MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Katatonie (katatonisches Verhalten)?

by Kevin Böhm
12/01/2022
0

Katatonie ist ein psychomotorisches Syndrom, das durch ungewöhnliche Verhaltens- und Bewegungsstörungen gekennzeichnet ist. Katatonisches Verhalten kann sich durch langsame oder verminderte Bewegung (retardierter oder akinetischer Typ), übermäßige oder aufgeregte Bewegung (erregter Typ) oder gefährliche physiologische Veränderungen (bösartiger Typ) manifestieren.

Es wird geschätzt, dass 10 % der Menschen, die wegen akuter psychiatrischer Erkrankungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, Symptome einer Katatonie haben. Dieser Zustand kann lebensbedrohlich sein, ist aber auch gut behandelbar.

ältere Frau liegt mit grüner Decke im Bett und starrt ins Leere

Gravity Images / Getty Images


Arten von katatonischem Verhalten

Im Laufe der Jahre haben Psychiater katatonisches Verhalten informell in drei Haupttypen eingeteilt.

Katatonie ist zwar im „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM-5) definiert, die Typen jedoch nicht. Die Bezeichnungen sind jedoch sowohl für Kliniker als auch für Patienten nützlich, um die verschiedenen Formen des katatonischen Verhaltens zu verstehen.

Informelle Arten von Katatonie umfassen:

  • Retardierte oder akinetische Katatonie
  • Aufgeregte Katatonie
  • Bösartige oder tödliche Katatonie

Retardiertes oder akinetisches Katatonie-Verhalten

Die verzögerte oder akinetische Katatonie ist durch verlangsamte Bewegungen oder Bewegungsmangel gekennzeichnet. Eine Person mit retardierter Katatonie kann wie eingefroren erscheinen und reagiert möglicherweise nicht auf Fragen, laute Geräusche oder visuelle Reize.

Interaktionen können das Kopieren der Wörter oder Bewegungsmuster der Person beinhalten, mit der sie sprechen.

Für diesen Typ charakteristische Verhaltensweisen können sein:

  • Unbeweglichkeit
  • Mutismus
  • Starren
  • Steifigkeit
  • Katalepsie
  • Echolalie (sich wiederholende Geräusche) und Echopraxie (sich wiederholende Bewegungen)

Aufgeregtes Catatonia-Verhalten

Erregte Katatonie ist seltener als akinetische Katatonie. Dieser Typ zeichnet sich durch schnelle oder übermäßige Bewegungen aus, die normalerweise bedeutungslos, impulsiv und aufgeregt sind.

Für diesen Typ charakteristische Verhaltensweisen können sein:

  • Schwere psychomotorische Erregung
  • Mimikry
  • Impulsivität

Bösartiges oder tödliches Katatonie-Verhalten

Maligne oder tödliche Katatonie wird oft mit dem erregten Typ in Verbindung gebracht. Es kann zu einer autonomen Dysregulation (einschließlich drastischer Veränderungen von Blutdruck, Herzfrequenz, Temperatur und Atemfrequenz) und Bewusstseinsstörungen führen.

Diese Art von Katatonie kann tödlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Zu seinen Verhaltensweisen und Symptomen gehören:

  • Hyperthermie
  • Blutdruckänderungen
  • Änderungen der Herzfrequenz
  • Änderungen der Atemfrequenz
  • Delirium
  • Schwitzen

Symptome

Die Symptome der Katatonie sind breit gefächert und unterscheiden sich je nach Typ.

Laut DSM-5 sollten mindestens drei der 12 folgenden Symptome vorhanden sein, um die Kriterien für die Diagnose einer Katatonie zu erfüllen:

  • Stupor
  • Katalepsie
  • Mutismus
  • Wachsartige Flexibilität
  • Negativismus
  • Posieren
  • Manierismen
  • Stereotypie
  • Agitation
  • Grimassieren
  • Echolalie
  • Echopraxie

Manchmal beinhaltet Katatonie eine Weigerung zu essen. Dies kann zu Unterernährung und Dehydration führen – dies sind nicht unbedingt Symptome einer Katatonie, aber sie sind Folgen einiger katatonischer Verhaltensweisen.

Menschen mit Katatonie scheinen sich ihrer Umgebung nicht bewusst zu sein. Manchmal berichten Menschen, die sich von einer Katatonie erholen, dass sie sich erinnern und während ihres katatonischen Zustands vollständig bewusst waren.

Ursachen

Historisch wurde Katatonie als Untertyp der Schizophrenie klassifiziert. 1994 wurde das DSM um „Katatonie sekundär zu einer Erkrankung“ erweitert, da klar wurde, dass Menschen mit vielen Erkrankungen eine Katatonie haben können.

Im Jahr 2013 änderte das neue DSM-5 die Klassifikation der Katatonie weiter und listet sie nun als unabhängiges Syndrom sowie als Spezifikator für viele Primärdiagnosen auf.

Katatonie wird mit über 100 Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Zu diesen Bedingungen gehören:

  • Stoffwechsel
  • Autoimmun
  • Entzündlich
  • Ansteckend
  • Neoplastik
  • Arzneimittelinduziert (Antipsychotika, Immunsuppressiva, Antibiotika, illegale Drogen)

Eine Studie aus dem Jahr 2020 untersuchte einen Fall von Katatonie bei einem Mann mit COVID-19. Die Studie geht davon aus, dass SARS-coV-2 aufgrund seiner neuroinvasiven Eigenschaften und keiner anderen medizinischen Erklärung bei diesem Patienten eine Katatonie verursacht hat. Dies ist die erste Studie, die Katatonie mit dem Coronavirus in Verbindung bringt.

Es ist wahrscheinlich schwierig, eine einzelne biologische Ursache der Katatonie zu identifizieren, da dieses Syndrom im Zusammenhang mit so vielen verschiedenen Erkrankungen auftritt. Wissenschaftler vermuten, dass Unregelmäßigkeiten im Gamma-Aminobuttersäure- (GABA) und Glutamat-Neurotransmitter-System zur Katatonie beitragen können.

Forschungsstudien zur Bildgebung des Gehirns haben eine verringerte Aktivität im Ruhezustand und eine verringerte Aktivitätsaktivierung in den motorischen Bereichen des frontalen und parietalen Kortex in Verbindung mit Katatonie festgestellt.

Andere Berichte haben eine erhöhte Aktivität in prämotorischen Bereichen festgestellt, insbesondere bei Katatonie vom akinetischen Typ.

Letztendlich muss mehr Forschung betrieben werden, um Schlussfolgerungen über Veränderungen der Gehirnaktivität und andere Ursachen von Katatonie zu ziehen.

Diagnose

Um mit Katatonie diagnostiziert zu werden, muss eine Person drei der 12 im DSM-5 aufgeführten Symptome aufweisen.

Wenn Sie Anzeichen einer Katatonie haben, wird Ihr Arzt eine gründliche neuropsychiatrische Untersuchung durchführen. Dazu können Screening-Tools für Katatonie gehören, wie die Bush-Francis Catatonia Rating Scale, die Northoff Catatonia Rating Scale oder die Braunig Catatonia Rating Scale.

Es gibt keinen Labortest, der eine Katatonie diagnostizieren kann. Ihr Arzt kann jedoch unter anderem ein komplettes Blutbild (CBC), ein Stoffwechselpanel, eine Serumeisen-, Liquor- und Medikamentenuntersuchung anordnen, um zugrunde liegende Erkrankungen oder mögliche Ursachen auszuschließen.

Die Katatonie-Diagnose wird als eine der folgenden klassifiziert:

  • Katatonie im Zusammenhang mit einer anderen psychischen Störung (Katatonie-Bezeichner)
  • Katatonische Störung aufgrund einer anderen Erkrankung
  • Nicht näher bezeichnete Katatonie

Potenzial für Fehldiagnosen

Es besteht ein erhebliches Potenzial, dass Katatonie als eine andere Erkrankung missverstanden oder fehldiagnostiziert wird. Viele psychiatrische Erkrankungen weisen klinische Symptome auf, die sich mit Katatonie überschneiden. Ihr Arzt kann bei der Diagnose einer Katatonie andere potenzielle Erkrankungen berücksichtigen.

Bedingungen mit ähnlichen Merkmalen wie Katatonie umfassen:

  • Nicht-katatonischer Stupor
  • Enzephalopathie
  • Schlaganfall
  • Stiff-Person-Syndrom
  • Parkinson-Krankheit
  • Locked-In-Syndrom
  • Maligne Hyperthermie
  • Status epilepticus
  • Autismus
  • Schwere Zwangsstörung
  • Wahl-Mutismus
  • Extrapyramidale Nebenwirkungen
  • Nichtkonvulsiver Status epilepticus
  • Abulia oder akinetischer Mutismus
  • Wachkoma

Behandlung

Es ist sehr wichtig, eine Behandlung für Katatonie zu suchen. Dieser Zustand ist nicht nur unglaublich lebensbegrenzend, sondern kann auch zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Glücklicherweise ist Katatonie gut behandelbar und hat eine gute Prognose, wenn sie behandelt wird.

Klinische Beweise unterstützen zwei Hauptbehandlungswege für Katatonie: Benzodiazepine und Elektrokrampftherapie (EKT).

Medikament

Ein systematischer Review aus dem Jahr 2018 ergab, dass Benzodiazepine die am häufigsten untersuchte Behandlung von Katatonie sind. Und Lorazepam ist das am meisten erforschte Medikament mit Dosierungen von 2 Milligramm (mg) bis 16 mg pro Tag, aber manchmal sind sogar noch höhere Dosen erforderlich.

Die Remission der Katatonie lag in diesen Studien im Bereich von 66-100%. Patienten mit längerfristigen Katatonie-Symptomen sprechen möglicherweise nicht so gut auf die Behandlung an.

Es ist wichtig zu beachten, dass neben Clozapin Antipsychotika bei Personen mit Katatonie generell vermieden werden sollten. Antipsychotika können die Symptome der Katatonie sogar verschlimmern, was ein weiterer Grund dafür ist, dass eine genaue Diagnose so wichtig ist.

Elektroschock-Therapie

Die EKT ist bei der Behandlung von Katatonie wirksam, wird jedoch in der Regel als Zweitlinienbehandlung nach einem Medikamentenversuch eingesetzt.

Die EKT-Behandlung erfordert eine Vollnarkose. Die Behandlung wird typischerweise bilateral (auf beiden Seiten des Gehirns) und in einer durchschnittlichen Dosis von dreimal pro Woche durchgeführt. Die Erfolgsrate der EKT zur Remission der Katatonie liegt in der bestehenden Forschung zwischen 59 und 100 %.

In selteneren Fällen kann die EKT als Erstlinientherapie bei Patienten mit maligner Katatonie und lebensbedrohlichen Symptomen eingesetzt werden. Zu Beginn wird die Behandlung typischerweise täglich verabreicht.

EKT kann kognitive Nebenwirkungen haben. Ihr Arzt wird die Vor- und Nachteile der EKT in Bezug auf Ihre individuelle Situation besprechen, bevor er Ihnen diese empfiehlt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen
Andere Krankheiten

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

02/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

02/08/2025
Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen
Gesundheitsvorsorge

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

31/07/2025
Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit
Gesundheitsvorsorge

Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

31/07/2025
Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

02/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

02/08/2025
Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge