Überblick
Was sind fibrozystische Brustveränderungen?
Die fibrozystische Brustveränderung ist eine häufige nicht krebsartige Erkrankung, die hauptsächlich Frauen vor der Menopause betrifft. Der Zustand führt zu „klumpigen“ zystischen Veränderungen im Brustgewebe. Es kann konstant oder zyklisch (jeden Monat) sein. Es war früher als fibrozystische Brusterkrankung bekannt, aber da es keine wirkliche Krankheit oder Störung gibt, wird es jetzt als fibrozystische Brustveränderung bezeichnet.
Wer erlebt fibrozystische Brustveränderungen?
Fibrozystische Brustveränderungen treten am häufigsten bei Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren auf. Sie sind äußerst selten bei Frauen nach der Menopause, die keine Hormonersatztherapie erhalten. Sie betrifft schätzungsweise 50 % der Frauen zwischen 20 und 50 Jahren. Fibrozystische Veränderungen sind die häufigste Läsion der Brust.
Alkoholkonsum kann das Risiko für fibrozystische Brustveränderungen erhöhen, insbesondere bei jungen Frauen zwischen 18 und 22 Jahren. Es wird auch angenommen, dass Koffein zur Schwere von fibrozystischen Brustveränderungen und Schmerzen beiträgt, aber dies steht in der medizinischen Gemeinschaft noch zur Debatte.
Symptome und Ursachen
Was verursacht fibrozystische Brustveränderungen?
Während der genaue Mechanismus unklar ist, wird angenommen, dass fibrozystische Brustveränderungen durch schwankende Hormonspiegel, insbesondere Östrogen, während des Menstruationszyklus verursacht werden.
Was sind die Symptome von fibrozystischen Brustveränderungen?
Fibrozystische Brustveränderungen umfassen eine Vielzahl von Symptomen, darunter:
- Brustspannen oder -beschwerden, die sich während der unmittelbaren prämenstruellen Periode verschlimmern können.
- Das plötzliche Auftreten oder Verschwinden von tastbaren gutartigen Massen in der Brust.
- Klumpige, sich frei bewegende Massen in der Brust, oft in der Nähe der Achselhöhle. Diese sind oft asymptomatisch (verursachen keine Schmerzen) und werden zufällig oder bei Selbstuntersuchungen der Brust entdeckt.
Die Symptome können sich nach dem 30. Lebensjahr verschlimmern und nach dem 35. Lebensjahr wieder intensivieren.
Diagnose und Tests
Wie werden fibrozystische Brustveränderungen diagnostiziert?
Jegliche Veränderungen oder Raumforderungen in der Brust sollten so schnell wie möglich Ihrem Arzt mitgeteilt werden. Er oder sie wird zuerst sehen wollen, ob das Wachstum krebsartig oder gutartig ist. Die ersten Schritte dazu sind oft Mammographien oder Ultraschalluntersuchungen. Ultraschall allein kann bei jungen Frauen verwendet werden, da ihr Brustgewebe oft zu dicht ist, um es mit der Mammographie zu beurteilen.
Ihr Arzt kann anhand der Dichte, Form und anderer bildgebender Merkmale möglicherweise feststellen, ob die Raumforderung gutartig ist.
Er oder sie ist jedoch möglicherweise nicht in der Lage, eine solche Feststellung allein auf der Grundlage der Bilder zu treffen. Möglicherweise müssen sie auch eine Biopsie durchführen, um eine Gewebeprobe zu erhalten. Dies kann normalerweise mit einer Nadel in der Brustmitte erfolgen, obwohl manchmal eine Operation erforderlich ist. Mit einer Biopsie kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Knoten fest oder eine Zyste ist und ob er krebsartig ist oder nicht.
Management und Behandlung
Wie werden fibrozystische Brustveränderungen behandelt?
In den meisten Fällen ist keine Behandlung erforderlich, sobald Ihr Arzt festgestellt hat, dass Ihre Brustveränderungen nicht auf Krebs zurückzuführen sind.
Denjenigen, die unter Schmerzen oder Beschwerden aufgrund von fibrozystischen Brustveränderungen leiden, wird empfohlen, Tag und Nacht einen guten, stützenden BH zu tragen, wenn die Symptome schlimmer sind. Es wird auch empfohlen, Kontaktsportarten und andere Aktivitäten zu vermeiden, die zu Verletzungen der Brüste führen könnten. Es wird auch empfohlen, den Konsum von Koffein zu vermeiden: Kaffee, Tee, Limonade und Schokolade können alle zu den Schmerzen beitragen.
Manchmal kann die Zyste während der Biopsie vollständig durch die Nadel abgesaugt werden, aber bei Patienten mit fibrozystischen Brustveränderungen können zukünftige Raumforderungen auftreten. Zukünftige Massen sollten Ihrem Arzt zur Kenntnis gebracht werden, da sich zukünftige Massen in Bereichen mit fibrozystischen Brustveränderungen entwickeln können.
Ausblick / Prognose
Wie sind die Aussichten für fibrozystische Brustveränderungen?
Fibrozystische Brustveränderungen sind gutartig und für die Patientin nicht schädlich. Es ist jedoch sehr wichtig, dass jedes Wachstum in den Brüsten sofort untersucht wird, um festzustellen, ob es sich um Krebs handelt. Frauen mit einigen Arten von fibrozystischen Brustveränderungen haben ein höheres Krebsrisiko. Ihr Arzt kann Sie in diesem Fall beraten und überwachen.
Jede Frau, bei der neue Wucherungen in der Brust auftreten, sollte diese so schnell wie möglich von einem Arzt untersuchen lassen.
Discussion about this post