MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Pankreatitis: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
26/02/2022
0
Pankreatitis tritt auf, wenn Ihre Bauchspeicheldrüse gereizt und entzündet (geschwollen) wird. Es ist kein allgemeiner Zustand. Es gibt mehrere Ursachen, aber die Hauptursachen sind Gallensteine ​​oder starker Alkoholkonsum. Der Zustand kann plötzlich aufflammen oder ein lang anhaltendes Problem sein, das zu dauerhaften Schäden führen kann.

Überblick

Was ist Pankreatitis?

Pankreatitis ist eine Entzündung (Schwellung) der Bauchspeicheldrüse. Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, können die starken Verdauungsenzyme, die sie produziert, ihr Gewebe schädigen. Die entzündete Bauchspeicheldrüse kann zur Freisetzung von Entzündungszellen und Toxinen führen, die Ihre Lunge, Nieren und Ihr Herz schädigen können.

Es gibt zwei Formen der Pankreatitis:

  • Akute Pankreatitis ist eine plötzliche und kurze Entzündung.
  • Chronische Pankreatitis ist eine anhaltende Entzündung.

Wo befindet sich die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Oberbauch (Bauch). Es verbindet sich mit dem Anfang des Dünndarms (Zwölffingerdarm). Es enthält den Bauchspeicheldrüsengang (Röhre), der Verdauungsenzyme (Chemikalien) in den Dünndarm (Zwölffingerdarm) ableitet.

Welche Funktion hat die Bauchspeicheldrüse?

Ihre Bauchspeicheldrüse hat zwei Hauptfunktionen. Erstens stellt es Verdauungsenzyme (Chemikalien) her und gibt sie in den Dünndarm ab. Diese Enzyme bauen Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fett aus der Nahrung ab.

Ihre Bauchspeicheldrüse produziert auch mehrere Hormone und gibt sie an das Blut ab. Zu diesen Hormonen gehört Insulin, das den Blutzuckerspiegel (Glukose) reguliert. Insulin hilft auch, jetzt Energie bereitzustellen und speichert etwas für später.

Wer bekommt Pankreatitis?

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Pankreatitis entwickeln, wenn Sie:

  • Sind männlich.
  • Sind Afroamerikaner.
  • Haben Sie andere Personen in Ihrer Familie, die eine Pankreatitis hatten.
  • Gallensteine ​​haben oder Familienmitglieder mit Gallensteinen haben.
  • Fettleibigkeit, hohe Triglyzeride (Fett im Blut) oder Diabetes haben.
  • Raucher sind.
  • Sind ein starker Trinker (drei oder mehr Drinks pro Tag).

Symptome und Ursachen

Was verursacht Pankreatitis?

Gallensteine ​​oder starker Alkoholkonsum sind in der Regel die Ursache einer Pankreatitis. Selten können Sie auch Pankreatitis bekommen von:

  • Medikamente (viele können die Bauchspeicheldrüse reizen).
  • Hohe Triglyceridwerte (Fett im Blut).
  • Infektionen.
  • Bauchverletzung.
  • Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.
  • Genetische Erkrankungen wie Mukoviszidose.

Was sind die Symptome einer Pankreatitis?

Die Symptome einer Pankreatitis variieren je nach Art der Erkrankung:

Symptome einer akuten Pankreatitis

Wenn Sie eine akute Pankreatitis haben, können Sie Folgendes erleben:

  • Mäßige bis starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten können.
  • Schmerzen, die plötzlich auftreten oder sich über einige Tage aufbauen.
  • Schmerzen, die sich beim Essen verschlimmern.
  • Geschwollener, zarter Bauch.
  • Übelkeit und Erbrechen.

  • Fieber.

  • Schneller als die übliche Herzfrequenz.

Symptome einer chronischen Pankreatitis

Eine chronische Pankreatitis kann einige der gleichen Symptome wie eine akute Pankreatitis verursachen. Sie können auch entwickeln:

  • Konstante, manchmal behindernde Schmerzen, die sich auf Ihren Rücken ausbreiten.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.
  • Schaumiger Durchfall mit sichtbaren Öltröpfchen (Steatorrhoe).
  • Diabetes (hoher Blutzucker), wenn insulinproduzierende Zellen der Bauchspeicheldrüse geschädigt sind.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Pankreatitis diagnostiziert?

Ihr Arzt kann eine Pankreatitis aufgrund Ihrer Symptome oder Risikofaktoren wie starkem Alkoholkonsum oder Gallensteinleiden vermuten. Um die Diagnose zu bestätigen, können Sie zusätzliche Tests durchführen.

Diagnose einer akuten Pankreatitis

Bei akuter Pankreatitis kann Ihr Arzt einen Bluttest anordnen, der die Werte von zwei Verdauungsenzymen (Amylase und Lipase) misst, die von der Bauchspeicheldrüse produziert werden. Hohe Konzentrationen dieser Enzyme weisen auf eine akute Pankreatitis hin. Ein Ultraschall oder eine Computertomographie (CT-Scan) liefert Bilder Ihrer Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Ihres Gallengangs, die Anomalien zeigen können.

Diagnose einer chronischen Pankreatitis

Die Diagnose einer chronischen Pankreatitis ist komplizierter. Möglicherweise benötigen Sie auch:

  • Sekretin Pankreasfunktionstest: Dieser Test überprüft die Reaktion Ihrer Bauchspeicheldrüse auf ein Hormon (Sekretin), das vom Dünndarm freigesetzt wird. Sekretin löst normalerweise die Bauchspeicheldrüse aus, um einen Verdauungssaft freizusetzen. Ein Arzt führt einen Schlauch von Ihrem Rachen durch Ihren Magen in den oberen Teil des Dünndarms ein, um Sekretin einzuführen und die Reaktion zu messen.
  • Oraler Glukosetoleranz-Test: Sie benötigen diesen Test möglicherweise, wenn Ihr Arzt vermutet, dass eine Pankreatitis Ihre insulinproduzierenden Bauchspeicheldrüsenzellen geschädigt hat. Es misst mit einem Bluttest, wie Ihr Körper mit Zucker umgeht, bevor und nachdem Sie eine zuckerhaltige Flüssigkeit getrunken haben.
  • Stuhltest: Ihr Anbieter kann einen Stuhltest mit einer Stuhlprobe anordnen, um festzustellen, ob Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Fett abzubauen.
  • Endoskopischer Ultraschall (Endosonographie): Ein interner (endoskopischer) Ultraschall macht klarere Bilder Ihrer Bauchspeicheldrüse und der Verbindungsgänge (Schläuche). Ein medizinisches Fachpersonal führt einen dünnen Schlauch mit einem winzigen Ultraschallaufsatz in Ihren Rachen, durch Ihren Magen und in Ihren Dünndarm ein. Der endoskopische Ultraschall macht detaillierte Bilder Ihrer inneren Organe, einschließlich Bauchspeicheldrüse, Teile der Leber, Gallenblase und Gallengang.
  • ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatographie): Ein Schlauch mit einer winzigen Kamera wird von Ihrem Rachen zu Ihrem Magen und in Ihren Dünndarm bis zu dem als Ampulle bezeichneten Bereich geführt, wo sich die Bauchspeicheldrüse und der Gallengang öffnen. Farbstoff wird in den Bauchspeicheldrüsengang und/oder Gallengang injiziert. Der Test lässt Ihren Arzt in die Bauchspeicheldrüse und den Gallengang sehen. Alles, was die Bauchspeicheldrüse oder den Gallengang blockiert, wie ein Gallenstein oder ein Bauchspeicheldrüsenstein, kann entfernt werden.

Management und Behandlung

Wie wird eine Pankreatitis behandelt?

Wenn Sie eine Pankreatitis haben, wird Ihr Hausarzt Sie wahrscheinlich an einen Spezialisten überweisen. Ein auf das Verdauungssystem spezialisierter Arzt (Gastroenterologe) sollte Ihre Behandlung überwachen.

Ärzte wenden eine oder mehrere dieser Methoden zur Behandlung einer akuten Pankreatitis an:

  • Krankenhausaufenthalt mit unterstützender Pflege und Überwachung.
  • Schmerzmittel, um Trost zu spenden.
  • Endoskopisches Verfahren oder Operation zur Entfernung eines Gallensteins, einer anderen Blockade oder eines beschädigten Teils der Bauchspeicheldrüse.
  • Zusätzliche Pankreasenzyme und Insulin, wenn Ihre Bauchspeicheldrüse nicht gut funktioniert.

Verfahren zur Behandlung von Pankreatitis

Die meisten Pankreatitis-Komplikationen wie Pankreas-Pseudozyste (Art einer entzündlichen Zyste) oder infiziertes Pankreasgewebe werden durch ein endoskopisches Verfahren behandelt (Einführen eines Schlauchs in den Rachen, bis er Ihren Dünndarm erreicht, der sich neben Ihrer Bauchspeicheldrüse befindet). Gallen- und Bauchspeicheldrüsensteine ​​werden endoskopisch entfernt.

Wenn eine Operation empfohlen wird, können Chirurgen oft einen laparoskopischen Eingriff durchführen. Diese Operationstechnik beinhaltet kleinere Schnitte, die weniger Zeit zum Heilen benötigen.

Während der laparoskopischen Operation führt Ihr Chirurg ein Laparoskop (ein Instrument mit einer winzigen Kamera und Licht) in schlüssellochgroße Schnitte in Ihrem Bauch ein. Das Laparoskop sendet Bilder Ihrer Organe an einen Monitor, um den Chirurgen während des Eingriffs zu führen.

Verhütung

Kann einer Pankreatitis vorgebeugt werden?

Der beste Weg, einer Pankreatitis vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil. Zielen darauf ab:

  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Bewege dich regelmäßig.
  • Aufhören zu rauchen.
  • Vermeiden Sie Alkohol.

Diese gesunde Lebensweise hilft Ihnen auch, Gallensteine ​​zu vermeiden, die 40 % der Fälle von akuter Pankreatitis verursachen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Ihre Gallenblase zu entfernen, wenn Sie mehrmals schmerzhafte Gallensteine ​​haben.

Ausblick / Prognose

Wie lange dauert eine Pankreatitis?

Typischerweise dauert eine akute Pankreatitis nur wenige Tage. Aber wenn Sie einen schwereren Fall haben, kann es mehrere Wochen bis Monate dauern, bis Sie sich erholt haben. Eine chronische Pankreatitis erfordert eine lebenslange Behandlung.

Wird die Pankreatitis verschwinden?

Mit der Behandlung erholen sich die meisten Menschen mit akuter Pankreatitis vollständig.

Chronische Pankreatitis ist eine lang anhaltende Erkrankung. Sobald es schwer beschädigt ist, funktioniert Ihre Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig. Sie benötigen kontinuierliche Unterstützung, um Nahrung zu verdauen und den Blutzucker zu kontrollieren.

Kann die Pankreatitis zurückkehren?

Bei chronischer Pankreatitis können schmerzhafte Episoden kommen und gehen oder andauern (lange Zeit anhalten).

Sie können auch einen weiteren Anfall von akuter Pankreatitis haben, insbesondere wenn Sie das zugrunde liegende Problem nicht gelöst haben. Wenn Sie beispielsweise einen anderen Gallenstein haben, der die Öffnung zur Bauchspeicheldrüse blockiert, können Sie erneut eine akute Pankreatitis bekommen.

Ist Pankreatitis tödlich?

Die meisten Menschen mit einem leichten Fall von akuter Pankreatitis erholen sich vollständig. Personen mit schwerer Pankreatitis haben jedoch eher lebensbedrohliche Komplikationen wie:

  • Infektion der Bauchspeicheldrüse.
  • Blutung in der Pseudozyste oder beschädigte Bauchspeicheldrüse.
  • Herz-, Lungen- oder Nierenversagen durch sich ausbreitende Infektion oder wenn die Bauchspeicheldrüse Giftstoffe ins Blut abgibt.

Leben mit

Wie sollte ich mich nach einer Pankreatitis um mich selbst kümmern?

Sie können mehrere Schritte unternehmen, um einen weiteren Pankreatitis-Anfall zu verhindern:

  • Ernähren Sie sich fettarm.
  • Hören Sie auf, alkoholische Getränke zu trinken.
  • Hör auf zu rauchen.
  • Befolgen Sie die Ernährungsempfehlungen Ihres Arztes und Ernährungsberaters.
  • Nehmen Sie Medikamente wie verschrieben ein.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

Wenn Sie eine Pankreatitis haben, sollten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Habe ich Gallensteine?
  • Ist meine Bauchspeicheldrüse geschädigt?
  • Gibt es Komplikationen?
  • Produziere ich noch Insulin?
  • Welche Lebensmittel sollte ich essen?
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel sollte ich einnehmen?

Pankreatitis ist schmerzhaft, aber in den meisten Fällen können Behandlungen in Verbindung mit Änderungen des Lebensstils Ihnen helfen, sich vollständig zu erholen und weitere akute Pankreatitis-Episoden zu verhindern. Während die chronische Pankreatitis nicht verschwindet, können Sie die Symptome mit der Hilfe Ihres Arztes behandeln und Komplikationen vermeiden.

Ressourcen

Wo finde ich weitere Informationen über Pankreatitis?

Weitere Informationen zu Pankreatitis:

  • Besuchen Sie die National Pancreas Foundation.
  • Laden Sie einen kostenlosen Leitfaden zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen herunter.

Tags: ärztliche beratung für patientensymptoms and disease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung

03/04/2022
Schlaf während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung
Andere Krankheiten

Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung

01/04/2022
Pectus carinatum;  Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus carinatum; Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

01/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022
Orale Tretinoin-Kapseln
Andere Krankheiten

Orale Tretinoin-Kapseln

31/03/2022
Inotersen-Injektion
Andere Krankheiten

Inotersen-Injektion

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge