MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Kaudale Injektion: Steroidinjektion, Epiduralinjektion und Linderung von Rückenschmerzen

by Dr. Marko Leiner
25/03/2022
0
Kaudale Injektionen sind eine Art epiduraler Injektion, die in Ihren unteren Rücken verabreicht wird. Der Schuss enthält ein Steroid, das Schmerzen und Entzündungen reduziert. Kaudale Injektionen sind ambulante Eingriffe, d. h. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen. Die meisten Patienten haben nur minimale Ausfallzeiten und erfahren innerhalb weniger Tage eine Linderung ihrer Rückenschmerzen.

Überblick

Was ist eine kaudale Injektion?

Eine kaudale Injektion ist eine Steroidinjektion in Ihren unteren Rücken. Der Schuss geht in den unteren Teil Ihres Epiduralraums (manschettenartiger Bereich, der Ihre Nervenwurzeln umgibt). Die Injektion enthält ein Steroid-Medikament, das Entzündungen reduziert und Rückenschmerzen lindert.

Warum wird eine kaudale Epiduralinjektion durchgeführt?

Ihre Spinalnerven verlaufen durch den Epiduralraum, um sich mit Ihren Beinen zu verbinden. Wenn sich diese Nerven entzünden, können Bein- oder Rückenschmerzen auftreten. Die Injektion von Medikamenten in den Epiduralraum kann diese Nervenschmerzen lindern.

Welche Erkrankungen behandelt eine kaudale Injektion?

Eine kaudale Injektion behandelt Nervenschmerzen und Entzündungen. Ursachen für Nervenschmerzen und Entzündungen können sein:

  • Spinalkanalstenose.
  • Failed-Back-Syndrom oder Postlaminektomie-Syndrom.
  • Bandscheibenvorfall.

  • Degenerative Bandscheibenerkrankung.
  • Ischias oder Radikulopathie

Verfahrensdetails

Was passiert vor einer kaudalen Injektion?

Vor einer kaudalen Injektion wird Ihr Arzt Sie um eine vollständige Krankengeschichte und eine Medikamentenliste bitten. Es ist wichtig, alle Ihre aktuellen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu teilen. Einige Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel verdünnen Ihr Blut, was das Blutungsrisiko erhöht. Wahrscheinlich müssen Sie diese Medikamente einige Tage vor der Injektion absetzen.

Sie müssen auch von Ihrem Injektionstermin nach Hause gefahren werden. Nach einer kaudalen Injektion sollten Sie für mindestens 24 Stunden nicht fahren.

Was passiert bei einer kaudalen Injektion?

Während einer kaudalen Injektion:

  1. Sie liegen mit dem Gesicht nach unten auf einem Röntgentisch. Sie können für mehr Komfort ein Kissen unter Ihrem Bauch verwenden.
  2. Ein Spezialist für Schmerztherapie trägt ein topisches Anästhetikum (betäubendes Medikament) auf Ihren unteren Rücken auf. Sie werden während des Eingriffs nichts spüren.
  3. Mit einer Nadel injiziert der Facharzt Farbstoff in den Epiduralraum.
  4. Ihr Arzt verwendet ein Röntgenbild, um den Farbstoff zu sehen und genau zu sehen, wohin das Medikament gehen soll.
  5. Mit einer Nadel injiziert Ihr Anbieter Steroidmedikamente in Ihren Epiduralraum.

Was passiert nach einer kaudalen Injektion?

Eine kaudale Injektion ist ein ambulanter Eingriff, d. h. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel nur 15 bis 30 Minuten.

In der Regel müssen Sie in den ersten 24 Stunden nach der Injektion anstrengende Aktivitäten und Autofahren vermeiden. Sie können Schmerzen in der Nähe der Injektionsstelle bemerken. Viele Menschen erfahren innerhalb von zwei bis drei Tagen eine Linderung ihrer Rückenschmerzen.

Risiken / Vorteile

Was sind die Vorteile einer kaudalen epiduralen Injektion?

Kaudale Injektionen sind für viele Menschen eine wirksame Schmerzbehandlung. Diese Arten von Steroidinjektionen können Ihnen helfen, die Funktion zu steigern und gleichzeitig eine Operation zu vermeiden. Durch die Schmerzlinderung können kaudale Injektionen es Ihnen ermöglichen, an anderen Behandlungen wie Physiotherapie teilzunehmen.

Was sind die Risiken oder Komplikationen einer kaudalen Injektion?

Kaudale Injektionen sind im Allgemeinen sehr sicher. Es gibt kleine Risiken, darunter:

  • Blutungen um die Injektionsstelle herum.
  • Kopfschmerzen.

  • Infektion um die Injektionsstelle.

Wiederherstellung und Outlook

Wie lange ist die Erholungszeit nach einer kaudalen Injektion?

Sie können Ihre gewohnten Aktivitäten 24 Stunden nach einer kaudalen Injektion wieder aufnehmen. Bei vielen Menschen lässt die Schmerzlinderung bereits nach wenigen Tagen nach. Es kann jedoch bis zu 10 Tage dauern, bis Sie einen Unterschied bemerken.

Wie oft brauche ich eine kaudale Injektion?

Manche Menschen erleben eine deutliche Schmerzlinderung nach nur einer Kortisonspritze. Wenn Sie immer noch Schmerzen haben, kann Ihr Arzt bis zu zwei weitere Injektionen anordnen, um die Wirkung zu verstärken. Diese Injektionen können im Abstand von zwei bis vier Wochen erfolgen.

Bei manchen Menschen bietet eine kaudale Injektion eine dauerhafte Schmerzlinderung. Andere benötigen möglicherweise mehrmals im Jahr Steroidinjektionen. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, wie regelmäßige Steroidinjektionen in Ihren Schmerzbehandlungsplan passen können.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Wenn sich die Rückenschmerzen nach zwei Wochen nicht gebessert haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Eine andere Art von Steroiden oder Medikamenten kann hilfreicher sein.

Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen auch andere Optionen zur Schmerzbehandlung empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Wärme- und Kältetherapie.
  • Nachrichtentherapie.
  • Muskelrelaxantien.
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs).

  • Physiotherapie.
  • Operationen wie spinale Dekompressionschirurgie oder Laminektomie.

Eine Notiz von der Cleveland Clinic

Kaudale Injektionen sind Steroidspritzen, die in den unteren Rücken verabreicht werden. Sie können Nervenschmerzen und Entzündungen lindern. Kaudale Injektionen sind schnelle, ambulante Eingriffe. Sie benötigen in der Regel nur 24 Stunden Ausfallzeit. Viele Menschen erfahren innerhalb weniger Tage eine Schmerzlinderung. Bei manchen Menschen kann eine vollständige Schmerzlinderung nach einer Injektion auftreten. Andere benötigen möglicherweise von Zeit zu Zeit Injektionen. Wenn Sie nach einer kaudalen Injektion immer noch Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Tags: Symptome diagnostizierenupdate health information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Fluoxetin Kapseln oder Tabletten (Depression/Stimmungsstörungen)
Andere Krankheiten

Fluoxetin Kapseln oder Tabletten (Depression/Stimmungsstörungen)

03/04/2022
Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse
Andere Krankheiten

Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse

02/04/2022
Alternde Augen: Sehveränderungen und häufige Probleme
Andere Krankheiten

Alternde Augen: Sehveränderungen und häufige Probleme

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Masern Virus;  Mumps Virus;  Rubella-Virus;  Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
Andere Krankheiten

Masern Virus; Mumps Virus; Rubella-Virus; Varizellenvirus-Impfstoff, lebend

02/04/2022
Diabetes und Rauchen: Ein weiterer Grund, mit dem Rauchen aufzuhören
Andere Krankheiten

Diabetes und Rauchen: Ein weiterer Grund, mit dem Rauchen aufzuhören

01/04/2022
Apomorphin-Injektion
Andere Krankheiten

Apomorphin-Injektion

31/03/2022
Dasabuvir;  Ombitasvir;  Paritaprevir;  Ritonavir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Dasabuvir; Ombitasvir; Paritaprevir; Ritonavir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Efavirenz-Kapseln
Andere Krankheiten

Efavirenz-Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge