Die Menstruation ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens jeder Frau, aber für viele Frauen kommt es mit Beschwerden, Schmerzen und anderen Symptomen. Einer der Hauptschuldigen hinter Menstruationskrämpfen ist eine Zunahme des Prostaglandin -Levels. Prostaglandin ist eine hormonähnliche Substanz, die eine Hauptaufgabe bei der Verbreitung der Uterusmuskeln während der Menstruation spielt, was zu Schmerzen und Beschwerden führen kann. In diesem Artikel werden wir erklären, warum Prostaglandin -Level während der Menstruation steigt, wie Prostaglandin zu Schmerzen beiträgt, und wirksame Methoden, um das Prostaglandin -Spiegel in der Menstruationsperiode zu senken.
:max_bytes(150000):strip_icc()/period-pain-AdobeStock_343323786-b2c5c68cb0f84b2cb6fef6b56f26ee1b.jpg)
Was ist Prostaglandin und was sind ihre Rollen?
Prostaglandine sind chemische Verbindungen, die als Reaktion auf verschiedene physiologische Prozesse in unserem Körper hergestellt werden. Prostaglandin ist Teil einer Gruppe von Substanzen, die als Eicosanoide bekannt sind und an mehreren Funktionen beteiligt sind, einschließlich Entzündung, Blutgerinnung und Regulation des Blutflusses. Während der Menstruation wird Prostaglandin in der Gebärmutter hergestellt, um sich den Muskeln zu verziehen, und ermöglicht das Abwerfen der Gebärmutterschleimhaut.
Ein hohes Maß an Prostaglandin kann jedoch zu einer übermäßigen Muskelkontraktion führen und den Blutfluss zur Gebärmutter verringern, was zu Schmerzen, Krämpfen und Beschwerden führt – als Dysmenorrhoe bekannt. Erhöhter Prostaglandinspiegel ist auch mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit verbunden. Das Verständnis dieses Prozesses hilft, Möglichkeiten zur Reduzierung der Prostaglandinproduktion und zur Behandlung von Menstruationsschmerzen zu ermitteln.
Warum nimmt der Prostaglandinspiegel während der Menstruation zu?
Der Prostaglandinspiegel nimmt während der Menstruation als Teil des Körpers auf natürliche Weise zu, um die Uterusschleimhaut zu vertreiben. Je höher der Grad an Prostaglandin ist, desto stärker ist die Uteruskontraktion, die für diesen Prozess notwendig ist. Übermäßiges Maß an Prostaglandin kann jedoch zu intensiven Schmerzen, Krämpfen und anderen Beschwerden führen.
Es gibt mehrere Faktoren, die zur Produktion von erhöhter Prostaglandin beitragen:
- Hormonale Schwankung: Wenn Östrogen- und Progesteronspiegel kurz vor der Menstruation sinken, steigt die Prostaglandinproduktion als Reaktion.
- Erhöhte Entzündung: Entzündliche Prozesse im Körper können die Produktion von mehr Prostaglandinen auslösen und zu Schmerzen und Beschwerden beitragen.
- Zugrunde liegende Erkrankungen: Erkrankungen wie Endometriose, Myome oder entzündliche Erkrankungen der Beckener können den Prostaglandinspiegel des Körpers erhöhen und Menstruationskrämpfe verschlimmern.
Das Verständnis dieser Faktoren kann Frauen helfen, den Prostaglandinspiegel durch Ernährungs- und Lebensstilveränderungen zu reduzieren.
Natürliche Methoden zum niedrigeren Prostaglandinspiegel
Für Frauen, die natürliche Heilmittel suchen, gibt es verschiedene Methoden, um das Prostaglandinspiegel zu verringern und Menstruationsschmerzen zu lindern.
Ernährungsanpassung
Was Sie essen, kann einen erheblichen Einfluss auf die Produktion und Entzündung von Prostaglandin haben. Durch das Essen entzündungshemmender Lebensmittel und die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Ernährung können Sie die Auswirkungen von Prostaglandin verringern.
Lebensmittel, die Sie essen sollten:
- Omega-3-Fettsäuren: In Fischen wie Lachs, Walnüssen und Leinsamen enthalten sind Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften, die den Prostaglandinspiegel senken können.
- Magnesiumreiche Lebensmittel: Magnesium hilft bei der Regulierung der Muskelkontraktion und kann die Intensität von Menstruationskrämpfen verringern. Lebensmittel wie Spinat, Avocado und Bananen sind ausgezeichnete Magnesiumquellen.
- Antioxidantienreiche Lebensmittel: Obst und Gemüse wie Beeren, Blattgemüse und Karotten enthalten Antioxidantien, die Entzündungen bekämpfen und dazu beitragen, die mit hohen Prostaglandin-Spiegel verbundenen Schmerzen zu verringern.
Lebensmittel zu vermeiden:
- Verarbeitete Lebensmittel: Hochfett-, hochzusuge und hochverarbeitete Lebensmittel tragen zu einer erhöhten Entzündung im Körper bei, was zu einem höheren Prostaglandinspiegel führt. Die Begrenzung dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden zu kontrollieren.
- Koffein und Alkohol: Diese Substanzen können Symptome wie Blähungen und Dehydration verschlimmern, was die Menstruationsschmerzen verschlimmern kann.
- Genug Wasser trinken: viel Wasser trinken ist wichtig, um Prostaglandinspiegel zu verwalten. Das Trinken ausreichend Wasser kann Blähungen verringern und einen Teil des Drucks durch Menstruationskrämpfe lindern.
Kräutermittel
Mehrere Kräuter haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Prostaglandinspiegel zu senken und Menstruationskrämpfe zu lindern. Diese Kräuter umfassen:
- Ingwer: In Ginger kann Ingwer für seine entzündungshemmenden und schmerzlösenden Eigenschaften bekannt sind, und kann die Prostaglandinproduktion verringern. Das Trinken von Ingwertee oder die Einnahme von Ingwer -Nahrungsergänzungsmitteln während der Menstruation kann die Schmerzen erheblich lindern und das Blähungen verringern.
- Kurkuma: Curcumin enthält-eine Verbindung mit starken entzündungshemmenden Wirkungen-Kurkuma ist ein weiteres Kraut, das dazu beitragen kann, Menstruationsschmerzen zu bewältigen. Das Hinzufügen von Kurkuma zu Ihrer Ernährung oder zum Trinken von Kurkuma -Tee kann dazu beitragen, das Prostaglandinspiegel zu verringern.
- Zimt: Dieses Gewürz ist auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann dazu beitragen, Menstruationskrämpfe zu reduzieren. Das Hinzufügen von Zimt zu Tee oder Lebensmitteln kann von Menstruationsschmerzen lindern.
Änderungen des Lebensstils und Hausmittel
Wenn Sie kleine Veränderungen in Ihrem täglichen Routine vornehmen, können Sie das Prostaglandinspiegel erheblich reduzieren und Menstruationsbeschwerden lindern.
Körperliche Bewegung
Es wurde nachgewiesen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Menstruationskrämpfe reduziert und das Prostaglandinspiegel verwaltet. Mäßige Bewegung wie Gehen, Schwimmen oder Yoga hilft, die Zirkulation zu verbessern, Entzündungen zu verringern und die Freisetzung von Endorphinen zu fördern – natürliche Schmerzmittel, die die Intensität von Menstruationskrämpfen verringern.
Während intensive Bewegung während der Menstruation möglicherweise nicht immer bequem ist, können sanfte und wirkungslose Aktivitäten Erleichterung liefern.
Wärmetherapie
Wenn Sie Wärme auf den Unterbauch auftragen, können Sie die Muskeln der Gebärmutter entspannen und die Intensität von Menstruationskrämpfen verringern. Die Hitze -Therapie kann mit Heizkissen, warmen Bädern oder heißen Wasserflaschen durchgeführt werden. Die Wärme fördert den Blutfluss in diesen Bereich und verringert die durch hohen Prostaglandinspiegel verursachten Schmerzen.

Stressreduzierung
Stress kann Menstruationsschmerzen verschlimmern, da er ein hormonelles Ungleichgewicht beeinflusst und Entzündungen erhöht. Das Management von Stress durch Techniken wie Yoga, Meditation und tiefe Atemübungen kann den Cortisolspiegel senken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Die Reduzierung von Stress spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Hormonspiegels, einschließlich Hormonen, die die Prostaglandinproduktion beeinflussen.
Medizinische Behandlungen auf niedrigerer Prostaglandinspiegel
Während natürliche Heilmittel helfen können, stehen auch mehrere medizinische Behandlungen zur Verfügung, um Prostaglandinspiegel zu verringern und die Schmerzen zu lindern.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
NSAIDs wie Ibuprofen und Naproxen sind die häufigsten rezeptfreien Medikamente, die zur Verringerung des Prostaglandinspiegels während der Menstruation verwendet werden. Diese Medikamente blockieren die Enzymcyclooxygenase (COX), die für die Herstellung von Prostaglandinen verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms verringern NSAIDs die Produktion von Prostaglandin und lindern Schmerzen.
Sie müssen die empfohlene Drogendosis befolgen und sich an einen medizinischen Fachmann wenden, wenn NSAIDs nicht wirksam sind oder wenn Sie andere Erkrankungen haben.
Hormonelle Geburtenkontrolle
Hormonelle Kontrazeptiva – einschließlich Antibabypillen, Geburtenkontrolle oder intrauterine Geräte – können dazu beitragen, Menstruationszyklen zu regulieren und die Prostaglandinproduktion zu verringern. Diese Methoden arbeiten durch die Regulierung des Hormonspiegels, was wiederum die Intensität der Uteruskontraktion verringert. Bei Frauen mit schweren Menstruationsschmerzen kann die hormonelle Geburtenkontrolle eine wirksame Option sein, um Schmerzen und andere Symptome zu lindern.
Andere verschriebene Medikamente
Bei Frauen mit Erkrankungen wie Endometriose oder Myomen können Ärzte Medikamente verschreiben, die speziell zur Blockierung oder Reduzierung der Prostaglandinproduktion entwickelt wurden. Diese Medikamente können Prostaglandin-Inhibitoren oder andere entzündungshemmende Medikamente umfassen, die dazu beitragen, chronische Schmerzen zu bewältigen.
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Während viele Frauen leichte bis mittelschwere Menstruationsschmerzen aufweisen, müssen Sie medizinische Behandlung suchen, wenn die Schmerzen schwerwiegend werden oder von anderen Symptomen wie schweren Blutungen, unregelmäßigen Menstruationszyklen oder Übelkeit begleitet werden. Diese Symptome könnten auf eine zugrunde liegende Krankheit wie Endometriose oder Myome hinweisen, die eine medizinische Behandlung erfordert.
Wenn rezeptfreie Medikamente und Lebensstilanpassungen nicht wirksam sind, kann ein Arzt dazu beitragen, die Ursache der Symptome zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu empfehlen.
Discussion about this post