Was ist dieses Medikament?
SELUMETINIB (SEL ue ME ti nib) ist ein Arzneimittel, das auf Proteine in Krebszellen abzielt und das Wachstum der Krebszellen stoppt. Es wird verwendet, um bestimmte Arten von Neurofibromatose zu behandeln.
Dieses Arzneimittel kann für andere Zwecke verwendet werden; Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
GEMEINSAME MARKENNAME(N): Koselugo
Was sollte ich meinem Arzt mitteilen, bevor ich dieses Arzneimittel nehme?
Sie müssen wissen, ob Sie eine dieser Bedingungen haben:
- Blutungsstörungen
- Augenerkrankungen, Sehstörungen
- Herzkrankheit
- Leber erkrankung
- eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf Selumetinib, andere Arzneimittel, Lebensmittel, Farb- oder Konservierungsstoffe
- schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden
- Stillen
Wie soll ich dieses Arzneimittel anwenden?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel oral mit einem Glas Wasser ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Rezeptetikett. Schneiden, zerkleinern oder kauen Sie dieses Arzneimittel nicht. Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel mindestens 2 Stunden vor oder 1 Stunde nach dem Essen auf nüchternen Magen ein. Nicht mit Nahrung einnehmen. Nicht mit Grapefruitsaft einnehmen. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel in regelmäßigen Abständen ein. Nehmen Sie es nicht öfter als verordnet ein. Beenden Sie die Einnahme nur auf Anraten Ihres Arztes.
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern. Während dieses Medikament Kindern im Alter von 2 Jahren für ausgewählte Erkrankungen verschrieben werden kann, gelten Vorsichtsmaßnahmen.
Überdosierung: Wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an eine Giftinformationszentrale oder Notaufnahme.
HINWEIS: Dieses Arzneimittel ist nur für Sie bestimmt. Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit anderen.
Was ist, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie nur diese Dosis ein. Nehmen Sie keine doppelten oder zusätzlichen Dosen ein.
Was kann mit diesem Arzneimittel interagieren?
- Aspirin und Aspirin-ähnliche Arzneimittel
- bestimmte Antibiotika wie Erythromycin oder Clarithromycin
- bestimmte Virostatika gegen HIV oder Hepatitis
- bestimmte Arzneimittel gegen Pilzinfektionen wie Ketoconazol, Itraconazol oder Posaconazol
- bestimmte Arzneimittel gegen Krampfanfälle wie Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin
- bestimmte Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln wie Warfarin
- Vitamin E
Diese Liste beschreibt möglicherweise nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Geben Sie Ihrem Arzt eine Liste aller Medikamente, Kräuter, nicht verschreibungspflichtigen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden. Sagen Sie ihnen auch, wenn Sie rauchen, Alkohol trinken oder illegale Drogen nehmen. Einige Artikel können mit Ihrem Arzneimittel interagieren.
Was muss ich bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten?
Besuchen Sie Ihren Arzt, um Ihren Fortschritt regelmäßig zu überprüfen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.
Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für Blutergüsse oder Blutungen erhöhen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen bemerken.
Werden Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels oder für 1 Woche nach Beendigung der Behandlung nicht schwanger. Frauen sollten ihren Arzt informieren, wenn sie schwanger werden möchten oder vermuten, schwanger zu sein. Männer sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels und für 1 Woche nach dem Absetzen kein Kind zeugen. Es besteht die Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen für ein ungeborenes Kind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Stillen Sie einen Säugling nicht, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder 1 Woche lang, nachdem Sie es abgesetzt haben.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn sich Ihr Sehvermögen verändert hat. Ihr Sehvermögen kann vor und während der Anwendung dieses Arzneimittels getestet werden.
Welche Nebenwirkungen kann ich bei der Einnahme dieses Arzneimittels bemerken?
Nebenwirkungen, die Sie so bald wie möglich Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal mitteilen sollten:
- Veränderungen im Sehen
- Durchfall
- Übelkeit/Erbrechen
- Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
- Anzeichen und Symptome von Blutungen wie blutiger oder schwarzer Teerstuhl; roter oder dunkelbrauner Urin; Ausspucken von Blut oder braunem Material, das wie Kaffeesatz aussieht; rote Flecken auf der Haut; ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen aus den Augen, dem Zahnfleisch oder der Nase
- Anzeichen und Symptome einer Herzinsuffizienz wie Atemprobleme, schneller, unregelmäßiger Herzschlag, plötzliche Gewichtszunahme; Schwellung der Knöchel, Füße, Hände; ungewöhnlich schwach oder müde
- Anzeichen und Symptome einer Muskelverletzung wie dunkler Urin; Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Veränderung der Urinmenge; ungewöhnlich schwach oder müde; Muskelschmerzen; Rückenschmerzen
Nebenwirkungen, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen (melden Sie diese Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal, wenn sie andauern oder störend sind):
- Verstopfung
- trockener Mund
- trockene Haut
- Haarverlust
- Kopfschmerzen
- Appetitverlust
- wunde Stellen im Mund
Diese Liste beschreibt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Wo sollte ich meine Medikamente aufbewahren?
Von Kindern fern halten.
Zwischen 20 und 25 Grad C (68 und 77 Grad F) lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter auf. Werfen Sie die Packung nicht in den Container. Es hält die Medizin trocken. Entsorgen Sie nicht verwendetes Arzneimittel nach Ablauf des Verfallsdatums.
HINWEIS: Dieses Blatt ist eine Zusammenfassung. Sie deckt möglicherweise nicht alle möglichen Informationen ab. Wenn Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister.
Discussion about this post