Clinoril
Gattungsname: Sulindac
Markenname: Clinoril
Clinoril ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID). Es kann zu einem erhöhten Risiko für schwere und manchmal tödliche Herz- und Blutgefäßprobleme (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall) führen. Das Risiko kann größer sein, wenn Sie bereits Herzprobleme haben oder wenn Sie Clinoril über einen längeren Zeitraum einnehmen. Verwenden Sie Clinoril nicht unmittelbar vor oder nach einer Bypass-Herzoperation.
Clinoril kann ein erhöhtes Risiko für schwere und manchmal tödliche Magengeschwüre und Blutungen verursachen. Ältere Patienten können einem höheren Risiko ausgesetzt sein. Dies kann ohne Warnzeichen auftreten.
Clinoril wird verwendet für:
Behandlung von rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis oder ankylosierender Spondylitis. Es wird zur Behandlung von Gicht oder bestimmten Arten von Bursitis und Tendinitis eingesetzt. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden.
Clinoril ist ein NSAID. Wie es genau funktioniert, ist nicht bekannt. Es kann bestimmte Substanzen im Körper blockieren, die mit Entzündungen in Verbindung stehen. NSAIDs behandeln die Symptome von Schmerzen und Entzündungen. Sie behandeln nicht die Krankheit, die diese Symptome verursacht.
Verwenden Sie Clinoril NICHT, wenn:
- Sie allergisch gegen einen Inhaltsstoff von Clinoril sind
- Sie hatten eine schwere allergische Reaktion (z. B. schwerer Hautausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Wucherungen in der Nase, Schwindel) auf Aspirin oder ein NSAID (z. B. Ibuprofen, Celecoxib).
- Sie hatten kürzlich eine Bypass-Herzoperation oder werden sich einer solchen unterziehen
- Sie nehmen auch ein anderes NSAID (z. B. Ibuprofen)
- Sie befinden sich in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
Vor der Anwendung von Clinoril:
Einige Erkrankungen können mit Clinoril interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
- wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
- wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
- wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung, Diabetes, Magen- oder Darmproblemen (z. B. Blutungen, Perforationen, Geschwüre) oder einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse leiden
- wenn Sie an Schwellungen oder Flüssigkeitsansammlungen, Nierensteinen, Asthma, Wucherungen in der Nase (Nasenpolypen) oder Mundentzündungen leiden
- wenn Sie hohen Blutdruck, eine Blutkrankheit, Blutungs- oder Gerinnungsprobleme, Herzprobleme (z. B. Herzinsuffizienz), Lupus oder andere Bindegewebserkrankungen oder Blutgefäßerkrankungen haben oder wenn Sie ein Risiko für eine dieser Krankheiten haben
- wenn Sie einen schlechten Gesundheitszustand, Dehydrierung oder geringe Flüssigkeitsmenge oder einen niedrigen Natriumspiegel im Blut haben, wenn Sie Alkohol trinken oder wenn Sie in der Vergangenheit Alkoholmissbrauch hatten
Einige Arzneimittel können mit Clinoril interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:
- Bisphosphonate (z. B. Alendronat, Risedronat), da das Risiko von Magen- oder Darmproblemen erhöht sein kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen oder ein Völlegefühl verspüren
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin), Aspirin, Kortikosteroide (z. B. Prednison), Heparin, andere NSAIDs (z. B. Ibuprofen) oder selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) (z. B. Fluoxetin), da das Risiko einer Magenblutung erhöht sein kann
- Probenecid, weil es das Risiko von Nebenwirkungen von Clinoril erhöhen kann
- Diflunisal oder Dimethylsulfoxid (DMSO), da sie die Wirksamkeit von Clinoril verringern können
- Cyclosporin, Lithium, Methotrexat, Chinolone (z. B. Ciprofloxacin) oder Sulfonylharnstoffe (z. B. Glipizid), da das Risiko ihrer Nebenwirkungen durch Clinoril erhöht werden kann
- Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer (z. B. Enalapril), Angiotensin-Rezeptorblocker (z. B. Losartan) oder Diuretika (z. B. Furosemid, Hydrochlorothiazid), da ihre Wirksamkeit durch Clinoril verringert werden kann
Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Clinoril mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.
Anwendung von Clinoril:
Verwenden Sie Clinoril wie von Ihrem Arzt verordnet. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.
- Clinoril wird mit einem zusätzlichen Patienteninformationsblatt geliefert, das als Medikationshandbuch bezeichnet wird. Lies es sorgfältig. Lesen Sie es jedes Mal erneut, wenn Sie Clinoril nachgefüllt bekommen.
- Nehmen Sie Clinoril oral mit Nahrung ein. Dies verringert möglicherweise nicht das Risiko von Magen- oder Darmproblemen (z. B. Blutungen, Geschwüre). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltende Magenverstimmung haben.
- Nehmen Sie Clinoril mit einem vollen Glas Wasser (8 oz/240 ml) ein, wie von Ihrem Arzt verordnet.
- Es wird empfohlen, während der Einnahme von Clinoril zusätzliche Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Anweisungen.
- Wenn Sie eine Dosis von Clinoril vergessen haben und Sie es regelmäßig einnehmen, nehmen Sie es so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Kehren Sie zu Ihrem regulären Einnahmeplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.
Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zur Anwendung von Clinoril haben.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Clinoril kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Diese Wirkungen können sich verschlimmern, wenn Sie es zusammen mit Alkohol oder bestimmten Arzneimitteln einnehmen. Verwenden Sie Clinoril mit Vorsicht. Fahren Sie nicht und führen Sie keine anderen möglicherweise unsicheren Aufgaben aus, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.
- Schwere Magengeschwüre oder Blutungen können bei der Anwendung von Clinoril auftreten. Die Einnahme in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum, Rauchen oder Alkoholkonsum erhöht das Risiko dieser Nebenwirkungen. Die Einnahme von Clinoril zusammen mit Nahrung verringert das Risiko dieser Wirkungen NICHT. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die Notaufnahme, wenn Sie starke Bauch- oder Rückenschmerzen bekommen; schwarzer Teerstuhl; Erbrechen, das wie Blut oder Kaffeesatz aussieht; oder ungewöhnliche Gewichtszunahme oder Schwellung.
- Nehmen Sie NICHT mehr als die empfohlene Dosis ein oder verwenden Sie es nicht länger als verschrieben, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
- Clinoril ist ein NSAID. Bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels beginnen, lesen Sie die Inhaltsstoffe. Wenn es auch ein NSAID (z. B. Ibuprofen) enthält, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.
- Nehmen Sie während der Anwendung von Clinoril kein Aspirin ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.
- Diabetespatienten – Clinoril kann Ihren Blutzucker beeinflussen. Überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel genau. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis Ihres Arzneimittels gegen Diabetes ändern.
- Labortests, einschließlich Nierenfunktion, vollständiges Blutbild und Blutdruck, können während der Anwendung von Clinoril durchgeführt werden. Diese Tests können verwendet werden, um Ihren Zustand zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Achten Sie darauf, alle Arzt- und Labortermine einzuhalten.
- Verwenden Sie Clinoril mit Vorsicht bei ÄLTEREN MENSCHEN; Sie können empfindlicher auf seine Wirkungen reagieren, insbesondere auf Magenblutungen und Nierenprobleme.
- Clinoril sollte bei KINDERN mit äußerster Vorsicht angewendet werden; Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht bestätigt.
- SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Clinoril kann den Fötus schädigen. Verwenden Sie es nicht während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft. Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie müssen die Vorteile und Risiken der Anwendung von Clinoril während der Schwangerschaft besprechen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in der Muttermilch vorkommt. Stillen Sie nicht, während Sie Clinoril einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen von Clinoril:
Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder störend wird:
Verstopfung; Durchfall; Schwindel; Gas; Kopfschmerzen; Sodbrennen; Brechreiz; Magenverstimmung.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:
Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); blutiger oder schwarzer Teerstuhl; Veränderung der produzierten Urinmenge; Brustschmerzen; Verwechslung; dunkler Urin; Depression; Ohnmacht; schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; Fieber, Schüttelfrost oder anhaltende Halsschmerzen; Spülung; Kreuz- oder Seitenschmerzen; mentale oder Stimmungsschwankungen; Muskel- oder ungewöhnliche Gelenkschmerzen oder Schmerzen; Taubheit eines Arms oder Beins; einseitige Schwäche; rote, geschwollene, blasige oder sich abschälende Haut; Klingeln in den Ohren; Anfälle; starke Kopfschmerzen oder Schwindel; starke oder anhaltende Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen; Kurzatmigkeit; plötzliche oder unerklärliche Gewichtszunahme; Schwellung von Händen, Beinen oder Füßen; ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen; ungewöhnliche Gelenk- oder Muskelschmerzen; ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche; Seh- oder Sprachveränderungen; Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.
Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:
Wenden Sie sich umgehend an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können vermindertes Wasserlassen gehören; Bewusstseinsverlust; Anfälle; starker Schwindel oder Benommenheit; starke Übelkeit oder Magenschmerzen; langsames oder gestörtes Atmen; ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse; Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Richtige Lagerung von Clinoril:
Bewahren Sie Clinoril bei Raumtemperatur zwischen 59 und 86 Grad F (15 und 30 Grad C) auf. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Clinoril außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren auf.
Allgemeine Information:
- Wenn Sie Fragen zu Clinoril haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
- Clinoril darf nur von dem Patienten angewendet werden, dem es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
- Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen ist.
Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob Clinoril oder andere Arzneimittel eingenommen werden sollen oder nicht. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister verfügt über das Wissen und die Ausbildung, um zu entscheiden, welche Arzneimittel für Sie geeignet sind. Diese Informationen befürworten kein Medikament als sicher, wirksam oder zugelassen für die Behandlung von Patienten oder Gesundheitszuständen. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen über Clinoril. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für Clinoril gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Anwendung von Clinoril zu erhalten.
Weitere Informationen
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.














Discussion about this post