MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die ideale Entfernung zum Fernsehen

by Kevin Böhm
18/12/2021
0

Es mag für manche überraschend sein, aber zu nah am Fernseher zu sitzen ist nicht schlecht für Ihre Augen. Vor Jahren warnte die medizinische Fachwelt Fernsehkonsumenten vor den Gefahren der Röntgenstrahlung von Fernsehgeräten. Während die Besorgnis berechtigt war, ist die Gefahr heute aufgrund der Erfindungen von LCD- und Plasma-Fernsehern kein Thema. Diese modernen Flachbildschirme emittieren keine Strahlung.

Frau vor dem Fernseher

iStock

Viele Menschen befürchten jedoch immer noch, dass sie sich die Augen verletzen könnten, wenn sie zu nah am Fernseher sitzen. Wenn Sie in der Nähe des Fernsehers sitzen, werden Ihre Augen oder Ihr Sehvermögen nicht verletzt, aber das Betrachten aus der Nähe kann zu vorübergehender Augenbelastung oder Augenermüdung führen.

Wie nah ist also zu nah? Was ist der ideale Abstand zum Fernsehen? Die Antwort mag für manche überraschend sein, aber es gibt wirklich keine Zauberformel, um die genaue Entfernung zu berechnen.

Idealer Fernsehabstand und -position

Einige Augenoptiker empfehlen, sich ungefähr 2 bis 3 Meter vom Fernsehbildschirm entfernt zu setzen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass der Abstand zum Bildschirm mindestens das Fünffache beträgt, da der Bildschirm breit ist. Wenn Ihr Fernseher beispielsweise 32 Zoll breit ist, beträgt der optimale Betrachtungsabstand 160 Zoll oder etwa 13 Fuß.

Die meisten Optometristen und Augenärzte sind sich jedoch einig, dass die beste Entfernung zum Fernsehen die Entfernung ist, die sich für Sie am angenehmsten anfühlt. Solange Sie den Bildschirm ohne Beschwerden klar sehen können, ist der Abstand wahrscheinlich korrekt.

Neben dem Sehabstand ist auch die Position Ihres Fernsehers im Verhältnis zu Ihrem Sitzplatz wichtig, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Fernseher an die Wand hängen oder auf eine Tischplatte stellen, versuchen Sie, ihn auf Augenhöhe oder tiefer zu positionieren, um eine Belastung Ihrer vertikalen Augenmuskeln oder Ihres Nackens zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Augen ständig zwingen, nach oben zu schauen, werden die Augenmuskeln schließlich ermüden.

Schließlich, da verschiedene Arten von Bildschirmen in Haushalten immer häufiger vorkommen, fördert die American Optometric Association die 20-20-20-Regel. Sie schlagen vor, dass Sie alle 20 Minuten eine 20-Sekunden-Pause einlegen, um ein entferntes Objekt zu sehen, das 20 Fuß entfernt ist. Wenn Sie beispielsweise Ihren Lieblingsfilm oder Ihre Lieblingsfernsehsendung auf Ihrem Laptop ansehen, legen Sie regelmäßig Pausen ein, um eine Belastung der Augen zu vermeiden.

Warum verursachen Bildschirme eine Überanstrengung der Augen?

Überanstrengung der Augen oder Asthenopie ist eine Augenerkrankung, die eine Vielzahl von Symptomen verursacht, darunter Müdigkeit, Schmerzen in oder um die Augen, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und gelegentliches Doppelsehen.Die Symptome können auftreten, wenn Sie aus nächster Nähe fernsehen, lesen, am Computer arbeiten oder Aktivitäten in der Nähe ausführen, bei denen die Augen verwendet werden. Der Versuch, über einen längeren Zeitraum auf ein nahes Objekt zu fokussieren, führt zu einer Anspannung des Ziliarmuskels und führt zu den Symptomen einer Überanstrengung der Augen. Zu den Symptomen gehören:

  • Wunde, gereizte Augen
  • Probleme beim Fokussieren
  • Trockene oder tränende Augen
  • Verschwommenes oder Doppelsehen
  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit
  • Schmerzen im Nacken, Schultern oder Rücken

Eine Überanstrengung der Augen kann auch auftreten, weil Menschen dazu neigen, weniger zu blinzeln, während sie fernsehen oder an langwierigen Projekten arbeiten. Die durchschnittliche Person blinzelt ungefähr 18 Mal pro Minute, was das Auge auf natürliche Weise erfrischt und befeuchtet. Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass Menschen nur halb so oft (oder weniger) blinzeln, während sie auf einen Fernseh- oder Computerbildschirm schauen.So seltenes Blinzeln führt zu trockenen, müden, juckenden und brennenden Augen.

Neben dem zu nahen Sitzen kann zu viel Fernsehen auch zu einer Belastung der Augen führen, da in einem dunklen Raum ständig auf ein kleines, helles Objekt fokussiert wird.Der dunkle Raum bewirkt, dass sich die Iris der Augen weiter öffnet, um mehr Licht hereinzulassen, aber sie schließen sich nicht so weit, wie sie sollten, um auf den hellen Bildschirm zu fokussieren.

Verhütung

Augenärzte empfehlen eine einfache Technik zur Vorbeugung von Augenbelastungen. Wenn Sie längere Zeit auf einen Bildschirm starren, verschieben Sie Ihren Fokus regelmäßig von nah nach fern. Verschieben Sie den Fokus beispielsweise aus der Nähe auf mindestens 6 m Entfernung.

Augenermüdung lindern

Wenn Sie nach dem Fernsehen oder dem Betrachten Ihres Smart-Geräts die Symptome einer Überanstrengung der Augen bemerken, können Sie hier einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Beschwerden zu lindern.

  • Augen sanft massieren
  • Tragen Sie ein warmes Tuch auf die Augenpartie auf
  • Schlafen Sie nachts ausreichend, damit sich Ihre Augen erholen können
  • Investieren Sie in einen größeren Fernseher, um die Augenbelastung durch das Fokussieren zu reduzieren
  • Vergiss nicht zu blinzeln, damit deine Augen nicht austrocknen

Syndrom des trockenen Auges

Neben der Belastung der Augen ist das Trockene-Augen-Syndrom eine häufige Augenerkrankung, die durch das Betrachten von Fernseh- oder Computerbildschirmen entsteht. Bei diesem Zustand hat eine Person nicht genügend Tränen, um das Auge zu schmieren und zu nähren.

Tränen sind notwendig, um die Gesundheit der Vorderfläche des Auges zu erhalten und eine klare Sicht zu ermöglichen. Langes Starren auf einen Bildschirm kann die Augen austrocknen. Das Syndrom des trockenen Auges wird oft durch häufiges Einträufeln hochwertiger Augentropfen und anderer Therapien behandelt.

Regeln für andere Geräte

Es scheint, dass viele Kinder heute dazu neigen, ihre iPads und Smartphones mehr zu sehen als fernzusehen. Sollten Eltern darauf achten, wie nah ihre Kinder ihre Bildschirme von ihren Augen fernhalten?

Die meisten Augenoptiker sind sich einig, dass Tablets, Telefone und Laptops für die Augengesundheit und das Sehvermögen unbedenklich sind. Diese Geräte können jedoch die Augen belasten, ähnlich wie beim Fernsehen. Durch die Fokussierung auf einen viel kleineren Bildschirm in sehr geringer Entfernung zu Ihren Augen können sich Symptome entwickeln.

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind seinen Bildschirm etwa eine Armlänge (18 bis 24 Zoll) von seinen Augen entfernt hält. Er sollte den Bildschirm auf Augenhöhe oder etwas darunter sehen. Digitale Handgeräte wie Smartphones sollten unterhalb der Augenhöhe gehalten werden.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, seine Geräte in dieser Entfernung zu halten, kann es versuchen, den Text auf dem Bildschirm zu vergrößern. Das Anpassen der Textgröße kann manchmal die Anzeige komfortabler machen. Um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, ermutigen Sie Ihre Kinder außerdem, häufige Bildschirmpausen einzulegen, um ihren Augen eine Pause vom Fokussieren zu geben.

Wenn Sie häufig zu einer Überanstrengung der Augen oder einer Augenermüdung neigen, sollten Sie Ihren Augenarzt um Rat fragen. Ihr Augenarzt wird eine umfassende Augenuntersuchung durchführen, um mögliche Ursachen der Augenbelastung zu erkennen und Möglichkeiten zur Linderung aufzuzeigen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge