MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Bösartige Weichteiltumoren: Arten, Symptome und Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
26/02/2022
0
Bösartige Weichteiltumore

Überblick

Was sind bösartige Weichteiltumoren?

Der Begriff „bösartig“ weist darauf hin, dass eine mittlere bis hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich der Tumor über die Stelle hinaus ausbreitet, an der er sich ursprünglich entwickelt hat. Diese Zellen können sich ausbreiten, indem sie durch den Blutstrom oder durch Lymphgefäße wandern. Die häufigsten Ausbreitungsorte bösartiger Knochentumoren sind die Leber und die Lunge. Auch andere Knochen können Metastasen bilden.

Bösartige Weichteiltumore werden als „Sarkome“ klassifiziert. Es wird angenommen, dass diese Tumore aus anderen „Bindegeweben“ als Knochen entstehen, wie z. B. Muskeln, Sehnen, Bändern, Fett und Knorpel. Sie sind selten. Nur etwa 8.000 Tumore dieser Art treten jedes Jahr in den Vereinigten Staaten auf, was nur etwa 1 % aller bösartigen Tumore darstellt. Sie unterscheiden sich technisch von den weitaus häufigeren Krebsarten oder „Karzinomen“, bei denen es sich um bösartige Tumore handelt, die von Organen oder Drüsengewebe (z. B. Brust, Prostata, Dickdarm, Leber, Niere, Lunge, Schilddrüse usw.) ausgehen. Alle sind jedoch schwere Tumore, die mit großer Vorsicht behandelt werden müssen.

Glücklicherweise gibt es bei über 90 % der Patienten, bei denen ein bösartiger Tumor entdeckt wird, keine sichtbaren Anzeichen dafür, dass sich der Tumor ausgebreitet hat. Dies garantiert jedoch nicht, dass es nicht bereits kleine Verbreitungsgebiete gibt. Dies ist wichtig, denn wenn sich der Tumor bereits ausgebreitet hat, kann die Person nicht geheilt werden, indem einfach der sichtbare Tumor an der Primärstelle entfernt wird. Pathologen sind jetzt in der Lage, viele Tumore unter dem Mikroskop zu untersuchen und Tumore in hochgradige Tumore, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung zu 70-90 % besteht, und niedriggradige Tumore, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung gering ist (weniger als 15 % ). Dadurch kann eine zusätzliche Therapie spezifisch auf die gefährlichsten Tumore ausgerichtet werden und viele der Low-grade-Tumoren können erfolgreich allein durch eine Operation behandelt werden.

Bösartige Weichteiltumoren können in fast jedem Alter auftreten, sind jedoch am häufigsten bei Personen zwischen 50 und 70 Jahren. Malignes fibröses Histiozytom (MFH), Liposarkom und Synovialsarkom, Neurosarkom, Rhabdosarkom, Fibrosarkom, Hämangioperizytom und Angiosarkom gehören zu den häufigsten dieser Tumoren, aber es gibt viele andere Arten.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome von bösartigen Weichteiltumoren?

In ihren frühen Stadien verursachen bösartige Weichteiltumoren selten Symptome. Da Weichteile sehr elastisch sind, können die Tumore ziemlich groß werden, bevor sie gefühlt werden. Das erste Symptom ist normalerweise ein schmerzloser Knoten. Wenn der Tumor wächst und beginnt, gegen benachbarte Nerven und Muskeln zu drücken, können Schmerzen oder Schmerzen auftreten. Jeder wachsende Tumor sollte sofort erkannt und untersucht werden.

Management und Behandlung

Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich bei bösartigen Weichteiltumoren?

Eine optimale Behandlung erfordert oft die kombinierten Fähigkeiten eines außergewöhnlichen Chirurgen, Pathologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, medizinischen Onkologen und manchmal eines plastischen Chirurgen.

In den vergangenen 15 Jahren wurden wichtige Fortschritte in der Behandlung von bösartigen Weichteiltumoren erzielt.

Medizinische Behandlung

Die zusätzliche Chemotherapie für hochgradige Tumore verringert die Rate, mit der hochgradige Tumore zurückkehren, und kann die Heilungsrate verbessern. Der Einsatz spezialisierter Strahlentherapietechniken hat die Wahrscheinlichkeit, dass Tumore an der Stelle, an der sie entfernt wurden, zurückkommen, erheblich verringert. Abhängig von der Art des Tumors kann häufig eine präoperative Strahlentherapie oder Chemotherapie (oder eine Kombination aus beiden) verwendet werden, um einige dieser Tumoren leichter mit ausreichenden Rändern resezieren zu können.

Chirurgische Behandlungen

Die Strahlentherapie in Kombination mit verbesserten Techniken zur chirurgischen Entfernung und verbesserten Methoden zur funktionellen Rekonstruktion ermöglicht jetzt die Behandlung von 90-95 % der Patienten mit diesen aggressiven Tumoren mit „Gliedmaßenerhaltungs“-Techniken (dh ohne Amputation).

Tags: knowledge about diseasemedical advice online
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Pflege und Aussehen der Nabelschnur
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Glossar der Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Glossar der Lungentransplantation

02/04/2022
Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose
Andere Krankheiten

Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose

02/04/2022
Überaktive Blase: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Überaktive Blase: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Aufnahme und Scan der Schilddrüse |  Bildgebendes Institut
Andere Krankheiten

Aufnahme und Scan der Schilddrüse | Bildgebendes Institut

01/04/2022
Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen

01/04/2022
Siponimod-Tabletten
Andere Krankheiten

Siponimod-Tabletten

01/04/2022
Atazanavir-Kapseln
Andere Krankheiten

Atazanavir-Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge