechtzuerhalten.

2. Niedriger Natriumspiegel (Hyponatriämie)

Ein niedriger Natriumspiegel tritt auf, wenn die Natriumkonzentration im Blut unter den normalen Wert fällt. Zu den Symptomen gehören Verwirrung, Kopfschmerzen, Übelkeit und in schweren Fällen auch Krampfanfälle.

Hydrochlorothiazid erhöht den Natriumverlust über den Urin. Die übermäßige Natriumausscheidung führt in Verbindung mit der durch die Freisetzung von antidiuretischem Hormon verursachten erhöhten Wasserretention zu verdünnten Natriumspiegeln im Blut.

Ein niedriger Natriumspiegel ist keine häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, kann aber bei älteren Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion auftreten.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

In der Regel überwachen die Ärzte während der Behandlung den Natriumspiegel im Blut. Die Verringerung der Wasseraufnahme und die Anpassung der Dosis von Hydrochlorothiazid können helfen, diese Komplikation zu verhindern.

Esidrex (Hydrochlorothiazid) Medikamente
Esidrex (Hydrochlorothiazid) Medikamente

3. Niedrige Magnesiumwerte (Hypomagnesiämie)

Niedrige Magnesiumwerte können Muskelzuckungen, Zittern und Herzrhythmusstörungen verursachen.

Hydrochlorothiazid erhöht die Magnesiumausscheidung im Urin, indem es die Rückresorption von Magnesium in den Nierentubuli verringert.

Ein Magnesiummangel ist seltener als ein Kaliummangel, kann aber bei längerer Einnahme von Hydrochlorothiazid auftreten.

Beachten Sie, dass ein niedriger Magnesiumspiegel einen niedrigen Kaliumspiegel verschlimmern und das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen kann.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Der Verzehr von magnesiumhaltigen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Vollkornprodukten kann helfen. Ärzte können auch Magnesiumpräparate verschreiben, wenn Bluttests einen Magnesiummangel zeigen.

4. Erhöhter Blutzucker (Hyperglykämie)

Erhöhte Blutzuckerwerte können zu vermehrtem Durst, häufigem Wasserlassen und Müdigkeit führen.

Hydrochlorothiazid verringert die Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse und erhöht die Insulinresistenz im Körpergewebe. Der durch dieses Medikament verursachte Kaliummangel trägt ebenfalls zu einer gestörten Insulinausschüttung bei. Diese kombinierten Wirkungen führen zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist eine recht häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, insbesondere bei Menschen mit Diabetes oder metabolischem Syndrom.

Bei Menschen mit Diabetes kann eine engmaschige Überwachung des Blutzuckerspiegels während der Einnahme von Hydrochlorothiazid erforderlich sein.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können die Auswirkungen verringern. Der Arzt kann die Diabetesmedikamente gegebenenfalls anpassen.

5. Erhöhte Harnsäurewerte (Hyperurikämie und Gicht)

Erhöhte Harnsäurewerte können Gichtanfälle auslösen, die plötzliche, starke Gelenkschmerzen, Rötungen und Schwellungen verursachen.

Hydrochlorothiazid konkurriert mit Harnsäure um die Ausscheidung in den Nierentubuli. Durch diese Konkurrenz wird die Ausscheidung von Harnsäure vermindert, was zu einem Anstieg der Harnsäurekonzentration im Blut führt.

Eine erhöhte Harnsäurekonzentration ist eine häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, insbesondere bei Menschen mit Gicht in der Vorgeschichte.

Menschen mit Gicht sollten ihren Arzt informieren, bevor sie mit der Einnahme von Hydrochlorothiazid beginnen.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Viel Wasser trinken, purinreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch und Meeresfrüchte meiden und harnsäuresenkende Medikamente einnehmen, kann das Risiko verringern.

6. Erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte

Hydrochlorothiazid kann den Gesamtcholesterin- und Triglyzeridspiegel erhöhen, was das kardiovaskuläre Risiko steigern kann.

Der Mechanismus ist noch nicht vollständig geklärt, aber die durch das Diuretikum verursachten Veränderungen des Fettstoffwechsels und die Insulinresistenz können zu dieser Nebenwirkung beitragen.

Die Erhöhungen sind in der Regel leicht und treten bei höheren Hydrochlorothiazid-Dosen häufiger auf.

Die Nebenwirkung ist im ersten Jahr der Anwendung von Hydrochlorothiazid stärker ausgeprägt und kann bei langfristiger Anwendung abnehmen.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung und regelmäßige Lipidkontrollen können helfen, diese Nebenwirkung zu kontrollieren.

7. Schwindel und niedriger Blutdruck (Hypotonie)

Schwindel und Ohnmacht können auftreten, wenn der Blutdruck zu niedrig ist, insbesondere beim Aufstehen.

Hydrochlorothiazid verringert das Blutvolumen, wodurch die zum Herzen zurückfließende Blutmenge und das Herzzeitvolumen (die Blutmenge, die das Herz pro Minute pumpt) sinken. Dieser Effekt kann den Blutdruck zu stark senken, insbesondere bei Menschen, die andere Blutdruckmedikamente einnehmen.

Dies ist eine häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, insbesondere bei älteren Menschen oder bei Menschen, die mehr als ein Medikament gleichzeitig einnehmen.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Langsames Aufstehen aus sitzender oder liegender Position und regelmäßige Blutdruckkontrolle können helfen. Bei anhaltenden Symptomen kann der Arzt die Dosis anpassen.

8. Erhöhte Kalziumwerte (Hyperkalzämie)

Erhöhte Kalziumwerte im Blut können Verstopfung, Bauchschmerzen, Nierensteine oder in schweren Fällen Verwirrung verursachen.

Hydrochlorothiazid steigert die Kalziumrückresorption in den distalen Tubuli der Nieren. Dieser Effekt erhöht die Kalziumkonzentration im Blut.

Ein erhöhter Kalziumspiegel ist keine häufige Nebenwirkung von Hydrochlorothiazid, sondern tritt eher bei Menschen mit bestehenden Erkrankungen wie Hyperparathyreoidismus auf.

Beachten Sie, dass ein erhöhter Kalziumspiegel Erkrankungen wie Nierensteine verschlimmern kann.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Die regelmäßige Überwachung des Kalziumspiegels im Blut und die Einschränkung einer übermäßigen Kalziumzufuhr können das Risiko verringern.

Dies sind die Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid. Dies ist ein wirksames Medikament zur Senkung des Blutdrucks und zur Verringerung von Wassereinlagerungen. Die Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid betreffen den Elektrolythaushalt, den Stoffwechsel und die kardiovaskuläre Gesundheit. Eine sorgfältige Überwachung und eine gesunde Lebensweise können die Risiken verringern und Ihnen helfen, Hydrochlorothiazid sicher und wirksam anzuwenden.

Tags: harntreibende MedikamenteHydrochlorothiazidMedikamente zur Behandlung von Bluthochdrucknebenwirkungen von hydrochlorothiazid
Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

24/09/2025
Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

23/09/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

07/08/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

24/09/2025
Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

24/09/2025
Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

24/09/2025
Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

23/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge