Überblick
Wie kommen Patient und Familie nach einer Lungentransplantation zurecht?
Eine Lungentransplantation ist eine schwierige Erfahrung für Patienten und ihre Familien. Sich der Realität einer schweren Krankheit zu stellen, zu fürchten, was mit einer Lungentransplantation zu tun hat, und mit komplexen, unbekannten medizinischen Informationen umzugehen, kann überwältigend und schwer zu ertragen erscheinen.
Welche Folgen hat eine chronische Erkrankung?
Schmerzen und Müdigkeit können zu einem häufigen Bestandteil Ihres Tages werden. Körperliche Veränderungen durch einen Krankheitsprozess können auftreten und Ihr Aussehen beeinträchtigen. Diese Veränderungen können Ihr positives Selbstbild schmälern.
Chronische Krankheiten können auch Ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Körperliche Einschränkungen können es erforderlich machen, dass Sie Ihre Arbeitsaktivitäten und -umgebung ändern. Eine verminderte Arbeitsfähigkeit kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
Wenn sich Ihr Leben ändert, spüren Sie möglicherweise einen Kontrollverlust und sind ängstlicher wegen der Ungewissheit darüber, was vor Ihnen liegt.
Welche Rolle kann Stress während des Genesungsprozesses spielen?
Stress kann aufbauen und beeinflussen, wie Sie sich über das Leben fühlen. Andauernder Stress kann zu Frustration, Wut, Hoffnungslosigkeit und – manchmal – Depressionen führen. Der Erkrankte ist nicht der einzige Betroffene. Familienmitglieder werden auch von den anhaltenden gesundheitlichen Veränderungen eines geliebten Menschen beeinflusst.
Um Stress abzubauen:
- Behalte eine positive Einstellung.
- Akzeptiere, dass es Ereignisse gibt, die du nicht kontrollieren kannst.
- Seien Sie selbstbewusst statt aggressiv. „Behaupten“ Sie Ihre Gefühle, Meinungen oder Überzeugungen, anstatt wütend, kämpferisch oder passiv zu werden.
- Lernen Sie sich zu entspannen.
-
Regelmäßig Sport treiben. Ihr Körper kann Stress besser bekämpfen, wenn Sie körperlich fit sind.
- Essen Sie ausgewogene Mahlzeiten.
- Ruhe und schlafe. Dein Körper braucht Zeit, um sich von stressigen Ereignissen zu erholen.
- Verlassen Sie sich nicht auf Alkohol oder Drogen, um Stress abzubauen.
Stressfaktoren
- Chronische Krankheit
- Unsicherheit der Zukunft
- Unvorhersehbarkeit von Krankheiten
- Behinderung
- Finanziellen Schwierigkeiten
Stresssignale
- Gestörter Schlaf
- Ermüdung
- Gliederschmerzen
- Schmerzen
- Angst
- Reizbarkeit
- Spannung
- Kopfschmerzen
Wie kann ich Entspannung lernen?
Es gibt eine Reihe von Übungen, die Sie tun können, um sich zu entspannen. Diese Übungen umfassen Atem-, Muskel- und Geistesentspannung, Entspannung zu Musik und Biofeedback. Ein paar Übungen, die Sie ausprobieren können, sind unten aufgeführt. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Ein ruhiger Ort ohne Ablenkungen
- Eine bequeme Körperhaltung (Setzen oder lehnen Sie sich auf einen Stuhl oder ein Sofa.)
- Ein guter Geisteszustand (Versuchen Sie, Sorgen und ablenkende Gedanken auszublenden.)
Entspannungsübungen
- Zwei-Minuten-Entspannung: Schalten Sie Ihre Gedanken auf sich selbst und Ihre Atmung um. Nehmen Sie ein paar tiefe Atemzüge und atmen Sie langsam aus. Scanne deinen Körper mental. Achte auf Bereiche, die sich angespannt oder verkrampft anfühlen. Lösen Sie diese Bereiche schnell auf. Lassen Sie so viel Spannung wie möglich los. Drehen Sie Ihren Kopf ein- oder zweimal in einer sanften, kreisförmigen Bewegung. (Stoppen Sie alle Bewegungen, die Schmerzen verursachen.) Rollen Sie Ihre Schultern mehrmals vor und zurück. Lassen Sie alle Ihre Muskeln vollständig entspannen. Erinnern Sie sich für ein paar Sekunden an einen angenehmen Gedanken. Atme noch einmal tief ein und atme langsam aus. Sie sollten sich entspannt fühlen.
- Geistige Entspannung: Schließe deine Augen. Atmen Sie normal durch die Nase. Sagen Sie beim Ausatmen leise zu sich selbst das Wort „eins“, ein kurzes Wort wie „friedlich“ oder einen kurzen Satz wie „ich fühle mich ruhig“. Fahren Sie 10 Minuten lang fort. Wenn Ihre Gedanken abschweifen, erinnern Sie sich sanft daran, über Ihre Atmung und das von Ihnen gewählte Wort oder den gewählten Satz nachzudenken. Lassen Sie Ihre Atmung langsam und gleichmäßig werden.
- Entspannung durch tiefe Atmung: Stellen Sie sich eine Stelle direkt unter Ihrem Nabel vor. Atmen Sie an dieser Stelle ein und füllen Sie Ihren Bauch mit Luft. Lass die Luft dich vom Bauch aufwärts füllen und lass sie dann wieder heraus, als ob du einen Ballon entleeren würdest. Mit jedem langen, langsamen Ausatmen sollten Sie sich entspannter fühlen.
Wie kann ich mein Leben verbessern?
Der wichtigste Schritt, den Sie unternehmen können, ist, sich Hilfe zu holen, sobald Sie sich weniger in der Lage fühlen, damit umzugehen. Wenn Sie frühzeitig handeln, können Sie die vielen Auswirkungen Ihrer chronischen Krankheit verstehen und damit umgehen. Zu lernen, mit Stress umzugehen, wird Ihnen helfen, eine positive körperliche, emotionale und spirituelle Einstellung zum Leben zu bewahren.
Medizinische Informationen verstehen
- Scheuen Sie sich nicht, Ihren Arzt, Ihre Krankenschwester oder einen anderen Gesundheitsdienstleister zu bitten, Anweisungen zu wiederholen oder medizinische Fachausdrücke zu erklären, die Sie nicht verstehen. Ihr Lungentransplantationsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihre Bedenken einzugehen.
- Nutzen Sie Ressourcen und Unterstützungsdienste in der Community. Wenn Sie mehr über Ihre Krankheit erfahren, werden Sie sich mit Ihrer Behandlung wohler fühlen.
- Bitten Sie Ihre Familie und Freunde, Ihnen beim Sortieren der erhaltenen Informationen zu helfen.
- Sprechen Sie mit anderen Patienten und Familien über eine Lungentransplantation.
Welche Hilfen gibt es?
Es gibt viele Hilfsquellen, die zur Verfügung stehen, um Patienten und ihre Familien zu unterstützen. Darunter sind:
Sozialarbeiter
Sozialarbeiter sind ein Teil des Betreuungsteams, das eine Behandlung in einer mitfühlenden Umgebung anbieten kann. Sozialarbeiter stehen Ihnen und Ihrer Familie zur Verfügung, um alle Bedenken zu besprechen, die Sie bezüglich Ihrer Transplantation oder Ihrer persönlichen Situation haben könnten.
Sozialarbeiter können Aufklärung, Beratung zu Änderungen des Lebensstils und Überweisungen an kommunale oder nationale Agenturen und Selbsthilfegruppen anbieten. Ihr Sozialarbeiter kann Ihrer Familie auch helfen, eine vorübergehende Unterkunft zu finden, Informationen über örtliche Ressourcen bereitzustellen, mit Parkrabatten behilflich zu sein und Ihnen bei anderen Bedürfnissen zu helfen.
Individuelle Beratung
Manchmal haben Menschen Probleme, die besser in einer Eins-zu-Eins-Atmosphäre angegangen werden können. Durch die Teilnahme an einer Einzelberatung können Sie sensible oder private Gefühle, die Sie in Bezug auf Ihre Krankheit und ihre Auswirkungen auf Ihren Lebensstil und Ihre Beziehungen haben, effektiver ausdrücken.
Individuelle Beratungsangebote helfen Patienten und Angehörigen:
- Besprechen Sie Bedenken
- Bewältigungsfähigkeiten entwickeln und verbessern
- Gewinnen Sie ein Gefühl der Kontrolle
- Genießen Sie Lebensqualität
Darüber hinaus stehen Anbieter für psychische Gesundheit zur Verfügung, um einen Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Strategien können entwickelt werden, um Ihnen zu helfen, ein Gefühl der Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität zu verbessern, etwas, das jeder verdient. Wenn eine Depression vorliegt, können manchmal andere Medikamente als die zur Behandlung der körperlichen Krankheit verschrieben werden.
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind eine sehr nützliche Austauscherfahrung. Sie bieten ein Umfeld, in dem Sie neue Wege im Umgang mit Ihrer Krankheit lernen können.
Manchmal können andere, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, die Dinge anders erklären als Ihre Gesundheitsdienstleister. Vielleicht möchten Sie auch Ansätze, die Sie entdeckt haben, mit anderen teilen. Sie werden auch gestärkt, wenn Sie wissen, dass Sie Schwierigkeiten nicht allein gegenüberstehen.
Denken Sie daran, dass andere möglicherweise Informationen oder Erfahrungen teilen, die nicht auf Sie zutreffen. Ersetzen Sie niemals den Rat eines anderen Transplantationspatienten durch den Rat Ihres Arztes.
Finanzberatung
Ihr Finanzberater steht Ihnen zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise zu finanziellen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Transplantation und medizinischen Versorgung haben.
Hilfe bei der häuslichen Pflege
Ein Vertreter einer Agentur für ambulante Pflege kann sich mit Ihnen und Ihren Familienmitgliedern treffen, um Möglichkeiten der häuslichen Pflege zu besprechen, einschließlich einer aufsuchenden Krankenschwester, einer ambulanten Gesundheitshilfe oder eines Physio- oder Ergotherapeuten. Manche Krankenkassen übernehmen diese Kosten.
Hospiz ist ein weiterer Dienst, der verfügbar ist, wenn eine intensivere Pflege erforderlich ist. Das Hospiz bietet Pflegedienste, Hauskrankenpflege, Sozialarbeit und Seelsorge an. Alternative Optionen können besprochen werden, wenn Patienten mehr Pflege benötigen, als zu Hause geleistet werden kann.
Probleme mit der Lebensqualität
Informationen zu Patientenverfügungen wie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten sind ebenfalls verfügbar.
Die Patientenverfügung übt das Recht des Patienten aus, eine lebensverlängernde medizinische Behandlung abzulehnen oder anzunehmen. Dieses Dokument wird bei voller Urteilsfähigkeit des Patienten erstellt, falls er oder sie zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr in der Lage sein sollte, diese Entscheidung zu treffen.
Die Patientenverfügung enthält klare Anweisungen zur Wahl der erweiterten medizinischen Versorgung durch den Patienten.
Die Vorsorgevollmacht ist das Recht des Patienten, eine andere Person zu seiner Vertretung zu ernennen, wenn er nicht mehr in der Lage ist, seinen Behandlungswunsch zu äußern. Ein Anwalt sollte dieses Dokument so erstellen, dass es den staatlichen Gesetzen und Präzedenzfällen entspricht.
Testament schreiben. Niemand denkt gerne an seine eigene Sterblichkeit, aber jeder sollte den Willen haben, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die Sie überleben, wissen, wie sie Ihre Wünsche erfüllen können. Dieses Dokument sollte mit Ihrem Anwalt vorbereitet werden.
Informationen für Familie und Freunde
Die Transplantation und die Genesungsphase sind stressige Zeiten und können für Familie und Freunde schwierig sein. Hier sind einige Tipps:
- Sie können gerne Fragen an das Lungentransplantationsteam stellen.
- Seien Sie auf Änderungen im Verhalten und in der Stimmung Ihres Angehörigen vorbereitet. Medikamente, Beschwerden und Stress können dazu führen, dass Ihr Angehöriger depressiv oder wütend wird.
- Ermutigen Sie den Transplantationspatienten, so weit wie möglich aktiv und unabhängig zu sein, um ihm zu helfen, ein Gefühl von Selbstvertrauen und Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
- Schätzen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse realistisch ein. Stellen Sie sicher, dass Sie genug schlafen, sich richtig ernähren und sich etwas Zeit für sich selbst nehmen. Es ist schwer, viel Hilfe anzubieten, wenn Sie erschöpft sind. Wenn Sie sich um Ihre Bedürfnisse kümmern, ist es möglicherweise einfacher, die Bedürfnisse des Transplantationspatienten zu erfüllen.
- Zögern Sie nicht, andere Familienmitglieder und Freunde um Hilfe zu bitten. Sie werden die Möglichkeit, zu helfen, zu schätzen wissen.
Ressourcen
Hier sind einige Selbsthilfegruppen, an die Sie und Ihre Familie sich wenden können:
Second Wind Lung Transplant Association, Inc.
3440 Halliday Ave.
St. Louis, MO 63118
Gebührenfrei: 888.855.9463
Website: www.2ndwind.org
Internationale Organisation der Transplantationsempfänger (TRIO)
Cleveland-Kapitel:
Postfach 93163
Cleveland, OH 44101-5163
Trio Cleveland-Kapitel
Website: www.triocleveland.org
Internationaler Hauptsitz:
2100 M St. NW Nr. 170-353
Washington, DC 20037-1233
Gebührenfrei: 800.TRIO.386
Email: [email protected]
Website: www.trioweb.org
Discussion about this post