MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Aufgetriebener (geschwollener) Bauch: Ursachen, Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Ein aufgeblähter Bauch ist abnorm nach außen geschwollen. Sie können den Unterschied sehen und messen, und manchmal können Sie ihn fühlen. Ein aufgeblähter Bauch kann auf Blähungen durch Gas oder auf angesammelte Flüssigkeit, Gewebe oder Verdauungsinhalte zurückzuführen sein. Sie kann chronisch oder akut sein.

Überblick

Aufgetriebener (geschwollener) Bauch: Ursachen, Symptome und Behandlung
Substanzen im Bauchraum verursachen Schwellungen.

Was ist ein aufgeblähter Bauch?

Ein aufgeblähter Bauch ist messbar über seine normale Größe hinaus geschwollen. Es wird oft von dem Gefühl begleitet, durch eingeschlossene Gase oder Verdauungsinhalte aufgebläht zu sein. Bauchblähungen sind jedoch nicht immer auf Verdauungsprozesse zurückzuführen. Gesundheitsdienstleister diagnostizieren einen aufgeblähten Bauch in Bezug auf die „fünf ‚f‘s“: Blähungen (Blähungen), Fötus (Schwangerschaft), Kot (eingeklemmter Kot), Flüssigkeit (aus mehreren Gründen) oder Fett.

Ein aufgeblähter Bauch kann sehr unangenehm sein oder einfach ein Symptom sein, das Sie und Ihr Arzt visuell beobachten. Es kann akut sein – ein plötzliches, ungewöhnliches Ereignis – oder chronisch – etwas, das auftritt und sich wiederholt auf vorhersehbare Weise löst. Chronische Blähungen, begleitet von einem unangenehmen Völlegefühl, stehen oft im Zusammenhang mit einem Verdauungsproblem.

Mögliche Ursachen

Was zeigt ein aufgeblähter Bauch an?

Ein aufgeblähter Bauch ist entweder ein organisches oder ein funktionelles Problem. Ein organisches Problem kann wie eine Krankheit durch körperliche Anzeichen erklärt werden. Funktionelle Probleme sind beobachtbar, aber ungeklärt.

Organische Ursachen

Organische Ursachen für Blähungen können sein:

  • Schwangerschaft.
  • Menstruation, die Wassereinlagerungen verursacht.

  • Signifikante kürzliche Gewichtszunahme, die tendenziell als intraabdominelles Fett gespeichert wird und die Verdauung einschränken kann.
  • Ein Verschluss des Dünn- oder Dickdarms, der zu einer Ansammlung von Gasen und Abfallstoffen führt.
  • Teilweise Lähmung des Magens (Gastroparese), die zu einer Ansammlung von Verdauungsinhalten führt.
  • Bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen verursachen Blähungen und Blähungen, einschließlich bakterieller Überwucherung des Dünndarms (SIBO), Zöliakie, exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) und entzündliche Darmerkrankungen (IBD).
  • Entzündung der Bauchschleimhaut (Peritonitis).
  • Eine Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch, die durch eine Lebererkrankung (Aszites) verursacht wird.
  • Organvergrößerung durch Entzündung oder Wachstum.
  • Innere Blutung (intraabdominale Blutung).

Funktionelle Ursachen

Funktionelle Gründe für einen aufgeblähten Bauch sind in der Regel Verdauungsprobleme, die dazu führen, dass sich Blähungen und/oder Verdauungsinhalte ansammeln. Ursachen können sein:

  • Blähungen durch funktionelle Verdauungsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Reizdarmsyndrom (IBS).

  • Verstopfung verursacht eine Ansammlung von Kot und Rückstau von Verdauungsinhalten.

  • Harnverhalt, der zu einer Ansammlung von Urin führt.

  • Eine Störung der Muskelkontraktionen, die an der Verdauung beteiligt sind (intestinale Pseudoobstruktion), die dazu führt, dass sich der Verdauungsinhalt zurückstaut.
  • Bauchmuskelschwäche, die dazu führt, dass der Bauchinhalt nach außen und unten absackt (Enteroptose).

Pflege und Behandlung

Wie behandeln Gesundheitsdienstleister Bauchblähungen?

Wenn Sie sich wegen Ihres aufgeblähten Bauches medizinisch behandeln lassen, wird Ihr Arzt daran arbeiten, die Ursache zu isolieren. Sie beginnen damit, Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen zu stellen und Ihren Bauch zu untersuchen, um zu sehen, wo er aufgebläht ist. Die Position der nach außen gerichteten Krümmung, ob sie gleichmäßig über Ihre Bauchhöhle verläuft oder in einer bestimmten Region ausgeprägter ist, hilft ihnen zu bestimmen, welche Organe betroffen sind, und die Liste der wahrscheinlichen Ursachen einzugrenzen. Sie können den Bereich auch mit ihren Händen ertasten oder ihn beklopfen und auf das Geräusch hören, das er erzeugt, um das Vorhandensein von Flüssigkeiten, Gasen oder Feststoffen festzustellen.

Die inneren Organe des Bauches können entweder als fest oder hohl klassifiziert werden. Zu den festen Organen gehören Leber, Milz, Nieren, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke und Gebärmutter. Diese können sich durch Entzündungen oder Wucherungen wie Tumor, Abszess oder Zyste vergrößern. Ihr medizinischer Betreuer kann möglicherweise das Gefühl haben, dass sie vergrößert sind, oder er muss sich möglicherweise ein Bild der inneren Organe ansehen, um dies zu erkennen. Ein großes Wachstum kann durch die Haut tastbar sein. Ihr Arzt wird Ihren Zustand mit bildgebenden Tests bestätigen und dann je nach Zustand weitere Tests und Behandlungen durchführen.

Zu den Hohlorganen des Bauches gehören Magen, Dünndarm, Dickdarm, Gallenblase, Gallengänge, Eileiter, Gebärmutter und Blase. Diese Organe sind nur tastbar, wenn sie gedehnt sind. Wenn Ihr medizinischer Betreuer einen von ihnen fühlen kann, weiß er sofort, wo das Problem liegt. Hohlorgane können wie feste Organe durch Entzündungen oder Wucherungen vergrößert werden. Sie können aber auch durch Verdauungsprodukte – Blähungen, Verdauungssäfte, Kot und Urin – oder im Fall der Gebärmutter durch Schwangerschaft – oder selten durch innere Blutungen – anschwellen. Bildgebende Untersuchungen werden dies klären.

Eine weitere Ursache für Blähungen ist die Ansammlung von Flüssigkeit in der Auskleidung der Bauchhöhle, dem so genannten Peritoneum. Diese Gewebe können sich durch eine Infektion entzünden (Peritonitis) oder sie können als Folge einer Erkrankung namens Aszites mit Flüssigkeit gefüllt sein. Üblicherweise eine Nebenwirkung der Lebervernarbung (Zirrhose), tritt Aszites auf, wenn Druck auf die Blutgefäße in der Leber (portale Hypertonie) Flüssigkeit in die Bauchhöhle drückt. Gesundheitsdienstleister können Flüssigkeit im Peritoneum oft anhand einer körperlichen Untersuchung identifizieren, aber ein Ultraschall des Abdomens ist empfindlicher.

Wie repariert man einen aufgeblähten Bauch?

Wenn Ihr aufgeblähter Bauch eine organische Ursache hat, wird die Behandlung sehr spezifisch auf diese Ursache ausgerichtet sein. Es kann bedeuten, eine Krankheit, Infektion, Wachstum, Obstruktion oder Verletzung zu behandeln. Ein akuter Fall wird behoben, wenn die zugrunde liegende Ursache behandelt wurde. Ein chronischer Fall kann zusätzlich mit Diuretika (bei Flüssigkeit), Abführmitteln (bei Verstopfung) oder Aktivkohlekapseln (bei Blähungen) behandelt werden.

Wenn Sie eine funktionelle Bauchblähung haben und die Ursache unbekannt ist, kann es einige Versuche und Irrtümer erfordern, um sie zu behandeln. Ihr Arzt kann einen Wasserstoff-Atemtest empfehlen, um die Ursache für überschüssige Darmgase zu bestimmen. Sie könnten Ihnen auch empfehlen, Ernährungsumstellungen, Probiotika oder Enzyme auszuprobieren, um die Verdauungsprozesse zu verbessern. Wenn sie Muskelschwäche als Ursache vermuten, könnten sie Bauch- oder Beckenbodenübungen vorschlagen.

Was kann ich zu Hause tun, um einem aufgeblähten Bauch vorzubeugen?

Vorbeugen ist einfacher, wenn man die Ursache kennt. Wenn Sie bemerken, dass nach dem Essen ein aufgeblähter Bauch auftritt, können Sie möglicherweise Ihre Essgewohnheiten ändern, um dies zu verhindern. Zum Beispiel:

  • Identifizieren Sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ändern Sie Ihre Ernährung entsprechend.
  • Essen Sie kleinere Mengen langsamer. Zwischen den Mahlzeiten länger warten.
  • Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr Ballaststoffe, um die Ansammlung von Abfall zu verhindern.
  • Versuchen Sie es mit Verdauungsenzymen und Probiotika vor den Mahlzeiten.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Wann sollte ich mir Sorgen um einen aufgeblähten Bauch machen?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Bauch aufgebläht ist:

  • Wird immer schlimmer und geht nicht weg.
  • Kommt mit starken Bauchschmerzen.
  • Kommt mit Krankheitssymptomen wie Fieber, Erbrechen oder Blutungen.
  • Ist ein chronisches Problem und Sie kennen die Ursache nicht.

Ein aufgeblähter Bauch ist oft ein vorübergehendes Problem im Zusammenhang mit der Verdauung, kann jedoch unangenehm sein und manchmal auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Es gibt keinen Grund, in der Stille zu leiden. Wenn Sie ein Verdauungsproblem haben, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, Ursachen und Strategien für die Behandlung zu Hause einzugrenzen. Wenn Sie einen akuten Zustand haben, der sich nicht bessert, sollten Sie sich um den Ausschluss ernsthafter Ursachen kümmern. Manchmal ist ein Symptom ein verkappter Segen, der Sie dazu bringt, eine unerwartete Erkrankung zu behandeln – oder einfach eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zu entdecken.

Tags: medizinische Diagnosenützliche Gesundheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose
Andere Krankheiten

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose

02/04/2022
Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten
Andere Krankheiten

Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir;  Voxilaprevir orale Tablette
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir; Voxilaprevir orale Tablette

31/03/2022
Bexaroten-Kapseln
Andere Krankheiten

Bexaroten-Kapseln

31/03/2022
Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen

30/03/2022
Everolimus-Tabletten
Andere Krankheiten

Everolimus-Tabletten

30/03/2022
Nachtblindheit (Nyktalopie): Definition, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Nachtblindheit (Nyktalopie): Definition, Ursachen und Symptome

29/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge