MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
18/05/2023
0

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten sind ein häufiges Symptom, das durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. In diesem Artikel listen wir alle Ursachen für Kopfschmerzen beim Bücken und Husten auf, erklären, wie dieses Symptom entsteht und wie es diagnostiziert und behandelt wird.

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten

Eine der folgenden Krankheiten oder Zustände kann beim Bücken und Husten Kopfschmerzen verursachen

Primärer Hustenkopfschmerz (primary cough headache)

Primärer Hustenkopfschmerz ist eine Art von Kopfschmerz, der spontan und ohne erkennbare zugrunde liegende Ursache auftritt. Primärer Hustenkopfschmerz ist normalerweise ein scharfer, stechender Schmerz, der einige Sekunden bis Minuten nach dem Husten, Niesen, Pressen oder Bücken anhält. Diese Kopfschmerzen betreffen vor allem Menschen über 40 Jahre. Die genaue Ursache ist noch unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass es sich dabei um Druckveränderungen im Schädel und im Wirbelkanal handelt.

Wenn eine Person hustet, niest oder sich bückt, steigt der Druck in Brust und Bauch plötzlich an. Dieser Druckanstieg wird auf die Venen und anschließend auf das Venensystem im Schädel und Rückenmarkskanal übertragen, was zu einem vorübergehenden Anstieg des Liquordrucks führt. Diese plötzliche Druckänderung kann Nervenfasern in der Hirnhaut (Meningen) stimulieren und zu einem primären Hustenkopfschmerz führen.

Diagnose: Primärer Hustenkopfschmerz ist eine Ausschlussdiagnose. Die Diagnose erfolgt in erster Linie anhand der Beschreibung der Symptome, der Anamnese und einer neurologischen Untersuchung des Patienten. Ärzte schließen sekundäre Ursachen durch bildgebende Untersuchungen wie MRT- oder CT-Scans aus. Liegen keine sichtbaren strukturellen oder vaskulären Anomalien vor, kann die Diagnose eines primären Hustenkopfschmerzes gestellt werden.

Behandlung: In den meisten Fällen sind primäre Hustenkopfschmerzen harmlos und erfordern keine Behandlung. In hartnäckigen Fällen können jedoch vorbeugende Medikamente wie Indomethacin (eine Art nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament), Propranolol (ein Betablocker) oder Acetazolamid (ein Diuretikum) verschrieben werden. Diese Medikamente können den Hirndruck senken und so die Kopfschmerzen lindern.

Sekundärer Hustenkopfschmerz (secondary cough headache)

Sekundäre Hustenkopfschmerzen sind seltener, aber schwerwiegender, da sie auf zugrunde liegende strukturelle Probleme im Gehirn zurückzuführen sind. Sekundäre Hustenkopfschmerzen können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter eine Chiari-Fehlbildung, ein Gehirntumor oder ein spontaner Austritt von Liquor.

Chiari-Fehlbildung

Bei einer Chiari-Fehlbildung handelt es sich um einen angeborenen Defekt, bei dem ein Teil des Gehirns, das Kleinhirn, aus dem Schädel in den Wirbelkanal vordringt. Wenn eine Person mit dieser Erkrankung hustet oder sich bückt, kann die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit nicht richtig fließen, was zu einem Druckaufbau und damit zu Kopfschmerzen führen kann.

Chiari-Fehlbildung

Diagnose: Dieser Zustand wird mit MRT-Scans diagnostiziert, die die strukturelle Anomalie aufdecken können. Auch Symptome wie Koordinationsprobleme, Schluckbeschwerden und Taubheitsgefühle in den Händen können auf eine Chiari-Fehlbildung hinweisen.

Behandlung: Die Behandlung umfasst die Behandlung der Symptome und die Vermeidung von Komplikationen. Medikamente zur Schmerzbehandlung können erforderlich sein. In schwereren Fällen wird häufig eine Operation empfohlen, um mehr Platz für das Kleinhirn zu schaffen und den Fluss der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zu normalisieren.

Gehirntumor

Hirntumore können sekundäre Hustenkopfschmerzen verursachen, indem sie den Hirndruck erhöhen. Durch Husten oder Bücken verstärkt sich dieser Druck noch weiter, was zu Kopfschmerzen führt.

Diagnose: Bildgebende Untersuchungen, einschließlich MRT- oder CT-Scans, werden verwendet, um das Vorhandensein und die Lage eines Gehirntumors festzustellen. Zusätzliche Tests können neurologische Untersuchungen und Gewebebiopsien umfassen.

Behandlung: Der Behandlungsplan umfasst typischerweise eine Kombination aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Die Wahl der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise der Art und dem Grad des Tumors, seiner Größe und Lage sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Es kann eine Operation durchgeführt werden, um so viel Tumor wie möglich zu entfernen und gleichzeitig die neurologische Funktion zu erhalten. Nach der Operation kann eine Strahlentherapie eingesetzt werden, um verbleibende Krebszellen abzutöten. Chemotherapie, der Einsatz von Medikamenten zur Abtötung von Krebszellen, kann ebenfalls in das Behandlungsschema einbezogen werden. Die Einführung einer gezielten Therapie mit Medikamenten, die Krebszellen gezielt identifizieren und angreifen, hat den Ansatz zur Behandlung von Hirntumoren revolutioniert.

Spontaner Liquoraustritt

Zerebrospinalflüssigkeit ist die klare Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark polstert. Bei einem spontanen Liquorleck tritt Liquor aus, das ohne bekannte Ursache durch einen Duralriss austritt. Das Austreten kann zu einem niedrigen Druck der Liquor cerebrospinalis führen und eine Art von Kopfschmerzen verursachen, die sich im Stehen oder Sitzen verschlimmern und im Liegen besser werden. Auch Husten oder Bücken können die Kopfschmerzen verstärken.

Diagnose: Die Diagnose erfolgt in der Regel mithilfe von MRT-Scans mit intrathekalem Kontrastmittel, mit denen das Vorhandensein und der Ort des Lecks festgestellt werden können. Eine Lumbalpunktion oder ein CT-Myelogramm können ebenfalls durchgeführt werden, um den Liquordruck zu messen bzw. Lecks zu identifizieren.

Behandlung: Die anfängliche Behandlung besteht häufig aus einer konservativen Behandlung wie Bettruhe, erhöhter Flüssigkeitsaufnahme und Koffein, das zur Steigerung der Liquorproduktion beiträgt. Wenn diese Maßnahmen wirkungslos bleiben, kann ein epidurales Blutpflaster durchgeführt werden, bei dem das eigene Blut des Patienten in die Nähe der Einstichstelle injiziert wird, um die Gerinnung zu fördern und das Leck abzudichten. In refraktären Fällen kann eine chirurgische Reparatur erforderlich sein.

Sinusitis

Eine Sinusitis kann auch beim Bücken Kopfschmerzen verursachen.

Eine Entzündung der Nebenhöhlen kann insbesondere beim Bücken zu einem Druckaufbau führen, der zu Schmerzen und Unwohlsein führt.

Sinusitis

Diagnose: Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung, einschließlich einer Untersuchung auf Schmerzen in Nase und Rachen. Bildgebende Untersuchungen wie CT-Scans oder MRT können erforderlich sein, um die Diagnose zu bestätigen und das Ausmaß der Nebenhöhlenentzündung zu beurteilen.

Behandlung: Zur Behandlung werden häufig Medikamente wie Antibiotika (wenn die Ursache bakteriell ist), abschwellende Mittel und Schmerzmittel eingesetzt. In Fällen, in denen die Sinusitis chronisch oder wiederkehrend ist, können invasivere Eingriffe wie eine Nasennebenhöhlenoperation empfohlen werden.

Abschluss

Kopfschmerzen beim Bücken oder Husten können verschiedene Ursachen haben. Für die richtige Behandlung ist das Verständnis der spezifischen Ursache von entscheidender Bedeutung. Während primäre Hustenkopfschmerzen harmlos sind, erfordern sekundäre Ursachen häufig eine umfassendere Behandlung, da sie symptomatisch für zugrunde liegende neurologische Probleme sind. Sie müssen einen Arzt konsultieren, wenn Sie häufig unter Kopfschmerzen leiden, die durch Husten oder Bücken ausgelöst werden, da dies auf eine Grunderkrankung hinweisen kann, die behandelt werden muss.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023
Schwindel, Nackenschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Schwindel, Nackenschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

10/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge