Symptome, Risikofaktoren und Behandlungen
Tonsillenkrebs ist eine Art von Oropharynx- oder Mundkrebs. Es gibt zwei Arten von Krebs, die die Mandeln betreffen: Plattenepithelkarzinom und Lymphom. Wenn es in den frühen Stadien diagnostiziert wird, können viele Menschen mit Mandelkrebs gute Ergebnisse erzielen.
Sie haben drei Mandelpaare:
-
Rachenmandeln sind die Polypen, die sich hinter der Nase befinden.
-
Pfälzer Mandeln befinden sich im hinteren Teil Ihres Rachens und sind wahrscheinlich das, woran Sie denken, wenn Sie den Begriff „Mandeln“ hören.
-
Lingualmandeln befinden sich am Zungengrund.
Von diesen drei Mandeln werden die Gaumenmandeln am ehesten bösartig (krebsartig).
:max_bytes(150000):strip_icc()/all-about-cancer-of-the-tonsils-1191979_FINAL-5bc3f7eb46e0fb002671dadb.png)
Sehr gut / JR Bee
Symptome
Die Symptome von Mandelkrebs ähneln den Symptomen häufiger Infektionen der oberen Atemwege, wie z. B. Streptokokken oder Mandelentzündung. Während sich Infektionen in der Regel schnell verschlimmern und dann verschwinden, bleiben Krebssymptome im Allgemeinen bestehen oder verschlechtern sich langsam.
Eine vergrößerte Mandel, die bei einer routinemäßigen körperlichen oder zahnärztlichen Untersuchung zu sehen ist, kann ein Hinweis auf Mandelkrebs sein.
Symptome von fortgeschrittenem Mandelkrebs können sein:
- Nicht heilende, hartnäckige Wunden im hinteren Teil des Mundes oder Rachens
- Geschwollene Mandeln, die nicht gleich groß sind (eine ist besonders größer als die andere)
- Mundschmerzen, die nicht verschwinden
- Ohrenschmerzen
- Schluckbeschwerden und/oder Schmerzen beim Schlucken
- Schmerzen beim Essen von Zitrusfrüchten
- Klumpen im Nacken
- Nackenschmerzen
-
Halsschmerzen, die nicht weggehen
- Blutiger Speichel
- Schlechter Atem
Ursachen
Mehrere Risikofaktoren können eine Person für Mandelkrebs prädisponieren, darunter Alkoholkonsum, Rauchen und/oder eine Infektion mit HIV oder dem humanen Papillomavirus (HPV).
Dieser Krebs ist häufiger bei Männern als bei Frauen, bei Menschen über 50 Jahren (obwohl Tonsillenkrebs in jedem Alter auftreten kann) und bei Menschen, die eine Organtransplantation hatten.
Die HPV-Verbindung
Die Inzidenz von Kopf-Hals-Tumoren nimmt zu. Zwischen 1984 und 2004 vervierfachte sich die Zahl der Kopf-Hals-Krebserkrankungen, die durch HPV, das gleiche Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursacht, verursacht wurden.
Während HPV-positive Krebsarten zugenommen haben, sind andere Arten von Kopf- und Halskrebs zurückgegangen. In der Vergangenheit galt Kopf-Hals-Krebs als selten und wurde typischerweise durch Kautabak, Rauchen und den Konsum alkoholischer Getränke verursacht.
Die CDC schätzt, dass 70 % der Fälle von Kopf- und Halskrebs durch HPV verursacht werden. Es wird angenommen, dass das Virus normalerweise durch ungeschützten Oralsex übertragen wird.
HPV-positive Malignome sprechen viel besser auf die Behandlung an als andere Kopf-Hals-Tumoren.
Zu den HPV-Präventionsstrategien gehören eine HPV-Impfung und die Verwendung von Kondomen.
Diagnose
Gesundheitsdienstleister verwenden verschiedene Instrumente, um Mandelkrebs zu diagnostizieren. Der erste Schritt dieses Prozesses ist Ihre Krankengeschichte und körperliche Untersuchung.
Bei Bedarf kann Ihr Arzt einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:
- Gewebebiopsie (eine kleine Menge Gewebe wird aus den Mandeln entnommen und die Zellen werden unter einem Mikroskop untersucht)
- Bluttests
- Computertomographie (CT)-Scan
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan
Inszenierung
Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wird, wird dieser in ein Stadium eingeteilt, das definiert, wie weit die Krankheit fortgeschritten ist.
Typischerweise gibt es vier verschiedene Krebsstadien:
-
Stadium I: Der Krebs ist kleiner als 2 Zentimeter (cm), ist auf einen Bereich beschränkt und hat sich nicht auf die umliegenden Lymphknoten ausgebreitet.
-
Stadium II: Der Krebs ist zwischen 2 und 4 cm groß, hat sich aber nicht ausgebreitet.
-
Stadium III: Der Krebs ist größer als 4 cm und hat sich auf einen Lymphknoten ausgebreitet, der sich auf derselben Seite des Halses wie der Tumor befindet. Der Lymphknoten misst 3 cm oder weniger.
-
Stadium IV: Die Kriterien für Mandelkrebs im Stadium IV umfassen eines der folgenden:
- Der Krebs hat sich auf die umliegenden Bereiche des Rachens oder Mundes und/oder auf mehr als einen Lymphknoten auf der gleichen Seite des Halses wie der Tumor ausgebreitet.
- Es hat sich auf einen großen Lymphknoten (größer als 3 cm) auf der gleichen Halsseite wie der Tumor ausgebreitet.
- Es hat sich auf einen Lymphknoten auf der gegenüberliegenden Seite des Halses wie der Tumor ausgebreitet.
- Es hat sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet.
Behandlung
Die Behandlung, die Sie für Ihre Erkrankung erhalten, hängt von der Art und dem Stadium des Mandelkrebses ab, den Sie haben. Sie und Ihr Arzt werden den Behandlungsplan besprechen, der für Sie am besten geeignet ist.
Im Allgemeinen werden drei Arten von Behandlungen verwendet:
-
Operation: Die meisten Patienten müssen operiert werden, um das Krebsgewebe zu entfernen. Einige Personen mit Krebs im Stadium I oder II benötigen neben der Operation möglicherweise keine zusätzliche Behandlung.
-
Bestrahlung: Nach der Operation kann eine Bestrahlung empfohlen werden, um verbleibende Krebszellen zu zerstören, die zu einem anderen Tumor heranwachsen könnten. Dies kann für jedes Krebsstadium empfohlen werden.
-
Chemotherapie: Wenn Sie Mandelkrebs im Stadium III oder IV haben, benötigen Sie möglicherweise eine Chemotherapie. Die Chemotherapie wird normalerweise in Kombination mit einer Strahlentherapie verabreicht, es sei denn, der Krebs hat sich auf entfernte Stellen ausgebreitet. Die Immuntherapie wurde auch zur alleinigen Anwendung oder in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung von metastasierendem Tonsillenkrebs zugelassen.
Zur Behandlung von Mandelkrebs empfehlen die meisten Gesundheitsdienstleister ein Minimum an chirurgischer Behandlung, gefolgt von lokaler Bestrahlung und/oder Chemotherapie.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich immer noch Mandelkrebs bekommen, wenn ich zuvor meine Mandeln entfernt hatte?
Ja, Tonsillenkrebs kann sich immer noch in Tonsillengewebe entwickeln, das bei der Operation nicht entfernt wurde.
Wie hoch ist die Überlebensrate bei Mandelkrebs?
Die 5-Jahres-Überlebensrate für Oropharynxkrebs, zu dem auch Mandelkrebs gehört, beträgt 62 % für lokalisierten Krebs (Krebs, der sich nicht über seinen Ausgangspunkt hinaus ausgebreitet hat). Bei regionaler Ausbreitung (wo es in nahe gelegene Lymphknoten oder -strukturen gewachsen ist) beträgt die Rate 57 % und bei Fernmetastasen (Krebs, der sich auf einen anderen Bereich im Körper ausgebreitet hat) 29 %.
Wie kann ich Mandelkrebs vorbeugen?
Vermeiden Sie das Rauchen und rauchfreie Tabakprodukte, schränken Sie den Alkoholkonsum ein, lassen Sie sich gegen HPV impfen und schützen Sie sich bei sexuellen Aktivitäten. Achten Sie auch darauf, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, da viele Kopf-Hals-Tumoren zuerst vom Zahnarzt entdeckt werden.
Eine Krebsdiagnose kann beängstigend sein. Wenn Sie eine Diagnose von Mandelkrebs erhalten haben, ist es wichtig zu verstehen, dass Behandlungen verfügbar sind und dass die Krankheit behandelt werden kann.
Viele Krebsarten sind am besten behandelbar, wenn sie früh erkannt werden, und Mandelkrebs ist keine Ausnahme. Wenn Sie Symptome wie wunde Stellen im Mund, Schmerzen oder Halsschmerzen bemerken, die nicht verschwinden, oder wenn Sie Blut im Speichel oder Knoten im Nacken haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.
Discussion about this post