Mephobarbital
Generischer Name: Mephobarbital
Markenname: Mebaral
Mephobarbital wird verwendet für:
Behandlung von Angst, Anspannung und Besorgnis und Vorbeugung von Anfällen. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden.
Mephobarbital ist ein Barbiturat. Es wirkt, indem es das zentrale Nervensystem oder das Gehirn unterdrückt. In niedrigen Dosen bewirkt es eine leichte Sedierung. Wenn die Dosis zunimmt, kann es zu Schlaf und sogar Koma kommen. Da es das Gehirn entspannt, verringert es auch die Anfallsaktivität.
Verwenden Sie Mephobarbital NICHT, wenn:
- Sie sind allergisch gegen einen Inhaltsstoff von Mephobarbital
- Sie haben die Blutkrankheit Porphyrie
- Sie Natriumoxybat (GHB) oder Voriconazol einnehmen
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
Vor der Anwendung von Mephobarbital:
Einige Erkrankungen können mit Mephobarbital interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
- wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
- wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
- wenn Sie Depressionen, Schmerzen, Lungen- oder Atemprobleme, Herzprobleme oder Myasthenia gravis haben
- wenn Sie an Nieren- oder Leberproblemen, Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit oder Suizidgedanken oder -verhalten leiden
Einige Arzneimittel können mit Mephobarbital interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:
- Hydantoine (z. B. Phenytoin), Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer (z. B. Phenelzin), Chinin, Natriumoxybat (GHB), Stiripentol oder Valproinsäure, da Nebenwirkungen wie verstärkte Sedierung und Atembeschwerden auftreten können
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin), Betablocker (z. B. Propranolol), Clozapin, Kortikosteroide (z. B. Hydrocortison), Cyclosporin, Doxorubicin, Doxycyclin, Östrogene (z. B. Estradiol), Griseofulvin, Imatinib, Metronidazol, orale Kontrazeptiva (z Kontrollpillen), Chinidin, Theophyllin oder Voriconazol, da die Wirksamkeit dieser Arzneimittel verringert werden kann
Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Mephobarbital mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.
So verwenden Sie Mephobarbital:
Verwenden Sie Mephobarbital wie von Ihrem Arzt verordnet. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.
- Mephobarbital kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Nehmen Sie Mephobarbital regelmäßig ein, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
- Die Einnahme von Mephobarbital jeden Tag zur gleichen Zeit hilft Ihnen, sich an die Einnahme zu erinnern.
- Wenn Sie eine Dosis Mephobarbital vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.
Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zur Anwendung von Mephobarbital haben.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Mephobarbital kann Schwindel, Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen. Führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen und tun Sie nichts anderes, was gefährlich sein könnte, bis Sie wissen, wie Sie auf Mephobarbital reagieren. Die Anwendung von Mephobarbital allein, mit bestimmten anderen Arzneimitteln oder mit Alkohol kann Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zur Ausübung anderer potenziell gefährlicher Aufgaben beeinträchtigen.
- Vermeiden Sie es, während der Einnahme von Mephobarbital Alkohol zu trinken oder andere Medikamente einzunehmen, die Schläfrigkeit verursachen (z. B. Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel). Mephobarbital verstärkt die Wirkung von Alkohol und anderen Beruhigungsmitteln. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen dazu haben, welche Arzneimittel Beruhigungsmittel sind.
- Mephobarbital kann die Wirksamkeit Ihrer Antibabypille verringern. Um eine Schwangerschaft zu verhindern, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung, während Sie Mephobarbital anwenden, und einen Monat lang, nachdem Sie Mephobarbital abgesetzt haben.
- Informieren Sie den Arzt oder Zahnarzt vor medizinischen oder zahnärztlichen Behandlungen, Notfallbehandlungen oder Operationen, dass Sie Mephobarbital anwenden.
- LABORTESTS, einschließlich Blutzellenzählungen und Nieren- und Leberfunktionstests, können durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Achten Sie darauf, alle Arzt- und Labortermine einzuhalten.
- Wenden Sie Mephobarbital bei älteren Menschen mit Vorsicht an, da sie möglicherweise empfindlicher auf seine Wirkungen reagieren.
- Bei der Anwendung von Mephobarbital bei KINDERN ist Vorsicht geboten, da diese möglicherweise empfindlicher auf seine Wirkungen reagieren.
- SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Es wurde gezeigt, dass Mephobarbital den menschlichen Fötus schädigt. Wenn Sie schwanger werden, besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Vorteile und Risiken der Anwendung von Mephobarbital während der Schwangerschaft. Mephobarbital wird in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn Sie während der Anwendung von Mephobarbital stillen oder stillen werden, fragen Sie Ihren Arzt, um die Risiken für Ihr Baby zu besprechen.
Mephobarbital kann abhängig machen und zu ABHÄNGIGKEIT führen, wenn es in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Wenn Sie eine Langzeit- oder hochdosierte Therapie erhalten, können Entzugserscheinungen (z. B. Angstzustände, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Gliederschmerzen) auftreten, wenn Sie die Einnahme von Mephobarbital plötzlich beenden. Beenden Sie die Einnahme von Mephobarbital nicht plötzlich oder ändern Sie die Dosis nicht, ohne Ihren Apotheker oder Arzt zu fragen. Auch wenn Mephobarbital in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum verwendet wird, wirkt es möglicherweise nicht so gut und erfordert möglicherweise höhere Dosen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Dies wird als TOLERANZ bezeichnet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Mephobarbital ebenfalls nicht mehr wirkt. Nehmen Sie nicht mehr als vorgeschrieben ein. Besprechen Sie eine Überdosierung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen von Mephobarbital:
Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder störend wird:
Ungeschicklichkeit; Schwindel; Schläfrigkeit; übermäßige Tagesmüdigkeit („Katereffekt“); Gefühl einer wirbelnden Bewegung; Kopfschmerzen; Benommenheit; Brechreiz; müdes Gefühl; Erbrechen; schwache Knochen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:
Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); Verwechslung; schwieriges Schlafen; Ohnmacht; sehr langsame Atmung.
Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.
Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:
Wenden Sie sich sofort an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können eine Veränderung der Pupillengröße gehören; kalte, feuchte Haut; Tiefschlaf; Bewusstseinsverlust; verlangsamte oder schnelle Atmung.
Richtige Lagerung von Mephobarbital:
Bewahre Mephobarbital bei Raumtemperatur zwischen 59 und 86 Grad F (15 und 30 Grad C) in einem fest verschlossenen Behälter auf. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Mephobarbital außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren auf.
Allgemeine Information:
- Wenn Sie Fragen zu Mephobarbital haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
- Mephobarbital darf nur von dem Patienten angewendet werden, dem es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
- Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen ist.
Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob Mephobarbital oder andere Arzneimittel eingenommen werden sollen oder nicht. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister verfügt über das Wissen und die Ausbildung, um zu entscheiden, welche Arzneimittel für Sie geeignet sind. Diese Informationen befürworten kein Medikament als sicher, wirksam oder zugelassen für die Behandlung von Patienten oder Gesundheitszuständen. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen über Mephobarbital. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für Mephobarbital gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Anwendung von Mephobarbital zu erhalten.
Weitere Informationen
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.














Discussion about this post