MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
19/09/2022
0

Dexchlorpheniramin und Phenylephrin

Generischer Name: Dexchlorpheniramin und Phenylephrin [ DEX-klor-fen-IR-a-meen-and-FEN-il-EFF-rin ]

Markennamen: Rymed, RhinaHist, Rescon-MX, Rescon-Jr.
Darreichungsform: orale Tablette (2 mg-10 mg)
Wirkstoffklasse: Kombinationen der oberen Atemwege

Was ist Dexchlorpheniramin und Phenylephrin?

Dexchlorpheniramin ist ein Antihistaminikum, das die Wirkung von natürlichem chemischem Histamin im Körper reduziert. Phenylephrin ist ein abschwellendes Mittel, das die Blutgefäße in den Nasengängen schrumpft.

Dexchlorpheniramin und Phenylephrin ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von laufender oder verstopfter Nase, Niesen, Juckreiz, tränenden Augen und verstopften Nebenhöhlen, die durch Allergien, Erkältung oder Grippe verursacht werden.

Dexchlorpheniramin und Phenylephrin können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Verwenden Sie Dexchlorpheniramin und Phenylephrin nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin angewendet haben.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nur, um ein Kind schläfrig zu machen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Dexchlorpheniramin oder Phenylephrin sind.

Verwenden Sie Dexchlorpheniramin und Phenylephrin nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer angewendet haben. Es kann zu einer gefährlichen Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie Folgendes haben:

  • Asthma oder andere Atemstörungen wie Emphysem oder chronische Bronchitis;

  • Bluthochdruck, Herzerkrankungen;

  • Glaukom;

  • Diabetes;

  • Nierenerkrankung; oder

  • eine Schilddrüsenerkrankung.

Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Prednison, Hydroxyzin, Loratadin, Cetirizin, Montelukast, Promethazin, Zyrtec

Wie sollte ich Dexchlorpheniramin und Phenylephrin einnehmen?

Verwenden Sie genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Erkältungs- oder Hustenmittel sind nur für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt, bis Ihre Symptome abgeklungen sind.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett des Arzneimittels zur Verabreichung von Husten- oder Erkältungsmedikamenten an ein Kind. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nur, um ein Kind schläfrig zu machen. Bei sehr kleinen Kindern kann der Tod durch den Missbrauch von Husten- oder Erkältungsmitteln eintreten.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 7 Behandlungstagen nicht bessern oder wenn Sie Fieber mit Kopfschmerzen, Husten oder Hautausschlag haben.

Wenn Sie eine Operation oder medizinische Tests benötigen, informieren Sie den Chirurgen oder Arzt im Voraus, wenn Sie in den letzten Tagen Dexchlorpheniramin und Phenylephrin eingenommen haben.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Dexchlorpheniramin und Phenylephrin bei Bedarf verwendet werden, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Überspringen Sie jede vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Dexchlorpheniramin und Phenylephrin auf Sie auswirken. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Husten- oder Erkältungsmittel anwenden, die ähnliche Inhaltsstoffe enthalten können.

Alkoholkonsum kann bestimmte Nebenwirkungen von Dexchlorpheniramin verstärken.

Nebenwirkungen von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • starker Schwindel;

  • Nervosität, Schlafstörungen;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • Bluthochdruck (starke Kopfschmerzen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren).

Häufige Nebenwirkungen von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin können sein:

  • Schwindel, Benommenheit;

  • trockener Mund, Nase oder Rachen;

  • Verstopfung;

  • verschwommene Sicht; oder

  • sich unruhig oder aufgeregt fühlen (insbesondere bei Kindern).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin

Übliche Dosis für Erwachsene bei allergischer Rhinitis:

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3,5 mg-18,5 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 6 mg-40 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
1 Tablette oral alle 12 Stunden.

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3 mg-20 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
1 oder 2 Tabletten oral alle 12 Stunden.

Übliche Dosis für Erwachsene bei allergischer Urtikaria:

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3,5 mg-18,5 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 6 mg-40 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
1 Tablette oral alle 12 Stunden.

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3 mg-20 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
1 oder 2 Tabletten oral alle 12 Stunden.

Übliche pädiatrische Dosis bei allergischer Rhinitis:

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3,5 mg-18,5 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
6 bis 11 Jahre: eine halbe Tablette oral alle 12 Stunden
12 Jahre oder älter: 1 Tablette oral alle 12 Stunden.

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 6 mg-40 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
12 Jahre oder älter: 1 Tablette oral alle 12 Stunden

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3 mg-20 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
6 bis 11 Jahre: eine Tablette alle 12 Stunden
12 Jahre oder älter: 1 oder 2 Tabletten oral alle 12 Stunden.

Übliche pädiatrische Dosis für allergische Urtikaria:

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3,5 mg-18,5 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
6 bis 11 Jahre: eine halbe Tablette oral alle 12 Stunden
12 Jahre oder älter: 1 Tablette oral alle 12 Stunden.

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 6 mg-40 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
12 Jahre oder älter: 1 Tablette oral alle 12 Stunden

Dexchlorpheniramin-Phenylephrin 3 mg-20 mg Tablette zum Einnehmen, verlängerte Freisetzung:
6 bis 11 Jahre: eine Tablette alle 12 Stunden
12 Jahre oder älter: 1 oder 2 Tabletten oral alle 12 Stunden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Dexchlorpheniramin und Phenylephrin?

Vermeiden Sie die Anwendung von Dexchlorpheniramin und Phenylephrin zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Schläfrigkeit verursachen oder Ihre Atmung verlangsamen (wie z. Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge