Überblick
Was ist Thrombophilie?
Thrombophilie ist eine Blutkrankheit, bei der das Blut in Ihren Venen und Arterien eher gerinnt. Dies wird auch als „hyperkoagulabler“ Zustand bezeichnet, da Ihr Blut leichter gerinnt oder gerinnt. Thrombophilie kann eine vererbte (genetische) oder erworbene Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln sowohl in Arterien als auch in Venen sein.
Normalerweise bildet Ihr Körper ein Blutgerinnsel, wenn Sie sich zum Beispiel mit einem Messer in den Finger schneiden. Das Blutgerinnsel stoppt die Blutung. Später bricht Ihr Körper das Gerinnsel auseinander, wenn es nicht mehr benötigt wird. Wenn Sie an Thrombophilie leiden, bildet Ihr Körper zu viele Blutgerinnsel oder baut die alten nicht ab.
Blutgerinnsel können Verstopfungen oder Verstopfungen in Ihren Venen oder Arterien verursachen. Dies kann Ihre wichtigsten Organe verletzen oder einen Schlaganfall oder Herzinfarkt verursachen, da Ihre Blutgefäße Sauerstoff transportieren, den Ihre Zellen benötigen. Wenn Ihre Blutgefäße verstopft sind, kann Ihr Blut Ihre Zellen nicht mit Sauerstoff versorgen.
Wie wirkt sich Thrombophilie auf meinen Körper aus?
Blutgerinnsel können durch Ihren ganzen Körper wandern und ernsthafte Probleme verursachen in Ihrem:
- Lunge (Lungenembolie).
- Herz (Herzinfarkt).
- Schlaganfall).
- Nieren (Nierenversagen).
- Bein- oder Armvenen (tiefe Venenthrombose oder TVT).
- Ungeborenes Kind (Fehlgeburt).
Thrombophilie kann auch die Bildung von Blutgerinnseln in Ihren peripheren Arterien fördern, die Verstopfungen verursachen können (periphere arterielle Verschlusskrankheit oder pAVK).
Welche Arten von Thrombophilie gibt es?
Es gibt zwei Arten von Thrombophilie: die Art, mit der Sie geboren werden (genetisch), und die Art, die Sie auf andere Weise bekommen (erworben).
Genetische (vererbte) Thrombophilie ist die Art, die Sie von Ihren Eltern bekommen. Sie können eine Kopie des Gens von Ihrer Mutter, Ihrem Vater oder beiden erhalten. Sie können diesen Typ haben, wenn Sie vor dem mittleren Alter Fehlgeburten oder Blutgerinnsel hatten. Es ist möglich, dass Sie einen Verwandten haben, der ebenfalls Blutgerinnsel hatte.
Arten der genetischen Thrombophilie
Faktor V Leiden Thrombophilie
- Die häufigste Art der genetischen Thrombophilie (bei 5 % bis 8 % der Menschen europäischer Abstammung).
- Höheres Risiko für eine tiefe Venenthrombose (DVT) als erstes Ereignis, aber wahrscheinlich kein höheres Risiko für mehr Blutgerinnsel nach der ersten.
Prothrombin-Thrombophilie
- Die zweithäufigste Form der genetischen Thrombophilie.
- Höheres Risiko für das erste Ereignis einer Lungenembolie, einer tiefen Venenthrombose (TVT) oder einer Fehlgeburt, aber wahrscheinlich kein höheres Risiko für mehr Blutgerinnsel nach dem ersten Ereignis.
Weniger häufige Arten von erblicher Thrombophilie sind:
- Protein-C-Mangel.
- Protein-S-Mangel.
- Antithrombin-III-Mangel.
Erworbene Thrombophilie, die häufiger auftritt als die erbliche Art, wird durch eine Vielzahl von Dingen verursacht, wie z. B. Medikamente, Ihren Lebensstil oder Krankheiten. Die häufigste erworbene Thrombophilie ist das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom, die aggressivste Thrombophilie.
Was sind die Risikofaktoren für Blutgerinnsel?
Thrombophilie-Risikofaktoren umfassen:
- Übergewichtig sein.
- Schwanger sein.
- Rauchen oder Konsum von Tabakprodukten.
- Krebs, Diabetes, HIV oder bestimmte Herzprobleme haben.
- Ihren Körper über einen längeren Zeitraum nicht bewegen.
- Eine Operation oder ein Krankenhausaufenthalt.
- Einnahme von östrogenhaltigen Antibabypillen.
- Einnahme einer östrogenhaltigen Hormonersatztherapie.
- Eine Familiengeschichte von Blutgerinnseln haben.
- Ein älterer Erwachsener sein.
Was ist der Unterschied zwischen Thrombophilie und Hämophilie?
Wenn Sie Thrombophilie haben, gerinnt Ihr Blut zu leicht. Wenn Sie Hämophilie haben, gerinnt Ihr Blut nicht leicht genug.
Wie häufig ist Thrombophilie?
Die beiden am häufigsten vererbten Formen der Thrombophilie treten bei 1 % bis 5 % der Bevölkerung auf. Weniger als 1 % der Menschen haben ererbte Arten von Thrombophilie, die nicht so häufig sind. Blutgerinnsel sind wahrscheinlicher auf die oben aufgeführten Risikofaktoren zurückzuführen als auf eine Thrombophilie.
Symptome und Ursachen
Was sind die Symptome von Blutgerinnseln aufgrund von Thrombophilie?
Möglicherweise spüren Sie keine Symptome einer Thrombophilie, es sei denn, Sie bekommen ein Blutgerinnsel. Die Symptome von Blutgerinnseln unterscheiden sich in verschiedenen Teilen Ihres Körpers.
Bereich des Körpers | Symptome von Blutgerinnseln |
---|---|
Gehirn | Krampfanfälle, plötzliche Kopfschmerzen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Sehen, Schwächegefühl auf einer Körperseite. |
Herz | Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Schmerzen im linken Arm, Schwitzen, Benommenheit, Übelkeit. |
Lunge | Schnelles Atmen, schnellerer Herzschlag, Kurzatmigkeit, schmerzhaftes tiefes Atmen, Brustschmerzen. |
Abdomen | Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen. |
Bein oder Arm | Schwellung, Schmerzen, Wärmegefühl. |
Was verursacht Thrombophilie?
Zu den Ursachen der Thrombophilie gehören:
- Ein Problem oder Mangel an einem Protein, das Ihr Körper für die Blutgerinnung benötigt (hereditäre Thrombophilie).
- Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom, das drei separate Antiphospholipid-Antikörper umfasst.
- Disseminierte intravasale Koagulopathie.
- Medizinische Erkrankungen wie Hepatitis, HIV und Lebererkrankungen.
Diagnose und Tests
Wie wird Thrombophilie diagnostiziert?
Ihr Anbieter möchte:
- Ihre Krankengeschichte.
- Eine körperliche Untersuchung.
- Bluttests.
- Tests, die zeigen, was in Ihrem Körper vor sich geht.
Wer sollte auf Thrombophilie getestet werden, wenn Sie ein Blutgerinnsel bekommen?
Sie sollten sich auf Thrombophilie testen lassen, wenn:
- Sie haben eine starke Familiengeschichte von Blutgerinnseln.
- Sie haben Gerinnsel ohne bekannte Ursache (keine Risikofaktoren).
- Sie haben Gerinnsel an ungewöhnlichen Stellen.
- Sie hatten häufig Fehlgeburten.
- Die Tests beeinflussen die Wahl und Dauer der Therapie mit Blutverdünnern.
- Ihr Arzt möchte Familienmitglieder testen, bei denen möglicherweise ein Risiko für die Entwicklung von Blutgerinnseln besteht.
Welche Tests werden durchgeführt, um Thrombophilie zu diagnostizieren?
Ihr Anbieter kann mehrere Bildgebungstests anordnen, darunter:
- Röntgenstrahlen.
-
Ultraschall.
-
CT-Scan.
Management und Behandlung
Wie wird Thrombophilie behandelt?
Anbieter behandeln Thrombophilie mit Medikamenten oder Operationen. Wenn Blutgerinnsel Ihre Beine beeinträchtigen, kann Ihr Arzt Ihnen Kompressionsstrümpfe geben.
Welche Medikamente werden bei Thrombophilie eingesetzt?
Anbieter bestellen Medikamente wie:
- Blutverdünner wie Heparin, Warfarin (Coumadin®) oder die neueren Blutverdünner wie Rivaroxaban oder Apixaban.
- Thrombolytika (Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln, die nur in Notfällen verwendet werden).
Was sind die Nebenwirkungen von Blutgerinnseln aufgrund einer Thrombophilie-Behandlung?
Sie können zu stark bluten, wenn Sie Blutverdünner einnehmen.
Wie versorge ich mich mit Thrombophilie?
Wenn Sie an Thrombophilie leiden, müssen Sie möglicherweise lebenslang Medikamente einnehmen. Sie müssen auch in Situationen vorsichtig sein, in denen Sie sich schneiden könnten, z. B. bei der Zubereitung von Mahlzeiten.
Wie schnell nach der Behandlung werde ich mich besser fühlen?
Es ist wichtig zu wissen, dass Blutverdünner keine Blutgerinnsel auflösen. Sie stabilisieren die Blutgerinnsel, damit sie sich nicht bewegen oder größer werden, und ermöglichen es den natürlichen Ressourcen des Körpers, das Gerinnsel im Laufe der Zeit zu absorbieren.
Thrombolytika, die Sie durch eine Infusion erhalten, können Gerinnsel jedoch schnell auflösen.
Verhütung
Wie kann ich Blutgerinnseln durch Thrombophilie vorbeugen?
Das Einfachste, woran Sie denken sollten, um Blutgerinnsel zu vermeiden, ist, Ihren Körper in Bewegung zu halten. Wenn Sie auf Reisen sind oder sich von einer Krankheit oder Operation erholen, müssen Sie dennoch alle paar Stunden aufstehen und herumlaufen. Es ist auch wichtig, hydratisiert zu bleiben.
Andere Möglichkeiten zur Vorbeugung von Thrombophilie sind:
- Nicht rauchen.
- Erreichen Sie ein gesundes Gewicht und bleiben Sie dort.
- Machen Sie Bewegung zu einem Teil Ihrer Routine.
- Holen Sie sich eine Behandlung für Erkrankungen, die Thrombophilie verursachen können.
- Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Medikamente jeden Tag einnehmen und auf Anzeichen von Blutungen wie Nasenbluten, Blut im Urin oder Blut im Stuhl achten. Teilen Sie Ihrem Arzt sofort mit, wenn Sie Probleme mit Ihrem Blutverdünner haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Krebsvorsorgeuntersuchungen informiert sind, die Ihr Anbieter für Ihr Alter empfiehlt. Krebs ist ein starker Risikofaktor für die Entwicklung von Blutgerinnseln.
Ausblick / Prognose
Was kann ich erwarten, wenn ich Thrombophilie habe?
Viele Menschen mit Thrombophilie bekommen nie ein Blutgerinnsel, aber manche Menschen bekommen mehr als eins. Möglicherweise müssen Sie Arzneimittel einnehmen, die verhindern, dass Ihr Blut zu stark gerinnt.
Wie lange dauert eine Thrombophilie?
Wenn Sie Thrombophilie geerbt haben, haben Sie es für das Leben. Andere Arten von Thrombophilie können sich bessern, wenn Sie die Ursache behandeln.
Wie sind die Aussichten für Thrombophilie?
Obwohl Ihr Anbieter genetische Thrombophilie nicht heilen kann, kann er Medikamente wie Blutverdünner bestellen, die Sie lebenslang einnehmen müssen. Dieses Arzneimittel hilft Ihnen bei der Behandlung Ihrer Thrombophilie.
Leben mit
Wie versorge ich mich mit Thrombophilie?
Sie müssen möglicherweise Blutverdünner einnehmen, wenn Ihr Risiko für die Bildung weiterer Blutgerinnsel hoch ist. Bei einigen dieser Medikamente müssen Sie häufig untersucht werden.
Vielleicht möchten Sie auch sicherere Wege finden, um Lebensmittel zu schneiden, Ihre Zähne zu putzen oder sich zu rasieren, um Blutungen zu vermeiden.
Was ist, wenn ich Thrombophilie habe und schwanger bin?
Eine Schwangerschaft erhöht Ihr Risiko für Blutgerinnsel und eine Thromboembolie, auch wenn Sie keine Thrombophilie haben. Obwohl es keinen starken Zusammenhang zwischen genetischer Thrombophilie und Präeklampsie oder Totgeburt gibt, möchte Ihr Arzt Ihnen möglicherweise ein Antikoagulans geben, um Sie vor einer venösen Thromboembolie zu bewahren. Es gibt spezifische Antikoagulanzien wie Heparin, die für Ihr Baby sicher sind, wie Heparin oder Enoxaparin.
Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie eines der Anzeichen und Symptome eines Blutgerinnsels haben, einschließlich neuer Beinschwellungen, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen.
Wann sollte ich in die Notaufnahme gehen?
Rufen Sie 911 an, wenn Sie glauben, einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder eine Lungenembolie (Blutgerinnsel in der Lunge) zu haben.
Welche Fragen sollte ich meinem Hausarzt stellen, wenn ich ein Blutgerinnsel habe?
- Bin ich einem Risiko für eine zugrunde liegende Thrombophilie ausgesetzt?
- Welche Art von Thrombophilie habe ich?
- Muss ich lebenslang Medikamente nehmen?
- Wie oft brauche ich Kontrolluntersuchungen?
- Muss ich einen Spezialisten für Blutgerinnsel wie einen Spezialisten für Gefäßmedizin oder einen Hämatologen aufsuchen?
Thrombophilie kann Sie einem höheren Risiko für Blutgerinnsel aussetzen, aber viele Menschen mit dieser Erkrankung bekommen nie ein Blutgerinnsel. Wenn Sie Thrombophilie in Ihrer Familie haben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob er Sie darauf untersuchen möchte. Sie können Thrombophilie mit Medikamenten behandeln, aber achten Sie darauf, alle Ihre Nachsorgetermine bei Ihrem Anbieter einzuhalten.
Discussion about this post