MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung von Molindon, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
22/07/2022
0

Pille Cor 228 ist Molindonhydrochlorid 5 mg

Molindon systemisch 5 mg (cor 228)

Molindon

Generischer Name: Molindon [ MOE-lin-done ]

Markenname: Moban
Darreichungsform: orale Tablette (10 mg; 25 mg; 5 mg)
Wirkstoffklasse: Verschiedene Antipsychotika

Was ist Molindon?

Molindon ist ein Antipsychotikum, das zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt wird.

Molindon kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Molindon nicht anwenden, wenn Sie aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente oder des Alkoholkonsums an verminderter Aufmerksamkeit leiden.

Molindon ist nicht für die Anwendung bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose zugelassen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Molindon nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, oder:

  • wenn Sie aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente oder des Alkoholkonsums an verminderter Aufmerksamkeit leiden.

Molindon kann das Todesrisiko bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose erhöhen und ist für diese Anwendung nicht zugelassen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Epilepsie oder andere Anfallsleiden;

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC);

  • Probleme beim Wasserlassen; oder

  • Brustkrebs.

Die Einnahme von Antipsychotika in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen zu Atemproblemen, Ernährungsproblemen oder Entzugserscheinungen führen. Wenn Sie schwanger werden, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Beenden Sie die Einnahme von Molindon nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Es ist nicht bekannt, ob Molindon in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung von Molindon zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Wie soll ich Molindon einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Es kann sein, dass Sie sich nicht sofort besser fühlen, wenn Sie mit der Einnahme von Molindon beginnen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Medikament weiterhin wie angegeben.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Molindon vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Gefährliche Nebenwirkungen oder Tod können auftreten.

Vermeiden Sie es, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich Molindon auf Sie auswirkt. Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Schwindel oder Schläfrigkeit können zu Stürzen, Unfällen oder schweren Verletzungen führen.

Molindon nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Hohe Dosen oder Langzeitanwendung von Molindon können eine schwere Bewegungsstörung verursachen, die möglicherweise nicht reversibel ist. Je länger Sie Molindon anwenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diese Störung entwickeln, insbesondere wenn Sie eine Frau oder ein älterer Erwachsener sind.

Molindon kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • alle neuen oder ungewöhnlichen Muskelbewegungen, die Sie nicht kontrollieren können;

  • Zittern (unkontrolliertes Zittern);

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken;

  • ein Anfall (Krämpfe);

  • (bei Frauen) unregelmäßige Menstruation, Brust- oder Vaginalveränderungen, Brustwarzenausfluss;

  • (bei Männern) Brustschwellung, Impotenz;

  • schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife (starre) Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, Gefühl, als könnten Sie ohnmächtig werden; oder

  • Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden.

Häufige Nebenwirkungen von Molindon können sein:

  • Schläfrigkeit;

  • schnelle Herzfrequenz, Unruhe oder Növität, Unfähigkeit, still zu sitzen;

  • verschwommene Sicht;

  • trockener Mund;

  • wenig oder kein Wasserlassen;

  • Übelkeit, Verstopfung;

  • Brustschwellung oder -ausfluss;

  • Impotenz, sexuelle Probleme; oder

  • Änderungen in Ihrer Menstruation.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Molindon-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schizophrenie:

Anfänglicher Dosierungsplan:
-Empfohlene Dosis: 50 bis 75 mg oral pro Tag, Erhöhung der Dosis auf 100 mg/Tag in 3 bis 4 Tagen
-Maximaldosis: 225 mg/Tag

Wartungsdosierungsplan:
– Leichte Symptomatik: 5 bis 15 mg p.o. 3 bis 4 mal täglich
-Mäßige Symptomatik: 10 bis 25 mg p.o. 3 bis 4 mal täglich
-Schwere Symptome: Bis zu 225 mg/Tag

Kommentare:
-Patienten mit schweren Symptomen benötigen möglicherweise 225 mg/Tag.
-Ältere und/oder geschwächte Patienten sollten mit der niedrigeren Dosierung beginnen.

Verwendung: Behandlung von Schizophrenie

Übliche pädiatrische Dosis für Schizophrenie:

12 bis 18 Jahre:
Anfänglicher Dosierungsplan:
-Empfohlene Dosis: 50 bis 75 mg oral pro Tag, Erhöhung der Dosis auf 100 mg/Tag in 3 bis 4 Tagen
-Maximaldosis: 225 mg/Tag

Wartungsdosierungsplan:
– Leichte Symptomatik: 5 bis 15 mg p.o. 3 bis 4 mal täglich
-Mäßige Symptomatik: 10 bis 25 mg p.o. 3 bis 4 mal täglich
-Schwere Symptome: Bis zu 225 mg/Tag

Kommentare:
-Patienten mit schweren Symptomen benötigen möglicherweise 225 mg/Tag.
-Geschwächte Patienten sollten mit der niedrigeren Dosierung beginnen.

Verwendung: Behandlung von Schizophrenie

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Molindon aus?

Die Einnahme von Molindon zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Phenytoin; oder

  • ein Antibiotikum wie Demeclocyclin, Doxycyclin, Minocyclin oder Tetracyclin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Molindon beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge