MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Können Menschen mit chronischer Nierenerkrankung rotes Fleisch essen?

by Fietje Wachsmuth, M.D.
30/12/2024
0

Eine chronische Nierenerkrankung ist eine langfristige Erkrankung, bei der die Nieren nach und nach ihre Fähigkeit verlieren, Abfallstoffe zu filtern und das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Die Ernährung spielt bei der Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung eine entscheidende Rolle, da bestimmte Lebensmittel entweder die Nierenfunktion unterstützen oder die Erkrankung verschlimmern können. Und viele Menschen mit chronischer Nierenerkrankung möchten wissen, ob sie rotes Fleisch essen dürfen. Finden wir es heraus.

Können Menschen mit chronischer Nierenerkrankung rotes Fleisch essen?
Rotes Fleisch

Nährwert von rotem Fleisch

Rotes Fleisch, einschließlich Rind-, Lamm- und Schweinefleisch, ist eine reichhaltige Quelle essentieller Nährstoffe. Rotes Fleisch liefert hochwertiges Protein, das für den Erhalt der Muskelmasse und die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Rotes Fleisch ist auch eine ausgezeichnete Eisenquelle, insbesondere Hämeisen, das im Vergleich zu pflanzlichem Eisen leichter vom Körper aufgenommen wird. Darüber hinaus enthält rotes Fleisch erhebliche Mengen an Zink, Vitamin B12 und anderen B-Vitaminen, die alle verschiedene Körperfunktionen unterstützen, darunter die Gesundheit des Immunsystems und die Energieproduktion.

Trotz seiner Vorteile ist rotes Fleisch auch reich an bestimmten Nährstoffen, die für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen eine Herausforderung darstellen, wie beispielsweise Phosphor und in manchen Fällen Kalium. Verarbeitetes rotes Fleisch wie Würstchen oder Wurstwaren enthalten oft zugesetztes Natrium, was nierenbedingte Komplikationen verschlimmern kann.

Der Einfluss von rotem Fleisch auf Patienten mit chronischer Nierenerkrankung

Die größte ernährungstechnische Herausforderung für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung besteht darin, ihre Proteinzufuhr auszugleichen. Während Protein für die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist, erhöht ein übermäßiger Proteinkonsum die Produktion von Harnstoff und anderen Abfallprodukten, die die Nieren filtern müssen. Bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung belastet der Verzehr von zu viel rotem Fleisch die Nieren, insbesondere im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung.

Rotes Fleisch enthält außerdem relativ viel Phosphor, der sich im Blut anreichern kann, wenn die Nieren ihn nicht effektiv ausscheiden können. Erhöhte Phosphorwerte können zu Knochen- und Herz-Kreislauf-Problemen führen. Der Kaliumgehalt in rotem Fleisch ist im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie bestimmtem Fisch oder Hülsenfrüchten im Allgemeinen niedriger, kann jedoch für Menschen mit fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung dennoch ein Problem darstellen.

Verarbeitetes rotes Fleisch ist aufgrund seines hohen Natriumgehalts besonders problematisch für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen. Überschüssiges Natrium kann zu erhöhtem Blutdruck und Flüssigkeitsansammlungen führen; Beide Erkrankungen sind schädlich für Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion.

Empfehlungen für den Verzehr von rotem Fleisch

Patienten mit chronischer Nierenerkrankung müssen rotes Fleisch nicht unbedingt aus ihrer Ernährung streichen, sollten es jedoch in Maßen verzehren und professionellen Rat befolgen. Hier einige allgemeine Empfehlungen:

  • Portionsgröße: Begrenzen Sie die Portionen auf 85–100 Gramm gekochtes rotes Fleisch pro Mahlzeit, wie von Ernährungsberatern empfohlen.
  • Häufigkeit: Essen Sie gelegentlich rotes Fleisch, beispielsweise ein- oder zweimal pro Woche, abhängig vom individuellen Proteinbedarf und der Nierenfunktion.
  • Wählen Sie mageres Fleisch: Entscheiden Sie sich für mageres Fleisch wie Rinderfilet, Filet oder Schweinefilet, um die Fett- und Phosphoraufnahme zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie verarbeitetes Fleisch: Vermeiden Sie Würste, Speck und andere Pökel- oder Räucherprodukte mit hohem Natrium- und Konservierungsstoffgehalt.

Kochtipps

Hier sind einige Tipps zum Kochen von rotem Fleisch für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung:

  • Verwenden Sie natriumarme Marinaden und Gewürze: Vermeiden Sie Einreibungen oder Soßen auf Salzbasis. Verwenden Sie stattdessen Kräuter, Knoblauch oder Zitronensaft, um den Geschmack zu verstärken.
  • Kochen oder Grillen: Diese Kochmethoden können dazu beitragen, schädliche Verbindungen zu reduzieren und die Nährwertqualität aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie es, das Fleisch zu braten oder stark zu verkohlen.
  • Überschüssiges Fett abbauen: Durch die Reduzierung des Fettgehalts kann die Aufnahme gesättigter Fette minimiert werden, die mit Problemen für die Herzgesundheit verbunden sind.
  • Essen Sie nicht mit reichhaltigen Soßen: Essen Sie rotes Fleisch mit nierenfreundlichem Gemüse und Getreide statt cremigen oder salzigen Soßen.

Die Fähigkeit, rotes Fleisch zu vertragen, kann je nach Stadium der chronischen Nierenerkrankung und individuellen Gesundheitsfaktoren variieren. Beispielsweise unterliegen Patienten im Frühstadium einer chronischen Nierenerkrankung im Vergleich zu Patienten, die sich einer Dialyse unterziehen, möglicherweise weniger ernährungsbedingten Einschränkungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen mit chronischer Nierenerkrankung rotes Fleisch essen können, sie müssen jedoch in Maßen essen. Rotes Fleisch kann wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Eisen liefern, ein übermäßiger Verzehr oder eine unsachgemäße Zubereitung können jedoch zu Komplikationen führen.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge