MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über Pyelonephritis (eine Niereninfektion)

Kevin Böhm by Kevin Böhm
09/01/2022
0

Eine Niereninfektion – Pyelonephritis genannt – ist eine schwere bakterielle Infektion einer oder beider Ihrer beiden Nieren, die sich im unteren Rückenbereich befinden. Der bakterielle Befall führt zu einer Entzündung der Niere mit Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen im unteren Rücken (Flanke), Übelkeit und/oder Erbrechen.

Die Diagnose einer Pyelonephritis erfordert eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und verschiedene Labortests, insbesondere eine Urinkultur. Die primäre Behandlung der Pyelonephritis ist eine antibiotische Therapie, entweder zu Hause oder im Krankenhaus (je nachdem, wie krank eine Person ist).

Bitte beachten Sie, dass eine Niereninfektion schwerwiegender ist als eine akute Blasenentzündung, die sich auf eine Blasenentzündung durch eine bakterielle Infektion bezieht. Zystitis ist das, worauf sich die meisten Leute beziehen, wenn sie über eine Harnwegsinfektion (HWI) sprechen.

Symptome

Zu den typischen Symptomen einer Pyelonephritis gehören:

  • Flankenschmerzen (Schmerzen im unteren Rückenbereich, wo sich die Nieren befinden)
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Fieber
  • Schüttelfrost

Patienten mit Pyelonephritis können auch Symptome einer akuten Zystitis haben, die Schmerzen beim Wasserlassen, trüber Urin sowie häufiges und dringendes Wasserlassen sind. Bauch- und/oder Beckenschmerzen können ebenfalls vorhanden sein.

Unbehandelt können sich Komplikationen der Pyelonephritis entwickeln, wie eine Blutinfektion (sog. Sepsis) oder ein Abszess in oder um die betroffene Niere. Eine weitere mögliche Komplikation ist die emphysematöse Pyelonephritis, bei der die Nieren geschädigt sind und sich Gas in der Niere ansammelt. ,,

Weil

Eine Niereninfektion tritt auf, wenn Bakterien, am häufigsten Escherichia coli, von der Harnröhre durch die Blase und den Harnleiter in eine oder beide Nieren wandern. ,,

Die meisten Fälle von Pyelonephritis treten bei jungen, gesunden erwachsenen Frauen auf, gefolgt von Säuglingen und älteren Erwachsenen. ,,

Zu den Faktoren, die bei gesunden Frauen das Risiko einer Pyelonephritis erhöhen, gehören die folgenden:,,

  • Erhöhte sexuelle Aktivität (dreimal pro Woche) in den letzten 30 Tagen
  • Harnwegsinfektionen im letzten Jahr
  • Diabetes
  • Belastungsinkontinenz in den letzten 30 Tagen
  • Neuer Sexualpartner im Vorjahr
  • Letzter Einsatz von Spermiziden
  • Anamnese von Harnwegsinfektionen bei der Mutter des Patienten

Diagnose

Die Diagnose einer Pyelonephritis basiert auf einer Anamnese und körperlichen Untersuchung sowie auf Ergebnissen diagnostischer Tests wie einer Urinanalyse und einer Urinkultur.

Bildgebung ist nicht erforderlich, um die meisten Fälle von Pyelonephritis zu diagnostizieren. Die Bildgebung mit einem Ultraschall- oder CT-Scan kann jedoch nützlich sein, wenn sich die Symptome nicht bessern (es kann eine alternative Diagnose geben) oder um eine strukturelle Anomalie oder Komplikation (z. B. einen Abszess um die Niere) zu identifizieren.

Anamnese und körperliche Untersuchung

Neben der Untersuchung der Symptome einer Pyelonephritis, insbesondere Flankenschmerzen, Fieber und Übelkeit/Erbrechen, überprüft ein Arzt auch Ihre Vitalwerte, einschließlich Ihrer Körpertemperatur.

Bei Menschen mit akuter Pyelonephritis tritt häufig Fieber auf – Ausnahmen können Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder ältere Menschen sein.

Ihr Arzt wird auch prüfen, ob der Costovertebralwinkel (CVA) schmerzempfindlich ist, indem er auf den Bereich Ihres unteren Rückens (direkt unter dem Brustkorb) tippt, der über Ihrer Niere liegt.

Wenn Schmerzen auftreten, wenn Ihr Arzt in diesem Bereich klopft, wird die Diagnose einer Pyelonephritis unterstützt.

Denken Sie daran, dass auch andere Erkrankungen (z. B. Nierensteine) eine Druckschmerzhaftigkeit des ZVA verursachen können und in bestimmten Fällen, insbesondere bei fettleibigen Personen, der genaue Zugang zur Druckschmerzempfindlichkeit des ZVA schwierig sein kann. ,,

Diagnosetest

Im Gegensatz zur akuten unkomplizierten Zystitis erfordert der Verdacht auf eine Pyelonephritis zusätzlich zu einer Standard-Urinanalyse eine Urinkultur.

Manchmal, meistens bei Patienten, die wegen Pyelonephritis ins Krankenhaus eingeliefert werden, werden Blutkulturen entnommen.

Zusätzliche Labortests können sein:

  • Großes Blutbild (CBC)
  • Basisstoffwechselpanel (BMP)
  • Schwangerschaftstest bei Frauen im gebärfähigen Alter

Behandlung

Die Behandlung der Pyelonephritis umfasst die Gabe von Flüssigkeiten und Antibiotika.,,

Flüssigkeits- und Antibiotikagabe

Da eine Pyelonephritis wahrscheinlicher als eine akute Zystitis durch antibiotikaresistente Bakterien verursacht wird, einschließlich gegen Bactrim resistente E. coli-Stämme (TMP-SMX), beginnt die Behandlung der Pyelonephritis normalerweise mit einer oralen (durch den Mund) breiten Spektrum-Antibiotikum, wie Cipro (Ciprofloxacin) oder Levaquin (Levofloxacin).

Wenn eine Person hohes Fieber, starke Schmerzen hat oder aufgrund anhaltender Übelkeit und Erbrechen nicht in der Lage ist, Medikamente, Nahrung oder Flüssigkeit bei sich zu behalten, ist ein Krankenhausaufenthalt zur intravenösen (durch die Vene) Verabreichung von Flüssigkeiten und Antibiotika erforderlich.

Neben einer schweren Infektion oder erheblicher Übelkeit und Erbrechen sind weitere Faktoren, die in der Regel einen Krankenhausaufenthalt zur Behandlung von Pyelonephritis rechtfertigen:

  • Schwanger sein
  • Männliches Geschlecht
  • Patienten mit strukturellen oder funktionellen Anomalien des Harntraktsystems
  • Prädisponierende Erkrankung (z. B. Diabetes mellitus),,
  • Symptome oder Anzeichen einer Sepsis oder eines septischen Schocks

Verhütung

Obwohl es sich um eine schwere Infektion handelt, gibt es einige Schritte, die Sie (eine Frau) unternehmen können, um eine Pyelonephritis (und eine akute Blasenentzündung) zu verhindern:,,

  • Viel Wasser trinken und regelmäßig urinieren
  • Urinieren vor und nach dem Geschlechtsverkehr
  • Wischen Sie von vorne nach hinten, um das Eindringen von Bakterien aus Ihrem Rektum in Ihre Harnwege zu vermeiden
  • Duschen statt baden
  • Vermeiden Sie auf den Genitalbereich aufgetragene Damenhygieneprodukte wie Duschen, Sprays und Puder

Unter dem Strich kann eine Niereninfektion zu schwerwiegenden, potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Wenn Sie Fieber und/oder Flankenschmerzen haben, auch wenn Sie keine Symptome einer Blasenentzündung haben (z. B. häufiges Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen), suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Postpartale Präeklampsie: Risiken, Symptome, Diagnose und Behandlung

2 months ago

Wie Psoriasis-Arthritis behandelt wird

4 months ago

Don't Miss

Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.