MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Instabile Angina: Ursachen, Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
06/03/2022
0
Instabile Angina pectoris ist eine gefährliche Art von Brustschmerzen, die der Beginn eines Herzinfarkts sein kann. Holen Sie sich so schnell wie möglich Hilfe bei instabiler Angina pectoris, die von einem Blutgerinnsel in Ihrer Koronararterie herrührt. Wenn dies passiert, kann Ihr Herzmuskel nicht genug Sauerstoff bekommen. Zusätzlich zu den Medikamenten müssen Sie sich möglicherweise einem medizinischen Eingriff im Krankenhaus unterziehen.

Überblick

Was ist instabile Angina?

Wenn Sie an instabiler Angina pectoris leiden, bekommt Ihr Herzmuskel nicht so viel sauerstoffreiches Blut, wie er sollte, aufgrund von Plaque-Verstopfungen und normalerweise einem Blutgerinnsel in einer oder mehreren Arterien, die Ihr Herz versorgen (Koronararterien). Instabile Angina pectoris ist eine Art von Angina pectoris (Brustschmerzen), die oft kein Muster hat und sich gewöhnlich verschlimmert. Es tritt nur bei leichter körperlicher Aktivität auf oder kann ohne Vorwarnung auftreten, wenn Sie sich ausruhen, entspannen oder sogar schlafen.

Dies ist eine gefährliche Art von Angina pectoris, die Sie einem großen Risiko aussetzt, einen Herzinfarkt zu erleiden, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Viele Menschen mit Herzinfarkt leiden Tage oder Wochen vor ihrem Herzinfarkt unter instabiler Angina pectoris, Erschöpfung oder Kurzatmigkeit.

Sie sollten sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

In seltenen Fällen kann Ihr Herz aufhören zu schlagen, was tödlich ist.

Wie häufig ist instabile Angina pectoris?

Stabile Angina ist bei den 10 Millionen Amerikanern, die irgendeine Art von Angina haben, häufiger als instabile Angina. Schätzungen zufolge tritt instabile Angina pectoris jedes Jahr bei etwa 200.000 Amerikanern auf. Stabile und instabile Angina pectoris treten häufiger bei älteren Erwachsenen, Männern und Menschen auf, die rauchen, Diabetes haben oder Bluthochdruck haben. Aber auch Menschen ohne eines dieser Risiken können eine instabile Angina pectoris haben und sollten aufpassen und handeln, wenn sie Symptome haben.

Wie wirkt sich instabile Angina pectoris auf meinen Körper aus?

Ihr Herzmuskel wird nicht ausreichend durchblutet, solange das Blutgerinnsel Ihre Koronararterie blockiert. In einigen Fällen kann dies zu einer dauerhaften Schädigung des Herzmuskels, einem Herzinfarkt, führen.

So erkennen Sie, ob Sie eine stabile vs. instabile Angina pectoris haben

Stabile Angina

  • Tritt bei körperlicher Aktivität oder bei Wut, Angst oder Stress auf.
  • Dauert nur kurze Zeit (normalerweise nur wenige Minuten).
  • Tritt regelmäßig oder vorhersehbar auf – normalerweise jedes Mal mit der gleichen Aktivität oder dem gleichen emotionalen Stress.

Instabile Angina pectoris

  • Geschieht ohne Vorwarnung.
  • Kann auch passieren, wenn Sie sich ausruhen oder schlafen.
  • Dauert nicht gleich lange (und kann lange dauern) oder hat jedes Mal die gleiche Ursache.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome einer instabilen Angina pectoris?

Zu den Symptomen einer instabilen Angina gehören:

  • Enge oder drückende Schmerzen in Ihrer Brust, die sich auf andere Bereiche Ihres Oberkörpers ausbreiten können.
  • Brustschmerzen, die auch dann auftreten, wenn Sie sich nicht anstrengen.
  • Kurzatmigkeit.
  • Schmerzen in der Brust, die nach der Einnahme von Medikamenten nicht aufhören.
  • Schwitzen.
  • Angst.

Was verursacht instabile Angina pectoris?

Wenn sich Plaque (Cholesterin und Fett) in Ihren Arterien ansammelt und den Blutfluss verhindert, wird dies als Atherosklerose bezeichnet. Dies führt zu einer koronaren Herzkrankheit, der Hauptursache für instabile Angina pectoris.

Ihre Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit sind:

  • Einen hohen Cholesterinspiegel haben.
  • Nicht trainieren.
  • Ein Mann sein.
  • Bluthochdruck haben.
  • Ein älterer Erwachsener sein.
  • Frühe Herzerkrankungen in Ihrer Familie haben.
  • Diabetes haben.
  • Rauchen.
  • Fettleibigkeit haben.

Koronararterienkrämpfe verursachen eine seltene Art von instabiler Angina, die Variante oder Prinzmetal-Angina genannt wird.

Diagnose und Tests

Wie wird instabile Angina diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck messen und Sie körperlich untersuchen. Sie werden auch Tests anordnen und Ihnen Medikamente geben.

Welche Tests werden durchgeführt, um eine instabile Angina zu diagnostizieren?

Tests zur Diagnose einer instabilen Angina pectoris können umfassen:

  • Elektrokardiogramm (EKG).

  • Stresstest.

  • Bluttests.
  • Echokardiogramm.

  • Koronarangiographie.

Management und Behandlung

Wie wird instabile Angina pectoris behandelt?

Ihr Anbieter kann Ihnen Blutverdünner wie Aspirin oder Clopidogrel geben, um Sie vor einem Herzinfarkt zu bewahren. Während Sie unter instabiler Angina pectoris leiden, kann Ihr Arzt Ihnen Nitroglycerin und einen Blutverdünner namens Heparin geben. Möglicherweise benötigen Sie auch Medikamente für:

  • Hoher Cholesterinspiegel.
  • Bluthochdruck.
  • Ein Problem mit Ihrem Herzrhythmus.

Welche Behandlungen werden bei instabiler Angina verwendet?

Instabile Angina-Behandlungen können umfassen:

  • Arzneimittel, die die Auflösung von Blutgerinnseln unterstützen und die Bildung neuer Blutgerinnsel verhindern.
  • Angioplastie mit Stent-Implantation.

  • Herz-Bypass-Operation.

Komplikationen/Nebenwirkungen der Behandlung

Obwohl Medikamente manchmal Nebenwirkungen haben, verschreibt Ihr Arzt Ihnen Medikamente, weil ihre Vorteile größer sind als ihre Risiken. Wenn Sie Ihre Medikamente absetzen, ohne dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, kann dies zu einem Herzinfarkt führen. Ihre anderen medizinischen Probleme und Ihr Alter wirken sich auf Ihre Operationsrisiken aus.

Wie sorge ich für mich?

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Medikamente einnehmen, die Ihr Anbieter für Sie verordnet hat. Nehmen Sie Änderungen vor, um Ihren Lebensstil zu verbessern, z. B. gesünder zu essen, Sport zu treiben und mit dem Rauchen aufzuhören oder Tabakprodukte zu verwenden.

Verhütung

Wie kann ich mein Risiko einer instabilen Angina reduzieren?

Sie haben die Macht, einige der Dinge zu ändern, die Herzkrankheiten und instabile Angina pectoris verursachen, wie zum Beispiel:

  • Nicht rauchen oder Drogen nehmen.
  • Trainiere oft.
  • Gesundes Essen essen.
  • Gewicht verlieren.
  • Begrenzen Sie, wie viel Alkohol Sie trinken.

Ausblick / Prognose

Was kann ich erwarten, wenn ich eine instabile Angina pectoris habe?

Wie viele Menschen mit instabiler Angina pectoris könnten Sie in den nächsten drei Monaten einen Herzinfarkt erleiden.

Wie lange dauert eine instabile Angina pectoris?

Episoden einer instabilen Angina pectoris können 15 Minuten oder länger andauern. Ohne Behandlung können Sie viele Episoden von instabiler Angina pectoris haben.

Aussichten für instabile Angina pectoris

Wenn Sie an instabiler Angina pectoris leiden, leiden Sie an einer Herzerkrankung und haben das Risiko eines Herzinfarkts, einer Herzinsuffizienz oder von Herzrhythmusstörungen. Ihre Prognose hängt davon ab, wie gut Ihr Herz arbeitet, wie stark Ihre Arterienverstopfungen sind und ob Sie einen Herzinfarkt hatten.

Leben mit

Wie sorge ich für mich?

Achten Sie darauf, Ihren Diabetes, Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Nehmen Sie weiterhin alle Medikamente ein, die Ihr Arzt Ihnen verschrieben hat.

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Sie sollten Ihren Anbieter aufsuchen, wenn:

  • Ihr Herzschlag ist nicht normal.
  • Ihre Symptome treten häufiger auf.
  • Sie fühlen sich benommen.
  • Sie bekommen Schmerzen, auch wenn Sie sich nicht bewegen.

Wann sollte ich in die Notaufnahme gehen?

Rufen Sie 911 an, wenn:

  • Ihre Brustschmerzen dauern lange an (länger als 15 Minuten) oder Sie glauben, dass Sie einen Herzinfarkt haben.
  • Nitroglycerin wirkt nicht innerhalb von fünf Minuten (oder nach drei Dosen).

  • Ihre Schmerzen kommen zurück oder werden schlimmer.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

  • Welche Lebensstiländerungen sollte ich vornehmen?
  • Welche Medikamente muss ich einnehmen und wie lange?
  • Wie hoch ist meine Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu bekommen?

Häufig gestellte Fragen

Ist instabile Angina pectoris ein Herzinfarkt?

Nein, aber es ist ein starkes Warnzeichen, dass Sie bald einen Herzinfarkt bekommen könnten.

Kann instabile Angina zu einem Herzinfarkt führen?

Ja, kann es. Wenn Ihr Anbieter das Blutgerinnsel und die Plaque in Ihrer Koronararterie nicht beseitigt, könnten Sie einen Herzinfarkt erleiden.

Was löst instabile Angina pectoris aus?

Ein Blutgerinnsel, das sich auf Plaque bildet und eine Blockade in Ihrer Koronararterie verursacht, verursacht einen Sauerstoffmangel im Herzen. Dies löst eine instabile Angina pectoris aus.

Wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, ist es nicht an der Zeit, unentschlossen zu sein. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe. Instabile Angina pectoris ist eine Warnung, dass Sie in Kürze einen Herzinfarkt erleiden könnten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Änderung Ihres Lebensstils und nehmen Sie Ihre Medikamente weiterhin ein. Wenn Sie Ihrer Familie beibringen, worauf sie achten müssen und wann sie die Notrufnummer 911 für Sie anrufen müssen, können Sie beruhigt sein.

Tags: medicine and disease treatmentSymptome behandeln
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert
Andere Krankheiten

Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert

03/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
Neugeborenes Aussehen
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Huntington-Krankheit: Genetik, juvenile Fälle und Chorea
Andere Krankheiten

Huntington-Krankheit: Genetik, juvenile Fälle und Chorea

01/04/2022
Amiodaron-Tabletten
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie
Andere Krankheiten

Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

03/09/2025
Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

02/09/2025
Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge