MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Verdauungskrankheiten

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung

by Erik Tisch, M.D.
13/11/2023
0

Überblick

Ösophagusspasmen sind schmerzhafte Kontraktionen im Muskelschlauch, der Mund und Magen verbindet (Speiseröhre). Speiseröhrenkrämpfe können sich wie plötzliche, starke Schmerzen in der Brust anfühlen, die einige Minuten bis Stunden anhalten. Manche Menschen verwechseln einen Ösophagusspasmus möglicherweise mit Herzschmerzen (Angina pectoris).

Ösophagusspasmen treten typischerweise nur gelegentlich auf und bedürfen möglicherweise keiner Behandlung. Manchmal treten die Krämpfe jedoch häufig auf und können verhindern, dass Nahrung und Flüssigkeiten durch die Speiseröhre gelangen. Wenn Speiseröhrenkrämpfe Ihre Fähigkeit zum Essen oder Trinken beeinträchtigen, stehen Behandlungen zur Verfügung.

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung
Speiseröhre. Die Speiseröhre ist ein Muskelschlauch, der Mund und Magen verbindet. Muskelringe (Schließmuskeln) im oberen und unteren Teil ziehen sich zusammen und entspannen sich, um Nahrung und Flüssigkeit passieren zu lassen.

Symptome von Ösophaguskrämpfen

Zu den Anzeichen und Symptomen von Ösophaguskrämpfen gehören:

  • Drückender Schmerz in der Brust. Die Schmerzen sind oft stark und man könnte sie mit Herzschmerzen (Angina pectoris) verwechseln.
  • Schwierigkeiten beim Schlucken fester und flüssiger Stoffe, manchmal im Zusammenhang mit dem Schlucken bestimmter Substanzen, wie Rotwein oder extrem heißer oder kalter Flüssigkeiten.
  • Das Gefühl, dass ein Gegenstand im Hals stecken bleibt.
  • Der Rückfluss von Nahrung und Flüssigkeiten in die Speiseröhre (Aufstoßen) führt zu einem Rückstau der Speiseröhre.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Der drückende Brustschmerz, der mit Ösophaguskrämpfen einhergeht, kann auch durch einen Herzinfarkt verursacht werden. Wenn Sie drückende Schmerzen in der Brust verspüren, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Ursache für Ösophagusspasmus

Ärzte wissen nicht genau, was Ösophaguskrämpfe verursacht. Ösophagusspasmen scheinen jedoch mit einer abnormalen Funktion der Nerven zusammenzuhängen, die die Muskeln steuern, die Sie beim Schlucken benutzen.

Eine gesunde Speiseröhre transportiert die Nahrung normalerweise durch eine Reihe koordinierter Muskelkontraktionen in Ihren Magen. Ösophagusspasmen erschweren die Koordination der Muskeln in den Wänden Ihrer unteren Speiseröhre, um die Nahrung in Ihren Magen zu befördern.

Es gibt zwei Arten von Ösophagusspasmen: den distalen Ösophagusspasmus und den hyperkontraktilen Ösophagus, auch als jackhammer esophagus bezeichnet.

Risikofaktoren

Den Ärzten sind keine Risikofaktoren für Speiseröhrenkrämpfe bekannt.

Diagnose eines Ösophagusspasmus

Um einen Ösophagusspasmus zu diagnostizieren, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die folgenden Tests:

  • Ösophagusmanometrie. Dieser Test misst die rhythmischen Muskelkontraktionen in Ihrer Speiseröhre beim Schlucken, die Koordination und Kraft, die von den Speiseröhrenmuskeln ausgeübt werden, und wie gut sich Ihr unterer Speiseröhrenschließmuskel beim Schlucken entspannt oder öffnet.
  • Röntgenaufnahmen Ihres oberen Verdauungssystems (Ösophagogramm). Röntgenaufnahmen werden gemacht, nachdem Sie eine kalkhaltige Flüssigkeit getrunken haben, die die Innenwand Ihres Verdauungstrakts bedeckt und ausfüllt. Die Beschichtung ermöglicht Ihrem Arzt, eine Silhouette Ihrer Speiseröhre, Ihres Magens und Ihres oberen Darms zu sehen.
  • Obere Endoskopie. Ihr Arzt führt einen dünnen, flexiblen Schlauch mit Licht und Kamera (Endoskop) in Ihren Rachen ein, um das Innere Ihrer Speiseröhre und Ihres Magens zu untersuchen. Mithilfe der Endoskopie kann auch eine Gewebeprobe (Biopsie) entnommen und auf andere Erkrankungen der Speiseröhre untersucht werden.
Endoskopie
Endoskopie. Bei einer Endoskopie wird ein langer, flexibler Schlauch (Endoskop) durch den Rachen und in die Speiseröhre eingeführt. Mit einer winzigen Kamera am Ende des Endoskops kann Ihr Arzt Ihre Speiseröhre, Ihren Magen und den Anfang Ihres Dünndarms (Zwölffingerdarm) untersuchen.

Vorbereitung auf einen Arzttermin

Möglicherweise werden Sie an einen auf das Verdauungssystem spezialisierten Arzt (Gastroenterologen) überwiesen.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

  • Beachten Sie etwaige Einschränkungen im Vorfeld des Termins, z. B. das Fasten vor Ihrem Termin.
  • Notieren Sie Ihre Symptome, einschließlich aller Symptome, die möglicherweise nichts mit dem Grund zu tun haben, aus dem Sie den Termin vereinbart haben.
  • Notieren Sie alle Auslöser Ihrer Symptome, beispielsweise bestimmte Lebensmittel.
  • Erstellen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Notieren Sie Ihre wichtigsten medizinischen Informationen, einschließlich anderer Krankheiten.
  • Notieren Sie wichtige persönliche Informationen, einschließlich aller jüngsten Veränderungen oder Stressfaktoren in Ihrem Leben.
  • Schreiben Sie eine Liste mit Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen können.
  • Bitten Sie einen Verwandten oder Freund, Sie zu begleiten, damit Sie sich besser daran erinnern, was der Arzt sagt.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

  • Was ist die wahrscheinlichste Ursache meiner Symptome?
  • Welche Tests benötige ich? Gibt es eine besondere Vorbereitung auf diese Tests?
  • Ist mein Zustand wahrscheinlich vorübergehend oder chronisch?
  • Welche Behandlungsmethoden gibt es?
  • Welche Lebensmittel können meine Symptome verschlimmern?
  • Ich habe andere Krankheiten. Wie kann ich diese Krankheiten gemeinsam am besten in den Griff bekommen?

Zusätzlich zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten, zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Was Ihr Arzt fragen könnte

Der Arzt wird Ihnen eine Reihe von Fragen stellen. Sie sollten bereit sein, diese Fragen zu beantworten, um Zeit für andere Punkte des Termins zu haben. Möglicherweise werden Ihnen folgende Fragen gestellt:

  • Wann traten bei Ihnen Symptome auf? Wie schwerwiegend sind die Symptome?
  • Treten Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich auf?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verbessern oder zu verschlimmern?
  • Verursacht Anstrengung Schmerzen in der Brust?
  • Stehen Ihre Brustschmerzen im Zusammenhang mit Arm- oder Kieferschmerzen, Kurzatmigkeit oder Übelkeit?
  • Hängen Ihre Symptome mit dem Essen zusammen? Werden die Symptome durch ein bestimmtes Lebensmittel oder eine bestimmte Lebensmittelart ausgelöst?
  • Verspüren Sie nach dem Essen Symptome von Sodbrennen, wie z. B. ein brennendes Gefühl in der Brust oder einen sauren Geschmack im Mund?
  • Wachen Sie manchmal nachts mit Sodbrennen, Schmerzen in der Brust oder einem sauren Geschmack im Mund auf?
  • Haben Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrungsmitteln oder mussten Sie Ihre Ernährung umstellen, um Schluckbeschwerden zu vermeiden?

Behandlung von Ösophagusspasmen

Die Behandlung hängt von der Häufigkeit und Schwere Ihrer Speiseröhrenkrämpfe ab.

Wenn die Krämpfe gelegentlich auftreten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise zunächst, extrem heiße oder kalte Speisen zu meiden, um festzustellen, ob dies Ihre Symptome lindert.

Wenn Ihre Krämpfe das Essen oder Trinken erschweren, empfiehlt der Arzt möglicherweise Folgendes:

  • Behandlung jeglicher Grunderkrankung. Ösophagusspasmen gehen manchmal mit Erkrankungen wie Sodbrennen oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) einher. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise einen Protonenpumpenhemmer zur Behandlung von GERD oder ein Antidepressivum wie Imipramin (Tofranil), das dazu beitragen kann, das Schmerzempfinden in der Speiseröhre zu lindern.
  • Medikamente zur Entspannung Ihrer Schluckmuskulatur. Pfefferminzöl, Onabotulinumtoxin A (Botox)-Injektionen oder Kalziumkanalblocker wie Diltiazem (Cardizem, Tiazac, andere Marken) können die Schwere von Krämpfen verringern.
  • Chirurgie (Myotomie). Wenn Medikamente nicht wirken, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen Eingriff, bei dem der Muskel am unteren Ende der Speiseröhre durchtrennt wird, um die Kontraktionen der Speiseröhre abzuschwächen. Langzeitstudien zu diesem Ansatz liegen nicht vor, daher wird eine Myotomie im Allgemeinen nicht bei Ösophagusspasmen empfohlen. Es kann jedoch in Betracht gezogen werden, wenn andere Behandlungsmethoden nicht funktionieren.
  • Perorale endoskopische Myotomie (POEM). Bei dieser neuen minimalinvasiven Technik wird ein Endoskop durch Ihren Mund und in Ihren Rachen eingeführt, sodass ein Chirurg einen Einschnitt in die Innenwand Ihrer Speiseröhre vornehmen kann. Dann durchtrennt der Chirurg wie bei der Standard-Myotomie den Muskel am unteren Ende der Speiseröhre. Wie die Standard-Myotomie wird die POEM normalerweise nur dann in Betracht gezogen, wenn andere Behandlungsmethoden nicht funktionieren.

Pflege zu Hause

Um mit gelegentlichen Ösophaguskrämpfen fertig zu werden, sollten Sie:

  • Vermeiden Sie Ihre Auslöser. Erstellen Sie eine Liste der Lebensmittel und Getränke, die Ihre Speiseröhrenkrämpfe verursachen.
  • Wählen Sie warmes oder kühles Essen. Lassen Sie Speisen und Getränke, die sehr heiß oder sehr kalt sind, eine Weile ruhen, bevor Sie sie essen oder trinken.
  • Lutschen Sie eine Pfefferminzpastille. Pfefferminzöl ist ein Entspannungsmittel für die glatte Muskulatur und kann helfen, Krämpfe der Speiseröhre zu lindern. Legen Sie die Pfefferminzpastille unter Ihre Zunge.
Erik Tisch, M.D.

Erik Tisch, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge