Was ist Stress?
Stress ist die Reaktion des Körpers auf eine Herausforderung oder Anforderung. Jeder erlebt Stress, der durch eine Reihe von Ereignissen ausgelöst werden kann, von kleinen täglichen Problemen bis hin zu großen Veränderungen wie einer Scheidung oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Die Stressreaktion umfasst physische Komponenten wie eine erhöhte Herzfrequenz und einen erhöhten Blutdruck, Gedanken und persönliche Überzeugungen über das stressige Ereignis sowie Emotionen, einschließlich Angst und Wut. Obwohl wir es oft als negativ betrachten, kann Stress auch durch positive Veränderungen in Ihrem Leben entstehen, wie z. B. eine Beförderung bei der Arbeit oder die Geburt eines neuen Babys.
Wie können wir gesund mit Stress umgehen?
Stress erfüllt einen wichtigen Zweck – er versetzt uns in die Lage, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und Gefahren zu vermeiden. Eine längere Belastung durch Stress kann jedoch zu psychischen Gesundheitsproblemen (z. B. Angstzuständen und Depressionen) oder vermehrten körperlichen Gesundheitsproblemen führen. Eine große Anzahl von Forschungsergebnissen deutet darauf hin, dass ein erhöhtes Stressniveau Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, mit körperlichen Krankheiten umzugehen. Obwohl niemand Stress vermeiden kann, können Sie daran arbeiten, auf gesunde Weise damit umzugehen, was Ihr Erholungspotenzial erhöht.
- Essen und trinken Sie, um Ihre Gesundheit zu optimieren. Manche Menschen versuchen, Stress abzubauen, indem sie Alkohol trinken oder zu viel essen. Diese Maßnahmen scheinen im Moment zu helfen, können aber langfristig zu Stress führen. Koffein kann auch die Auswirkungen von Stress verstärken. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann helfen, Stress abzubauen.
- Regelmäßig Sport treiben. Zusätzlich zu den Vorteilen für die körperliche Gesundheit hat sich gezeigt, dass Bewegung ein starker Stressabbau ist. Erwägen Sie Aerobic-Übungen ohne Wettkampf, Kräftigung mit Gewichten oder Bewegungsaktivitäten wie Yoga oder Tai Chi und setzen Sie sich angemessene Ziele. Aerobic-Übungen setzen nachweislich Endorphine frei – natürliche Substanzen, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und eine positive Einstellung zu bewahren.
- Hören Sie auf, Tabak- und Nikotinprodukte zu verwenden. Menschen, die Nikotin konsumieren, bezeichnen es oft als Stressabbau. Nikotin belastet den Körper jedoch tatsächlich mehr, indem es die körperliche Erregung erhöht und den Blutfluss und die Atmung verringert.
- Lerne und praktiziere Entspannungstechniken. Sich jeden Tag Zeit zum Entspannen zu nehmen hilft, Stress zu bewältigen und den Körper vor den Auswirkungen von Stress zu schützen. Sie können aus einer Vielzahl von Techniken wählen, wie z. B. tiefes Atmen, Bilder, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsmeditation. Es gibt viele Online- und Smartphone-Apps, die Anleitungen zu diesen Techniken geben; Obwohl einige Anschaffungskosten verursachen, sind viele kostenlos erhältlich.
- Reduzieren Sie Stressauslöser. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, ist Ihr Leben möglicherweise mit zu vielen Anforderungen und zu wenig Zeit gefüllt. Diese Forderungen sind größtenteils von uns gewählt. Sie können Zeit sparen, indem Sie Zeitmanagementfähigkeiten üben, wie z. B. um Hilfe bitten, wenn es angebracht ist, Prioritäten setzen, Ihr Tempo einhalten und Zeit reservieren, um sich um sich selbst zu kümmern.
- Hinterfragen Sie Ihre Werte und leben Sie danach. Je mehr Ihre Handlungen Ihre Überzeugungen widerspiegeln, desto besser werden Sie sich fühlen, egal wie beschäftigt Ihr Leben ist. Verwenden Sie Ihre Werte bei der Auswahl Ihrer Aktivitäten.
- Setzen Sie sich durch. Es ist in Ordnung, „Nein“ zu sagen, wenn Sie Zeit und Energie in Anspruch nehmen, die Sie zu sehr belasten. Man muss nicht immer die Erwartungen anderer erfüllen.
- Setzen Sie sich realistische Ziele und Erwartungen. Es ist in Ordnung – und gesund – zu erkennen, dass man nicht in allem auf einmal 100 % erfolgreich sein kann. Achten Sie auf die Dinge, die Sie kontrollieren können, und arbeiten Sie daran, die Dinge zu akzeptieren, die Sie nicht kontrollieren können.
- Verkaufen Sie sich an sich selbst. Wenn Sie sich überfordert fühlen, erinnern Sie sich daran, was Sie gut können. Haben Sie ein gesundes Selbstwertgefühl.
Es gibt mehrere andere Methoden, die Sie anwenden können, um sich zu entspannen oder Stress abzubauen, darunter:
-
Tiefe Atemübungen.
- Meditation.
- Achtsamkeitsmeditation.
- Progressive Muskelentspannung.
-
Geistige Bilder Entspannung.
- Entspannung zu Musik.
- Biofeedback (unten erklärt).
-
Beratung, um Ihnen zu helfen, Stress zu erkennen und abzubauen.
Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu diesen Techniken oder anderen Vorschlägen.
Biofeedback
Biofeedback hilft einer Person, Stressabbaufähigkeiten zu erlernen, indem sie Informationen über Muskelspannung, Herzfrequenz und andere Vitalzeichen liefert, während eine Person versucht, sich zu entspannen. Es wird verwendet, um die Kontrolle über bestimmte Körperfunktionen zu erlangen, die Verspannungen und körperliche Schmerzen verursachen.
Mithilfe von Biofeedback können Sie lernen, wie Ihr Körper in Stresssituationen reagiert und wie Sie besser damit umgehen können. Wenn ein Kopfschmerz, wie beispielsweise eine Migräne, langsam beginnt, können viele Menschen Biofeedback verwenden, um den Anfall zu stoppen, bevor er ausgewachsen ist.
Was tun bei Schlafstörungen
Aufgrund von Unwohlsein, Stress aufgrund persönlicher Sorgen oder Nebenwirkungen Ihrer Medikamente kann es zu Schlaflosigkeit (Schlaflosigkeit) kommen. Wenn Sie nicht schlafen können, versuchen Sie diese Tipps:
- Legen Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus fest – gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Bett und Ihre Umgebung bequem sind. Ordnen Sie die Kissen so an, dass Sie eine bequeme Position einnehmen können.
- Halten Sie Ihr Schlafzimmer dunkel und ruhig.
- Nutze dein Schlafzimmer nur zum Schlafen. Arbeiten oder fernsehen Sie nicht in Ihrem Schlafzimmer.
- Vermeiden Sie es, tagsüber zu viel zu schlafen. Denken Sie gleichzeitig daran, Aktivität mit Ruhephasen in Einklang zu bringen.
- Wenn Sie nervös oder ängstlich sind, sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner, Partner oder einem vertrauenswürdigen Freund. Bekomme deine Sorgen aus dem Kopf.
- Hören Sie entspannende Musik.
- Verlassen Sie sich nicht auf Schlaftabletten. Sie können schädlich sein, wenn sie mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Verwenden Sie sie nur, wenn Sie von Ihrem Arzt für kurze Zeit empfohlen werden, wenn andere nicht medikamentöse Methoden nicht wirken.
- Nehmen Sie Diuretika oder „Wasserpillen“ möglichst früher ein, damit Sie nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen, um auf die Toilette zu gehen.
- Wenn Sie nicht schlafen können, stehen Sie auf und tun Sie etwas Entspannendes, bis Sie sich müde fühlen. Bleib nicht im Bett und sorge dich darum, wann du einschlafen wirst.
- Vermeiden Sie Koffein.
- Behalten Sie eine regelmäßige Trainingsroutine bei, aber trainieren Sie nicht innerhalb von zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen.
Discussion about this post