MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Behandlungen von Makulaödemen

by Kevin Böhm
22/12/2021
0

Makulaödeme sind Schwellungen oder Flüssigkeitsansammlungen in einem speziellen Teil der Netzhaut, der Makula. Die Makula befindet sich im hinteren Teil des Auges und ermöglicht uns ein klares, zentrales Sehen. Es ist der Teil der Netzhaut, den wir verwenden, wenn wir unsere Sicht auf ein Ziel richten. In der Makula kann sich Flüssigkeit durch abnormale, undichte Blutgefäße ansammeln. Wenn ein Makulaödem auftritt, wird das zentrale Sehen verzerrt oder verringert.

Nahaufnahme eines haselnussbraunen Auges mit einer Überlagerung eines computergenerierten Netzhautscanners

Anthony Lee / Getty Images

Ursachen

Makulaödeme können ein Zeichen oder Symptom vieler anderer Erkrankungen sein. Diabetes ist die häufigste Ursache für Makulaödeme. Makulaödeme treten auch häufig bei Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck auf. Bestimmte Augenkrankheiten wie Retinitis pigmentosa und Uveitis können ebenfalls ein Makulaödem verursachen. Makulaödeme können auch eine Komplikation einer Augenoperation sein. Bestimmte Medikamente zur Behandlung des Glaukoms wie Latanoprost (Xalatan) können in seltenen Fällen auch Makulaödeme verursachen.

Diagnose

Der Arzt wird sich zunächst Ihre Beschwerden anhören und eine Anamnese erheben, beispielsweise Diabetes oder eine kürzliche Augenoperation. Als nächstes messen sie Ihre Sehschärfe, indem Sie ein Auge bedecken und Buchstaben auf einer Sehtafel lesen. Typischerweise führt ein Makulaödem zu einer verschwommenen Sicht. Ärzte können Ihnen auch einen Test namens Amsler Grid geben, um zu sehen, ob Ihre Sicht nicht nur verschwommen, sondern verzerrt ist. Zur Erweiterung der Pupille werden spezielle Augentropfen verabreicht, damit das Innere des Auges sichtbar wird.

Makulaödeme können in vielen Fällen nur durch die Betrachtung Ihrer Makula mit einem Spaltlampenmikroskop erkannt werden. Allerdings sind subtilere Fälle schwer zu erkennen. In diesem Fall wird ein OCT durchgeführt. Ein Bild aus einem OCT kann es Ärzten ermöglichen, einzelne Schichten der Netzhaut zu betrachten. Die optische Kohärenztomographie ist ein nicht-invasiver Test, der Licht verwendet, um Bilder zu erhalten, bei denen Makulaödeme sehr leicht zu sehen sind. Manchmal verwenden Ärzte auch einen Farbstoffinjektionstest, damit der Blutfluss durch die Makula analysiert werden kann.

Behandlung

Das Makulaödem wird je nach zugrunde liegender Ursache unterschiedlich behandelt. Wenn beispielsweise unkontrollierter Diabetes oder Bluthochdruck die Ursache sind, kann die Behandlung zuerst darauf abzielen, diese Zustände zu kontrollieren. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend sind oder der Arzt befürchtet, dass das Ödem einen Verlust oder eine Schädigung des Sehvermögens verursachen kann, wird es mit Medikamenten oder Injektionen behandelt.

Häufig wird ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) in Form von Augentropfen verschrieben. Dies kann mehrere Wochen und manchmal Monate dauern, um das Ödem zu kontrollieren. Ärzte werden auch Kortikosteroide in Form von topischen Augentropfen oder oralen Pillen verschreiben. Kortikosteroide können auch in oder um das Auge injiziert werden.

Eine andere Klasse von Medikamenten namens Anti-VEGF-Medikamente (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor) wird direkt in das Auge injiziert. Diese ziemlich neue Klasse von Arzneimitteln bewirkt eine Verkleinerung vorhandener abnormaler Blutgefäße und verhindert das Wachstum neuer undichter Blutgefäße.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen
Gesundheitsvorsorge

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff
Informationen zu Medikamenten

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren
Gesundheitsvorsorge

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko
Gesundheitsvorsorge

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

25/11/2025
Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%
Informationen zu Medikamenten

Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

25/11/2025
Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?
Informationen zu Medikamenten

Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

24/11/2025
8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht

24/11/2025
Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine
Andere Krankheiten

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

21/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge