MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Verstopfte Nase

by Dr. Marko Leiner
22/02/2022
0
Eine verstopfte Nase kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden. Von einer verstopften Nase, die durch Allergien über Infektionen verursacht wird, bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten gibt es viele effektive Möglichkeiten, diese Nasengänge zu reinigen.

Überblick

Was ist eine verstopfte Nase?

Eine verstopfte Nase bezieht sich auf eine behinderte (blockierte) Atmung durch die Nase. Es ist ein häufiges Symptom vieler verschiedener Erkrankungen.

In den meisten Fällen verursacht eine verstopfte Nase nichts Ernsteres als Beschwerden. Es kann bei Babys zu Ernährungsproblemen und bei Kindern und Erwachsenen zu Schlafstörungen führen. Eine verstopfte Nase wird auch als verstopfte Nase oder verstopfte Nase bezeichnet.

Wie wird eine verstopfte Nase diagnostiziert?

Ärzte diagnostizieren eine verstopfte Nase anhand Ihrer Symptome und einer körperlichen Untersuchung. Ihr Arzt wird Ihre Nase, Ohren und Ihren Rachen untersuchen, um die Ursache der Verstopfung festzustellen.

Ein HNO-Arzt (HNO-Arzt) kann Ihre Nase mit einem flexiblen Licht namens Endoskop untersuchen.

Manchmal ist ein CT-Scan erforderlich, wenn eine physische Obstruktion beobachtet oder vermutet wird.

In seltenen Fällen kann ein Arzt Tests wie Röntgen oder Rachenkultur (Test zur Untersuchung von Substanzen im hinteren Rachenraum) durchführen, um andere medizinische Probleme auszuschließen, die die Stauung verursachen könnten.

Mögliche Ursachen

Was sind mögliche Ursachen für eine verstopfte Nase?

Eine Entzündung (Schwellung) der Blutgefäße in den Geweben, die die Nase auskleiden, verursacht eine verstopfte Nase. Auch eine vermehrte Schleimabsonderung (Ausfluss) in der Nase kann zu einer Verstopfung führen. In seltenen Fällen kann ein Tumor oder Polyp zu diesem Symptom führen.

Bedingungen, die Schwellungen oder erhöhte Nasensekrete verursachen können, umfassen:

  • Allergien/Einwirkung von Staub, Pollen und Tierhaaren

  • Vergrößerte Adenoide (Weichgewebe hinter der Nase)
  • Infektionen einschließlich Erkältung, Grippe oder Nasennebenhöhlenentzündung
  • Reizstoffe einschließlich Duftstoffe und Tabakrauch

  • Medikamente wie Medikamente gegen Bluthochdruck
  • Schwangerschaft
  • Strukturelle Probleme im Kopf-Hals-Bereich, die das Atmen durch die Nase erschweren
  • Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen (insbesondere trockene, kalte Winter und Umluftheizung)
  • Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff

Pflege und Behandlung

Wie wird eine verstopfte Nase verwaltet oder behandelt?

Medizinische Anbieter empfehlen in der Regel Nasensalzprodukte, um die Trockenheit der Nase zu reduzieren, und die Verwendung eines Luftbefeuchters in kälteren Monaten. Bei Babys und Kleinkindern hilft ein Bulb-Absauggerät, Schleim zu entfernen.

Kortikosteroid-Nasensprays und orale Antihistaminika werden Erwachsenen oft empfohlen und sind weithin rezeptfrei erhältlich.

Besprechen Sie die Einnahme von Medikamenten immer mit Ihrem Arzt. Sogar rezeptfreie Medikamente können mit Ihren anderen Medikamenten interagieren, und unter bestimmten Bedingungen wird die Verwendung dieser Produkte nicht empfohlen.

In anderen Fällen werden zusätzliche verschreibungspflichtige Medikamente empfohlen.

Manchmal wird eine verstopfte Nase chirurgisch behandelt, um anatomische Defekte zu korrigieren.

Schritte, die Sie zu Hause unternehmen können, um Staus zu lindern, umfassen:

  • Bringen Sie Klebestreifen an der Nase an, um die Nasenwege zu öffnen.
  • Klären Sie Nasensekrete bei Babys mit einer Nasenballenspritze.
  • Trinken Sie Flüssigkeiten, um Nasensekrete zu verdünnen.
  • Halten Sie Ihren Kopf hoch.
  • Entfernen Sie Nasensekrete mit einer Nasenspülung oder einem Kochsalzspray.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luft zu befeuchten.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre verstopfte Nase:

  • Umfasst Ausfluss, der grün oder gelb ist oder durchgehend Blut enthält
  • Wird von Fieber begleitet
  • Dauert länger als 10 Tage

Wenn Sie ein Neugeborenes haben, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, wenn Ihr Baby eine verstopfte Nase hat, die seine oder ihre Fähigkeit beeinträchtigt, zu stillen oder eine Flasche zu nehmen.

Rufen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn Ihr Kind eine verstopfte Nase hat, die die Nahrungsaufnahme oder den Schlaf beeinträchtigt.

Tags: diagnose diseaseGesundheitswissen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Marfan-Syndrom & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Marfan-Syndrom & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

01/04/2022
Amiodaron-Tabletten
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen
Andere Krankheiten

Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge