MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Verbrennungen: Arten, Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
21/02/2022
0
Verbrennungen sind Gewebeschäden, die durch Hitze, Chemikalien, Elektrizität, Strahlung oder Sonne verursacht werden. Fast eine halbe Million Amerikaner suchen jedes Jahr medizinische Hilfe wegen versehentlicher Verbrennungen. Verbrennungen ersten Grades und die meisten Verbrennungen zweiten Grades heilen mit Behandlungen zu Hause. Verbrennungen dritten Grades können lebensbedrohlich sein und erfordern eine spezialisierte medizinische Versorgung.

Überblick

Was ist eine Verbrennung?

Eine Verbrennung tritt auf, wenn Hitze, Chemikalien, Sonnenlicht, Elektrizität oder Strahlung das Hautgewebe schädigen. Die meisten Verbrennungen passieren versehentlich. Es gibt verschiedene Grade von Verbrennungen. Ihr medizinischer Betreuer bestimmt die Schwere (Grad) einer Verbrennung basierend auf der Tiefe der Verbrennung und der Menge der betroffenen Haut. Verbrennungen können schmerzhaft sein. Unbehandelt kann eine Verbrennung zu einer Infektion führen.

Wie häufig sind Verbrennungen?

Nahezu eine halbe Million Menschen gehen jedes Jahr mit Brandverletzungen in die Notaufnahme. Kinder sind einem hohen Risiko für versehentliche Verbrennungen ausgesetzt. Täglich werden mehr als 300 Kinder wegen Brandverletzungen notfallbehandelt.

Wer könnte sich verbrennen?

Unbeabsichtigte Verbrennungen können jedem passieren, obwohl Kinder, Jugendliche und ältere Menschen am stärksten gefährdet sind. Diese Altersgruppen sind anfälliger für Verbrennungen durch Kochen, wie z. B. das Verschütten einer kochenden Pfanne mit Wasser auf der Haut. Kinder und Jugendliche spielen auch eher mit Feuerzeugen, Streichhölzern und Feuerwerkskörpern herum oder bekommen Sonnenbrand.

Welche Arten von Verbrennungen gibt es?

Gesundheitsdienstleister klassifizieren Verbrennungen nach Schweregrad. Ihr Arzt wird das Ausmaß der Hautschädigung beurteilen. Verbrennungsgrade umfassen:

  • Verbrennungen ersten Grades sind mild (wie die meisten Sonnenbrände). Die oberste Hautschicht (Epidermis) wird rot und schmerzt, bildet aber normalerweise keine Blasen.
  • Verbrennungen zweiten Grades die oberen und unteren Hautschichten (Dermis) beeinflussen. Es können Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung auftreten.
  • Verbrennungen dritten Grades alle drei Hautschichten betreffen: Epidermis, Dermis und Fett. Die Verbrennung zerstört auch Haarfollikel und Schweißdrüsen. Da Verbrennungen dritten Grades die Nervenenden schädigen, werden Sie wahrscheinlich keine Schmerzen im Bereich der Verbrennung selbst verspüren, sondern eher daneben. Verbrannte Haut kann schwarz, weiß oder rot sein und ein ledriges Aussehen haben.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Verbrennungen?

Viele Dinge können eine Verbrennung verursachen. Thermische Quellen, einschließlich Feuer, heiße Flüssigkeiten, Dampf und Kontakt mit heißen Oberflächen, sind die häufigsten Ursachen für Verbrennungen. Andere Ursachen sind die Exposition gegenüber:

  • Chemikalien wie Zement, Säuren oder Abflussreiniger.
  • Strahlung.
  • Elektrizität.
  • Sonne (ultraviolettes oder UV-Licht).

Was sind die Anzeichen von Verbrennungen?

Verbrennungssymptome variieren je nach Schwere oder Grad der Verbrennung. Die Symptome sind in den ersten Stunden oder Tagen nach der Verbrennung oft schlimmer. Zu den Verbrennungssymptomen gehören:

  • Blasen.

  • Schmerzen.
  • Schwellung.
  • Weiße oder verkohlte (schwarze) Haut.
  • Peeling der Haut.

Diagnose und Tests

Wie werden Verbrennungen diagnostiziert?

Ihr Arzt wird die Verbrennung untersuchen, um den Grad oder Schweregrad zu bestimmen. Dieser Prozess beinhaltet die Schätzung des Prozentsatzes des von der Verbrennung betroffenen Körpers und ihrer Tiefe. Ihr Anbieter kann die Verbrennung wie folgt klassifizieren:

  • Untergeordnet: Verbrennungen ersten und zweiten Grades, die weniger als 10 % des Körpers bedecken, gelten als geringfügig und erfordern selten einen Krankenhausaufenthalt.
  • Mäßig: Verbrennungen zweiten Grades, die etwa 10 % des Körpers bedecken, werden als mittelschwer eingestuft. Verbrennungen an Händen, Füßen, Gesicht oder Genitalien können von mittelschwer bis schwer reichen.
  • Stark: Verbrennungen dritten Grades, die mehr als 1 % des Körpers bedecken, gelten als schwerwiegend.

Management und Behandlung

Wie werden Verbrennungen verwaltet oder behandelt?

Die Behandlung von Verbrennungen variiert je nach Ursache und Schweregrad. Sie müssen alle Verbrennungen sauber halten und je nach Schwere der Wunden geeignete Bandagen/Verbände anlegen. Die Behandlung der Schmerzen der Person ist entscheidend: Eine unzureichende Kontrolle kann die Wundversorgung beeinträchtigen.

Überprüfen Sie die Wunden weiterhin auf Anzeichen einer Infektion und anderer langfristiger Probleme, wie z. B. Narbenbildung und Straffung der Haut über Gelenken und Muskeln, die die Bewegung erschweren.

Behandlungen nach Verbrennungstyp umfassen:

  • Verbrennungen ersten Grades: Lass kaltes Wasser über die Verbrennung laufen. Kein Eis auftragen. Bei Sonnenbrand Aloe-Vera-Gel auftragen. Bei thermischen Verbrennungen antibiotische Creme auftragen und leicht mit Gaze abdecken. Sie können auch rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.
  • Verbrennungen zweiten Grades: Die Behandlung von Verbrennungen zweiten und ersten Grades ist ähnlich. Ihr Arzt kann Ihnen eine stärkere antibiotische Creme verschreiben, die Silber enthält, wie z. B. Silbersulfadiazin, um Bakterien abzutöten. Das Hochlagern des verbrannten Bereichs kann Schmerzen und Schwellungen lindern.
  • Verbrennungen dritten Grades: Verbrennungen dritten Grades können lebensbedrohlich sein und erfordern oft Hauttransplantationen. Hauttransplantationen ersetzen beschädigtes Gewebe durch gesunde Haut von einem anderen unverletzten Teil des Körpers der Person. Der Bereich, aus dem das Hauttransplantat entnommen wird, heilt im Allgemeinen von selbst. Wenn die Person zum Zeitpunkt der Verletzung nicht genügend Haut für ein Transplantat zur Verfügung hat, kann eine vorübergehende Transplantatquelle von einem verstorbenen Spender oder einer von Menschen hergestellten (künstlichen) Quelle stammen, aber diese müssen schließlich durch die eigene ersetzt werden Haut. Die Behandlung umfasst auch zusätzliche Flüssigkeiten (normalerweise intravenös verabreicht, mit einer Infusion), um den Blutdruck stabil zu halten und Schock und Dehydration zu verhindern.

Welche Komplikationen können bei Verbrennungen auftreten?

Verbrennungen dritten Grades, die tief sind und einen großen Teil der Haut betreffen, sind sehr schwerwiegend und können lebensbedrohlich sein. Selbst Verbrennungen ersten und zweiten Grades können sich infizieren und Verfärbungen und Narbenbildung verursachen. Verbrennungen ersten Grades verursachen keine Narben.

Zu den möglichen Komplikationen von Verbrennungen dritten Grades gehören:

  • Arrhythmie oder Herzrhythmusstörungen, verursacht durch eine elektrische Verbrennung.

  • Austrocknung.

  • Entstellende Narben und Kontrakturen.
  • Ödem (überschüssige Flüssigkeit und Schwellung im Gewebe).

  • Organversagen.
  • Lungenentzündung.

  • Schwerwiegend niedriger Blutdruck (Hypotonie), der zu einem Schock führen kann.
  • Schwere Infektion, die zu Amputation oder Sepsis führen kann.

Verhütung

Wie kann ich einer Verbrennung vorbeugen?

Verbrennungen haben viele zufällige Ursachen. Sie können diese Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Verbrennungen zu verringern:

  • Benutze Sonnencreme.
  • Stellen Sie den Warmwasserbereiter Ihres Hauses auf unter 120 Grad Fahrenheit ein.
  • Testen Sie immer das Wasser in einer Dusche oder Badewanne, bevor Sie ein Kind betreten oder baden.
  • Schließen Sie Chemikalien, Feuerzeuge und Streichhölzer ein.
  • Verwenden Sie beim Kochen so oft wie möglich die hinteren Brenner des Herds, drehen Sie Griffe von Töpfen und Pfannen so, dass sie nicht angestoßen werden, und lassen Sie den Herd nicht unbeaufsichtigt.
  • Halten Sie ein Kind nicht in der Nähe von heißen Gegenständen, wie z. B. dem Herd.
  • Richten Sie Schutzvorrichtungen um einen Kamin ein und lassen Sie ein Kind niemals unbeaufsichtigt.
  • Installieren und testen Sie regelmäßig Rauchmelder in Ihrem Haus.
  • Statten Sie Ihr Zuhause mit Feuerlöschern aus und wissen Sie, wie man sie benutzt.
  • Steckdosen abdecken.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Verbrennungen?

Bei richtiger Behandlung heilen die meisten Verbrennungen ersten und zweiten Grades innerhalb von zwei bis drei Wochen. Je nach Schweregrad der Verbrennung haben Sie möglicherweise Narben, die mit der Zeit verblassen können. Menschen, die sich von Verbrennungen dritten Grades erholen, benötigen Physio- und Ergotherapie, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die Funktion zu verbessern. Manche Menschen entwickeln nach einem Verbrennungsereignis eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) oder eine Depression. Dank des medizinischen Fortschritts überleben viele Menschen mit Verbrennungen, die sogar bis zu 90 % ihres Körpers bedecken.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Verbrennungen an Händen, Füßen, Gesicht oder Genitalien.
  • Verbrennungen, die sich nach zwei Wochen nicht bessern.
  • Blasenbildung.
  • Starke Schmerzen.
  • Fieber, gelber oder grüner Ausfluss oder andere Anzeichen einer Infektion.

  • Anzeichen von PTBS oder Depression.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Wie stark ist die Verbrennung?
  • Was ist die beste Behandlung für diese Verbrennung?
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um das Infektionsrisiko zu senken?
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um das Narbenrisiko zu senken?
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um das zukünftige Risiko versehentlicher Verbrennungen zu verringern?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Verbrennungen passieren versehentlich. Kinder und ältere Erwachsene sind am stärksten gefährdet. Alle tiefen Verbrennungen erfordern eine Behandlung, um Infektionen und Narbenbildung zu verhindern. Verbrennungen dritten Grades sind die schwerste Art und können lebensbedrohlich sein. Verbrennungen ersten und zweiten Grades sind jedoch schmerzhafter. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch eine brennende Verbrennung hat, kann eine sofortige ärztliche Behandlung die Heilung unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer über Möglichkeiten, das Risiko von versehentlichen Verbrennungen in Ihrer Familie zu verringern.

Tags: Gesundheitsinformationenmedical counsel
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Pflege und Aussehen der Nabelschnur
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Glecaprevir;  Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Glecaprevir; Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Ledipasvir;  Sofosbuvir-Tabletten
Andere Krankheiten

Ledipasvir; Sofosbuvir-Tabletten

31/03/2022
Lamivudin, 3TC-Tabletten
Andere Krankheiten

Lamivudin, 3TC-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge