Wenn bei Ihnen Schlafapnoe diagnostiziert wurde, wurden Sie wahrscheinlich mit mindestens einer der möglichen Behandlungsoptionen vertraut gemacht. Die häufigste (und effektivste) Therapie ist der kontinuierliche positive Atemwegsdruck (CPAP).
Sie sind vielleicht neugierig auf den Unterschied zwischen CPAP- und BiPAP- (oder Bi-Level-) Therapie. Was ist darüber hinaus eine adaptive Servoventilationstherapie (ASV)? Entdecken Sie weitere Informationen zu diesen Therapiegerätetypen und welche für Sie geeignet sein könnten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-is-the-difference-between-cpap-and-bipap-3015316_V3-b23dc15b03c64577909062f8efe839c2.png)
CPAP-Therapie
Die Standardbehandlung bei obstruktiver Schlafapnoe ist die Verwendung eines Geräts, das Sie dabei unterstützt, Ihre Atemwege im Schlaf offen zu halten. Dies kann mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP) erreicht werden.
Bei CPAP wird über eine Gesichtsmaske ein konstanter Strom von unter Druck stehender Raumluft bereitgestellt. Es gibt auch tragbare Reise-CPAP-Geräte.
Wie funktioniert CPAP zur Behandlung von Schlafapnoe und welcher Druck ist erforderlich? Die Druckeinstellung dieses Luftstroms wird häufig von einem Arzt basierend auf Ihren Bedürfnissen festgelegt. Dies kann im Rahmen einer Schlafstudie ausgewertet oder anhand Ihrer Risikofaktoren wie Anatomie und Gewicht geschätzt werden.
Eine effektive Druckeinstellung soll sowohl Apnoe als auch Schnarchen verhindern und den Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) auf unter fünf senken sowie die anderen mit Schlafapnoe verbundenen Symptome verbessern.
Eine damit verbundene Therapieform ist AutoCPAP oder APAP, bei der das Gerät eine Reihe von Drücken bereitstellt. Wenn ein Widerstand in den oberen Atemwegen (auf Höhe des weichen Gaumens oder des Zungengrunds im Rachen) festgestellt wird, passt sich der abgegebene Druck innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs selbst an.
BiPAP oder Bilevel-Therapie
Eine ähnliche Therapie heißt Bilevel oder BiPAP, unterscheidet sich jedoch in wichtigen Punkten. BiPAP ist eine vom Hersteller Respironics geschützte Abkürzung für Bilevel Positive Airway Pressure. (Von dem anderen großen Hersteller, ResMed, wird es VPAP genannt.)
Die Komponente „Bilevel“ bezieht sich darauf, dass es tatsächlich zwei Drücke gibt, zwischen denen die Maschine wechseln kann. Dadurch können Sie mit höherem Druck einatmen und gegen einen etwas niedrigeren Druck ausatmen.
Dies kann denjenigen helfen, die Schwierigkeiten haben, sich an CPAP zu gewöhnen. Es kann das Schlucken von Luft verbessern (Aerophagie genannt). Es kann auch bei Klaustrophobie helfen. Bilevel kann erforderlich sein, wenn der Druck höher ist, um den Komfort zu verbessern, insbesondere bei PAP-Drücken, die 15 Zentimeter (cm) Wasserdruck oder höher sind.
Abgesehen von einem Etikett oder einer anderen Farbe unterscheidet sich das Gerät von außen möglicherweise nicht wesentlich von einem CPAP-Gerät. Es werden immer noch die gleichen Schläuche und Gesichtsmasken benötigt, die bei der CPAP-Therapie verwendet werden. Es kann jedoch unter ausgewählten Umständen, wie den oben beschriebenen, effektiver sein.
Benötige ich CPAP oder BiPAP?
Menschen mit der häufigsten Form der obstruktiven Schlafapnoe beginnen die Behandlung in der Regel mit CPAP oder AutoCPAP. Bilevel oder BiPAP wird häufiger zur Behandlung der zentralen Schlafapnoe eingesetzt, die durch Atempausen ohne Obstruktion der Atemwege gekennzeichnet ist.
Zentrale Schlafapnoe wird im Rahmen einer Schlafstudie identifiziert. Es kann häufiger bei Menschen auftreten, die eine Herzinsuffizienz oder einen Schlaganfall hatten oder bei denen, die chronisch narkotische Schmerzmittel einnehmen. Es kann manchmal durch CPAP selbst verursacht werden, aber dies bleibt selten über die ersten Monate der Anwendung hinaus bestehen.
Das BiPAP-Gerät kann so eingestellt werden, dass es diese Atempausen kompensiert, indem es bei Bedarf einen zusätzlichen Atemzug einleitet.
Einige Geräte sind ziemlich ausgeklügelt und variieren den zugeführten Luftstrom, um respiratorische und neuromuskuläre Störungen zu kompensieren, die sich ebenfalls auf die Atmung auswirken. Zu diesen Erkrankungen gehören chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Erkrankungen.
Einstellungsoptionen
Über CPAP und BiPAP hinaus gibt es zusätzliche Einstellungen der Geräte, die von Ihrem Schlafspezialisten bestellt werden können. Viele Maschinen, oft mit dem Präfix „Auto“, verfügen über eine automatische Funktion, die die Verwendung einer Reihe von Drücken ermöglicht.
Automatische Geräte können sowohl CPAP- als auch Bilevel-Geräte sein. Das Gerät kann auf subtile Kollaps in den Atemwegen reagieren und den Druck während der Nacht nach Bedarf erhöhen. Dies kann hilfreich sein, wenn sich die Schlafapnoe aufgrund von Änderungen der Schlafposition (z. B. Rückenlage) oder aufgrund von REM-Schlaf, der zu vermehrten Ereignissen führt, verschlimmert.
Es gibt auch eine Art von Bilevel, die zeitgesteuerte Atemzüge liefern kann (oft als Bilevel ST bezeichnet). Dies kann sicherstellen, dass eine minimale Anzahl von Atemzügen pro Minute stattfindet. Dies kann bei zentraler Schlafapnoe wichtig sein.
Was ist ASV-Therapie?
Schließlich gibt es noch eine weitere ausgeklügelte Maschine namens Auto oder Adaptive Servo-Ventilation (ASV), die über noch mehr Funktionen verfügt, um die normale Atmung im Schlaf aufrechtzuerhalten. Es kann unter anderem das abgegebene Luftvolumen sowie die Geschwindigkeit, mit der die Lungen aufgeblasen und entleert werden, variieren.
Diese Geräte sind oft Menschen vorbehalten, die aufgrund von zugrunde liegenden neuromuskulären, kardialen oder pulmonalen Erkrankungen zusätzliche Beatmungsunterstützung benötigen.
Das müssen Sie nicht selbst klären. Ihr Schlafspezialist sollte in der Lage sein, Ihren Therapiebedarf auf der Grundlage der Ergebnisse Ihrer Schlafstudie und Ihrer Beurteilung in der Klinik richtig zu bestimmen. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten bei Ihrem Besuch und bleiben Sie in engem Kontakt, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Behandlung Ihrer Schlafapnoe haben.
Wenn Änderungen Ihrer Therapie auf der Grundlage von Nutzungsdaten erforderlich sind, können diese angeordnet werden, wenn Sie zur routinemäßigen Nachsorge gesehen werden. Manchmal ist es notwendig, eine Titrationsstudie zu vereinbaren, in der diese verschiedenen Modalitäten auf kontrollierte Weise untersucht werden können.
Discussion about this post