MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Zystozele (gefallene oder vorgefallene Blase): Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
21/02/2022
0
Eine Zystozele tritt auf, wenn Bänder, die die Blase hochhalten, und der Muskel zwischen der Vagina und der Blase einer Frau gedehnt oder geschwächt werden.

Überblick

Was ist eine Zystozele?

Zystozele (gefallene oder vorgefallene Blase): Symptome und Behandlung

Normales Becken

Becken mit einer Zystozele (herabgefallene Blase)

Eine Zystozele – auch bekannt als vorgefallene, vorgefallene, heruntergefallene oder gefallene Blase (wo Ihr Urin oder „Wasser“ gespeichert wird) – tritt auf, wenn Bänder, die Ihre Blase hochhalten, und der Muskel zwischen der Vagina und der Blase einer Frau gedehnt oder geschwächt werden, was dies ermöglicht Blase in die Vagina zu sinken.

Es gibt drei Grade der Zystozele:

  • Grad 1 (leicht): Die Blase fällt nur ein kurzes Stück in die Scheide hinein.
  • Klasse 2 (mittel): Die Blase fällt auf die Öffnung der Vagina.
  • Grad 3 (schwer): Die Blase wölbt sich durch die Öffnung der Vagina.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine Zystozele?

Zu den Risikofaktoren für eine Zystozele gehören:

  • Vaginale Geburten, bei denen die Muskulatur des Beckenbodens belastet werden kann.
  • Familiengeschichte.
  • Fettleibigkeit.
  • Intensive körperliche Aktivität, einschließlich Heben schwerer Gegenstände.
  • Hysterektomie.
  • Verstopfung und/oder wiederholte Muskelanspannung beim Stuhlgang.

  • Häufiges Husten.
  • Alterung und ein Rückgang des Hormons Östrogen. Östrogen hilft, die Muskeln rund um die Vagina stark zu halten, aber Frauen produzieren weniger Östrogen, wenn sie in die Menopause kommen (das Ende der Menstruation).

Was sind die Symptome einer Zystozele?

  • Fühlen oder sehen, wie sich etwas durch die Vaginalöffnung wölbt
  • Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase (Urinieren)
  • Häufig auf die Toilette laufen müssen, um Wasser zu lassen, oder einfach nur das Gefühl haben, viel gehen zu müssen.
  • Häufige Harnwegsinfektionen.
  • Völlegefühl, Schweregefühl oder Schmerzen im Beckenbereich oder im unteren Rücken. Dieses Gefühl kann sich verschlimmern, wenn die Person steht, hebt, hustet oder im Laufe des Tages.
  • Die Blase wölbt sich in die oder aus der Vagina.
  • Schmerzhafter Sex.
  • Probleme beim Einführen von Tampons oder Applikatoren.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Zystozele diagnostiziert?

Eine Zystozele Grad 2 oder Grad 3 kann anhand einer Beschreibung der Symptome und einer Untersuchung der Vagina diagnostiziert werden.

Der Arzt kann auch bestimmte Tests durchführen, einschließlich der folgenden:

  • Urodynamik: Misst die Fähigkeit der Blase, Urin zu halten und abzugeben.
  • Zystoskopie (Zystourethroskopie): Ein langes, schlauchartiges Instrument wird durch die Harnröhre geführt, um Blase und Harnwege auf Fehlbildungen, Verstopfungen, Tumore oder Steine ​​zu untersuchen.

Management und Behandlung

Wie wird eine Zystozele behandelt?

Wenn es nicht lästig ist, erfordert eine leichte Zystozele möglicherweise keine andere Behandlung als das Vermeiden von schwerem Heben oder Überanstrengen, die dazu führen könnten, dass sich das Problem verschlimmert.

Andere mögliche Behandlungsmöglichkeiten umfassen die folgenden:

  • Gewichtsverlust.
  • Östrogenersatztherapie.
  • Kegel-Übungen zur Stärkung der Öffnungen von Harnröhre, Vagina und Rektum. Bei diesen Übungen werden die Muskeln, die zum Stoppen des Urinflusses verwendet werden, angespannt, 10 Sekunden lang gehalten und dann losgelassen.
  • Wenn die Symptome mäßig sind, kann ein Pessar in die Vagina eingeführt werden, um die Blase an Ort und Stelle zu halten. Pessare sind in einer Reihe von Formen und Größen erhältlich, um einen guten Sitz zu gewährleisten. Ein Pessar muss regelmäßig entfernt und gereinigt werden, um Infektionen oder Geschwüre zu vermeiden.

Was passiert während und nach der Operation einer Zystozele?

Eine mittelschwere oder schwere Zystozele kann eine rekonstruktive Operation erfordern, um die Blase in eine normale Position zu bringen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, diese Operation durchzuführen, einschließlich einer Frontzahnreparatur. Bei einer anterioren Reparatur wird ein Einschnitt (Schnitt) in die Wand der Vagina gemacht und das Gewebe, das die Blase von der Vagina trennt, wird gestrafft. Eine weitere Option für einen schwereren Prolaps besteht darin, ein synthetisches Material mit einem robotergestützten oder laparoskopischen Zugang durch das Abdomen zu platzieren. Diese Methode kann dem Gewebe mehr Unterstützung geben und dazu beitragen, dass der Zustand nicht erneut auftritt.

Der Patient geht in der Regel am Tag der Operation nach Hause. Die vollständige Genesung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen.

Für Frauen, die nie wieder Geschlechtsverkehr haben möchten, sind Operationen, bei denen die Vagina zugenäht und verkürzt wird, damit sie nicht mehr vorwölbt, zu fast 100 Prozent wirksam.

Was ist nach der Behandlung einer Zystozele zu erwarten?

In leichten Fällen können nicht-chirurgische Behandlungen ausreichen, um eine Zystozele erfolgreich zu behandeln.

Wenn in schwerwiegenderen Fällen eine Operation durchgeführt wird, benötigen einige Frauen schließlich eine weitere Operation, weil die erste Operation fehlgeschlagen ist, die Zystozele zurückgekehrt ist oder sich ein anderes Beckenbodenproblem entwickelt hat. Frauen, die älter sind, rauchen, Diabetikerin sind oder sich einer Hysterektomie unterzogen haben, haben möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen.

Verhütung

Wie kann einer Zystozele vorgebeugt werden?

Bestimmte Risikofaktoren, einschließlich schwerer körperlicher Arbeit, Übergewicht und Verstopfung, können kontrolliert werden, während Risikofaktoren wie die Familienanamnese dies nicht können. Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung wird das Auftreten von Zystozelen wahrscheinlich zunehmen.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für jemanden mit einer Zystozele?

Obwohl nicht lebensbedrohlich, kann eine Zystozele die Lebensqualität einer Frau beeinträchtigen. Wenn es überhaupt nicht behandelt wird, kann sich der Zustand weiter verschlechtern. Im schlimmsten Fall kann die Frau möglicherweise nicht urinieren, was zu Nierenschäden oder Infektionen führen kann.

Ressourcen

Ressourcen

Laden Sie unseren Behandlungsleitfaden für Inkontinenz und Beckenorganprolaps herunter.

Tags: diagnose symptomssymptoms and disease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS
Andere Krankheiten

Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS

02/04/2022
Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung

02/04/2022
Aspirin-Therapie bei Herzerkrankungen
Andere Krankheiten

Aspirin-Therapie bei Herzerkrankungen

01/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Emtricitabin Kapseln
Andere Krankheiten

Emtricitabin Kapseln

31/03/2022
Orale Tretinoin-Kapseln
Andere Krankheiten

Orale Tretinoin-Kapseln

31/03/2022
Inotersen-Injektion
Andere Krankheiten

Inotersen-Injektion

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge