Pregabalin ist ein Medikament, das das Nervensystem beeinflusst. Ärzte verschreiben Pregabalin zur Behandlung von Nervenschmerzen, die durch Krankheiten wie Diabetes, Gürtelrose oder Rückenmarksverletzungen verursacht werden. Pregabalin hilft auch bei der Kontrolle von Anfällen bei Patienten mit Epilepsie und in einigen Fällen bei der Linderung von Angstzuständen. Dieses Medikament wirkt, indem es die abnorme elektrische Aktivität im Gehirn reduziert und überaktive Nerven, die Schmerzsignale aussenden, beruhigt.
Obwohl Pregabalin für viele Patienten von Vorteil ist, kann dieses Medikament auch Nebenwirkungen verursachen. Das Verständnis dieser Nebenwirkungen hilft Ihnen, dieses Medikament sicher zu verwenden und zu erkennen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen.
Pregabalin wird normalerweise unter den Handelsnamen Lyrica oder Pregabalin Viatris Pharma verkauft.

Häufige Nebenwirkungen von Pregabalin
Häufige Nebenwirkungen von Pregabalin Medikamenten sind:
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Gewichtszunahme
- Schwellungen in den Beinen oder Füßen
- Verschwommene Sicht
- Trockener Mund
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Erhöhter Appetit
- Verstopfung
Im Folgenden werden die einzelnen Nebenwirkungen erläutert.
1. Schwindelgefühl
Schwindel ist die häufigste Nebenwirkung von Pregabalin. Pregabalin verringert die Aktivität bestimmter chemischer Stoffe im Gehirn, wodurch die Kommunikation zwischen den Nervenzellen verlangsamt und das Gleichgewicht beeinträchtigt werden kann. Sie können sich schwindlig oder unsicher fühlen, besonders wenn Sie schnell aufstehen. Um Schwindelgefühle zu verringern, sollten Sie sich langsam aus sitzender oder liegender Position erheben. Sie sollten nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen, bis Sie wissen, wie dieses Medikament auf Ihren Körper wirkt. Genügend Wasser zu trinken und regelmäßige Ruhepausen können dem Körper helfen, sich an diese Wirkung anzupassen.
2. Schläfrigkeit
Pregabalin verlangsamt die Übertragung von Nervensignalen im Gehirn und kann dadurch Schläfrigkeit verursachen. Diese Wirkung kann die Aufmerksamkeit und die Reaktionszeit beeinträchtigen. Sie sollten Pregabalin vor dem Schlafengehen einnehmen, wenn Ihr Arzt dies erlaubt, insbesondere während der ersten 4-5 Tage der Einnahme dieses Medikaments. Sie sollten keinen Alkohol konsumieren oder andere beruhigende Medikamente einnehmen, da diese Substanzen die Schläfrigkeit verschlimmern und das Unfallrisiko erhöhen können. Wenn anhaltende Schläfrigkeit die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, sollten Sie Ihren Arzt informieren.
3. Gewichtszunahme
Die Gewichtszunahme entwickelt sich oft allmählich bei Personen, die Pregabalin-Medikamente über mehrere Wochen oder 3-4 Monate einnehmen. Diese Wirkung ist auf einen gesteigerten Appetit und auf die Einlagerung von Flüssigkeit im Körpergewebe zurückzuführen. Pregabalin kann auch die körperliche Aktivität aufgrund von Müdigkeit oder Schwindelgefühl einschränken, was ebenfalls zur Gewichtszunahme beitragen kann. Sie sollten Ihr Körpergewicht regelmäßig kontrollieren und auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und Fett achten. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie z. B. Spazierengehen oder Schwimmen, hilft, das Körpergewicht zu kontrollieren und den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten.
4. Schwellungen in den Beinen oder Füßen
Schwellungen (medizinischer Fachbegriff: periphere Ödeme) treten auf, weil Pregabalin den Austritt von Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe verstärken kann. Diese Wirkung tritt häufiger bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit Herz- oder Nierenproblemen auf. Die Schwellung tritt gewöhnlich an den Knöcheln, Füßen oder Unterschenkeln auf. Sie sollten Ihre Beine hochlegen, wenn Sie sich ausruhen, und langes Sitzen oder Stehen vermeiden. Wenn die Schwellung schwerwiegend oder schmerzhaft ist oder mit Kurzatmigkeit einhergeht, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da diese Anzeichen auf einen ernsteren Zustand hinweisen können.
5. Verschwommenes Sehen
Pregabalin kann aufgrund seiner Wirkung auf das zentrale Nervensystem und die Muskeln, die die Augenbewegungen steuern, vorübergehende Veränderungen des Sehvermögens verursachen. Verschwommenes Sehen tritt normalerweise während der ersten 3-4 Wochen der Einnahme dieses Medikaments auf und nimmt mit der Zeit ab. Sie sollten nicht Auto fahren oder Aufgaben ausführen, die klares Sehen erfordern, bis diese Nebenwirkung verschwindet. Wenn das verschwommene Sehen anhält oder sich verschlimmert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um andere Ursachen wie erhöhten Augendruck oder allergische Reaktionen auszuschließen.
6. Trockener Mund
Pregabalin kann die Speichelproduktion verringern, was zu Mundtrockenheit führt. Ein verminderter Speichelfluss kann zu Unwohlsein und Schluckbeschwerden führen und das Risiko für Karies erhöhen. Sie sollten häufig Wasser trinken, zuckerfreien Kaugummi kauen oder Speichelersatzmittel verwenden, um die Mundtrockenheit zu lindern.
7. Konzentrationsschwierigkeiten
Pregabalin beeinflusst die Aktivität von Neurotransmitter-Substanzen im Gehirn und kann dadurch geistige Prozesse verlangsamen und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen. Sie können feststellen, dass Ihr Gedächtnis, Ihre Entscheidungsfindung oder Ihre Aufmerksamkeit langsamer werden. Sie sollten wichtige Aufgaben für Tageszeiten planen, zu denen sich Ihr Geist am wachsten fühlt. Ausreichend Schlaf, ausreichend Wasser trinken und der Verzicht auf Alkohol oder Beruhigungsmittel helfen, diese Nebenwirkung zu verringern. Wenn die Konzentrationsprobleme anhalten, kann der Arzt die Dosierung anpassen.
8. Erhöhter Appetit
Pregabalin kann bei manchen Menschen den Appetit anregen, möglicherweise durch seine Wirkung auf Gehirnbahnen, die das Hungergefühl kontrollieren. Erhöhter Appetit kann zu übermäßiger Kalorienaufnahme und Gewichtszunahme führen. Sie sollten kleinere Mahlzeiten essen und ballaststoffreiche Lebensmittel wählen, die das Sättigungsgefühl fördern, wie z. B. Gemüse und Vollkornprodukte.
9. Verstopfung
Pregabalin verlangsamt die Darmbewegung und kann dadurch Verstopfung verursachen. Diese Wirkung macht sich stärker bemerkbar, wenn Sie sich weniger bewegen und weniger Ballaststoffe essen. Sie sollten mehr Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen, um die Darmbewegung anzuregen. Auch regelmäßige körperliche Betätigung hilft dem Verdauungssystem, besser zu funktionieren. Wenn die Verstopfung über mehrere Tage anhält oder Schmerzen verursacht, kann Ihr Arzt ein mildes Abführmittel empfehlen.

Seltene, aber ernste Nebenwirkungen von Pregabalin
In seltenen Fällen kann Pregabalin schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Diese Wirkungen können geistige Gesundheit, Atmung, allergische Reaktionen, Muskelabbau oder schwere Organprobleme betreffen.
10. Allergische Reaktionen
Schwere allergische Reaktionen auf Pregabalin können Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Anschwellen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens und Atembeschwerden verursachen. Diese Reaktionen können schnell fortschreiten und lebensbedrohlich werden. Sie müssen die Einnahme von Pregabalin-Medikamenten sofort stoppen und medizinische Notfallhilfe suchen, wenn eines dieser Symptome auftritt.
11. Selbstmordgedanken oder Stimmungsschwankungen
Pregabalin kann die an der Stimmungsregulierung beteiligten Gehirnchemikalien beeinflussen. Manche Menschen erleben Depressionen, Angstzustände, Reizbarkeit oder haben Selbstmordgedanken, während sie dieses Medikament einnehmen. Sie sollten Familienmitglieder oder Pflegepersonen informieren, um Stimmungsänderungen zu beobachten und ungewöhnliches Verhalten zu melden. Wenn Sie Selbstverletzungsgedanken haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige medizinische Behandlung kann schwerwiegende Folgen verhindern.
12. Atembeschwerden
Pregabalin kann die Atmung verlangsamen, insbesondere wenn dieses Medikament mit Opioiden, Alkohol oder anderen Beruhigungsmitteln kombiniert wird. Menschen mit bestehenden Lungenkrankheiten, ältere Menschen oder Menschen mit geschwächter Gesundheit haben ein höheres Risiko. Sie sollten andere Medikamente zur Beruhigung des zentralen Nervensystems vermeiden, es sei denn, ein Arzt hat sie genehmigt. Flache oder langsame Atmung, Verwirrung oder ungewöhnliche Schläfrigkeit erfordern dringend eine ärztliche Untersuchung.
13. Muskelschmerzen oder Muskelschwäche
In seltenen Fällen verursacht Pregabalin einen Muskelabbau (medizinischer Begriff: Rhabdomyolyse). Bei diesem Zustand gelangen Muskelproteine in den Blutkreislauf und können die Nieren schädigen. Zu den Warnzeichen gehören unerklärliche Muskelschmerzen, Muskelschwäche oder dunkel gefärbter Urin. Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie die Einnahme dieses Medikaments beenden und sofort einen Arzt aufsuchen. Ausreichend Wasser zu trinken hilft, die Nieren zu schützen, aber eine ärztliche Untersuchung bleibt notwendig.
14. Sehkraftverlust oder Augenschwellung
In seltenen Fällen können plötzlicher Sehverlust oder Augenschmerzen aufgrund eines erhöhten Drucks im Auge auftreten. Sie sollten diese Symptome nicht ignorieren, da sie auf ernste Augenprobleme wie ein Glaukom oder eine Schädigung des Sehnervs hinweisen können. Eine sofortige augenärztliche Untersuchung ist unerlässlich.
15. Symptome einer Herzinsuffizienz
Bei Menschen mit Herzerkrankungen oder bei älteren Menschen kann Pregabalin manchmal die Herzfunktion verschlechtern, indem es die Flüssigkeitsretention erhöht. Kurzatmigkeit, schnelle Gewichtszunahme oder Schwellungen der Knöchel und des Bauches können auf eine Herzinsuffizienz hinweisen. Beim Auftreten dieser Symptome müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Discussion about this post