Talgdrüsen sind mikroskopisch kleine Organe in der Haut, die eine ölige Substanz namens Talg absondern, die die Haut schmiert und wasserdicht macht.Die Talgdrüsen sind Teil des Hautsystems, das Haut, Haare, Nägel und andere Strukturen umfasst, die den Körper vor Umwelt- oder physischen Schäden schützen. Die Drüsen sind Teil der Talgdrüsen-Einheit,bestehend aus Haarfollikel, Haarschaft und Musculus erector pili (verantwortlich für Gänsehaut).
:max_bytes(150000):strip_icc()/normal-skin-model-on-white-background-185307835-596802973df78c57f499cf79.jpg)
Talgdrüsen-Einheiten kommen überall am Körper vor, mit Ausnahme der Unterlippe, der Handflächen sowie der Oberseiten und Fußsohlen. Es überrascht nicht, dass die höchsten Konzentrationen im Gesicht, auf der Kopfhaut, im oberen Halsbereich und auf der Brust zu finden sind, wo die meisten Akneausbrüche auftreten.
Was sie machen
Je nach Standort können 2.500 bis 6.000 Talgdrüsen pro Quadratzoll vorhanden sein. Während die meisten Talgdrüsen mit einem Haarfollikel verbunden sind, öffnen sich einige direkt zur Hautoberfläche. Dazu gehören die Meibom-Drüsen der Augenlider und die Fordyce-Flecken der Lippen und Genitalien.
Talgdrüsen arbeiten mit den schweißproduzierenden ekkrinen Drüsen zusammen, um die Körpertemperatur zu regulieren. Unter heißen Bedingungen vermischt sich der ausgeschiedene Talg mit Schweiß, um die Verdunstung zu verlangsamen. Bei kalten Temperaturen enthält der Talg mehr Lipide, um Haare und Haut vor Feuchtigkeit zu schützen, die den Wärmeverlust begünstigen kann.
Neben der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und der Temperaturregulierung enthält Talg Squalen und andere Substanzen, die Infektionen durch Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen verhindern.
Drüsenentwicklung
Talgdrüsen werden zum ersten Mal zwischen der 13. und 16. Woche der fetalen Entwicklung sichtbar und gehen aus denselben Stammzellen hervor, aus denen die äußerste Hautschicht, die sogenannte Epidermis, hervorgeht. Nach der Geburt nimmt die Aktivität der Drüsen allmählich ab und wird im Alter zwischen zwei und sechs Jahren fast inaktiv.
Nach dieser Zeit wird die Talgproduktion stetig ansteigen und während der Pubertät einen Höhepunkt erreichen, da Jungen und Mädchen einen plötzlichen Anstieg der männlichen Hormone (Androgene) erleben.Diese Überproduktion, kombiniert mit dem routinemäßigen Abstoßen abgestorbener Hautzellen, kann die Poren verstopfen und zu Mitessern (offene Komedonen), Whiteheads (geschlossene Komedonen) und Pickeln (Akne) führen.
Die Talgproduktion verlangsamt sich im Alter von etwa 20 Jahren und nimmt mit zunehmendem Alter weiter ab. Dabei kann die Haut trockener werden und an Elastizität verlieren. Diese Veränderungen, die als Sebostase bezeichnet werden, treten in der Regel zusammen mit einer Abnahme der Androgenproduktion auf.
Der Feuchtigkeitsverlust, verbunden mit dem Abbau von Kollagen und Keratin, kann zu charakteristisch trockener Haut (Xerosis cutis) und brüchigem Haar führen.
Rolle bei Pickeln
Der Zustand, den die meisten von uns mit den Talgdrüsen in Verbindung bringen, sind Pickel. Während die Poren der Haut großartige Selbstreinigungsmaschinen sind, kann sich jede Ansammlung von Schmutz oder Ablagerungen mit Talg verbinden, um eine leimartige Verbindung zu bilden, die den Eingang abdichten kann.
Einmal blockiert, können Bakterien wie Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes beginnen, sich zu vermehren und zu gedeihen, was zur Entwicklung einer mit Eiter gefüllten Beule führt, die wir als Pickel erkennen. Die Besiedelung von Bakterien löst eine weitere Immunantwort aus, die zu einer Entzündung führt, wenn der Körper versucht, die Infektion zu kontrollieren.
:max_bytes(150000):strip_icc()/acne-temple-b021d8ec99e7495fb0af5406f88b1d74.jpg)
DermNet / CC BY-NC-ND
Pickel werden medizinisch als Akne vulgaris bezeichnet. Diejenigen, die schwerwiegend sind und sich zu kochartigen Pusteln verfestigen, werden als zystische Akne bezeichnet.
Teenager neigen dazu, am anfälligsten für Pickel zu sein, da die Veränderungen der Hormone nicht nur das Talgvolumen erhöhen, sondern auch die Konzentration der Wachsester darin, was zu dickeren, gummiartigen Ölen führt. Zu den Behandlungen gehören Antibiotika, Benzoylperoxid, Retinoide und Antiandrogene wie Spironolacton.
Während Pickel das Ergebnis eines hormonellen Ungleichgewichts sein können, können sie auch durch Steroide, Verhütungsmittel und Immunsuppressiva verursacht werden. Pickel können auch mit anderen Erkrankungen wie Follikulitis, Lupus miliaris disseminates faciei und Demodex-Milben (ein mikroskopisch kleiner, achtbeiniger Spinnentier, der in oder in der Nähe von Follikeln lebt) verwechselt werden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/rosacea-demodicosis-6134537a6b6544b5af2ea40a11075c09.jpg)
Demodikose.
DermNet / CC BY-NC-ND
Rolle bei anderen Erkrankungen
Während Pickel das häufigste Problem im Zusammenhang mit den Talgdrüsen sind, können sie auch von anderen Erkrankungen betroffen sein, darunter:
-
Seborrhoische Dermatitis, eine chronische, milde Form der Dermatitis, die durch Veränderungen der Talgdrüsen verursacht wird
- Nävus Talgdrüsen, die Entwicklung eines gutartigen Tumors auf der Hautoberfläche (hauptsächlich Hals, Gesicht oder Kopfhaut), der manchmal krebsartig werden kann
-
Rosacea, eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung der Talgdrüsen und des Bindegewebes des Gesichts
- Phymatöse Rosacea, eine nicht infektiöse Hauterkrankung, die durch das übermäßige Wachstum der Talgdrüsen gekennzeichnet ist
- Talgdrüsenkarzinom, eine seltene, aber aggressive Krebsform
Die Entwicklung einer Hauterkrankung sollte von einem Dermatologen beobachtet und behandelt werden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/seborrhoeic-dermatitis-c5ac6512890a4292af14574c6c911085.jpg)
Seborrhoische Dermatitis.
DermNet / CC BY-NC-ND
:max_bytes(150000):strip_icc()/rosacea-1e15197e528e4db986a587ad5f60798d.jpg)
Rosazea.
DermNet / CC BY-NC-ND
Hautpflegetipps
Während Genetik und Hormone eine große Rolle bei der Funktion unserer Talgdrüsen spielen, gibt es Dinge, die Sie tun können, um ihnen zu helfen, richtig zu funktionieren:
-
Bleiben Sie gut hydratisiert. Dehydration verursacht zwar keine Akne, kann aber zu einer Verdickung des Talgs führen, da den ekkrinen Drüsen Wasser entzogen wird. Im Allgemeinen sollten Sie jeden Tag etwa acht 8-Unzen-Gläser Wasser trinken (mehr, wenn Sie übergewichtig sind).
-
Verwenden Sie eine warme Kompresse. Wenn Sie verstopfte Poren haben, waschen Sie sich mit einer medizinischen Seife und halten Sie anschließend einen warmen, feuchten Waschlappen gegen die Haut, um die Talgablagerungen aufzulösen.
-
Vermeiden Sie scharfe Adstringentien oder Reinigungsmittel. Diese können zu Trockenheit und Abblättern führen, die die Verstopfung der Poren weiter verstärken können.
-
Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Während ein wenig Sonne helfen kann, Akne zu lindern, kann alles andere zu Trockenheit und Entzündungen führen. Begrenzen Sie Ihre Exposition auf nicht mehr als 15 Minuten pro Tag, entweder vor 11:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr. Tragen Sie immer Sonnencreme.
-
Befeuchten. Sie brauchen kein teures Produkt „garantiert“, um verlorenes Kollagen zu ersetzen (das wird es nicht). Suchen Sie stattdessen nach einer nicht fettenden Lotion oder Creme, die speziell für das Gesicht entwickelt wurde. Indem Sie die Feuchtigkeit auffüllen, die Ihre Talgdrüsen nicht aufnehmen können, können Sie altersbedingte Schäden verlangsamen und Ihre allgemeine Hautqualität verbessern.
Discussion about this post