Was ist Thrombophlebitis?
Thrombophlebitis ist ein entzündlicher Prozess, bei dem sich ein Blutgerinnsel bildet und eine oder mehrere Venen blockiert, normalerweise in den Beinen. Die betroffene Vene kann nahe der Hautoberfläche (oberflächliche Thrombophlebitis) oder tief in einem Muskel (tiefe Venenthrombose) liegen. Ursachen sind Traumata, Operationen oder längere Inaktivität.
Eine tiefe Venenthrombose erhöht Ihr Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme. Es wird normalerweise mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt. Oberflächliche Thrombophlebitis wird manchmal auch mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt.

Symptome einer Thrombophlebitis
Zu den Anzeichen und Symptomen einer oberflächlichen Thrombophlebitis gehören:
- Wärmegefühl und Schmerzen im betroffenen Bereich
- Rötung und Schwellung
Zu den Anzeichen und Symptomen einer tiefen Venenthrombose gehören:
- Schmerz
- Schwellung
Wenn eine Vene nahe der Hautoberfläche betroffen ist, sehen Sie möglicherweise einen roten, harten Strang direkt unter der Hautoberfläche, der bei Berührung schmerzt. Wenn eine tiefe Beinvene betroffen ist, kann Ihr Bein anschwellen und schmerzen.
Wann müssen Sie zum Arzt?
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eine rote, geschwollene oder schmerzende Vene haben – insbesondere, wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren für eine Thrombophlebitis haben.
Rufen Sie eine Notrufnummer an, wenn:
- Die Venenschwellung und Schmerzen sind stark
- Sie haben auch Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust, husten Blut oder haben andere Symptome, die auf ein Blutgerinnsel hindeuten können, das in Ihre Lunge gelangt (Lungenembolie).
Wenn möglich, lassen Sie sich von jemandem zu einem Arzt oder in eine Notaufnahme bringen. Es könnte schwierig für Sie sein, Auto zu fahren, Sie sollten jemanden dabei haben, der Ihnen hilft, sich an die Informationen zu erinnern, die Sie erhalten.
Ursachen einer Thrombophlebitis
Die Ursache einer Thrombophlebitis ist ein Blutgerinnsel, das sich in Ihrem Blut bilden kann als Folge von:
- Eine Verletzung einer Vene
- Eine erbliche Blutgerinnungsstörung
- Lange Zeit immobil sein, z. B. während einer Verletzung oder eines Krankenhausaufenthalts
Risikofaktoren
Ihr Thrombophlebitis-Risiko steigt, wenn Sie:
- über einen längeren Zeitraum inaktiv sind, entweder weil Sie ans Bett gefesselt sind oder längere Zeit in einem Auto oder Flugzeug reisen
- Krampfadern haben, die eine häufige Ursache für oberflächliche Thrombophlebitis sind
- Haben Sie einen Herzschrittmacher oder einen Katheter (einen dünnen, flexiblen Schlauch) in einer zentralen Vene zur Behandlung einer Erkrankung, die die Blutgefäßwand reizen und den Blutfluss verringern kann
- schwanger sind oder gerade entbunden haben
- Verwenden Sie Antibabypillen oder eine Hormonersatztherapie, die Ihr Blut eher zur Gerinnung bringen können
- Haben Sie eine Familiengeschichte von einer Blutgerinnungsstörung oder einer Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln
- Hatten frühere Episoden von Thrombophlebitis
- Hatte einen zerebrovaskulären Unfall
- Sind älter als 60
- Sind übergewichtig oder fettleibig
- Krebs haben
- Tabak rauchen
Wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren haben, besprechen Sie Präventionsstrategien mit Ihrem Arzt, bevor Sie lange Flüge oder Autoreisen unternehmen oder wenn Sie eine geplante Operation planen, für deren Genesung Sie sich nicht viel bewegen müssen.
Komplikationen der Thrombophlebitis
Komplikationen einer oberflächlichen Thrombophlebitis sind selten. Wenn Sie jedoch eine tiefe Venenthrombose entwickeln, steigt das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Zu den Komplikationen einer tiefen Venenthrombose können gehören:
- Lungenembolie. Wenn sich ein Teil eines tiefen Venengerinnsels löst, kann es in Ihre Lunge gelangen, wo es eine Arterie blockieren (Embolie) und möglicherweise lebensbedrohlich werden kann.
- Postphlebisches Syndrom. Dieser Zustand, auch bekannt als postthrombotisches Syndrom, kann sich Monate oder sogar Jahre nach einer tiefen Venenthrombose entwickeln. Das postphlebetische Syndrom kann anhaltende und möglicherweise behindernde Schmerzen, Schwellungen und ein Schweregefühl im betroffenen Bein verursachen.

Vorbeugung von Thrombophlebitis
Das Sitzen während eines langen Fluges oder einer Autofahrt kann dazu führen, dass Ihre Knöchel und Waden anschwellen und das Risiko einer Thrombophlebitis steigt. Um einem Blutgerinnsel vorzubeugen, sollten Sie:
- Spazieren gehen. Wenn du fliegst oder mit dem Zug oder Bus fährst, gehe etwa einmal pro Stunde den Gang auf und ab. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, halten Sie ungefähr jede Stunde an und bewegen Sie sich.
- Bewegen Sie Ihre Beine regelmäßig. Beuge deine Knöchel oder drücke deine Füße mindestens 10 Mal pro Stunde vorsichtig gegen den Boden oder die Fußstütze vor dir.
- Trinken Sie viel Wasser oder andere alkoholfreie Flüssigkeiten, um eine Austrocknung zu vermeiden.
Diagnose einer Thrombophlebitis
Um eine Thrombophlebitis zu diagnostizieren, wird der Arzt Sie nach Ihren Beschwerden fragen und nach betroffenen Venen in der Nähe Ihrer Hautoberfläche suchen. Um festzustellen, ob Sie eine oberflächliche Thrombophlebitis oder eine tiefe Venenthrombose haben, kann der Arzt einen dieser Tests wählen:
-
Ultraschall. Ein stabähnliches Gerät (Wandler), das über den betroffenen Bereich Ihres Beins bewegt wird, sendet Schallwellen in Ihr Bein. Während die Schallwellen durch Ihr Beingewebe wandern und zurückreflektiert werden, wandelt ein Computer die Wellen in ein bewegtes Bild auf einem Videobildschirm um.
Dieser Test kann die Diagnose bestätigen und zwischen oberflächlichen und tiefen Venenthrombosen unterscheiden.
-
Bluttest. Fast jeder mit einem Blutgerinnsel hat einen erhöhten Blutspiegel einer natürlich vorkommenden, Gerinnsel auflösenden Substanz namens D-Dimer. Aber die D-Dimer-Spiegel können unter anderen Bedingungen erhöht sein. Ein Test auf D-Dimer ist also nicht schlüssig, kann aber auf die Notwendigkeit weiterer Tests hinweisen.
Es ist auch nützlich, um eine tiefe Venenthrombose auszuschließen und Personen zu identifizieren, bei denen das Risiko besteht, wiederholt eine Thrombophlebitis zu entwickeln.
Behandlung von Thrombophlebitis
Bei einer oberflächlichen Thrombophlebitis kann Ihr Arzt empfehlen, Wärme auf die schmerzende Stelle anzuwenden, das betroffene Bein hochzulagern, ein rezeptfreies nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament zu verwenden und möglicherweise Kompressionsstrümpfe zu tragen. Eine oberflächliche Thrombophlebitis bessert sich normalerweise von selbst.
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch diese Behandlungsmethoden für beide Arten von Thrombophlebitis:
- Blutverdünnende Medikamente. Wenn Sie eine tiefe Venenthrombose haben, verhindert die Injektion eines blutverdünnenden (Antikoagulans) Medikaments wie niedermolekularem Heparin, Fondaparinux (Arixtra) oder Apixaban (Eliquis), dass sich die Blutgerinnsel vergrößern. Nach der ersten Behandlung wird Ihnen wahrscheinlich gesagt, dass Sie mehrere Monate lang Warfarin (Coumadin, Jantoven) oder Rivaroxaban (Xarelto) einnehmen sollen, um das Wachstum von Blutgerinnseln zu verhindern. Blutverdünner können übermäßige Blutungen verursachen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes immer sorgfältig.
- Gerinnsel auflösende Medikamente. Die Behandlung mit einem gerinnungsauflösenden Medikament wird als Thrombolyse bezeichnet. Das Medikament Alteplase (Activase) dient zur Auflösung von Blutgerinnseln bei Menschen mit ausgedehnter tiefer Venenthrombose, einschließlich derer, die ein Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolie) haben.
- Kompressionsstrümpfe. Kompressionsstrümpfe in verschreibungspflichtiger Stärke helfen, Schwellungen zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen einer tiefen Venenthrombose zu verringern.
- Vena-Cava-Filter. Wenn Sie keine Blutverdünner einnehmen können, kann ein Filter in die Hauptvene in Ihrem Bauch (Vena cava) eingeführt werden, um zu verhindern, dass sich Gerinnsel, die sich in den Beinvenen lösen, in Ihrer Lunge festsetzen. Normalerweise wird der Filter entfernt, wenn er nicht mehr benötigt wird.
- Krampfadern-Stripping. Ihr Arzt kann Krampfadern, die Schmerzen oder wiederkehrende Thrombophlebitis verursachen, chirurgisch entfernen. Das Verfahren wird durchgeführt, indem eine lange Vene durch kleine Einschnitte entfernt wird. Durch das Entfernen der Vene wird der Blutfluss in Ihrem Bein nicht beeinträchtigt, da Venen tiefer im Bein für das erhöhte Blutvolumen sorgen.

Pflege zu Hause
Neben medizinischen Behandlungen gibt es hier Maßnahmen zur Selbstversorgung, um eine Thrombophlebitis zu verbessern.
Wenn Sie eine oberflächliche Thrombophlebitis haben:
- Wenden Sie mehrmals täglich mit einem warmen Waschlappen Wärme auf die betroffene Stelle an
- Heben Sie Ihr Bein an
- Verwenden Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament wie Ibuprofen (Advil, Motrin IB, andere Medikamente) oder Naproxen-Natrium (Aleve, andere Medikamente), wenn dies von Ihrem Arzt empfohlen wird
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Blutverdünner wie Aspirin einnehmen.
Wenn Sie eine tiefe Venenthrombose haben:
- Nehmen Sie verschreibungspflichtige blutverdünnende Medikamente wie angegeben ein, um Komplikationen zu vermeiden
- Heben Sie Ihr Bein an, wenn es geschwollen ist
- Tragen Sie Ihre verschreibungspflichtigen Kompressionsstrümpfe wie angegeben
Vorbereitung auf einen Termin beim Arzt
Wenn Sie vor dem Termin Zeit haben, finden Sie hier einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen.
Was Sie zur Vorbereitung tun können
Mache eine Liste von:
- Ihre Symptome, einschließlich aller Symptome, die möglicherweise nicht mit dem Grund Ihres Termins zusammenhängen
- Wichtige persönliche Informationen, einschließlich einer Familienanamnese von Blutgerinnungsstörungen oder längerer Inaktivität in letzter Zeit, wie z. B. einer Auto- oder Flugreise
- Alle Medikamente, Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen
- Fragen an Ihren Arzt
Bei Thrombophlebitis gehören zu den grundlegenden Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:
- Was verursacht wahrscheinlich meinen Zustand?
- Was sind andere mögliche Ursachen?
- Welche Tests brauche ich?
- Welche Behandlungsmethoden gibt es und welche empfehlen Sie?
- Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Wie kann ich diese Gesundheitsprobleme gemeinsam bewältigen?
- Gibt es Diät- oder Aktivitätsbeschränkungen, die ich befolgen muss?
Was Ihr Arzt fragen kann
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich die folgenden Fragen stellen:
- Wann haben Ihre Symptome begonnen?
- Haben Sie die ganze Zeit Symptome oder kommen und gehen die Symptome?
- Wie stark sind Ihre Symptome?
- Hatten Sie in den letzten drei Monaten eine Verletzung oder Operation?
- Was scheint Ihre Symptome zu verbessern oder zu verschlimmern?
Discussion about this post