Kann Apfelessig bei Krebs helfen?

Apfelessig ist eine Mischung aus Äpfeln, die mit Hefe und Bakterien fermentiert werden. Der Hauptbestandteil von Apfelessig ist Essigsäure. Einige Leute glauben, dass Apfelessig als Ergänzung zur Krebsbehandlung verwendet werden kann.

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen Apfelessig als Hausmittel gegen verschiedene gesundheitliche Probleme verwendet.

Während einige Leute die Verwendung von Apfelessig zur Behandlung von Krebs befürworten, gibt es keine direkten Beweise dafür, dass es wirksam ist. In diesem Artikel schauen wir uns die Behauptungen an und überlegen, was die Forschung sagt.

Was sind die Behauptungen über Apfelessig und Krebs?

Kann Apfelessig bei Krebs helfen?
Manche Leute glauben, dass Apfelessig bei der Krebsbehandlung hilft.

Viele der Behauptungen über Apfelessig und Krebs stammen aus der Arbeit des Wissenschaftlers und Nobelpreisträgers Otto Warburg.

Warburg glaubte, dass Krebs ein Ernährungsproblem ist und dass es bei Menschen, die sich richtig und natürlich ernähren, nicht entstehen kann. Als Ergebnis behauptete er, dass 80% aller Krebsfälle vermeidbar seien.

Warburg schlug auch vor, dass ein hoher Säuregehalt und ein niedriger Sauerstoffgehalt im Körper Krebs verursachen. Er stützte diese Hypothese auf die Tatsache, dass Krebszellen während ihres Wachstums Säure produzieren, selbst in Umgebungen, die normalerweise nicht sauer sind.

Diese Hypothese verursachte einige Kontroversen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, aber sie war keine populäre Theorie.

Leute, die Warburgs Theorie glauben, glauben, dass eine Verringerung der Übersäuerung des Körpers Krebszellen tötet. Die Befürworter dieses Gedankens sagen, dass die regelmäßige Einnahme von Apfelessig den Gesamt-pH-Wert des Körpers alkalischer machen kann. Die Fähigkeit des Körpers, seinen pH-Wert zu regulieren, ist jedoch ausgezeichnet, so dass die Einnahme von Apfelessig wahrscheinlich keinen großen Einfluss darauf hat.

Was die Forschung sagt

Es gibt nur begrenzte Forschung, um die Behauptung zu stützen, dass Apfelessig bei der Behandlung von Krebs helfen kann oder um die Rolle von Alkalinität oder Säure bei Krebs im Allgemeinen zu bestätigen.

Eine ältere Studie von 1996 fanden heraus, dass Krebs in leicht sauren Umgebungen schneller wächst und sich ausbreitet. Das Experiment fand jedoch in vitro statt am Menschen statt.

Wie das American Institute for Cancer Research hervorhebt, reguliert der Körper seinen pH-Wert auf natürliche Weise und die Lebensmittel, die eine Person zu sich nimmt, haben wenig Wirkung.

Aus diesem Grund sind pH-Tests zu Hause, die Urinproben verwenden, unwirksam. Die Nieren sind zum Teil dafür verantwortlich, den pH-Wert des Körpers in Schach zu halten, und die Nieren sorgen dafür, dass alles, was den pH-Wert signifikant erhöhen oder senken könnte, den Körper mit dem Urin verlässt.

Infolgedessen spiegelt der pH-Wert des Urins einer Person wahrscheinlich eher das wider, was die Nieren aus dem Körper aussenden, als den tatsächlichen pH-Wert des Körpers.

Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Essigsäure, die Hauptverbindung in Apfelessig, hilft, Tumorzellen abzutöten.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 fanden heraus, dass Tumorzellen bei Einwirkung von Essigsäure starben. Die Forschung fand jedoch in einem Labor statt, und es ist nicht möglich, einen echten Tumor Essigsäure auszusetzen, daher ist es unwahrscheinlich, dass die gleichen Ergebnisse im menschlichen Körper erzielt werden.

Die Forscher stellten fest, dass es hilfreich sein könnte, Wege zu finden, um Essigsäure direkt in das Tumorgewebe zu bringen, und dass weitere Forschung die möglichen Wege dazu untersuchen könnte.

Eine systematische Überprüfung ergab keine Hinweise für oder gegen die Verwendung einer basischen Ernährung oder eines basischen Wassers zur Behandlung von Krebs. Die Autoren stellten fest, dass es keinen Grund gibt, eine basische Ernährung zur Krebsprävention oder -behandlung zu fördern.

Insgesamt gibt es, abgesehen von anekdotischen Beweisen, nur sehr wenig Beweise dafür, dass eine alkalische Umgebung das Wachstum von Krebs verhindert.

Weitere mögliche Vorteile

Während die Forschung zu Apfelessig und Krebs nicht schlüssig ist, gibt es einige andere Vorteile bei der Verwendung von Apfelessig.

Diese Vorteile sind:

Kampf gegen freie Radikale

Apfelessig und andere Essigsorten sind eine gute Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper gesund zu halten und freie Radikale abzuwehren, die die Zellen schädigen.

Wie eine Studie aus dem Jahr 2014, Apfelessig enthält mehrere hilfreiche Antioxidantien in Form von Phenolen, darunter Katechin und Kaffeesäure.

Ausgleich des Blutzuckers

EIN Rezension im Journal of Food Science stellte fest, dass Essig für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein könnte. Sowohl bei Ratten als auch beim Menschen kann die Einnahme von Essig mit einer Mahlzeit die Marker für Diabetes verbessern, indem der Blutzuckerspiegel gesenkt oder die Insulinempfindlichkeit verbessert wird.

Schutz vor Bakterien

Der Säuregehalt von Apfelessig kann ihn auch zu einer hilfreichen antimikrobiellen Substanz machen, da viele Bakterien in einer sauren Umgebung nicht leben können.

Köche verwenden oft Essig, um Lebensmittel haltbar zu machen und das Wachstum von Bakterien auf Lebensmitteln zu verhindern.

Die Essigsäure im Essig kann auch bestimmte Bakterien direkt abtöten, was Apfelessig zu einer guten Ergänzung für die allgemeine Gesundheit machen könnte.

Menschen beim Abnehmen helfen

Einige Untersuchungen zeigen, dass Apfelessig beim Abnehmen helfen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2018 teilten die Teilnehmer in zwei Gruppen ein. Beide Gruppen aßen 250 Kalorien weniger pro Tag, aber eine Gruppe konsumierte auch täglich 2 Esslöffel Apfelessig.

Die Teilnehmer, die Apfelessig einnahmen, verloren deutlich mehr Gewicht als die Kontrollgruppe.

Cholesterin senken

Dieselbe Studie ergab auch, dass die Gruppe von Personen, die täglich Apfelessig einnahmen, zusätzlich zu einer geringeren Kalorienaufnahme, im Vergleich zur Kontrollgruppe einen verbesserten Cholesterinspiegel aufwies. Sie hatten einen niedrigeren Gesamtcholesterinspiegel, aber einen höheren HDL-Cholesterinspiegel, den die Leute als „gutes Cholesterin“ bezeichnen.

Nebenwirkungen und Risiken von Apfelessig

Apfelessig kann ein brennendes Gefühl im Hals verursachen.
Apfelessig kann ein brennendes Gefühl im Hals verursachen.
Apfelessig ist eine starke Säure, die den Zahnschmelz einer Person angreifen kann. Personen, die Apfelessig oral einnehmen, sollten darauf achten, sich anschließend den Mund mit Wasser auszuspülen.

Apfelessig kann auch bei Menschen mit Nierenerkrankungen Nebenwirkungen haben. Betroffene Nieren können Schwierigkeiten haben, Säure zu verarbeiten, daher kann zusätzliche Säure in Form von Apfelessig Probleme verursachen.

Apfelessig ist möglicherweise auch nicht für Personen mit niedrigem Kaliumgehalt oder für Personen geeignet, die Medikamente zur Verbesserung ihres Kaliumspiegels einnehmen.

Einige Leute finden, dass das Trinken von Apfelessig Säurereflux verursacht oder bestehende Symptome von Säurereflux verschlimmert.

Andere mögliche Nebenwirkungen können sein:

  • Brennen im Hals
  • schlechter Atem
  • Brechreiz
  • allergische Reaktionen
  • niedriger Blutzucker

Apfelessig ist ein sicheres Produkt und eine sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Apfelessig ist jedoch kein Ersatz für eine Krebsbehandlung oder eine andere medizinische Behandlung.

Die Theorie, dass die Schaffung einer alkalischen Umgebung im Körper Krebs verhindern kann, ist schwer zu beweisen. Der Körper kann seinen pH-Wert auf viele Arten einstellen, und er passt den pH-Wert ohne fremde Hilfe kontinuierlich an.

Jeder, der an Krebs erkrankt ist oder sich in einer Krebsbehandlung befindet, sollte mit seinem Arzt über alle möglichen Behandlungsmöglichkeiten sprechen.

.

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post