Varizella-Zoster-Immunglobulin
Generischer Name: Varizella-Zoster-Immunglobulin [ VAR-i-SEL-a-ZOS-ter-im-MUNE-GLOB-ue-lin ]
Markenname: Varizig
Dosierungsformen: intramuskuläres Pulver zur Injektion (125 Intl-Einheiten); intramuskuläre Lösung (125 intl. Einheiten/1,2 ml)
Wirkstoffklasse: Immunglobuline
Was ist Varizella-Zoster-Immunglobulin?
Varicella zoster (allgemein bekannt als Windpocken) ist eine häufige Kinderkrankheit, die Fieber, Hautausschlag und einen Ausbruch von mit Flüssigkeit gefüllten Blasen auf der Haut verursacht. Windpocken sind in der Regel mild, können aber bei Kleinkindern, Erwachsenen und Menschen mit einem schwachen Immunsystem schwerwiegend oder sogar tödlich sein. Es kann zu schweren Hautinfektionen, Atemproblemen, Hirnschäden oder zum Tod führen.
Wenn das Varizella-Zoster-Virus bei einem Erwachsenen wieder aktiv wird, kann es Herpes zoster (auch Gürtelrose genannt) verursachen, das schmerzhafte Blasen, Hautinfektionen, starke Nervenschmerzen und Hör- oder Sehprobleme verursacht, die Monate oder Jahre andauern können.
Windpocken werden von Mensch zu Mensch über die Luft oder durch Kontakt mit der Flüssigkeit einer Windpockenblase übertragen.
Varizella-Zoster-Immunglobulin wird bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen (einschließlich Neugeborenen oder Frühgeborenen) angewendet, die durch den Kontakt mit dem Varizella-Zoster-Virus schwer erkranken könnten. Varizella-Zoster-Immunglobulin ist auch zur Anwendung bei Schwangeren bestimmt.
Varizella-Zoster-Immunglobulin wird nach Exposition bei Personen angewendet, die bereits Kontakt mit dem Varizella-Virus hatten. Dieses Arzneimittel kann dazu beitragen, dass die Symptome des Virus nicht schwerwiegend oder lebensbedrohlich werden.
Dieses Arzneimittel behandelt keine aktive Infektion, die sich bereits im Körper entwickelt hat.
Varizella-Zoster-Immunglobulin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten nicht mit Varizella-Zoster-Immunglobulin behandelt werden, wenn:
-
Sie hatten eine allergische Reaktion auf ein Immunglobulin; oder
-
Sie haben einen Immunglobulin-A (IgA)-Mangel mit Antikörpern gegen IgA.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich einen „Lebendimpfstoff“ erhalten haben. Kurz nachdem Sie Varicella-Zoster-Immunglobulin erhalten haben, wirkt der Impfstoff möglicherweise nicht so gut. Lebendimpfstoffe umfassen Masern, Mumps und Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).
Um sicherzustellen, dass das Varizella-Zoster-Immunglobulin sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzkrankheit, koronare Herzkrankheit (verhärtete Arterien);
-
eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;
-
Durchblutungsstörungen;
-
eine Geschichte von Schlaganfall oder Blutgerinnsel; oder
-
ein Zustand, für den Sie Bettruhe haben.
Es ist nicht bekannt, ob Varizella-Zoster-Immunglobulin einem ungeborenen Kind schaden wird. Windpocken können jedoch Geburtsfehler, niedriges Geburtsgewicht oder eine schwere Infektion beim Neugeborenen verursachen. Daher kann dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft verabreicht werden, wenn Sie ein hohes Risiko für eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus haben.
Es ist nicht bekannt, ob Varizella-Zoster-Immunglobulin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Varizella-Zoster-Immunglobulin wird aus menschlichem Plasma (Teil des Blutes) hergestellt, das Viren und andere Infektionserreger enthalten kann. Gespendetes Plasma wird getestet und behandelt, um das Risiko zu verringern, dass es Infektionserreger enthält, aber es besteht immer noch eine geringe Möglichkeit, dass es Krankheiten übertragen könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Anwendung dieses Medikaments.
Wie wird Varicella-Zoster-Immunglobulin verabreicht?
Varizella-Zoster-Immunglobulin wird in einen Muskel injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Varizella-Zoster-Immunglobulin sollte so schnell wie möglich (innerhalb von 96 Stunden) nach Kontakt mit dem Varizella-Zoster-Virus verabreicht werden.
Dieses Arzneimittel wird normalerweise nur einmal verabreicht. In einigen Fällen kann Ihr Arzt jedoch eine zweite Dosis empfehlen, insbesondere wenn Sie mehr als 3 Wochen nach Ihrer Immunglobulin-Injektion erneut dem Varizella-Zoster-Virus ausgesetzt sind.
Abhängig von Ihrer Größe muss eine Einzeldosis möglicherweise an mehr als einer Stelle Ihres Körpers injiziert werden. Varizella-Zoster-Immunglobulin-Dosen basieren auf dem Gewicht.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Varicella-Zoster-Immunglobulin in der Regel nur einmal verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nicht alle empfohlenen Dosen erhalten haben.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich nach der Gabe von Varizella-Zoster-Immunglobulin vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Varizella-Zoster-Immunglobulin Nebenwirkungen
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Varizella-Zoster-Immunglobulin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels im Gehirn – plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels im Herzen oder in der Lunge – Schmerzen in der Brust, schneller Herzschlag, plötzlicher Husten, Keuchen, schnelles Atmen, Bluthusten;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein – Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen; oder
-
Anzeichen einer neuen Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Grippesymptome, wunde Stellen im Mund, Schmerzen beim Schlucken.
Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.
Häufige Nebenwirkungen von Varicella-Zoster-Immunglobulin können sein:
-
Kopfschmerzen; oder
-
Schmerzen an der Injektionsstelle des Arzneimittels.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Varizella-Zoster-Immunglobulin-Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis für Varicella-Zoster:
Die Dosierung erfolgt nach Gewicht:
2 kg oder weniger: 62,5 internationale Einheiten intramuskulär
2,1 bis 10 kg: 125 internationale Einheiten intramuskulär
10,1 bis 20 kg: 250 Internationale Einheiten intramuskulär
20,1 bis 30 kg: 375 internationale Einheiten intramuskulär
30,1 bis 40 kg: 500 Internationale Einheiten intramuskulär
40,1 kg oder mehr: 625 internationale Einheiten intramuskulär
Mindestdosis: 62,5 internationale Einheiten
Höchstdosis: 625 Internationale Einheiten
-Erwägen Sie eine zweite volle Dosis für Hochrisikopatienten mit zusätzlicher Varizellenexposition länger als 3 Wochen nach der ersten Dosis.
Übliche pädiatrische Dosis für Varicella-Zoster:
Die Dosierung erfolgt nach Gewicht:
2 kg oder weniger: 62,5 internationale Einheiten intramuskulär
2,1 bis 10 kg: 125 internationale Einheiten intramuskulär
10,1 bis 20 kg: 250 internationale Einheiten intramuskulär
20,1 bis 30 kg: 375 internationale Einheiten intramuskulär
30,1 bis 40 kg: 500 internationale Einheiten intramuskulär
40,1 kg oder mehr: 625 internationale Einheiten intramuskulär
Mindestdosis: 62,5 internationale Einheiten
Höchstdosis: 625 Internationale Einheiten
-Erwägen Sie eine zweite volle Dosis für Hochrisikopatienten mit zusätzlicher Varizellenexposition länger als 3 Wochen nach der ersten Dosis.
Welche anderen Medikamente beeinflussen das Varizella-Zoster-Immunglobulin?
Andere Medikamente können mit Varizella-Zoster-Immunglobulin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post