MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Mückenstiche: Wie sie aussehen, warum sie jucken und behandelt werden

by Dr. Marko Leiner
09/03/2022
0
Mückenstiche sind kleine, erhabene Beulen auf der Haut, die von einer weiblichen Mücke stammen, die sich von menschlichem Blut ernährt. Mücken sind kleine, fliegende Insekten, die als Vektoren bekannt sind (Lebewesen, die Krankheiten zwischen Tieren und Menschen übertragen). Vektoren tragen oft Infektionen durch Blut.

Überblick

Wie Mückenstiche aussehen
Ein Mückenstich mit einer erhabenen Beule und einem dunklen Fleck in der Mitte.

Was sind Mückenstiche?

Mückenstiche sind kleine, erhabene Beulen auf der Haut, die von einer weiblichen Mücke stammen, die sich von menschlichem Blut ernährt.

Mücken sind kleine, fliegende Insekten. Sie haben sechs Beine und lange Mundwerkzeuge, mit denen sie sich von Blut und Nektar ernähren. Nur weibliche Mücken ernähren sich von Blut. In verschiedenen Teilen der Welt gibt es drei verschiedene Mückenarten: Aedes, Culex und Anopheles.

Mückenstiche richten oft keine bleibenden Schäden an. Sie verursachen kurzzeitig leichte Belästigung und Reizung. Mücken sind jedoch gefährlich, weil sie Krankheiten übertragen, die tödlich sein können.

Wo kommen Mücken vor?

Mücken sind oft in der Nähe von Wasser. Sie legen ihre Eier in flaches, stehendes Wasser. Die Eier befinden sich normalerweise in Sümpfen, Teichen, Seen, Kinderbecken, im Inneren von Reifen, Vogeltränken und anderen Behältern mit seichtem Wasser.

Warum stechen Mücken?

Mücken beißen und saugen Blut zur Fortpflanzung. Obwohl männliche Mücken nur Blütennektar fressen, fressen weibliche Mücken sowohl Blütennektar als auch Blut. Die Weibchen brauchen das Protein im Blut, um Eier zu entwickeln.

Was passiert, wenn dich eine Mücke sticht?

Mücken haben ein langes Mundteil (Rüssel), das weit über ihren Kopf hinausragt. Es sieht aus wie eine winzige Nadel. Wenn eine Mücke Sie sticht, durchbohrt sie mit diesem Mundstück Ihre Haut, saugt Ihr Blut und sondert Speichel in Ihren Blutkreislauf ab.

Warum jucken Mückenstiche?

Wenn eine Mücke Speichel in Ihren Blutkreislauf absondert, registriert Ihr Körper den Speichel als Allergen. Ihr Immunsystem sendet dann das chemische Histamin an die Stelle, an der Sie von der Mücke gestochen wurden, um das Allergen aus Ihrem Körper zu entfernen. Histamin sorgt dafür, dass Mückenstiche jucken und anschwellen. Die meisten Menschen haben eine Mückenstichallergie.

Wie übertragen Mücken Krankheiten?

Mücken verbreiten Krankheiten durch ihre Stiche. Mücken sind Vektoren (Lebewesen, die Krankheiten zwischen Tieren und Menschen übertragen). Vektoren tragen oft Infektionen durch Blut. Viele der als Vektoren klassifizierten Kreaturen sind Blutsauger. Andere Vektoren sind Zecken, Flöhe und Sandmücken.

Wenn eine Mücke sticht, saugt sie nicht nur Blut, sondern sondert auch Speichel ab. Dieser Speichel gelangt in Ihr Blut. Es findet ein Flüssigkeitsaustausch zwischen der Mücke und Ihrem Blutkreislauf statt. Eine infizierte Mücke hat sich von einer Person oder einem Tier mit der Krankheit ernährt. Es gibt dann die Infektion weiter, wenn es beißt. Mücken ernähren sich oft in einer Methode, die als Schluckfütterung bezeichnet wird. Schluckfütterung bedeutet, dass die Mücke nicht nur das gesamte Blut, das sie benötigt, aus einer Quelle saugt – sie nimmt mehrere Mahlzeiten aus mehreren Quellen zu sich. Leider setzt dies mehr Menschen einer Infektion aus.

Welche Arten von Krankheiten können durch Mückenstiche übertragen werden?

  • Chikungunya: Chikungunya kommt in Afrika, Nord- und Südamerika, Asien, Europa und auf dem indischen Subkontinent vor und ist ein Virus, das von der Mücke Aedes aegypti übertragen wird. Zu den Symptomen dieses Virus gehören Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und Hautausschlag.
  • Zika: Zika kommt in Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und im pazifischen Raum vor und ist ein Virus, das von der Mücke Aedes aegypti und Aedes albopictus übertragen wird. Sobald eine Person infiziert ist, kann das Virus durch Sex von Person zu Person übertragen werden. Zika-Symptome sind leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Hautausschlag und gereizte Augen. Zika kann auch ein ungeborenes Kind beeinträchtigen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft infiziert wird.
  • Dengue: Das in Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und Europa vorkommende Dengue-Fieber ist ein Virus, das von der Mücke Aedes aegypti übertragen wird. Die Symptome von Dengue ähneln denen einer Grippe. Weitere Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Übelkeit.
  • West-Nil-Virus: Das West-Nil-Virus kommt in Afrika, Nordamerika, Westasien, Europa und im Nahen Osten vor und wird durch die Culex-Mücke übertragen. Das West-Nil-Virus kann tödlich sein. Zu den Symptomen der schwersten Version des Virus können Kopfschmerzen, Fieber, ein steifer Nacken, Verwirrtheit, Koma, Krämpfe und Muskelschwäche gehören.
  • Malaria: Malaria kommt in Subsahara-Afrika vor und ist ein Virus, das von der Anopheles-Mücke übertragen wird. Symptome von Malaria können Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen sein. Malaria kann tödlich sein.
  • Gelbfieber: Gelbfieber kommt in Afrika und Lateinamerika vor und ist ein Virus, das von der Mücke Aedes aegypti übertragen wird. Symptome von Gelbfieber können Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen, Appetitlosigkeit und Erbrechen sein. Gelbfieber kann tödlich sein.

Wer ist gefährdet, von Mücken gestochen zu werden?

Mücken stechen jeden. Einige Faktoren können jedoch zu Mückenstichen führen. Diese schließen ein:

  • Tragen von dunkler Kleidung.
  • Parfüm tragen.
  • Blutgruppe.
  • Körpertemperatur.
  • Besuch einer Region mit aktiven durch Stechmücken übertragenen Krankheiten.
  • Zeit in der Nähe von stehendem Wasser verbringen.

Symptome und Ursachen

Wie sieht ein Mückenstich aus?

Nachdem dich eine weibliche Mücke gestochen hat, bildet sich eine kleine, erhabene Beule. Die erhabene Beule kann ihre Farbe ändern, und Sie können manchmal einen kleinen, dunklen Fleck in der Mitte sehen. An diesem dunklen Fleck ist der Biss aufgetreten.

Was verursacht einen Mückenstich?

Mückenstiche sind das Ergebnis eines Stichs einer weiblichen Mücke. Männliche Mücken stechen nicht. Eine weibliche Mücke beißt dich nicht unbedingt, sondern saugt stattdessen Blut als Teil ihrer Ernährung. Die Haut um diesen Bereich herum ist gereizt und eine kreisförmige Beule erscheint auf der Haut.

Was sind die Symptome eines Mückenstichs?

Die Symptome eines Mückenstichs können unterschiedlich sein. Wenn die Mücke eine Krankheit hat oder eine allergische Reaktion auftritt, können die Symptome schwerwiegender sein.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Juckende und gereizte Haut.
  • Eine erhabene, kreisförmige Beule auf der Haut, wo der Mückenstich aufgetreten ist.

Schwerwiegendere Symptome können sein:

  • Eine allergische Reaktion (Nesselsucht, geschwollener Hals, Ohnmacht und Keuchen).
  • Infektion einer durch eine Mücke übertragenen Krankheit (Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Hautausschläge, Übelkeit, Augenreizung und Müdigkeit können verschiedene Krankheiten begleiten).

Management und Behandlung

Wie werden Mückenstiche behandelt?

Mückenstiche müssen normalerweise nicht behandelt werden. Topische Cremes gegen Mückenstiche können juckende Haut und Beschwerden lindern. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt, wenn sich nach einem Biss schwerwiegendere Symptome entwickeln (allergische Reaktion, Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen). Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Symptome auftreten und Sie kürzlich einen Ort besucht haben, an dem Infektionen durch Mücken verbreitet sind. Die Behandlung variiert je nach Art und Schwere der Infektion.

Wie stoppe ich den Juckreiz bei Mückenstichen?

Kratzen Sie Ihre Mückenstiche nicht. Sie riskieren, Ihre Haut zu verletzen und sich einer Infektion auszusetzen. Wenn Sie sich versehentlich die Haut verletzt haben, halten Sie den Bereich sauber, indem Sie ihn mit Wasser und Seife waschen und Ihre Mückenstiche mit einem Verband abdecken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie einen infizierten Mückenstich haben.

Mückenstiche dauern nur wenige Tage. Es gibt jedoch viele rezeptfreie Produkte oder Hausmittel, die den Juckreiz bei Mückenstichen stoppen können.

Während Hausmittel für die meisten Menschen sicher sind, ist es eine gute Idee, sich bei Ihrem Arzt zu erkundigen, bevor Sie einige der folgenden Optionen ausprobieren, um Ihre Mückenstiche loszuwerden. Es besteht die Gefahr, dass Sie eine allergische Reaktion auf Ihrer Haut entwickeln.

  • Antihistaminika: Antihistaminika sind eine beliebte Behandlung gegen Mückenstiche. Histamin ist eine Chemikalie, die von Ihrem Immunsystem erzeugt wird. Ihr Körper setzt Histamin frei, nachdem er auf ein Allergen gestoßen ist. Histamin ist das, was Mückenstiche jucken lässt. Du kannst ein Antihistaminikum als Tablette einnehmen oder es als Creme oder Salbe direkt auf deinen Mückenstich auftragen.
  • Hydrocortison: Hydrocortison ist ein Kortikosteroid in Kombination mit einem anästhetischen Schmerzmittel. Es lindert Juckreiz und Schwellungen. Sie können es als Creme oder Salbe direkt auf Ihren Mückenstich auftragen.
  • Eis: Eis kann die Blutmenge verlangsamen, die in einen Bereich fließt. Es reduziert Entzündungen, Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz. Legen Sie einen mit einem leichten Handtuch bedeckten Eisbeutel mindestens 10 Minuten lang auf die Stelle, um Mückenstiche zu lindern.
  • Aloe Vera: Aloe Vera ist eine Sukkulente. Das Gel in seinen Blättern enthält Salicylsäure, die Juckreiz und Schmerzen lindert. Sie können Aloe-Gel direkt auf Ihren Mückenstich auftragen.
  • Kamillentee: Kamillentee enthält getrocknete Kamillenblüten. Die getrockneten Kamillenblüten enthalten Terpenoide und Flavonoide, natürliche Chemikalien mit antioxidativen und antihistaminischen Eigenschaften. Fügen Sie einen Kamillenteebeutel zu Wasser hinzu. Lassen Sie den Teebeutel mindestens 20 Minuten ziehen, bis das Wasser eine satte goldbraune Farbe hat. Nehmen Sie den Teebeutel aus dem Wasser und drücken Sie den Teebeutel aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Drücken Sie den Teebeutel mindestens 10 Minuten lang auf Ihre Mückenstiche und wischen Sie Ihre Stiche dann mit einem sauberen Handtuch ab. Legen Sie den nassen Teebeutel in einen Behälter in Ihrem Kühlschrank, damit Sie ihn den ganzen Tag über für Ihre Happen verwenden können.
  • Schatz: Honig hat viele Eigenschaften, die Juckreiz und Schmerzen lindern. Honig enthält ein Enzym namens Katalase, das leichte Entzündungen lindert. Tragen Sie genug unverarbeiteten Honig auf, um Ihre Mückenstiche leicht zu bedecken. Um zu vermeiden, dass versehentlich ein klebriges Durcheinander entsteht, können Sie auch einen Verband auf Ihre mit Honig bedeckten Bissen legen.
  • Haferflocken: Haferflocken enthalten Gluten, das juckende Mückenstiche lindern kann. Der beste Weg, Haferflocken zur Behandlung von Mückenstichen zu verwenden, besteht darin, sie in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver (kolloidale Haferflocken) zu mahlen. Mischen Sie das Haferflockenpulver mit warmem Wasser, bis es eine dicke, klebrige Paste wird. Tragen Sie genug von der Haferflockenpaste auf, um Ihre Mückenstiche vollständig zu bedecken. Wischen Sie die Paste nach mindestens 10 Minuten mit einem sauberen Tuch ab.

Verhütung

Wie verhindere ich Mückenstiche?

Sie können Mückenstiche auf verschiedene Weise verhindern. Diese schließen ein:

  • Beseitigung von stehendem Wasser.
  • Reisen Sie nicht in ein infiziertes Gebiet.
  • Tragen eines bei der Environmental Protection Agency registrierten Insektensprays (das normalerweise DEET enthält).
  • Tragen Sie dicke Kleidung, einschließlich langer Hosen und langer Ärmel. Mücken können durch dünne Kleidung stechen.
  • Verwendung von Bildschirmen über Fenstern und Türen.
  • Bleiben Sie während des Höhepunkts der Mückenaktivität (Dämmerung und Morgengrauen) im Haus.
  • Behandlung von Kleidung, Zelten und Netzabdeckungen mit Chemikalien, die Mücken abwehren.
  • Schlafen unter Schutznetzen.

Beim Besuch eines Gebiets mit einer aktiven durch Mücken übertragenen Krankheit ist es wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen. Es kann gefährlich sein, während der Schwangerschaft in Gebiete mit aktiven durch Mücken übertragenen Krankheiten zu reisen. Die Übertragung des Zika-Virus auf eine schwangere Frau kann sich auf den Fötus auswirken (möglicherweise Geburtsfehler verursachen). Das Virus kann sich auch durch sexuellen Kontakt verbreiten. Es ist wichtig, sich und Ihren Partner zu schützen, wenn Sie mit Zika in eine Region gereist sind.

Bettwanzenstiche vs. Mückenstiche

Wie Mücken ernähren sich Bettwanzen von Ihrem Blut und geben Speichel in Ihren Blutkreislauf ab. Bettwanzenstiche sehen Mückenstichen ähnlich. Bettwanzenbisse weisen jedoch oft ein deutliches Linien- oder Zickzackmuster auf. Bettwanzen sind nachtaktiv und beißen während des Schlafens auf Ihre exponierte Haut, einschließlich Gesicht, Hände, Arme, Füße und Beine.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum an Insektenstichen leiden, kann Ihnen Ihr Arzt helfen, die Art des Stichs zu identifizieren.

Flohstiche vs. Mückenstiche

Flöhe ernähren sich auch von Ihrem Blut und scheiden Speichel in Ihren Blutkreislauf aus. Flohbisse sehen Mückenstichen und Bettwanzenstichen ähnlich. Flöhe reisen durch Springen, sodass ihre Bisse zufälliger erscheinen als Bettwanzen- und Mückenstiche. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Flohbisse erleben, wenn Sie Hunde, Katzen oder andere Haustiere haben, die Zeit im Freien verbringen.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum an Insektenstichen leiden, kann Ihnen Ihr Arzt helfen, die Art des Stichs zu identifizieren.

Leben mit

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie auf einen Mückenstich allergisch reagieren oder Symptome einer von Mücken übertragenen Krankheit entwickeln. Wenn Sie eine Region mit aktiven durch Mücken übertragenen Krankheiten besucht haben und Symptome entwickeln, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Mückenstiche sind eine juckende, lästige Realität, wenn das Wetter heiß ist. In den meisten Fällen sind Mückenstiche letztendlich harmlos. Mückenstiche sollte man aber nicht kratzen. Sie können Ihren Juckreiz mit vielen rezeptfreien oder Hausmitteln lindern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Bisse länger als ein paar Tage andauern, weiter an Zahl zunehmen oder wenn Sie eine allergische Reaktion entwickeln.

Tags: health problemsKrankheitsbehandlung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Zuckerersatzstoffe

03/04/2022
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: Bewertung vor der Transplantation

02/04/2022
Kropf: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kropf: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Diagnose und Behandlung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Möchten Sie Gewicht verlieren? Muskelaufbau – Cleveland Clinic Symbol-Pfeil–blaues HealthEssentials-Logo E-Mail E-Mail Pfeil nach links Pfeil nach rechts

01/04/2022
Andere Krankheiten

Efavirenz; Lamivudin; Tenofovirdisoproxil-Tabletten

31/03/2022
Andere Krankheiten

Darunavir; Cobicistat-Tabletten

31/03/2022
Andere Krankheiten

Dolutegravir; Rilpivirin Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Atazanavir; Cobicistat-Tabletten

31/03/2022
Andere Krankheiten

Lamivudin, 3TC-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge