MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

    Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
24/09/2025
0

Naproxen gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die als nicht-steroidale Antirheumatika bezeichnet werden. Ärzte verschreiben Naproxen, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und Fieber zu senken. Naproxen wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Gicht, Sehnenentzündung, Menstruationsschmerzen und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Naproxen wirkt, beschreiben die Nebenwirkungen von Naproxen und geben Ihnen Hinweise, wie Sie diese Nebenwirkungen reduzieren oder vermeiden können.

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht
Naproxen Medikamente

Naproxen-Medikamente werden unter verschiedenen Handelsnamen verkauft, wie Naprosyn, Proxen, Apranax, Napratec, Aleve oder Anaprox.

Wie Naproxen-Medikamente wirken

Naproxen wirkt, indem es die Wirkung von Enzymen namens Cyclooxygenase-1 (COX-1) und Cyclooxygenase-2 (COX-2) blockiert. Diese beiden Enzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von Prostaglandinen. Prostaglandine sind chemische Botenstoffe, die zu Schmerzen, Entzündungen und Fieber beitragen. Durch die Senkung des Prostaglandinspiegels verringert Naproxen die Schmerzsignale, reduziert die Schwellung und senkt die Körpertemperatur.

Naproxen hat sowohl entzündungshemmende als auch schmerzlindernde Eigenschaften. Naproxen reduziert Schwellungen in entzündetem Gewebe und verringert außerdem die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren in den Nerven. Diese kombinierte Wirkung macht Naproxen zu einem wirksamen Mittel zur Linderung sowohl von akuten Schmerzen, z. B. nach Verletzungen oder Operationen, als auch von chronischen Schmerzen, z. B. bei Arthritis.

Nebenwirkungen von Naproxen

Naproxen kann Nebenwirkungen verursachen, weil Prostaglandine in vielen Teilen unseres Körpers Schutzfunktionen haben. Prostaglandine helfen, die Magenschleimhaut zu schützen, die Nierenfunktion zu erhalten und die Blutgerinnung zu unterstützen. Wenn Naproxen den Prostaglandinspiegel senkt, können unerwünschte Wirkungen auftreten.

1. Magenreizung und Magengeschwüre

Viele Menschen, die Naproxen einnehmen, leiden unter Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Verdauungsstörungen. Einige Menschen können Magengeschwüre oder Magenblutungen entwickeln.

Grund dafür: Naproxen blockiert das Enzym COX-1 in der Magenschleimhaut. COX-1 produziert normalerweise Prostaglandine, die den Magen schützen, indem sie die Schleim- und Bikarbonatproduktion erhöhen und den Blutfluss aufrechterhalten. Wenn Naproxen diese schützenden Prostaglandine senkt, wird die Magenschleimhaut anfälliger für Magensäure. Daher steigt das Risiko von Magenreizungen, Magengeschwüren und Magenblutungen.

Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Schmerzen treten bei 20-30 % der Menschen auf, die Naproxen einnehmen. Magengeschwüre treten jährlich bei 1-4 % der Menschen auf, die Naproxen kontinuierlich einnehmen.

Vergleichende Risikotabelle:

Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente Risiko schwerer gastrointestinaler Blutungen
Naproxen Mäßig
Ibuprofen Unter
Diclofenac Ähnlich
Indomethacin Höhere
Piroxicam Höchste

Sie sollten vorsichtig sein, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Magengeschwüre, Magenblutungen oder Gastritis aufgetreten sind. Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko. Die Kombination von Naproxen mit Alkohol, Kortikosteroid-Medikamenten oder blutverdünnenden Medikamenten erhöht das Risiko von Blutungen.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Sie sollten Naproxen mit Nahrung oder Milch einnehmen, um Magenreizungen zu vermeiden. Ärzte können Medikamente wie Protonenpumpenhemmer verschreiben, um die Magenschleimhaut zu schützen, wenn eine Langzeitbehandlung mit Naproxen erforderlich ist. Sie sollten Alkohol und die unnötige Einnahme von anderen entzündungshemmenden Medikamenten vermeiden.

2. Nierenprobleme

Naproxen kann die Nierenfunktion beeinträchtigen, was zu Flüssigkeitsretention, verminderter Urinausscheidung oder in seltenen Fällen zu Nierenschäden führen kann.

Begründung: Prostaglandine tragen dazu bei, den Blutfluss in den Nieren aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn der Blutfluss aufgrund von Dehydrierung oder anderen Gesundheitszuständen bereits reduziert ist. Naproxen senkt die Prostaglandinproduktion in den Nieren, indem es die COX-Enzyme blockiert. Diese Wirkung verringert die Fähigkeit der Nieren, den Blutfluss und die Filtration zu regulieren, was die Nierenfunktion beeinträchtigen kann.

Bei etwa 2 % der Anwender von Naproxen treten in gewissem Maße nierenbezogene Nebenwirkungen auf. Schwerwiegende Nierenschäden sind selten, treten aber eher bei Risikopersonen auf.

Das Risiko einer Nierenschädigung ist bei den meisten nichtsteroidalen Antirheumatika ähnlich. Indomethacin und Diclofenac können stärkere Auswirkungen auf die Nierendurchblutung haben.

Vorsicht ist geboten, wenn Sie an einer Nieren-, Herz- oder Lebererkrankung leiden oder harntreibende Medikamente einnehmen. Während einer Langzeittherapie mit Naproxen können Blutuntersuchungen zur Überwachung der Nierenfunktion erforderlich sein.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Sie sollten ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, insbesondere wenn Sie krank sind oder Sport treiben. Wenn Sie Nierenprobleme haben, sollten Sie die unnötige Einnahme von Naproxen vermeiden. Bei Personen mit erhöhtem Risiko kann der Arzt die Dosis anpassen oder ein anderes Schmerzmittel wählen.

Naprosyn (Naproxen) Medikamente
Naprosyn (Naproxen) Medikamente

3. Kardiovaskuläre Risiken

Naproxen erhöht das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Bluthochdruck.

Naproxen blockiert das Enzym COX-2 und senkt die Prostaglandine, die die Funktion der Blutgefäße und das Gleichgewicht der Blutgerinnung regulieren. Diese Wirkung kann die Gerinnungsneigung des Blutes erhöhen und den Tonus der Blutgefäße beeinflussen. Diese Veränderungen erhöhen bei manchen Menschen das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.

Die langfristige oder hochdosierte Einnahme von Naproxen erhöht das kardiovaskuläre Risiko in 1-2 Fällen pro 1.000 Personen und Jahr.

Vergleichende Risikotabelle:

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente Kardiovaskuläres Risiko
Naproxen Unter
Ibuprofen (hohe Dosis) Höher
Diclofenac Höher
Celecoxib (hohe Dosis) Höher

Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Bluthochdruck, eine Herzerkrankung, einen Schlaganfall in der Vorgeschichte oder Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes oder einen hohen Cholesterinspiegel haben. Der Blutdruck kann während der Behandlung mit Naproxen ansteigen, daher ist eine regelmäßige Überwachung wichtig.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Sie sollten die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste Dauer verwenden. Lebensstilmaßnahmen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Raucherentwöhnung senken das kardiovaskuläre Risiko. Bei einem hohen kardiovaskulären Risiko kann der Arzt ein alternatives Medikament empfehlen.

4. Leberprobleme

In seltenen Fällen verursacht Naproxen Leberreizungen, die zu erhöhten Leberenzymen oder hepatitisähnlichen Symptomen führen können.

Grund dafür: Die Leber metabolisiert Naproxen. In seltenen Fällen löst Naproxen oder seine Metaboliten eine Immunreaktion aus oder verursacht direkte Leberzellschäden. Dieses Problem kann zu einer Entzündung oder Beeinträchtigung der Leberfunktion führen.

Bei weniger als 1 % der Menschen, die Naproxen einnehmen, kommt es zu einem leichten Anstieg der Leberenzyme. Schwere Leberschäden treten bei weniger als 1 von 10.000 Menschen auf.

Vergleich: Diclofenac ist im Vergleich zu Naproxen und Ibuprofen mit einem höheren Risiko für Leberschäden verbunden.

Sie sollten auf Anzeichen wie Gelbfärbung der Haut oder der Augen, dunklen Urin oder anhaltende Übelkeit achten. Menschen mit einer vorbestehenden Lebererkrankung sind einem höheren Risiko ausgesetzt.

Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:

Ärzte können regelmäßige Blutuntersuchungen zur Überwachung der Leberfunktion während einer Langzeittherapie mit Naproxen empfehlen. Sie sollten Alkohol meiden, da Alkohol die Leber zusätzlich belastet. Bei Anzeichen, die auf Leberprobleme hindeuten, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.

Aleve (Naproxen) Medikamente
Aleve (Naproxen) Medikamente

5. Allergische Reaktionen

Nach der Einnahme von Naproxen entwickeln manche Menschen Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen oder asthmaähnliche Symptome. Schwere allergische Reaktionen sind selten, aber möglich.

Naproxen kann bei empfindlichen Personen eine Immunreaktion auslösen. In einigen Fällen blockiert Naproxen die Prostaglandine in den Atemwegen, und der Körper kann dies durch die Produktion von mehr Leukotrienen kompensieren. Leukotriene können zu einer Verengung der Atemwege und damit zu asthmaähnlichen Symptomen führen.

Leichte Hautreaktionen treten bei 1-2 % der Personen auf, die Naproxen einnehmen. Schwere allergische Reaktionen wie Anaphylaxie sind mit einer Rate von unter 0,1 % sehr selten.

Menschen, die auf Aspirin oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente allergisch reagieren, haben ein höheres Risiko bei der Einnahme von Naproxen.

Bei Asthma, Nasenpolypen oder einer Allergie gegen Aspirin oder andere nicht-steroidale Entzündungshemmer ist Vorsicht geboten. Schwere Reaktionen erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

6. Schläfrigkeit und Schwindelgefühl

Manche Menschen fühlen sich nach der Einnahme von Naproxen-Medikamenten müde oder schwindelig.

Der Mechanismus dieser Nebenwirkung ist nicht vollständig geklärt, aber Naproxen kann in das zentrale Nervensystem eindringen und das Gleichgewicht der Neurotransmitter beeinflussen. Ein verminderter Blutdruck aufgrund von nierenbedingten Flüssigkeitsveränderungen kann ebenfalls zu Schwindelgefühlen beitragen.

1-5 % der Personen, die Naproxen einnehmen, berichten über Schläfrigkeit und Schwindelgefühl.

Dies ist auch eine Nebenwirkung anderer nichtsteroidaler Antirheumatika.

Sie sollten nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen, wenn Sie sich schwindelig oder schläfrig fühlen. Das Risiko erhöht sich, wenn Naproxen mit Alkohol oder anderen beruhigenden Medikamenten kombiniert wird.

Dies sind die Nebenwirkungen von Naproxen. Es ist ein wirksames Medikament zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, birgt aber aufgrund seiner Wirkung auf Prostaglandine im Magen, in den Nieren, in den Blutgefäßen und in anderen Organen erhebliche Risiken. Sie sollten Naproxen in der niedrigsten wirksamen Dosis für die kürzest mögliche Dauer einnehmen.

Tags: naproxen medikamenteNebenwirkungen von Aleve (Naproxen)nebenwirkungen von naproxenUnerwünschte Wirkungen von Naprosyn
Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Naproxen und wie man mit ihnen umgeht

24/09/2025
Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

Nebenwirkungen von Tamsulosin und wie man sie beherrscht

24/09/2025
Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Lisinopril und wie man mit ihnen umgeht

24/09/2025
Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

Nebenwirkungen des Medikaments Enalapril und wie man mit ihnen umgeht

23/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge