MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Epilepsie bei Frauen: Informationen zur Schwangerschaft

by Dr. Marko Leiner
13/03/2022
0
Über eine Million Frauen im gebärfähigen Alter in den Vereinigten Staaten haben Anfallsleiden. Medikamente gegen Epilepsie und Krampfanfälle können die Empfängnisverhütung, die Schwangerschaft, das Stillen, den Hormonspiegel und den weiblichen Fortpflanzungszyklus beeinflussen.

Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, von der bis zu 1 % der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Mehr als eine Million Frauen und Mädchen haben Anfallsleiden. Medikamente gegen Epilepsie und Krampfanfälle können die Empfängnisverhütung, die Schwangerschaft, den Hormonspiegel und den weiblichen Fortpflanzungszyklus beeinflussen.

Epilepsie und Geburtenkontrolle

Frauen, die an Epilepsie leiden und sexuell aktiv sind, sollten mit ihrem Arzt über Empfängnisverhütung und Schwangerschaft sprechen. Viele Krampfmedikamente können verhindern, dass die Antibabypille gut wirkt, was zu einer ungeplanten Schwangerschaft führen kann. Andere Methoden der Empfängnisverhütung können in bestimmten Fällen gut funktionieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist, um die Verhütung mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Einige Epilepsie-Medikamente entziehen dem Körper wichtige Vitamine. Alle Frauen, die an Epilepsie leiden und im gebärfähigen Alter sind, sollten täglich ein Multivitaminpräparat mit Folsäure einnehmen.

Epilepsie und Schwangerschaft

Frauen mit Krampfanfällen können gesunde Kinder bekommen, wenn sie eine gute Schwangerschaftsvorsorge erhalten. Es ist wichtig, dass Frauen mit Epilepsie mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie schwanger werden.

Viele Frauen mit Epilepsie nehmen mehrere Medikamente in hohen Dosen ein, was zu einer unnötigen Medikamentenexposition für ungeborene Babys führen kann. In einigen Fällen können die Medikamente vor der Schwangerschaft reduziert werden, insbesondere wenn die Anfälle gut unter Kontrolle sind. Wenn eine Schwangerschaft ungeplant ist, sollten Frauen ihre Krampfmedikamente nicht absetzen, es sei denn, sie sprechen vorher mit ihrem Arzt. Dies führt oft zu häufigeren Krampfanfällen, die auch dem Baby schaden können.

Anfälle während der Schwangerschaft

Die Anfallshäufigkeit ändert sich während der Schwangerschaft normalerweise nicht wesentlich. Einige Frauen haben jedoch mehr Anfälle, während andere weniger haben. Frauen, die an Epilepsie leiden, sollten ihren Blutspiegel häufig kontrollieren lassen. Diese Vorsicht ist geboten, weil die Blutspiegel während der Schwangerschaft langsam abfallen und zum Zeitpunkt der Entbindung ihren niedrigsten Stand erreichen. Dies kann zu Durchbruchanfällen führen. Alle Anfälle, die während der Schwangerschaft auftreten, sollten Ihrem Arzt mitgeteilt werden.

Die Zustellung

Die meisten schwangeren Frauen mit Epilepsie haben normale vaginale Entbindungen. In einigen Fällen sind jedoch Kaiserschnitte erforderlich. Ein Kaiserschnitt ist die Entnahme des Babys durch einen Schnitt im Bauch. Wenn während der Wehen oder der Geburt Anfälle auftreten, werden Kaiserschnitte normalerweise sofort durchgeführt.

Stillen

Frauen, die Medikamente gegen Krampfanfälle einnehmen, können ihre Kinder stillen. Einige Medikamente können dazu führen, dass Babys nach dem Füttern sehr schläfrig und reizbar werden. Wenn dies passiert, hören Sie mit dem Stillen auf, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.

Medikamente und Geburtsfehler

Medikamente gegen Krampfanfälle können Geburtsfehler hervorrufen. Unkontrollierte Krampfanfälle können jedoch ernsthafte Probleme für ungeborene Babys darstellen. Schwere Geburtsfehler sind selten bei Säuglingen von Frauen, die eine regelmäßige Schwangerschaftsvorsorge erhalten und deren Anfälle sorgfältig mit Medikamenten behandelt werden. Frauen sollten niemals Anfallsmedikamente absetzen, ohne mit ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Epilepsie und Hormone

Hormone beeinflussen die Funktion des Gehirns ein Leben lang. Viele Frauen haben eine größere Anzahl von Anfällen kurz vor oder während ihrer Menstruation. Dies kann durch Veränderungen des Östrogen- und Progesteronspiegels verursacht werden, die normalerweise während des weiblichen Fortpflanzungszyklus auftreten. Viele Frauen mit Epilepsie haben abnormale Menstruationszyklen, einschließlich Ausbleiben der Periode. Wenn das Ausbleiben der Periode regelmäßig auftritt, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Tags: Gesundheitsratgeberupdate disease information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Schwangerschaft Workouts & Übungen
Andere Krankheiten

Schwangerschaft Workouts & Übungen

03/04/2022
Augenkrebs: Retinoblastom & Aderhautmelanom
Andere Krankheiten

Augenkrebs: Retinoblastom & Aderhautmelanom

03/04/2022
Ösophagitis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ösophagitis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Fakten über Krebsschmerzen
Andere Krankheiten

Fakten über Krebsschmerzen

02/04/2022
Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie
Andere Krankheiten

Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie

01/04/2022
Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Ofatumumab-Injektion
Andere Krankheiten

Ofatumumab-Injektion

01/04/2022
Pazopanib-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Pazopanib-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Azacitidin-Injektionssuspension (subkutane Anwendung)
Andere Krankheiten

Azacitidin-Injektionssuspension (subkutane Anwendung)

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge