MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Brauchen Kinder wirklich Antibiotika gegen Ohrinfektionen?

by Kevin Böhm
24/12/2021
0

Ohrinfektionen sind die häufigste bakterielle Infektion bei Kindern und einer der häufigsten Gründe für einen Kinderarzt, Antibiotika zu verschreiben. Angesichts des heutigen Wissens darüber, wie der übermäßige Gebrauch von Antibiotika dazu führen kann, dass Bakterien gegen sie resistent werden, ist es jedoch sinnvoll, dass Ärzte sie weniger schnell verschreiben.

Männlicher Arzt mit Otoskop untersucht Ohr eines lächelnden Mädchenpatienten im Untersuchungsraum der Klinik - Stock-Fotografie

Hero Images / Getty Images

Aus diesem Grund hat die American Academy of Pediatrics (AAP) im Jahr 2013 Leitlinien herausgegeben, die Kinderärzten und Eltern helfen sollen, kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wann Antibiotika zur Behandlung von Ohrinfektionen wirklich notwendig sind. Wenn Ihr Baby das nächste Mal anfängt, an seinem Ohr zu reißen oder Ihr 5-jähriges Kind plötzlich Fieber bekommt, sollten Sie diese Richtlinien im Hinterkopf behalten.

Diagnose von Ohrinfektionen

Das Erste, was Sie über Ohrenentzündungen wissen sollten, ist, dass es nicht immer klar ist, dass ein Kind tatsächlich eine hat, selbst für einen Arzt. Es scheint, dass die Diagnose einfach sein sollte: Sie schauen in das Ohr eines Kindes und können sehen, ob es infiziert ist oder nicht, oder? Aber es kann schwierig sein, bei jüngeren Kindern einen klaren Blick auf das Innere des Ohrs zu bekommen. Und es ist leicht, Flüssigkeit im Ohr mit einer Infektion zu verwechseln, Rötungen durch Fieber oder Weinen als Anzeichen einer Infektion zu bezeichnen oder das Trommelfell aufgrund von Ohrenschmalz nicht einmal zu sehen.

Ein Hinweis darauf, dass ein Kind wirklich eine Ohrenentzündung hat, ist, dass es auch einige der klassischen Symptome hatte: schnelles Auftreten von Ohrenschmerzen (Otalgie), Ziehen am Ohr (etwas, was Babys als Reaktion auf Ohrenschmerzen tun), Reizbarkeit, Ausfluss von Flüssigkeit aus dem Ohr (Otorrhoe) und Fieber.

Wann Antibiotika wirklich benötigt werden

Nach den AAP-Richtlinien sollten alle Babys unter 6 Monaten, die eine Ohrenentzündung entwickeln, mit Antibiotika behandelt werden. Kinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren sollten auch Antibiotika bekommen, wenn ihr Kinderarzt sicher ist, dass sie eine Ohrenentzündung haben. (Denken Sie daran, dass es eine täuschend schwierige Diagnose sein kann.) Ein Kind mit schweren Symptomen wie extremen Schmerzen oder Fieber über 102,2 F sollte auch mit Antibiotika behandelt werden, selbst wenn der Arzt nicht hundertprozentig sicher ist, dass sie es haben eine Ohrenentzündung.

Die meisten Kinder mit bestimmten chronischen Gesundheitsproblemen sollten auch Antibiotika gegen eine Ohrenentzündung erhalten. Dazu gehören Kinder mit Down-Syndrom, Immunsystemproblemen, Gaumenspalten oder einem Cochlea-Implantat. Das gleiche gilt für jedes Kind, das in den letzten 30 Tagen eine Ohrenentzündung hatte oder chronische Flüssigkeit in den Ohren hat.

Die Beobachtungsoption

Ältere Kinder und generell gesunde Kinder brauchen in der Regel keine Antibiotika, um eine Ohrenentzündung zu beseitigen, zumindest nicht am Anfang. Für sie raten die AAP-Richtlinien, eine „Beobachtungsoption“ zu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie ein Kind in den ersten 48 bis 72 Stunden nach der Diagnose einfach sorgfältig beobachten. Wenn sich ihre Symptome verschlimmern oder sich überhaupt nicht bessern, ist es an der Zeit, ein Rezept für Antibiotika zu verlangen.

Kinderärzte gehen mit diesem Szenario auf unterschiedliche Weise um. Einige lassen die Eltern ins Büro zurückkehren, andere verschreiben die Medikamente am Telefon und einige Ärzte schreiben ein Rezept für alle Fälle aus, das die Eltern zur Hand haben.

Diese Beobachtungsmethode statt gleich Antibiotika zu verschreiben, hat sich in anderen Ländern bewährt und ist risikoarm. Es funktioniert, weil die meisten Kinder mit Ohrenentzündungen wahrscheinlich sowieso von selbst besser werden. Kinder müssen jedoch nicht leiden: Die Richtlinien empfehlen die Gabe von Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung.

Wenn Abwarten nicht funktioniert

Wenn die Symptome einer Ohrinfektion eines Kindes nach dem Beobachtungszeitraum nicht nachlassen und klar ist, dass es ein Antibiotikum braucht, um es zu behandeln, empfehlen die AAP-Richtlinien, mit Amoxicillin zu beginnen und nach 48 bis 72 Stunden zu einem stärkeren Medikament überzugehen, wenn Amoxicillin nicht hilft Linderung der Symptome oder das Fieber eines Kindes bleibt bei 102,2 F oder höher.

Danach oder alternativ, wenn ein Kind erbricht, kann es einen oder drei Tage lang ein intravenöses oder intramuskuläres Antibiotikum wie Rocephin (Ceftriaxon) benötigen. Für Kinder mit bestimmten Allergien listen die AAP-Richtlinien alternative Antibiotika auf, die für sie sicher sind.

Unabhängig vom verordneten Antibiotikum sollten laut AAP Kinder unter 6 Jahren und solche mit schweren Symptomen volle 10 Tage lang Medikamente einnehmen. Ältere Kinder können mit nur fünf bis sieben Tagen Antibiotika gut zurechtkommen.

Ohreninfektionen von vornherein verhindern

Der AAP empfiehlt außerdem, Maßnahmen zu ergreifen, um die Risikofaktoren für Ohrinfektionen, insbesondere im Säuglingsalter, zu reduzieren. Dazu gehören das Stillen für mindestens sechs Monate, das Stillen eines Babys nie im Liegen und das Absetzen von einem Schnuller nach sechs Monaten. Und Kinder jeden Alters sollten vom Passivrauchen ferngehalten werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge