MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Derma-Smoothe/FS Kopfhautöl (Fluocinolonöl) Informationen

    Derma-Smoothe/FS Körperöl (Fluocinolonöl) Informationen

    Benlysta (Belimumab-Autoinjektoren und vorgefüllte Spritzen)

    Fiasp (Insulin Aspart (Patronen & Fertigpens) (Fiasp))

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Derma-Smoothe/FS Kopfhautöl (Fluocinolonöl) Informationen

    Derma-Smoothe/FS Körperöl (Fluocinolonöl) Informationen

    Benlysta (Belimumab-Autoinjektoren und vorgefüllte Spritzen)

    Fiasp (Insulin Aspart (Patronen & Fertigpens) (Fiasp))

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Perikarderkrankungen

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0

Das Perikard ist ein dünner, zweischichtiger, mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der die äußere Oberfläche des Herzens bedeckt. Es schützt das Herz vor Infektionen oder Malignität und enthält das Herz in der Brustwand. Es verhindert auch, dass sich das Herz zu stark ausdehnt, wenn das Blutvolumen zunimmt, wodurch das Herz effizient funktioniert.

Zu den Bedingungen, die das Perikard beeinträchtigen können, gehören:

  • Perikarditis – Entzündung des Herzbeutels
  • Perikarderguss – anormale Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit, die sich zwischen dem Perikard, der Herzschleimhaut und dem Herzen selbst entwickelt
Tags: ärztliche beratung für patientenSymptome behandeln
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Andere Krankheiten

Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Pectus carinatum; Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Derma-Smoothe/FS Kopfhautöl (Fluocinolonöl) Informationen

01/07/2022

Derma-Smoothe/FS Körperöl (Fluocinolonöl) Informationen

01/07/2022

Benlysta (Belimumab-Autoinjektoren und vorgefüllte Spritzen)

01/07/2022

Fiasp (Insulin Aspart (Patronen & Fertigpens) (Fiasp))

01/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge