MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie Narkolepsie diagnostiziert wird

by Kevin Böhm
27/01/2022
0

Narkolepsie ist eine chronische neurologische Erkrankung, die den Schlaf-Wach-Rhythmus stört. Es wird am häufigsten mit extremer Tagesmüdigkeit in Verbindung gebracht, obwohl es auch zu anderen Symptomen führen kann, einschließlich Kataplexie, einem plötzlichen Verlust der Muskelkontrolle aufgrund einer starken emotionalen Reaktion.

Während Heimuntersuchungen und Online-Tools bei der Diagnose helfen können und eine körperliche Untersuchung andere neurologische Störungen ausschließt, wird Narkolepsie erst nach einer Untersuchung in einer spezialisierten Schlafklinik bestätigt.

Asiatischer Junge im Krankenhaus mit Schlafapnoe-Diagnostik – Stock-Foto

Devilkae/Getty Images


Dort können zwei Tests, das Polysomnogramm (PSG), das die physiologische Aktivität während des Schlafs misst, und der multiple Schlaflatenztest (MSLT), der die Tagesmüdigkeit verfolgt, das Vorhandensein von Narkolepsie bestätigen.

Angesichts der jüngsten Fortschritte im Verständnis der Narkolepsie erweisen sich andere Untersuchungen als potenziell hilfreich für die Diagnose. Dazu gehören Gentests und eine Bewertung des Hypocretinspiegels (ein Neurotransmitter, der mit der Regulierung von Schlaf- und Wachzyklen verbunden ist).

Selbsttests/Tests zu Hause

Für die meisten Patienten umfassen die ersten Schritte einer Narkolepsie-Diagnose die Beobachtung und die Beurteilung zu Hause, oft in Absprache mit einem Gesundheitsdienstleister. Während die folgenden Schritte allein das Vorhandensein der Erkrankung nicht bestätigen, helfen sie, den Prozess zu starten:

  • Bei Verdacht auf Narkolepsie wird oft empfohlen, ein Schlaftagebuch über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen zu führen. Sie werden gebeten, die Dauer und Qualität des Schlafes über Nacht sowie alle Schlafattacken am Tag zu verfolgen. Dies ist nicht nur eine gute Bilanz für Ihren Gesundheitsdienstleister, sondern gibt Ihnen auch ein Gefühl für den Umfang und das Ausmaß Ihres Falls.

  • Die Epworth-Schläfrigkeitsskala ist eine online verfügbare Selbsteinschätzung, die die Tagesmüdigkeit misst, die oft mit Narkolepsie in Verbindung gebracht wird. Dieser einfache Fragebogen, der von der Abteilung für Schlafmedizin der Harvard Medical School erhältlich ist, kann keine endgültige Diagnose stellen, aber er kann helfen, festzustellen, ob Sie einen Schlafspezialisten aufsuchen sollten.

  • Die Ullanlinna-Narkolepsie-Skala ist ein weiterer Fragebogen, der helfen kann, die Möglichkeit einer Narkolepsie mit Kataplexie, der häufigsten Art, zu bestimmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass manche Menschen mit Narkolepsie – die mit der sogenannten „Typ-2-Narkolepsie“ – dieses Symptom nicht haben.

Körperliche Untersuchung

Die anfängliche Bewertung für diesen Zustand beinhaltet eine gründliche Beurteilung der Krankengeschichte. Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Schlafgewohnheiten fragen und auf Kataplexie, Tageshalluzinationen und andere Symptome untersuchen. Sie können auch neurologische Tests durchführen, um sicherzustellen, dass andere Probleme die Probleme nicht verursachen.

Labore und Tests

Da die genauen Ursachen der Narkolepsie noch unbekannt sind, ist die klinische Diagnose ein mehrstufiges Verfahren, bei dem andere Ursachen für Schlafstörungen ausgeschlossen werden müssen. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung typischer Ansätze.

Polysomnogramm

Bei einer Polysomnogramm-Untersuchung, die auch als „Schlafstudie“ bezeichnet wird, werden Ihre Muskelbewegungen, Atmung, Augenbewegungen und Gehirnaktivitäten über Nacht im Schlaf aufgezeichnet. Grundsätzlich bewertet dieser Test die Qualität Ihres Schlafes, um andere Störungen als Ursache der Probleme auszuschließen.

Mehrfacher Schlaflatenztest

Am Tag nach dem PSG-Test wird der MSLT angewendet; Dies ist der eindeutigste und wichtigste Test in der Narkolepsie-Diagnose. Grundsätzlich werden Sie gebeten, an einem Tag fünf kurze Nickerchen zu machen, die jeweils durch zwei Stunden getrennt sind. Diejenigen, die regelmäßig innerhalb von acht Minuten einschlafen, gelten als übermäßige Tagesschläfrigkeit.

Menschen mit Narkolepsie erleben einen schneller als normalen Beginn des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement) – das Stadium, das das Träumen verursacht. Das Erreichen dieses Zustands innerhalb von 15 Minuten nach dem Einschlafen in mindestens zwei der fünf Nickerchen sowie während des PSG ist ein Zeichen für diesen Zustand.

Messung des Hypocretin-1-Spiegels

Ein neueres diagnostisches Instrument ist die Messung des Neurotransmitters Hypocretin 1. Mittels einer Lumbalpunktion (auch „Spinalpunktion“ genannt) wird eine kleine Probe des Liquor cerebrospinalis entnommen und klinisch getestet. Eine unterdurchschnittliche Menge an Hypocretin 1, das die Schlaf- und Wachzyklen reguliert, ist ein Zeichen für Narkolepsie mit Kataplexie.,

Gentest

Obwohl nicht schlüssig, ist das Vorhandensein eines bestimmten genetischen Markers, HLA-DQB1*06:02, eng mit Narkolepsie verbunden. Dies ist eine Ableitung eines Gens, das Schlaf- und Wachzyklen reguliert. Gentests helfen Gesundheitsdienstleistern, Fälle zu diagnostizieren, in denen die Symptome atypisch sind.

Differenzialdiagnose

Wie bereits erwähnt, besteht der Schlüssel zur Narkolepsie-Diagnose häufig darin, sie von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Nicht wenige Bedingungen sind ähnlich, einschließlich der folgenden.

Idiopathische Hypersomnie

Idiopathische Hypersomnie ist eine seltene chronische oder akute Erkrankung, bei der Episoden extremer Schläfrigkeit ohne bekannte Ursache auftreten. Es unterscheidet sich von Narkolepsie darin, dass sich die Betroffenen nach einem Nickerchen nicht erfrischt fühlen und keine unkontrollierbaren Schlafattacken erleben.

Kataplexie ist auch nicht mit diesem Zustand verbunden. In einigen Fällen benötigen Menschen mit idiopathischer Hypersomnie nachts 10 oder mehr Stunden Schlaf, um sich ausgeruht zu fühlen.

Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine häufige Erkrankung, die durch Atembeschwerden und Unterbrechungen im Schlaf gekennzeichnet ist. Schlafapnoe führt unter anderem zu Schlafstörungen, lautem Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen.

In Verbindung mit Verstopfungen der Atemwege des Körpers kann dieser Zustand, wenn er nicht behandelt wird, unter anderem zu Bluthochdruck, unregelmäßigem Herzschlag, Diabetes, Schlaganfall und Herzinsuffizienz führen.

Kleine-Levin-Syndrom

Diejenigen mit dieser seltenen Störung leiden unter Hypersomnolenz, einem Bedürfnis, bis zu 20 Stunden am Tag zu schlafen, und zwanghafter Hyperphagie, die ein übermäßiges Bedürfnis nach Essen darstellt, sowie anderen Verhaltensproblemen.

Im Wachzustand leiden Personen mit dieser Erkrankung unter Verwirrtheit, Reizbarkeit, Apathie und Lethargie (Mangel an Energie). Andere Symptome dieser Erkrankung ahmen Narkolepsie nach, da das Kleine-Levin-Syndrom auch Halluzinationen verursachen kann.

Andere Bedingungen

Einige andere Zustände können auch Narkolepsie imitieren, einschließlich Hirntumoren, Kopfverletzungen, Psychosen und Arteriosklerose (Verhärtung der Arterien) im Gehirn. Diese Zustände können zu einer ähnlichen Art von übermäßiger Tagesmüdigkeit führen, die bei Menschen mit Narkolepsie auftritt.,,

Im Gegensatz zu vielen anderen Krankheiten oder Zuständen kann Narkolepsie schwierig zu diagnostizieren sein; Die genauen Ursachen sind noch unbekannt, und die Symptome und der Schweregrad können sehr unterschiedlich sein.

Da Gesundheitsdienstleister und Forscher jedoch mehr darüber erfahren, besteht kein Zweifel daran, dass die Ansätze, es anzugehen, einschließlich der Erkennung der Erkrankung, immer besser werden. Mit der richtigen medizinischen Hilfe kann dieser oft herausfordernde Zustand sicherlich überwunden werden.

Wesentlich dafür ist jedoch ein proaktiver Ansatz, um die Pflege zu erhalten, die Sie benötigen. Wenn Sie oder ein Angehöriger Narkolepsie vermuten, zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen und sich auf den Weg zu besseren Tagen zu machen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge