Was Sie bei diesem Test erwartet
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein nicht-invasives Verfahren, das eine Schlüsselrolle bei der Diagnose und Überwachung von Multipler Sklerose (MS) spielt. Tatsächlich betrachten Forscher und Mediziner die MRT als einen der größten Durchbrüche auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose, da sie es ermöglicht, Läsionen im Gehirn und Rückenmark zu sehen, die auf die Krankheit hinweisen und ansonsten eine Operation erfordern würden.
Wenn Sie sich einer MRT unterziehen, um herauszufinden, ob Sie an MS leiden, oder wenn bei Ihnen eine Diagnose gestellt wurde und ein Test durchgeführt wird, um das Fortschreiten Ihrer Krankheit zu beurteilen, können Sie nervös sein. Es kann hilfreich sein, von Anfang bis Ende zu wissen, was von MRT-Tests zu erwarten ist.
:max_bytes(150000):strip_icc()/3157069_color1-5bd874a0c9e77c00518c1968.png)
Zweck des Tests
Die MRT wird bei Multipler Sklerose auf drei Arten eingesetzt. Daher können Sie im Laufe der Jahre aus einem der folgenden Gründe mehrere haben.
Diagnose
Wenn eine Person Symptome hat, die auf MS hindeuten, ist ein Magnetresonanztest eines von mehreren Verfahren, um zu bestätigen, ob die Krankheit tatsächlich das Problem ist. Eine MRT kann das Vorhandensein von Läsionen aufdecken – Bereiche, in denen der Körper fälschlicherweise die schützende Myelinschicht um die Nerven im Gehirn und/oder Rückenmark angegriffen und beschädigt hat.
Krankheitsüberwachung
Da Multiple Sklerose eine fortschreitende Erkrankung ist, können regelmäßige MRTs helfen, die Entwicklung neuer Läsionen zu verfolgen. Regelmäßige MRT-Untersuchungen können auch einen Hinweis darauf geben, wie gut Sie auf eine MS-Krankheitsmodifikationstherapie ansprechen. Viele Neurologen empfehlen MS-Patienten, jedes Jahr oder so eine MRT zu machen.
Rückfallerkennung
Ein MRT kann feststellen, ob durch einen Rückfall neue neurologische Symptome verursacht werden. Dies wird durch die Verwendung des Kontrastmittels Gadolinium erreicht, das neue Läsionen zum „Aufleuchten“ bringt, was auf eine aktive Entzündung im Zentralnervensystem hinweist.
Läsionen, die bei einer MRT mit Gadolinium nicht aufleuchten, sind wahrscheinlich mindestens ein bis zwei Monate alt.
Risiken und Kontraindikationen
Für die meisten Menschen mit MS ist die Magnetresonanztomographie sicher.
Laut der National Multiple Sclerosis Society gibt es jedoch zwei potenzielle Risiken, die mit der Verwendung von gadoliniumbasierten Kontrastmitteln (GBCAs) verbunden sind, selbst für Menschen bei ansonsten guter Gesundheit.
-
Nephrogene systemische Fibrose: Dies ist eine seltene Erkrankung, von der bekannt ist, dass sie bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion auftritt. Es verursacht eine Verdickung der Haut und Schäden an inneren Organen.
-
Retention von GBCAs: Bei manchen Menschen wurden Ablagerungen von Kontrastmittel im Gehirn und anderen Körpergeweben gefunden. Obwohl nicht bekannt ist, ob diese Ablagerungen schädlich sind, hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) mehrere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, darunter Empfehlungen für Arten von Gadolinium, die mit geringerer Wahrscheinlichkeit im Körper zurückgehalten werden.
Sicherheitsaspekte
Das starke Magnetfeld in einem MRT-Gerät zieht nicht nur Metallgegenstände außerhalb des Körpers an, wie z. B. Schmuck, sondern kann auch Gegenstände im Körper anziehen. Daher ist der Test für Personen mit bestimmten medizinischen Implantaten wie Medikamentenpumpen oder Aneurysma-Clips möglicherweise nicht sicher.
Tattoos aus Tinten, die metallische Elemente enthalten, können ebenfalls ein Ausschlusskriterium für die MRT sein.
Vor dem Test
Häufig sind Untersuchungen des Gehirns und des Rückenmarks erforderlich, insbesondere für eine anfängliche MRT-Diagnose oder den Ausschluss von MS. Wenn Ihr Neurologe beides bestellt, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie die Scans in einer Sitzung oder in zwei separaten Terminen durchführen möchten. Alles auf einmal zu erledigen ist bequem, aber zeitaufwendig. Wenn Sie sich für zwei Sitzungen entscheiden, ist jede kürzer, aber wenn Sie Gadolinium verwenden, erhalten Sie es zweimal, was es wert sein kann, abgewogen zu werden.
Zeitliche Koordinierung
Die Länge einer MRT bei Multipler Sklerose hängt vom Zweck des Tests ab. Zum Beispiel dauert es länger, sowohl das Gehirn als auch das Rückenmark zu scannen, als das Scannen der einen oder anderen Struktur.
Andere Faktoren, die die Dauer eines MRT-Termins beeinflussen, sind, ob Kontrastmittel verabreicht wird oder nicht und ob ein Beruhigungsmittel oder eine Anästhesie erforderlich sind. Im Allgemeinen kann ein Termin für eine MRT aus irgendeinem Grund zwischen 45 Minuten und vier Stunden dauern.
Standort
Magnetresonanztomographie findet normalerweise in freistehenden Bildgebungszentren oder in Krankenhäusern statt, die mit MRT-Geräten ausgestattet und mit Technikern besetzt sind, die für die Durchführung von Scans geschult sind.
In beiden Fällen wird der eigentliche Test in zwei verbundenen Räumen durchgeführt. In einem Raum befindet sich der eigentliche Scanner, während im anderen – wo der MRT-Techniker den Scan überwacht – der Computer steht, der das Gerät bedient.
Über eine Gegensprechanlage können Sie in getrennten Räumen miteinander kommunizieren.
Was man anziehen soll
Da die MRT auf starken Magneten beruht, ist alles, was aus Metall ist oder Metallteile hat – Schmuck, Uhren, Brillen, Hörgeräte, Zahnersatz, Piercings und sogar Bügel-BHs – in Scannern nicht erlaubt. Lassen Sie so viele dieser Gegenstände wie möglich zu Hause, da Sie sie sowieso entfernen müssen.
In einigen MRT-Zentren können Sie während der Untersuchung Ihre eigene Kleidung anstelle eines Krankenhauskittels tragen, solange keine Metallknöpfe, Druckknöpfe oder Reißverschlüsse vorhanden sind. Tragen Sie in diesem Fall weiche, bequeme Kleidung. Ideal sind ein T-Shirt und eine Hose oder Shorts mit elastischem Bund (plus Sport-BH für Damen). Es kann in einem MRT-Gerät heiß werden, also gehen Sie lieber auf die Seite, wenn Sie leichte Kleidung wählen. Sie können jederzeit nach einer Decke fragen, wenn Sie den Scanraum als kühl empfinden.
Essen und Trinken
In der Regel gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Einnahme von Medikamenten vor einer MRT. Es gibt eine Ausnahme: Wenn Sie für Ihren Test aus irgendeinem Grund eine Anästhesie oder ein Beruhigungsmittel erhalten müssen – zum Beispiel weil Sie unter Klaustrophobie leiden, die so stark ist, dass Sie nicht ruhig liegen und nicht in Panik geraten können – erhalten Sie möglicherweise Anweisungen darüber, was und wann Sie am Vortag und am Morgen Ihrer Untersuchung essen oder trinken können.
Spitze
Nehmen Sie ein Hustenmittel, wenn Sie denken, dass Sie eines brauchen werden. Husten während einer MRT kann Bewegungen verursachen, die einen Neubeginn erfordern. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Arzt sagt, dass dies in Ordnung ist.
Kosten- und Krankenversicherung
Magnetresonanztomographie kann teuer sein – zwischen 400 und 3.500 US-Dollar. Wenn Sie krankenversichert sind, wird Ihr MRT wahrscheinlich abgedeckt, obwohl Sie möglicherweise für eine Zuzahlung und/oder Mitversicherung verantwortlich sind. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Vorabgenehmigung für eine MRT; erkundigen Sie sich sicherheitshalber bei Ihrer Krankenkasse.
Wenn Sie nicht krankenversichert sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf einen Rabatt. Sprechen Sie mit dem Geschäfts- oder Buchhaltungsbüro des Krankenhauses oder Bildgebungszentrums, um mehr über deren Richtlinien zu erfahren.
Was zu bringen
Sie sollten nicht viel zu Ihrem Scan mitbringen müssen, aber stellen Sie sicher, dass:
- Ein Lichtbildausweis
- Ihre Versichertenkarte (falls vorhanden)
- Gedruckte Informationen über jedes medizinische Gerät oder Implantat, das Sie haben
- Jemand, der Sie nach Ihrem MRT nach Hause fährt, wenn Sie sediert werden oder eine Narkose haben
Während des Tests
Sie werden während Ihrer MRT mit einem Radiologietechniker interagieren.
Vortest
Bevor Sie sich auf Ihren Scan vorbereiten, müssen Sie möglicherweise einen Sicherheits-Screening-Fragebogen und/oder eine Einverständniserklärung ausfüllen, Ihre Krankengeschichte durchgehen und Ihre Herzfrequenz, Temperatur und Ihren Blutdruck überprüfen lassen. Sie werden Ihren Schmuck, Ihre Brille und ähnliche Gegenstände entfernen.
Sie legen sich dann auf einen beweglichen Tisch, der in den MRT-Scanner hinein- und herausgeschoben wird, ein großes, zylinderförmiges Rohr, das von einem kreisförmigen Magneten umgeben ist. Der Techniker kann Gurte oder Polster verwenden, um Ihnen zu helfen, bequem still zu bleiben. Wenn Sie eine MRT des Gehirns haben, kann ein Gerät verwendet werden, um Ihren Kopf an Ort und Stelle zu halten.
Wenn Sie eine T-1-gewichtete MRT mit einem Gadolinium-Kontrastmittel haben, wird eine IV in eine Vene in Ihre Hand oder Ihren Arm gelegt, um den Farbstoff zu verabreichen. Die IV kann auch verwendet werden, wenn Sie eine intravenöse Sedierung erhalten.
Manche Menschen empfinden ein Kältegefühl, wenn Kontrastmittel in den Blutkreislauf gelangt oder einen metallischen Geschmack im Mund bekommen. Beide Empfindungen sind vorübergehend und normal.
Sehr selten verursacht Kontrastmittel eine allergische Reaktion (leichte Nesselsucht und juckende Augen und/oder Haut). Informieren Sie den Techniker, wenn Ihnen dies passiert; Beachten Sie, dass die Symptome wahrscheinlich innerhalb weniger Minuten nach der Verabreichung des Farbstoffs verschwinden.
Während des gesamten Tests
Sobald Sie in Position sind, gleitet der Tisch in die Röhre und der Techniker verlässt den Raum. Über die Gegensprechanlage können Sie ihm oder ihr mitteilen, ob Sie unter Klaustrophobie, Angstzuständen oder Schmerzen leiden.
Um die beste Bildqualität zu erhalten, werden Sie gebeten, während des Scans so ruhig wie möglich zu bleiben. Das mag unangenehm sein, aber es kommt dem Unbehagen am nächsten, das Sie erleben sollten. Möglicherweise spüren Sie in der zu scannenden Körperregion etwas Wärme, dies ist jedoch normal.
Nachtest
Wenn der Scan abgeschlossen ist, zieht der Techniker den Tisch aus dem Gerät, entfernt Ihre Infusion (sofern vorhanden) und hilft Ihnen beim Aufstehen.
An diesem Punkt können Sie sich anziehen, alle Wertsachen, die Sie entfernt haben, einsammeln und nach Hause gehen. Wenn Sie eine Narkose hatten, werden Sie in einen Aufwachraum gebracht, wo Sie geweckt werden und sich erholen können, bevor Sie mit einem Familienmitglied oder Freund nach Hause gehen.
Nach dem Test
Es gibt wenig, was Sie nach einer MRT tun müssen. Nebenwirkungen sind selten und treten am wahrscheinlichsten auf, wenn Kontrastmittel verwendet wurde.
Wenn Sie ein Kontrastmittel erhalten haben, trinken Sie nach dem Test viel Wasser, um den Prozess des Ausspülens des Wirkstoffs durch Ihre Nieren aus Ihrem System zu beschleunigen.
Manche Menschen verspüren nach der Einnahme von Kontrastmittel einige Stunden lang Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel. Die Stelle einer IV kann blaue Flecken bekommen und leicht anschwellen, aber dies sollte nicht länger als ein oder zwei Tage dauern. Wenn es nicht besser wird, rufen Sie Ihren Arzt an.
Ergebnisse interpretieren
Es wird wahrscheinlich einige Tage dauern, bis Ihr Neurologe die Ergebnisse Ihrer MRT erhält. Er wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um sie zu besprechen und über mögliche nächste Schritte zu sprechen.
Was Sie aus Ihrem MRT lernen, hängt davon ab, welcher Typ durchgeführt wurde und welche Absicht er hat.
Art der MRT | Was es enthüllt |
---|---|
T-1-gewichtetes MRT ohne Gadolinium | Diagnose von MS basierend auf dem Vorhandensein von Läsionen |
T-1-gewichtetes MRT mit Gadolinium | Aktive Krankheit basierend auf Läsionen, die „aufleuchten“ |
T-2 gewichtetes MRT ohne Gadolinium | Beurteilung von MS anhand alter und neuer Läsionen |
Rückenmark-MRT | MS-Diagnose oder Bewertung von Läsionen am Rückenmark |
Nachverfolgen
Ebenso hängt es von den spezifischen Befunden ab, was passiert, nachdem Sie die Ergebnisse einer MRT für Multiple Sklerose erhalten haben.
Wenn Läsionen aufgedeckt werden, die bestätigen, dass Sie an Multipler Sklerose leiden, sind möglicherweise weitere Tests erforderlich, um Ihre Behandlung abzustimmen. Und selbst wenn Ihr MRT keine Läsionen zeigt, Sie aber Symptome haben, die auf MS hindeuten, kann Ihr Neurologe Sie anderen Arten von MS-Diagnosetests unterziehen lassen.
Ungefähr 5 Prozent der Menschen mit MS haben zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung normale Ergebnisse – keine Läsionen –, sodass andere Maßnahmen wie Bluttests, Spinalpunktion und evozierte Potenzialtests erforderlich sein können, um eine Diagnose endgültig zu bestätigen.
Die Ergebnisse einer MRT-Untersuchung zur Beurteilung von MS bei jemandem, der bereits mit der Krankheit lebt, werden zeigen, wie sie fortschreitet (oder nicht).
Laut den McDonald-Kriterien, die verwendet werden, um festzustellen, ob Sie MS haben oder nicht, ist die MRT beispielsweise eine der diagnostischen Methoden, die typischerweise verwendet werden. (Die anderen sind eine neurologische Untersuchung, Rückenmarksflüssigkeit und evozierte Potenzialtests.)
Verwenden Sie unseren unten stehenden Diskussionsleitfaden für Ärzte, um das Gespräch mit Ihrem Arzt über die Interpretation Ihrer Ergebnisse zu beginnen.
Die Aussicht auf eine Magnetresonanztomographie zur Diagnose oder Bewertung von MS kann genauso nervenaufreibend sein wie die Angst vor einer Diagnose. Seien Sie versichert, dass das Verfahren sicher ist. Es ist auch eines der mächtigsten und wichtigsten Werkzeuge, die Ihr Neurologe hat, um sicherzustellen, dass Sie die für Sie effektivste Behandlung erhalten.
Discussion about this post