Überblick
Was ist ein Knochendichtetest?
Ein Knochendichtetest, DEXA, misst den Mineralgehalt der Knochen in bestimmten Bereichen des Skeletts. Es ist eine Möglichkeit, den Knochenverlust mit zunehmendem Alter zu messen. Gesundheitsdienstleister nennen diese Tests manchmal Knochendensitometrietests oder DXA.
Was ist ein DEXA-Scan?
Ein DEXA-Scan ist eine Art medizinischer Bildgebungstest. Es verwendet sehr geringe Röntgenstrahlen, um zu messen, wie dicht Ihre Knochen sind. DEXA steht für „Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie“.
Medizinische Experten halten DEXA-Scans für den nützlichsten, einfachsten und kostengünstigsten Test zur Diagnose von Osteoporose. Der Test ist schnell und schmerzlos.
Was ist Osteoporose?
Osteoporose ist ein Begriff, der verwendet wird, um brüchige Knochen und auch das Risiko eines Knochenbruchs zu beschreiben. Mit zunehmendem Alter können Ihre Knochen an Dicke und Festigkeit verlieren. Osteoporose bedeutet wörtlich „poröser Knochen“. DEXA-Tests helfen Ihrem Arzt, Ihre Knochendichte und das Risiko eines Knochenbruchs im Laufe der Zeit zu verfolgen. Anbieter verwenden häufig DEXA-Tests, um Osteoporose zu diagnostizieren.
Osteoporose entsteht, wenn Sie Knochen schneller verlieren, als Ihr Körper neues Knochengewebe bilden kann. Dies ist am häufigsten bei postmenopausalen Frauen der Fall. Mit der Zeit werden die Knochen schwächer. Brüchige Knochen brechen leichter.
Ärzte nennen Osteoporose manchmal eine „stille“ Krankheit, weil sie nicht wehtut. Viele Menschen bemerken erst, dass sie Osteoporose haben, nachdem sie sich bei einem leichten Sturz einen Knochen gebrochen haben.
Was ist Osteopenie?
Osteopenie ist ein Begriff, der verwendet wird, um „geringe Knochenmasse“ zu beschreiben. Viele Menschen, einschließlich derjenigen, die schlank und sehr aktiv sind, haben ihr ganzes Leben lang eine geringere Knochenmasse. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie Osteoporose entwickeln. Viele Weltklasse-Athleten haben eine geringe Knochenmasse, aber ihre Knochen sind gesund und sehr stark. Osteopenie ist keine „Prä-Osteoporose“, aber manchmal, wenn eine Person andere Risikofaktoren für Frakturen hat, wird ein Osteoporose-Medikament empfohlen, um zukünftige Frakturen zu verhindern.
Wie funktioniert ein DEXA-Scan?
DEXA-Scans messen den Mineralgehalt in bestimmten Knochen wie Hüfte, Wirbelsäule und/oder Handgelenk. Es funktioniert so:
- Sie werden gebeten, sich auf einen speziellen DEXA-Röntgentisch zu legen. Der Technologe hilft Ihnen bei der korrekten Positionierung und verwendet Positionierungshilfen wie Schaumstoffblöcke, um die gewünschte Position zu halten.
- Während der Arm des DEXA-Geräts über den Körper fährt, verwendet die IT zwei verschiedene Röntgenstrahlen. Die Strahlen verbrauchen sehr wenig Strahlung, um den Test sicherer zu machen, und helfen, Knochen von anderen Geweben zu unterscheiden.
- Der Scanner übersetzt die Knochendichtemessdaten in Bilder und Grafiken. Knochen sind am besten in Weiß zu sehen, während Fett- und Muskelgewebe im Hintergrund auf dem Computermonitor des Technikers wie Schatten erscheinen.
- Diese Ergebnisse werden dann von einem Radiologen oder anderen in der DEXA-Interpretation geschulten Ärzten überprüft und interpretiert
- Ihr Gesundheitsdienstleister erhält eine Kopie des schriftlichen Berichts, um mit Ihnen zu besprechen und zu überlegen, welche Behandlung am besten geeignet ist.
Wer bekommt einen DEXA-Scan?
Gesundheitsdienstleister berücksichtigen viele Faktoren bei der Entscheidung, wer von einem DEXA-Scan profitieren kann und wie oft. Gesundheitsdienstleister empfehlen häufig einen DEXA-Scan, um Ihre Knochengesundheit auf Osteoporose und das Frakturrisiko zu beurteilen, wenn Sie älter als 50 Jahre sind, einen Knochenbruch oder andere Krankheiten hatten, die Ihre Knochengesundheit gefährden.
Untersuchungen zeigen, dass Frauen früher und schneller an Knochenmasse verlieren als Männer. Daher empfehlen Gesundheitsdienstleister Frauen in der Regel einen DEXA-Scan, um in jüngeren Jahren im Vergleich zu Männern auf Osteoporose zu untersuchen.
Ihr Anbieter kann einen DEXA-Scan empfehlen, wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren für Osteoporose oder Frakturen haben:
- Erhöhtes Alter: Viele Menschen verlieren mit zunehmendem Alter Knochenmasse. Die National Osteoporosis Foundation empfiehlt Menschen mit durchschnittlichem Risiko, einen DEXA-Scan ab 65 (Frauen) und 70 (Männer) durchführen zu lassen.
- Familiengeschichte: Wenn ein oder mehrere Familienmitglieder Osteoporose oder mehr als eine Fraktur hatten, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Knochenschwund.
- Frühere Frakturverletzungen: Ein Knochenbruch, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr, kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Poröse (weniger dichte) Knochen brechen leichter.
- Medikamente: Einige Medikamente, wie das Steroid Prednison, Krebsmedikamente und Medikamente, die nach einer Organtransplantation verwendet werden, können Ihre Knochen schwächen.
- Ihre allgemeine Gesundheit: Viele chronische Erkrankungen können dazu führen, dass Ihre Knochen eher brechen. Zu den riskanten Zuständen gehören rheumatoide Arthritis, Lupus, Diabetes, Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen.
Wofür verwenden Gesundheitsdienstleister DEXA-Scans noch?
Gesundheitsdienstleister können auch einen DEXA-Scan bestellen, um:
- Verfolgen Sie Veränderungen der Knochengesundheit im Laufe der Zeit.
- Überwachen Sie Ihr Ansprechen auf die BehandlungB. ein Osteoporose-Medikament.
- Bewerten Sie die Körperzusammensetzungwie z. B. wie viel Fett und Muskelmasse Ihr Körper hat (und wo).
Wie oft sollte ein DEXA-Scan durchgeführt werden?
Medicare erlaubt die Durchführung eines DEXA-Scans alle zwei Jahre, und dies ist der derzeit empfohlene Zeitrahmen. Ausnahmen von dieser Regel gibt es bei bestimmten Erkrankungen.
Ihr Arzt wird mehrere Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Ihr Alter, die Höhe des Frakturrisikos, frühere DEXA-Scans und aktuelle Medikamente. Ihr Arzt wird dann einen individuellen Plan erstellen, wie Sie Ihre Knochengesundheit beurteilen und schützen können.
Testdetails
Wie sollte ich mich auf einen DEXA-Scan vorbereiten?
Die meisten Menschen müssen ihren Tagesablauf vor einem DEXA-Scan nicht ändern. Essen, trinken und nehmen Sie alle Medikamente wie gewohnt ein, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes. Sie werden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, in dem Sie nach Ihrer aktuellen Gesundheit, Ihrer Familienanamnese mit Knochenbrüchen, Ihrer Rauchergeschichte und Ihrer aktuellen Medikation gefragt werden.
Gehen Sie vor dem Test bitte wie folgt vor:
- Beenden Sie die Einnahme von Kalziumpräparaten 24 Stunden vor Ihrem Test: Dazu gehören Multivitamine sowie Antazida wie TUMS® (üblicherweise zur Behandlung von Sodbrennen).
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung ohne Metall: Tragen Sie bequeme Kleidung. Versuchen Sie, Artikel zu wählen, die kein Metall haben (Reißverschlüsse, Knöpfe oder Schnallen). Jogginghosen und ein lässiges Oberteil können eine gute Wahl sein.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sein könnten: DEXA-Scans verwenden eine geringe Strahlung. Medizinische Experten empfehlen, während der Schwangerschaft jegliche Strahlenexposition zu vermeiden, um ein ungeborenes Kind zu schützen.
Wie wird ein Knochendichtetest durchgeführt?
DEXA-Knochendichtetests sind ambulante Verfahren. Möglicherweise können Sie während des Tests Ihre normale Kleidung tragen. Oder Sie werden gebeten, in ein Krankenhaushemd zu wechseln. Es gibt keine Nadeln oder Injektionen in diesem Test. Die Durchführung eines DEXA-Tests ähnelt einer Standard-Röntgenaufnahme.
Wie lange dauert ein DEXA-Scan?
Ein DEXA-Scan dauert in der Regel nicht länger als 25 Minuten. Viele Menschen betreten und verlassen den Raum in weniger als 30 Minuten.
Ist ein DEXA-Scan schmerzhaft?
Ganz und gar nicht. Sie werden nichts spüren, wenn die Röntgenstrahlen Ihren Körper durchdringen.
Es kann sein, dass Sie sich auf dem Tisch liegend etwas unwohl fühlen, je nachdem, wie Sie positioniert sind. Aber Sie müssen nur ein paar Minuten in dieser Position bleiben.
Wie genau sind DEXA-Scans?
DEXA-Scans bieten ein hohes Maß an Präzision und Genauigkeit. Medizinische Experten halten DEXA-Scans für einen genauen Test zur Diagnose von Osteoporose.
Im Gegensatz zu Röntgengeräten werden DEXA-Geräte täglich auf ihre Fähigkeit überprüft, Knochenmineral genau zu messen, und kein DXA-Gerät gleicht genau dem anderen. Aus diesem Grund wird Ihr Arzt darauf bestehen, dass Sie alle Ihre DEXA-Tests auf demselben Gerät durchführen lassen.
Ergebnisse und Nachbereitung
Was kann ich nach einem DEXA-Scan erwarten?
DEXA-Scans sind schnell und schmerzlos. Sie sollten in der Lage sein, Ihre gewohnten Aktivitäten unmittelbar nach dem Test wieder aufzunehmen.
Fachleute, die für die Interpretation von DEXA-Bildern zertifiziert sind, überprüfen Ihre Ergebnisse und schreiben einen Bericht, der an Ihren Arzt gesendet wird.
Ihr Arzt wird Ihnen Ihre Testergebnisse erklären und Ihnen helfen zu verstehen, was sie für Ihre Gesundheit bedeuten. Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen helfen, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Sie Ihre Knochen stark halten können. Sie können auch Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil empfehlen, die dazu beitragen können, das Risiko einer Fraktur zu senken.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister einen DEXA-Scan empfohlen hat, möchten Sie vielleicht fragen:
- Warum empfehlen Sie mir diesen Test?
- Wo empfehlen Sie mir diesen Test?
- Was muss ich tun, um mich auf meine Prüfung vorzubereiten?
- Wann sollte ich mit Testergebnissen rechnen?
- Brauche ich andere Tests?
- Was kann ich zu Hause tun, um meine Knochen gesund zu halten?
Medizinische Experten betrachten DEXA-Scans als „Goldstandard“ für die Diagnose von Osteoporose und des Frakturrisikos. Viele Menschen verlieren mit zunehmendem Alter an Knochendichte. Aber das bedeutet nicht, dass Sie brüchige Knochen einfach als Realität des Älterwerdens akzeptieren müssen. Es ist nie zu früh zu lernen, wie man sich um seine Knochen kümmert! Fragen Sie Ihren Anbieter, ob ein DEXA-Scan Ihnen heute bei der Beurteilung Ihrer Knochengesundheit helfen kann. Sprechen Sie dann über Schritte, die Sie unternehmen können, um den Knochenschwund zu verlangsamen oder Ihre Knochen für die kommenden Jahre zu schützen.
Discussion about this post