Überblick
Was ist Bronchoskopie?
Die Bronchoskopie ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem Ihr Arzt in Ihre Atemwege und Lunge schauen kann. Es wird normalerweise mit einem flexiblen Bronchoskop durchgeführt, einem dünnen, biegsamen Schlauch mit einer leichten und winzigen Kamera an einem Ende. In einigen Fällen (z. B. wenn ein großer Gegenstand in Ihren Atemwegen steckt) muss Ihr Arzt möglicherweise ein starres Bronchoskop verwenden.
Gesundheitsdienstleister verwenden eine Bronchoskopie, um herauszufinden, was Probleme in der Lunge, der Luftröhre (Luftröhre) oder im Rachen verursacht. Sie können das Verfahren auch verwenden, um Gewebeproben zu entnehmen (Biopsie) oder einen Stent (ein kleines Röhrchen) in die Atemwege einzuführen, um sie offen zu halten.
Wann ist eine Bronchoskopie erforderlich?
Ein Gesundheitsdienstleister kann aus vielen verschiedenen Gründen eine Bronchoskopie empfehlen. Einige der häufigsten sind:
- Diagnose einer Lungenerkrankung oder anderer Ursachen für Kurzatmigkeit.
- Nachuntersuchungen nach einem Röntgen- oder CT-Scan zeigten mögliche Anzeichen eines Tumors (Krebs) oder einer Lungenschädigung.
- Beurteilung und Behandlung von Blockaden in Ihren Atemwegen.
- Untersuchung von Lymphknoten (Teil Ihres Immunsystems) in der Nähe Ihrer Lunge.
- Entnahme von Schleim- oder Gewebeproben.
Testdetails
Wie bereite ich mich auf die Bronchoskopie vor?
Ihre medizinischen Betreuer werden Ihnen spezifische Anweisungen zur Vorbereitung geben.
Sie müssen vor dem Eingriff für einen bestimmten Zeitraum fasten (nicht essen oder trinken). Möglicherweise müssen Sie auch bestimmte Medikamente, die Ihr Blut verdünnen können, wie Warfarin, absetzen.
Vor dem Eingriff erhalten Sie ein Beruhigungsmittel oder eine Anästhesie. Sie sollten planen, jemanden zur Verfügung zu haben, der Sie danach nach Hause fährt.
Was passiert bei einer Bronchoskopie?
Das gesamte Bronchoskopie-Verfahren dauert in der Regel 30 Minuten bis einige Stunden. Es wird normalerweise in einem Krankenhaus als ambulanter Eingriff durchgeführt. Während einer Bronchoskopie:
- Du liegst mit aufgestütztem Kopf auf einem Bett oder Tisch.
- Ihr Arzt führt eine Infusion in Ihren Arm ein, um ein Beruhigungsmittel zu verabreichen, damit Sie sich entspannen können. Einige Menschen ziehen es möglicherweise vor, während des Eingriffs zu schlafen. Die starre Bronchoskopie und bestimmte Arten der flexiblen Bronchoskopie erfordern normalerweise eine Vollnarkose (Schlafen). Sie und Ihr Arzt können entscheiden, ob eine Vollnarkose für Sie geeignet ist.
- Ihr Arzt trägt ein betäubendes Spray auf Ihren Mund (oder Ihre Nase) und Ihren Rachen auf.
- Sobald der Bereich taub ist und Sie sediert sind, führt der Anbieter das Bronchoskop durch Ihre Nase oder Ihren Mund und hinunter in Ihre Luftröhre zu Ihren Lungen ein.
- Nach dem Eingriff entfernt der Anbieter das Bronchoskop vorsichtig. Ihr Gesundheitsteam überwacht Ihren Zustand, bis Sie vollständig wach sind.
Was passiert nach einer Bronchoskopie?
Die Bronchoskopie ist ein ambulanter Eingriff, Sie müssen also nicht im Krankenhaus übernachten. Die Patienten können in der Regel innerhalb weniger Stunden nach dem Eingriff nach Hause gehen.
Ihr medizinisches Team wird Sie nach dem Eingriff überwachen, um sicherzustellen, dass Sie richtig atmen und schlucken. Es wird ein paar Stunden dauern, bis die Taubheit in deinem Hals nachlässt. Sie können nach dem Eingriff für die nächsten 24 Stunden Halsschmerzen, Husten oder Heiserkeit haben.
Ihr medizinisches Team wird Sie darüber informieren, wann Sie mit Testergebnissen rechnen und wann Sie einen Nachsorgetermin vereinbaren sollten.
Was sind die Risiken einer Bronchoskopie?
Die Bronchoskopie ist ein sehr sicheres Verfahren, aber es besteht ein geringes Risiko für:
- Blutung.
- Infektion.
- Lungenkollaps.
Ergebnisse und Nachbereitung
Wann sollte ich die Ergebnisse der Bronchoskopie erfahren?
Fragen Sie Ihr Behandlungsteam, wann Sie mit Ergebnissen rechnen können. Wenn sie während des Eingriffs Biopsien entnommen haben, sollten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage vorliegen.
Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?
Rufen Sie Ihr medizinisches Team an, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, die auf eine Infektion, einen Lungenkollaps oder ein anderes Problem hinweisen können:
- Brustschmerz.
- Schwierigkeiten beim Atmen.
- Anhaltendes Fieber.
- Anhaltender Husten oder Bluthusten.
- Anzeichen einer Lungenentzündung.
Die Bronchoskopie ist ein sicheres Verfahren, das Ihrem Arzt hilft, die Ursache von Lungen- und Atemwegsproblemen zu diagnostizieren. In einigen Fällen verwenden Anbieter die Bronchoskopie auch zur Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Bei diesem ambulanten Verfahren wird ein flexibler Schlauch durch Ihren Mund oder Ihre Nase und nach unten in Ihre Lunge eingeführt. Wenn Ihr Arzt eine Bronchoskopie empfiehlt, erhalten Sie weitere Einzelheiten zur Vorbereitung.
Discussion about this post